28.598 Stellenangebote und Jobs Mechatroniker

- neu Sa. 20.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.972,- € 1.536 26.309 1.058 28.598
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
19.09.2025 - Düsseldorf

Junior Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

ASK Service GmbH
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Du führst fachgerechte Reparaturen und Wartungen an Nutzfahrzeugen inklusive moderner Fahrzeugelektronik durch. Du übernimmst den Austausch und die Montage von Ersatzteilen mit dem Fokus auf effiziente Kleinreparaturen. Du behebst kleinere Karosserieschäden eigenständig und präzise. Von Funktionsprüfung über Fehlerdiagnose bis zur Instandsetzung und finalen Qualitätskontrolle:
mehrweniger
Quelle: www.ask-services.de
19.09.2025 72770 Reutlingen

Industriemeister Mechatronik* DQR6: Bachelor Professional - inkl. Ausbilder

IHK Reutlingen
Vollzeit
Unbefristet
Hier ist der Job für den erfahrenen Spezialisten: als Mechatroniker besitzen Sie ein detailliertes Verständnis von Geschäftsabläufen und suchen stetig nach Verbesserungspotenzialen. Teamorientiertes Denken und Handeln zur engen und produktiven Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen zeichnen Sie aus. Sie verfügen über gute kommunikative Englischkenntnisse und gehen mit der gängigen EDV (insbesondere Excel) routiniert um.
mehrweniger
Quelle: www.ihkrt.de
19.09.2025 52070 Aachen

Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)

ZENTIS GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
30 Tage Urlaub / Kalenderjahr. Urlaubs- und Weihnachtsgeldregelung. Gemeinsame Ausflüge und Events. Zuschuss für Berufsschulbücher. Prüfungsvorbereitung und Azubi-Trainings. Gesundheitsmanagement & Krankenzusatzversicherung. Günstige Mahlzeiten in der Betriebskantine. Betriebliche Altersvorsorge.
mehrweniger
Quelle: www.zentis.de
19.09.2025 26203 Wardenburg

KFZ-Mechatroniker (m/w/d) in Wardenburg

RASANT Personal-Leasing GmbH - Oldenburg
Vollzeit
Unbefristet
Eine abgeschlossene Berufsausbildung als KFZ-Mechatroniker (m/w/d). Erste Berufserfahrung in dem Bereich wünschenswert. Technisches Geschick und handwerkliches Talent. Lernbereitschaft. Eigenständige und zielorientierte Arbeitsweise. Freundlichkeit, offene Art, Hilfsbereitschaft. Pünktlichkeit, Motivation und Zuverlässigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.rasant-personal-leasing.de
19.09.2025 24223 Schwentinental

Mechatroniker (m/w/d)

Randstad Deutschland
Mechatroniker (m/w/d) in Schwentinental. Randstad. randstad. Jobsuche. Alle Jobs. Beliebte Städte. Berlin. Dortmund. Frankfurt am Main. Hamburg. Köln. Leipzig. München. Stuttgart. Top Suchbegriffe. Lager. Produktion. Logistik. Kaufmännisch. Quereinsteiger. Homeoffice. Festanstellung.
mehrweniger
Quelle: www.randstad.de
19.09.2025 50859 Köln

KFZ-Mechatroniker (m/w/d)

Motor-Fritsche GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Wir bieten Ihnen eine Festanstellung in einem vielseitigen Tätigkeitsbereich. Bei uns erwarten Sie spannende Herausforderungen und eine attraktive Entlohnung. Unsere umfangreichen Zusatzleistungen stellen wir Ihnen im persönlichen Gespräch vor. Ihre Weiterbildung liegt uns am Herzen, deshalb definieren wir gemeinsam mit Ihnen individuelle Ziele.
mehrweniger
Quelle: www.motor-fritsche.de
19.09.2025 91154 Roth

- KFZ-Mechatroniker (m/w/d)

Heinloth - the logistic experts
Erfahrung
Vollzeit
HEINLOTH - the logistic experts - ist eine mittelständische, innovative Unternehmensgruppe in den Bereichen FREIGHT, LOGISTICS und SOLUTIONS. Seit 1949 entwickeln wir uns als inhabergeführtes Familienunternehmen konsequent kundenorientiert weiter, bis zur aktuellen Größe mit 400 Mitarbeitenden, 110.000 qm Lager- und Logistikfläche.
mehrweniger
Quelle: www.heinloth.com
19.09.2025 9325 Region Thurgau

Mechatroniker/in 100

work-shop Personal Wil GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Störungs- und Fehleranalysen sowie Behebung von mechanischen Störungen der Produktionsanlagen und der Gebäudetechnik. Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten der Anlagen nach TPM. Beschaffung von Ersatzteilen sowie Verwaltung des Ersatzteillagers. Erhöhung des Automatisierungsgerades der Produktion- und Betriebsanlagen in Eigenregie und Zusammenarbeit mit den Maschinenherstellern.
mehrweniger
Quelle: www.work-shop.de

