426 Stellenangebote und Jobs Geschäftsführer Logistik
- neu So. 3.8.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 14.183,- € | 36 | 380 | 35 | 426 |
Geschäftsführer (m/w/d) Hafenterminal Stade und Hafenlogistik Hamburg
Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)
Geschäftsführung / Executive Assistant (m/w/d)
Geschäftsführung / Executive Assistant (m/w/d)
Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)
Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)
Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) – Schwerpunkt Marketing und Protokollführung
Assistenz der Geschäftsführung mit Perspektive Leitung Produktion & Logistik (m/w/d)
Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) – Schwerpunkt Marketing & Protokollführung
Kaufmännischer Geschäftsführer (m/w/d)
Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) – Marktüberblick aus aktuellen Stellenanzeigen
Die Position der Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) wird vielfältig ausgeschrieben und bietet eine breite Palette an Aufgaben, Anforderungen und Vorteilen. Dieser Überblick fasst die wesentlichen Inhalte aus verschiedenen aktuellen Stellenangeboten zusammen. Als Assistenz der Geschäftsführung fungieren Sie als wichtige Schnittstelle zwischen der Geschäftsleitung, internen Abteilungen und externen Partnern und leisten einen essenziellen Beitrag zum Unternehmenserfolg.
Typische Anforderungen
Assistenzkräfte der Geschäftsführung sollten qualifiziert und vielseitig sein, um den komplexen Ansprüchen dieser Rolle gerecht zu werden:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium in relevanten Fachbereichen (z. B. Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder Verwaltung)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Assistenzbereich oder vergleichbarer Position
- Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch (teilweise weitere Fremdsprachen von Vorteil)
- Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen; Kenntnisse in ERP-Systemen oder anderen digitalen Tools oft wünschenswert
- Organisationstalent sowie strukturierte, selbstständige und diskrete Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Affinität zu spezifischen Branchen (z. B. Kultur, Logistik, E-Commerce)
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Aufgaben einer Assistenz der Geschäftsführung sind vielfältig und erfordern eine hohe Flexibilität sowie ein Auge für Details. Typische Tätigkeiten umfassen:
- Administrative Unterstützung: Datenpflege, Korrespondenz, Protokollführung, Vertragsmanagement
- Organisation und Koordination: Terminkoordination, Reiseplanung, Veranstaltungsorganisation, Meeting-Vorbereitung
- Strategische Unterstützung: Erstellung von Reportings, Entscheidungsvorlagen, Marktanalysen
- Projektmanagement: Begleitung von Projekten und Umsetzung strategischer Ziele
- Kommunikation: Kontakt zu internen und externen Ansprechpartnern auf nationaler und internationaler Ebene
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Assistenzkräfte der Geschäftsführung profitieren von zahlreichen Vorteilen, die sowohl die Arbeitsumgebung als auch die individuellen Bedürfnisse berücksichtigen:
- Moderne Arbeitsplätze, teilweise Home-Office-Optionen
- Flexible Arbeitszeiten für eine ausgeglichene Work-Life-Balance
- Weiterbildungsmöglichkeiten und umfangreiche Onboarding-Programme
- Betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse (z. B. Jobticket)
- Kostenlose Getränke und Verpflegungsangebote
- Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld oder leistungsabhängige Prämien
- Teamorientierte Arbeitsatmosphären und flache Hierarchien
Arbeitsorte
Die Stellenanzeigen zeigen, dass in unterschiedlichen Regionen Unternehmen qualifizierte Assistenzen der Geschäftsführung suchen, u. a. in:
- Frankfurt am Main
- Berlin
- Köln
- Chemnitz
- Dresden
- Magdeburg
- Schopfheim
- Ulm
- Neuss
Gehaltsinformationen
Detaillierte Gehaltsangaben sind nicht in jeder Stellenausschreibung ausdrücklich aufgeführt. Beispiele aus den Anzeigen zeigen:
- Übertarifliche Bezahlung zwischen 50.000€ und 65.000€ brutto pro Jahr (in Vollzeit)
- Jahressonderzahlungen oder leistungsbasierte Boni
- Gehälter gemäß Tarifverträgen oder branchenüblichen Standards
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
Beziehen Sie sich in Ihrem Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Anzeigen, z. B.: „Als erfahrene*r Assistenz der Geschäftsführung habe ich fundierte Kenntnisse in [typische Anforderungen einfügen].“
Lebenslauf optimieren
Präsentieren Sie Ihre Erfahrung durch konkrete Beispiele, wie die Unterstützung bei Terminkoordination, Erstellung von Berichten und Präsentationen sowie der Organisation von Veranstaltungen.
Hervorhebung von Soft Skills
Betonen Sie Ihre Kommunikationsstärke, Diskretion und Fähigkeit, unter Druck Prioritäten zu setzen.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
Nutzen Sie Webseiten wie lohnspiegel.de, gehalt.de und kununu, um branchenspezifische Gehälter für die Assistenz der Geschäftsführung zu recherchieren. Den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit können Sie gezielt nach regionalen Gehaltsunterschieden durchsuchen.
Klare Argumente
Betonen Sie Ihre Qualifikationen, einschließlich:
- Kaufmännische Ausbildung oder Studium
- Verhandlungssichere Sprachkenntnisse
- Erfahrung im Projektmanagement oder organisatorischen Tätigkeiten
Zusatzleistungen berücksichtigen
Verhandeln Sie auch über Zusatzleistungen wie Weiterbildungsmöglichkeiten, moderne Arbeitsplätze oder flexible Arbeitszeiten.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
Berücksichtigen Sie Gehaltsunterschiede zwischen Städten und ländlichen Regionen. Reports wie StepStone-Gehaltsreport geben weitere Einblicke in regionale Unterschiede und potenzielle Pay-Gaps.
Flexibilität
Definieren Sie im Vorfeld, welche Gehaltsbestandteile oder Vergünstigungen für Sie persönlich wichtig sind.
Eine Bewerbung als Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) bietet spannende Möglichkeiten, sowohl in strategischer als auch organisatorischer Hinsicht. Nutzen Sie diese Tipps und Informationen, um Ihre Karrierechancen optimal zu gestalten!