82 Stellenangebote und Jobs Baumaschinenführer Niedersachsen
- neu Sa. 16.8.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 5 | 79 | 1 | 82 |
Baumaschinenführer (m/w/d)
Baumaschinenführer (m/w/d) Vollzeit
Baumaschinenführer / Radladerfahrer (m/w/d)
Baumaschinenführer / Industriemechaniker (m/w/d)
Transport und Maschinenprofi - Baumaschinenführer / Radladerfahrer (m/w/d)
Baumaschinenführer / Industriemechaniker (m/w/d)
Baumaschinenführer (m/w/d)
Baumaschinenführer (m/w/d)
Baugeräteführer, Baggerfahrer, Maschinist, Baumaschinenführer (m/w/d)
Baumaschinenführer Bagger/Radlader (m/w/d)
Stellenanzeigen für Baumaschinenführer (m/w/d)
Einleitung
Das Berufsbild des Baumaschinenführers (m/w/d) erfreut sich großer Nachfrage. In den analysierten Stellenanzeigen spiegelt sich eine Vielfalt an Tätigkeitsbereichen und Anforderungen wider, die von Tiefbau und Straßenbau bis hin zur Nutzung hochmoderner Baumaschinen auf Baustellen reicht. Viele Unternehmen bieten attraktive Zusatzleistungen und moderne Arbeitsbedingungen, um qualifizierte Baumaschinenführer (m/w/d) zu gewinnen. Dieser Überblick gibt Ihnen eine strukturierte Zusammenfassung der relevanten Informationen und Anforderungen, unterstützt durch Tipps zur Bewerbung und Gehaltsverhandlung.
Typische Anforderungen
Baumaschinenführer (m/w/d) müssen je nach Stellenangebot verschiedene fachliche, technische und persönliche Qualifikationen mitbringen:
- Ausbildung und Erfahrung:
- Abgeschlossene Ausbildung als Baumaschinenführer oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Tief-, Straßen- oder Kabelleitungstiefbau ist oftmals Voraussetzung
- Kenntnisse in der Bedienung von Baumaschinen wie Baggern, Radladern oder Raupenbaggern
- Spezifische Anforderungen:
- Prüfungen wie M1, M2 und M6 sind gefordert
- Kenntnisse in Antriebs-, Mess- und Regeltechnik sowie Bauzeichnungen
- Führerscheine:
- Führerscheinklassen B, BE, CE, C1E oftmals erforderlich
- Vorteilhaft: Staplerscheine und Baumaschinenführerscheine
- Persönliche und technische Skills:
- Selbstständige, zuverlässige und teamfähige Arbeitsweise
- Belastbarkeit und Flexibilität, auch bei Arbeiten im Freien unter verschiedenen Wetterbedingungen
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Zu den Aufgaben eines Baumaschinenführers (m/w/d) gehören vielseitige Tätigkeiten:
- Baumaschinensteuerung und -betrieb:
- Bedienung von Baggern, Raupenbaggern, Radladern, Planierraupen und weiteren Spezialgeräten
- Einsatz für Arbeiten im Tiefbau, Straßenbau und Kanalbau
- Pflege und Wartung:
- Regelmäßige Wartung und kleinere Maschinenreparaturen
- Pflege der Arbeitsmaschinen und Sicherheit der Geräte sicherstellen
- Bauspezifische Aufgaben:
- Durchführung von Erdbewegungs- und Aushubarbeiten
- Straßenunterhalt, Kanalisation, Leitungs- und Infrastrukturarbeiten
- Verlegen von Rohren, Materialtransport und Zwischenlagerung
- Zusammenarbeit und Dokumentation:
- Abstimmung mit Baustellenteams und Einhaltung von Sicherheitsstandards
- Erstellung von Einsatzberichten und Dokumentationen
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Baumaschinenführer (m/w/d) profitieren zunehmend von umfangreichen Zusatzleistungen und attraktiven Arbeitsumfeldern:
- Vergütung und Zusatzleistungen:
- Leistungsgerechte Bezahlung, ggf. tarifliche Entlohnung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge
- Zuschüsse für vermögenswirksame Leistungen
- Weiterbildung und Entwicklung:
- Interne sowie externe Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Karriereperspektiven durch innerbetriebliche Aufstiegsmöglichkeiten
- Arbeitsplatz-Ausstattung:
- Moderne Baumaschinen und Werkzeuge
- Unfallversicherung und betriebliche Zusatzkrankenversicherung
- E-Bike Leasing, Firmen-PKW
- Arbeitsklima und Sicherheit:
- Dynamische Teams mit familiärer Unternehmenskultur
- Sichere Anstellung in krisensicheren Unternehmen
- Zusätzliche Gesundheitsprogramme wie Fitness-Angebote
Arbeitsorte
Baumaschinenführer (m/w/d) werden in verschiedenen Regionen und Städten gesucht, darunter:
- Regionale Schwerpunkte:
- Großraum Emsland, Oldenburg, Westerstede, Friedeburg, Wilhelmshaven
- Städte wie Braunschweig, Salzgitter, Osnabrück und Papenburg
- Arbeitgeber mit erweiterten Einsatzorten:
- Unternehmen mit bundesweiten Tätigkeitsbereichen im Tief- und Straßenbau
Gehaltsinformationen
- Viele Stellenanzeigen werben mit einer leistungsgerechten Vergütung. Tarifliche Entlohnungen nach iGZ/DGB Tarif und Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld werden häufig angeboten.
- Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge oder Zuschüsse zur Gesundheitsvorsorge sind oft Teil des Pakets.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben:
- Heben Sie hervor, wie Ihre Qualifikationen den Anforderungen entsprechen, z. B.: „Als erfahrener Baumaschinenführer (m/w/d) mit Expertise im Straßenbau bringe ich …“
Lebenslauf optimieren:
- Präsentieren Sie relevante Erfahrungen, wie z. B. „Bedienung von Baumaschinen (Pneu- und Raupenbagger), Durchführung von Aushubarbeiten, Pflege der Maschinen.“
Hervorhebung von Soft Skills:
- Beschreiben Sie, wie Sie erfolgreich Teamarbeit, Flexibilität oder eine selbstständige Arbeitsweise genutzt haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien
- Marktrecherche:
- Nutzen Sie Portale wie lohnspiegel.de, gehalt.de, entgeltatlas.de, um Gehaltsvergleiche vorzunehmen.
- Klare Argumente:
- Legen Sie dar, wie Ihre Qualifikationen wie Führungsscheine und Maschinenkenntnisse zum Unternehmenserfolg beitragen können.
- Zusatzleistungen berücksichtigen:
- Fordern Sie Leistungen wie Urlaubszulagen, Weiterbildung, moderne Maschinen oder betriebliche Sozialleistungen.
- Flexibilität:
- Seien Sie aufgeklärt über regionale Unterschiede und Pay-Gaps, z. B. zwischen Großstädten und ländlichen Regionen.
Baumaschinenführer (m/w/d) sind innerhalb des Arbeitsmarktes äußerst gefragt. Mit einer gezielten Bewerbung, Verhandlungsgeschick und der Bereitschaft zur Weiterentwicklung stehen Ihnen viele Türen offen.