1.627 Stellenangebote und Jobs Qualitätsmanagement

- neu So. 6.7.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
7.660,- € 180 1.243 247 1.627
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
06.07.2025 77933 Lahr

Qualitätsmanagement (m/w/d)

Actief Personalmanagement GmbH Lahr
Erfahrung
Unbefristet
Unbefristeter Arbeitsvertrag - garantiert. Urlaubs- und Weihnachtsgeld. * Corporate Benefits: Bei unseren ACTIEF Partnern in den Bereichen, Elektro, Sport, Reisen, Haushalt und vieles mehr... Übernahme durch unseren Kunden möglich. 450EUR Prämie - „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“. Work-Life-Balance: Geregelte Arbeitszeiten mit flexibler Freizeiterholung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
05.07.2025 50969 Köln

Werkstudent*in Komposit Steuerung mit Schwerpunkt Beschwerde- und Qualitätsmanagement

Gothaer Allgemeine Versicherung AG
Vollzeit
Flexible Arbeitszeit
Du übernimmst das Management von Vorstands-, Aufsichtsrats- und Ombudsmannbeschwerden einschließlich deren Erfassung. Ebenso steuerst Du eigenständig die Bearbeitung und Würdigung von Eskalationsbeschwerden durch eine selbstständige Führung von Korrespondenz und Absprachen mit Beschwerdeführenden und beteiligten Unternehmensbereichen.
mehrweniger
Quelle: www.gothaer.de
05.07.2025 Altötting

Teamleiter Qualitätsmanagement (M/W/D)

Esterer WD GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Teamleiter Qualitätsmanagement (M/W/D) AÖ Ihre AufgabenSteuerung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Qualitätsmanagementabteilung inkl. Implementierung, Überwachung und Kontrolle von Prozessen und KennzahlenKoordination und Organisation der Wareneingangs- und AusgangskontrolleMessmittelverwaltung inkl. Auswahl der geeigneten MessmittelAbnahmen von extern gefertigten Baugruppen bei Lieferanten oder auf BaustellenAusbau und Weiterentwicklung.
mehrweniger
Quelle: www.ewd.de
05.07.2025 77933 Lahr

Qualitätsmanagement (m/w/d)

ACTIEF Personalmanagement GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Regelmäßige Qualitätskontrolle der produzierten Artikel gemäß Prüfplan. Verwalten von Musterteilen. Austausch über Qualitätsstand mit den Einrichtern. Einleiten von Verbesserungsmaßnahmen. Einweisung der Maschinenbediener bezüglich Qualitätsanforderungen.
mehrweniger
Quelle: www.actief-personal.de
05.07.2025 55124 Mainz

Mitarbeiter Qualitätsmanagement (w/m/d) in Mainz

SWK Bank Mainz
Erfahrung
Vollzeit
Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung. Erste Erfahrung im Bereich Qualitätsmanagement, in der Bearbeitung von Konsumentenkrediten oder in einer vergleichbaren Tätigkeit ist von Vorteil, aber kein Muss - auch Quereinsteiger sind willkommen. Du arbeitest sorgfältig und bringst ein hohes Maß an Eigeninitiative.
mehrweniger
Quelle: www.swkbank.de
05.07.2025 Bad Rothenfelde

Werkstudent*in Qualitätsmanagement (m|w|d)

Schüchtermann Klinik
Teilzeit
Homeoffice
Eine Vergütung nach Haustarifvertrag mit Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung. Möglichkeiten zur Mitgestaltung, persönlichen Weiterentwicklung sowie Fort- und Weiterbildung. Ein starkes Team - erfahrene und freundliche Kolleg*innen arbeiten Sie ein und erleichtern Ihnen den Einstieg.
mehrweniger
Quelle: www.job-mit-herz.de
05.07.2025 20097 Hamburg

Mitarbeiter Qualitätsmanagement (Mensch*)

Hamburger Volksbank
Vollzeit
Unbefristet
Sie verfügen über eine abgeschlossene Bankausbildung bzw. einer vergleichbaren kaufmännischen Ausbildung. Sie haben bereits Berufserfahrung im Bereich Prozess- und Qualitätsmanagement gesammelt. Sie behalten in Stresssituationen den Überblick und zeigen Durchsetzungsvermögen sowie Verhandlungsgeschick.
mehrweniger
Quelle: www.vr-karriere.de
05.07.2025 65232 65232 Taunusstein