Stellenanzeigen-Analyse für Mechatroniker

Einleitung

Die Analyse der Stellenanzeigen liefert einen umfassenden Überblick über die aktuellen Anforderungen, Aufgabenbereiche, gebotenen Benefits, Arbeitsorte sowie Gehaltsangaben für den Beruf Mechatroniker. Die Position zeichnet sich durch technische Vielseitigkeit in Mechanik, Elektronik und Steuerungstechnik aus und bietet interessante Berufsperspektiven in unterschiedlichen Branchen wie Kfz-Technik, Produktion und industrieller Instandhaltung. Hier finden Sie eine zusammengefasste Übersicht der erwähnten Punkte!


Typische Anforderungen

Als Mechatroniker werden spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten erwartet, die fachliche Expertise und soziale Kompetenzen verbinden:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Mechatronik, Kfz-Technik, Elektronik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Praktische Erfahrung in den Bereichen Instandhaltung, Elektronik und Mechanik.
  • Kenntnisse in Steuerungs- und Pneumatik-Technik sowie in SPS-Programmierung.
  • Sichere Nutzung von Prüf- und Messgeräten sowie technischen Zeichnungen.
  • Teamfähigkeit, hohe Eigeninitiative, Flexibilität und lösungsorientiertes Denken.
  • IT-Kenntnisse und bei spezifischen Technologien Erfahrungen (z. B. Automobilmarken oder spezielle Industriesysteme).
  • Fremdsprachenkenntnisse, z. B. Englisch, und Reisebereitschaft sind je nach Position von Vorteil.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den zentralen Tätigkeiten eines Mechatronikers, die aus den Anzeigen hervorgehen, gehören u.a.:

  • Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Anlagen, Fahrzeugen und Maschinen.
  • Fehleranalyse, Diagnose und Störungsbehebung an mechanischen, pneumatischen und elektronischen Systemen.
  • Montage und Installation von Komponenten, inklusive elektrischen und pneumatischen Steuerungssystemen.
  • Qualitätssicherung durch Prüfung und Kalibrierung von Geräten.
  • Unterstützung bei Projekten, Optimierungsmaßnahmen und der Fertigung von Prototypen.
  • Inbetriebnahme und Serviceeinsätze beim Kunden.
  • Digitale Dokumentation und Verbesserungsvorschläge im Rahmen der Prozessoptimierung.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Mechatroniker profitieren von einer Vielzahl an Benefits, die die Attraktivität der Stellen zusätzlich verstärken:

  • Sichere und unbefristete Arbeitsverträge mit attraktiver Vergütung.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und eine ausgeglichene Work-Life-Balance.
  • Zusatzleistungen wie JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen.
  • Kostenlose Getränke, Obstkörbe und moderne Arbeitsumgebungen.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen.
  • Sachleistungen und Mitarbeiterrabatte.
  • Ergonomische Arbeitsplätze und verbesserte technische Ausstattung.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen Deutschlands suchen Unternehmen nach Mechatronikern. Beispiele für Standorte sind:

  • Heilbronn
  • Metzingen
  • Göttingen
  • Berlin
  • Düsseldorf/Köln
  • Aachen und Umgebung: Alsdorf, Stolberg, Mönchengladbach
  • Niederwinkling

Gehaltsinformationen

Gehaltsangaben variieren stark und hängen von Ort, Branche und Erfahrung ab. In den Anzeigen sind explizit branchenübliche und leistungsbasierte Vergütungen erwähnt. Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, Überstundenausgleich und Bonuszahlungen runden die Gehaltspakete ab.


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Gestalten Sie Ihr Anschreiben individuell, indem Sie gezielt auf die Anforderungen eingehen:

  • „Als erfahrene*r Mechatroniker mit fundierten Kenntnissen in Steuerungstechnik und Pneumatik bringe ich die idealen Voraussetzungen für diese anspruchsvolle Stelle mit.“
Lebenslauf optimieren

Heben Sie relevante Erfahrungen mit einem Fokus auf die aufgeführten Tätigkeiten hervor, z. B.:

  • Wartungs- und Störungsdiagnose in Produktionsanlagen.
  • Optimierung betrieblicher Abläufe durch technische Verbesserungen.
  • Langjährige Praxis mit Mess- und Steuerungstechniken.
Hervorhebung von Soft Skills

Führen Sie Beispiele auf, wie Ihre Soft Skills in der Praxis zum Erfolg beigetragen haben:

  • „Durch meine Teamfähigkeit konnte ich innovative Lösungen während interdisziplinärer Projekte im Bereich Montage und Fehlerdiagnose entwickeln.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Nutzen Sie Plattformen wie Gehalt.de, kununu oder den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um den Gehaltsrahmen zu bewerten.