Ingenieur Qualitätsmanagement Elektronik (m/w/d)

BRITA Group
Benefits
Vollzeit
Wertschätzung und Anerkennung für deinen engagierten Einsatz sind für uns unverzichtbare Grundlage für unsere sinnstiftende Zusammenarbeit. Wir möchten, dass du bei uns durchstarten kannst und zusammen mit deinem Team die Welt des Trinkwassers eroberst. Und damit uns das auch gelingt, werfen wir all dies für dich in den Ring:
mehrweniger
Quelle: www.brita.de

Marktüberblick für Stellenangebote: Qualitätsmanagement

Einleitung

Die Stellenanzeigen für Positionen im Qualitätsmanagement präsentieren eine breite Palette an verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben in unterschiedlichen Industrien. Von Qualitätsprüfungen in Produktionsprozessen bis hin zu strategischen Führungspositionen im Qualitätsmanagement sind verschiedenste Tätigkeitsfelder beschrieben. Arbeitgeber legen großen Wert auf qualifikationsbezogene Kenntnisse wie Qualitätsstandards (z. B. ISO-Normen) und bieten attraktive Benefits, darunter flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsangebote und weitere Zusatzleistungen. Dieser Überblick bietet Ihnen eine detaillierte Analyse der Anforderungen, Aufgaben und Vorteile, die mit Stellen im Qualitätsmanagement verbunden sind.


Typische Anforderungen

Als Qualitätsmanagement-Experte sollten Sie über fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, die in den verschiedenen Anzeigen verlangt werden. Die Anforderungen umfassen unter anderem:

  • Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung: In Studiengängen wie Qualitätsmanagement, Ingenieurwesen, Chemie, Lebensmitteltechnologie oder verwandten Fachgebieten.
  • Spezialisierung und Zertifikate: Erfahrung mit ISO-Normen (z. B. ISO 9001, ISO 13485, ISO 17025, ISO 14971) und idealerweise Zusatzqualifikationen wie interner Auditor oder DGQ.
  • Berufserfahrung: Mehrjährige Erfahrung im Qualitätsmanagement, insbesondere in spezifischen Branchen wie Automobilindustrie, Lebensmittelindustrie, Medizinprodukte oder Luftfahrt.
  • Technische und Soft Skills:
    • Kenntnisse in Qualitätssicherungs-Methoden (z. B. FMEA, 8D-Report, Ishikawa).
    • Gute EDV-Kenntnisse, vor allem in MS Office und ggf. SAP.
    • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Persönliche Kompetenzen: Hohes Qualitätsbewusstsein, Teamfähigkeit, analytisches Denken und Kommunikationsstärke.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben im Qualitätsmanagement gehören:

  • Audits und Zertifizierungen:
    • Vorbereitung und Durchführung interner sowie externer Audits.
    • Gewährleistung der Qualitätsnormen für Produkt- und Prozessprüfungen.
  • Systempflege und Dokumentation:
    • Pflege und Weiterentwicklung von QM-Systemen.
    • Erstellung und Prüfung von technischen Dokumentationen, Prüfberichten und Arbeitsanweisungen.
  • Prozessüberwachung und -optimierung:
    • Qualitätsprüfungen in der Produktion und Fehleranalysen.
    • Erstellung und Überwachung von Standard Operating Procedures (SOPs).
  • Lieferanten- und Kundenmanagement: Management von Reklamationen, Trainings für Mitarbeiter und Optimierung der Lieferketten.
  • Spezifische Branchenaufgaben: Beispielsweise im Bereich Medizinprodukte die Verantwortung für „Regulatory Compliance“.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Experten im Qualitätsmanagement profitieren von zahlreichen Arbeitgeberleistungen, die häufig erwähnt werden:

  • Attraktive Arbeitsbedingungen:
    • Flexible Arbeitszeitmodelle (z. B. Gleitzeit, Homeoffice).
    • Unbefristete Arbeitsverträge und finanzielle Sicherheit.
  • Private und finanzielle Vorteile:
    • Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
    • Firmenwagen und vermögenswirksame Leistungen.
    • Gutscheine, Bike-Leasing oder Gesundheitsprämien.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Unterstützung bei Zertifizierungen, Schulungen und persönlicher Entwicklung.
  • Ergonomische Arbeitsplätze: Verpflegung (z. B. frisches Obst), Betriebsarzt oder moderne Büroräume.

Arbeitsorte

In verschiedensten Regionen Deutschlands suchen Unternehmen nach Qualitätsmanagementfachkräften. Zum Angebot zählen Standorte in:

  • Großstädten: Hamburg, Köln.
  • Regionale Zentren: Augsburg, Bad Kissingen, Karlsruhe.
  • Ländliche Gebiete: Rothenburg O.L., Wackersdorf.

Gehaltsinformationen

Die expliziten Gehaltsangaben variieren je nach Position und Branche, beinhalten aber oft:

  • Jahresgehälter, die durch tarifliche Regelungen wie GVP-Tarif oder betriebliche Strukturen festgelegt sind.
  • Prämien und Zusatzleistungen.
  • Exklusive Benefits wie JobRäder, Gutscheinkarten und Altersvorsorge.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Formulieren Sie Ihr Anschreiben basierend auf den geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Betonen Sie Ihre Kenntnisse als Qualitätsmanagement-Experte, z. B. in der Mitarbeit bei ISO-Zertifizierungen oder prozessorientierter QM-Systemweiterentwicklung.

Lebenslauf optimieren

Heben Sie berufliche Erfahrungen hervor:

  • Interne/Externe Audits, Dokumentationspflege.
  • Kenntnisse in Qualitätssicherungsnormen und Methoden.
Hervorhebung von Soft Skills

Geben Sie Beispiele, wo Sie Teamfähigkeit oder analytisches Denken im Qualitätsmanagement eingesetzt haben.


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Nutzen Sie Plattformen wie gehalt.de, um marktgerechte Gehälter fürs Qualitätsmanagement zu prüfen.

Klare Argumente

Unterstützen Sie Ihre Forderung mit Ihrer Qualifikation und spezifischen Fähigkeiten:

  • Z. B. Kenntnisse der DIN EN ISO-Normen.
Zusatzleistungen berücksichtigen

Fordern Sie auch Benefits wie betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten ein.

Regionale Unterschiede und Flexibilität beachten

Nutzen Sie den Entgeltatlas, um regionale Gehaltsunterschiede zu erfassen. Skizzieren Sie Ihr Gehaltsziel in einem Gesamtpaket.

Dieser umfassende Überblick verdeutlicht den vielseitigen Charakter und die hohen Anforderungen von Stellen im Qualitätsmanagement. Setzen Sie auf eine fundierte Vorbereitung, um in der Bewerbung und Vermarktung Ihrer Qualifikationen zu überzeugen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Das Qualitätsmanagement ist die ideale Wirkungsstätte für Perfektionisten

Jobs im Qualitätsmanagement sind unerlässlich für den Unternehmenserfolg

Unter Qualitätsmanagement (QM) versteht man die kontinuierliche Verbesserung der Qualität von Produkten und Dienstleistungen eines Unternehmens unter Mitwirkung aller firmeninternen Beteiligten. Ziel des Qualitätsmanagements ist es, eine dauerhafte Kundenbindung zu erzielen sowie Marktanteile an sich zu binden. Die hohen Erwartungen der Kunden zu erfüllen oder gar zu übertreffen ist eine der maßgeblichen Zielsetzungen des Qualitätsmanagements. Aus diesem Grund werden Unternehmen fast aller Branchen auf dem Jobmarkt aktiv und schalten auf den gängigen Jobbörsen fortlaufend Stellenangebote für Jobs, die sich an Qualitätsmanager, also Fachkräfte im Qualitätsmanagement richten. Tätigkeiten im Qualitätsmanagement sind von der Automobilindustrie über die Lebensmittelindustrie bis hin zum Gesundheitswesen oder bei Sprachdienstleistern anzufinden. Bei der Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001 handelt es sich dabei um die im In- und Ausland bekannteste Norm im Qualitätsmanagement, mit der sich Unternehmen gerne schmücken.