Klare Argumente

Betonen Sie Ihren Mehrwert gemäß der Anforderungen:

  • „Mit meinen fundierten Kenntnissen in SPS-Programmierung und meiner analytischen Arbeitsweise möchte ich maßgeblich zur Effizienzsteigerung Ihrer Produktionsabläufe beitragen.“
Zusatzleistungen berücksichtigen

Zusätzliche Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungen sind erwähnenswert.

Regionale Unterschiede & Pay-Gaps

Berücksichtigen Sie regional bedingte Gehaltsunterschiede. Insbesondere differieren die Vergütungen zwischen Ballungsräumen und ländlichen Regionen signifikant.

Flexibilität

Überlegen Sie vorab, auf welche Benefits Sie fokussieren und wo Kompromisse möglich sind, um ein für den Berufsfeld Mechatroniker optimales Gesamtpaket zu erzielen.


Mit gezielter Vorbereitung und strategischem Vorgehen können Sie Ihre Karriere als Mechatroniker erfolgreich vorantreiben!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Mechatroniker - Spezialisten der Bereiche Metallbau, Elektrotechnik und EDV

Ob Autopilot im Flugzeug, Werkzeugmaschine in der Fabrik oder ABS-Bremsen im Auto - in der heutigen Zeit enthalten immer mehr Maschinen und Anlagen neben mechanischen und elektronischen auch computergesteuerte Bauteile. Da bedarf es schon eines Spezialisten, der von der Montage über die Inbetriebnahme bis hin zur Bedienung, Wartung und Instandhaltung der Maschinen und Anlagen zuständig ist - eines Mechatronikers. Egal, ob es sich um mechanische, elektrische, elektronische, pneumatische oder hydraulische Komponenten handelt - im Nu baut er sie zu komplexen Systemen zusammen. Schließlich beherrscht er neben den Bereichen Elektrotechnik/Elektronik noch die Bereiche Mechanik sowie Steuerungs- und Informationstechnik. Sein Handwerk lernt er während seiner dreieinhalb Jahre dauernden Ausbildung in Unternehmen des Maschinen- und Anlagebaus oder bei Herstellern elektrischer Anlagen und Bauteilen. Um Metalle zu bearbeiten und zu verbinden beherrschen sie Nieten, Kleben, Löten und Schweißen. Als EDV-Experte gehört die Programmierung und das Installieren von Steuerungssoftware ebenfalls zu seinem Repertoire. Damit die Funktionstüchtigkeit fortlaufend gesichert ist, werden in regelmäßigen Abständen Qualitätskontrollen durchgeführt. Sollte doch einmal ein Fehler auftreten, wird er postwendend behoben. Wenn es der technische Fortschritt verlangt, werden bei Bedarf Maschinen und Anlagen umgerüstet bzw. überholte Baugruppen ausgetauscht. 

Mechatroniker werden an diversen Einsatzorten tätig

Darüber, dass ihnen die Decke auf den Kopf fällt, können sie sich nicht beklagen. Sofern sie nicht gerade auf Montagebaustellen im Einsatz sind, arbeiten sie in der Werkstatt oder sind im Kundendienst vor Ort tätig.
Da sie bei der Arbeit mit Ölen, Fetten, Lacken und Klebern in Berührung kommen, bleibt der Blaumann nicht immer fleckenlos. Ohne gewisse Vorsichtsmaßnahmen kommt auch der Mechatroniker bei der Arbeit nicht aus: Beim Schweißen ist die Schutzbrille Pflicht und darüber hinaus ist beim Hantieren mit Strom und scharfen Metallkanten ebenfalls Vorsicht geboten. Interesse an Elektrotechnik und Elektronik sowie Datenverarbeitung und Informatik sind ebenso Grundvoraussetzung für diese Tätigkeit wie handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen. Zudem sollten ausreichende naturwissenschaftliche Kenntnisse aus der Schule mitgebracht werden.
Um beruflich voranzukommen, kann eine Weiterbildung zum Industriemeister oder Techniker in Angriff genommen werden.
 

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Mechatroniker?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.677,- € bis 3.299,- €. Für Mechatroniker beträgt das mittlere Einkommen 2.972,- €.

Wie viele Stellen sind für Mechatroniker derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 28.598 offene Stellen für Mechatroniker verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Mechatroniker in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 1.058 Teilzeitkräften für Mechatroniker.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Mechatroniker?
Tagesaktuell werden 26.309 Vollzeitstellen für Mechatroniker angeboten.

Wie sieht das Angebot für Mechatroniker in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 4.750 Mitarbeitern für Mechatroniker.