Wer eine Karriere im Qualitätsmanagement anstrebt, sollte vor allem über einen Sinn für Perfektion verfügen und den Drang haben, Produkte, Dienstleistungen und Arbeitsprozesse innerhalb eines Unternehmens fortlaufend verbessern zu wollen. In einschlägigen Stellenangeboten, in denen Jobs im Qualitätsmanagement ausgeschrieben werden, wird neben einem Hochschulabschluss im technischen Bereich – beispielsweise im Bereich Ingenieurwissenschaften – ein Hochschulabschluss im Bereich Betriebswirtschaft vorausgesetzt. Aber auch eine duale Berufsausbildung im technischen oder kaufmännischen Bereich samt Weiterbildung im Bereich Qualitätsmanagement kann das Fundament für einen erfolgreichen beruflichen Werdegang in diesem Bereich bilden. In Stellenangeboten für Jobs im Qualitätsmanagement wird zudem der sichere Umgang mit den geläufigen Qualitätstools und Qualitätsnormen, Erfahrung in der Qualitätsplanung sowie in der Erstellung der für das Qualitätsmanagement relevanten Dokumente vorausgesetzt.

Um ein funktionierendes Qualitätsmanagement langfristig aufzubauen, sind zunächst einmal die laufenden Arbeitsprozesse gründlich zu analysieren. Nach der anschließenden Auswertung der Analyse besteht dann die Möglichkeit, die bestehenden betrieblichen Strukturen in den Bereichen Organisation, Kommunikation, Information oder Mitarbeiterführung zu optimieren. Dabei ist es unerlässlich, dass alle Beteiligten – von den einfachen Angestellten bis zur Geschäftsführung – hinter den Veränderungen stehen und aktiv zu deren Umsetzung beitragen. Nur wenn die involvierten Mitarbeiter ein Gespür für das erforderliche Qualitätsbewusstsein ausgebildet haben, ist es möglich, dass innerhalb des Unternehmens tief greifende Veränderungen durchgeführt werden können. Durch die Einführung und Durchsetzung eines ausgezeichneten Qualitätsmanagements wird das Unternehmen langfristig seine Effizienz steigern. So lassen sich Kosten senken und die Qualität der Arbeitsprozesse und der daraus resultierenden Produkte und Dienstleistungen stetig weiterentwickeln. Dabei ist es für die Qualitätssicherung unerlässlich, dass alle relevanten Qualitätsrichtlinien dokumentiert und fortlaufend aktualisiert werden, damit alle Mitarbeiter umfassend im Bilde sind. Im sogenannten Qualitätsmanagement-Handbuch, das allen Mitarbeitern zugänglich sein sollte, werden alle wesentlichen Aspekte noch einmal eingehend zusammengefasst. Die im Qualitätsmanagement tätigen Mitarbeiter sind darüber hinaus angehalten, fortlaufend zu prüfen, ob die vereinbarten Vorgaben auch im Tagesgeschäft eingehalten werden. In Qualitätszirkeln wird zudem gemeinsam mit den Abteilungsleitern an einer kontinuierlichen Qualitätsoffensive gearbeitet.

Da Qualitätsmanagement in Unternehmen, die sich langfristig am Markt behaupten wollen, großgeschrieben werden sollte, dürfen im Qualitätsmanagement erprobte Mitarbeiter entspannt in ihre berufliche Zukunft schauen. Sie werden auch in naher und ferner Zukunft in den gängigen Jobbörsen auf ausreichend Stellenangebote für Jobs im Qualitätsmanagement stoßen und werden als hoch qualifizierte Fachkraft auf dem Jobmarkt nachgefragt werden.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Qualitätsmanagement?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 6.922,- € bis 8.478,- €. Für Qualitätsmanagement beträgt das mittlere Einkommen 7.660,- €.

Wie viele Stellen sind für Qualitätsmanagement derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.627 offene Stellen für Qualitätsmanagement verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Qualitätsmanagement in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 247 Teilzeitkräften für Qualitätsmanagement.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Qualitätsmanagement?
Tagesaktuell werden 1.243 Vollzeitstellen für Qualitätsmanagement angeboten.

Wie sieht das Angebot für Qualitätsmanagement in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 342 Mitarbeitern für Qualitätsmanagement.