237 Stellenangebote und Jobs Pharmareferent

- neu Di. 16.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
5.275,- € 40 208 11 237
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
13.09.2025 85540 Frankfurt

Pharmareferent HIV - Frankfurt, Würzburg (m/w/d)

MSD SHARP & DOHME GMBH
Vollzeit
Unbefristet
Du stellst die Bedürfnisse von Patient:innen und Kund:innen in den Mittelpunkt aller Aktivitäten und Entscheidungen. Du möchtest die Zukunft von unserem Unternehmen mitgestalten. Du verfügst über ein sehr gutes Verhandlungsgeschick, Kontakt- und Kommunikationsstärke, gute Argumentationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen.
mehrweniger
Quelle: www.msd.de
12.09.2025 Freiburg

Pharmareferent (m/w/d) für den Außendienst im Gebiet Freiburg/Reutlingen

Hevert Arzneimittel GmbH & Co. KG
Erfahrung
Vollzeit
Eine abgeschlossene Ausbildung als geprüfter Pharmareferent (IHK) oder Pharmaberater nach §75 AMG. Mehrjährige Berufserfahrung im Pharmaaußendienst. Identifikation mit der Naturheilkunde und Vitalstoffpräparaten, idealerweise sind naturheilkundliche Kenntnisse vorhanden. Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.hevert.com
12.09.2025 Munich

Pharmareferent HIV - Frankfurt, Würzburg (m/w/d)

MSD
Vollzeit
Unbefristet
Du bist für den Umsatz unseres Produktportfolios in deinem Gebiet verantwortlich. Du verfügst über ein ausgeprägtes wissenschaftliches Grundverständnis, hast die Fähigkeit Kundenbedürfnisse zu analysieren und den Markt zu verstehen. Basierend auf den generierten Erkenntnissen bist du in der Lage strategisch und unternehmerisch in deinem Gebiet.
mehrweniger
Quelle: www.msd.at
12.09.2025 Munich

Pharmareferent (w/m/d) Neurologie - Nürnberg / Bayreuth

9165 Organon Healthcare GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium oder eine Ausbildung als CTA o.ä. oder die notwendige Sachkenntnis nach §75 AMG als Geprüfter Pharmareferent. Mehrjährige erfolgreiche Tätigkeit im Pharmaaußendienst als Pharmareferent oder - berater. Erfahrung in der Vermittlung von komplexen medizinischen und pharmakologischen Informationen zu Produkten und Therapiekonzepten.
mehrweniger
Quelle: www.organon.com
11.09.2025 Munich

Pharmareferent HIV - Hamburg, Bremen, Rostock (m/w/d)

MSD
Vollzeit
Unbefristet
Produktspezifische Betreuung der definierten Zielgruppen im Gebiet. Besprechung unseres Produktportfolios im Indikationsbereich HIV bei ausgewählten Fachärzten im niedergelassenen Bereich. Eigenständige Analyse der relevanten Kunden-, Markt- und Mitbewerberdaten. Mitgestaltung der HIV-Strategie, inklusive Identifikation der wichtigen Akteure, Zielsetzung, Aktivitätenplanung und Ressourcenallokation zum Erreichen der finanziellen Ziele.
mehrweniger
Quelle: www.msd.at
11.09.2025 Munich

Pharmareferent (m/w/d) Infektiologie - Gebiet: Berlin – Rostock – Greifswald – Frankfurt/Oder

MSD
Vollzeit
Unbefristet
Sie besitzen vorwiegend ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung. Sie erfüllen die gesetzliche Anforderungen gemäß § 75 AMG. Klinikerfahrung und Facharzt Expertise von Vorteil. Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit digitalen Medien und Remote Selling, allen Kommunikationskanälen und Interesse am Omnichannelansatz.
mehrweniger
Quelle: www.msd.at
11.09.2025 location independent corporate numbers

Pharmareferent (m/w/d)

SANOVA Pharma GesmbH
Erfahrung
Vollzeit
Sie wollen hoch hinaus in Ihrem Job als Pharmareferent ? Wir gehören zu einem der führenden Anbieter in unserem Segment. Sollten wir Ihr Interesse mit diesem Stellenangebot geweckt haben, so bitten wir um Zusendung der aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die untenstehende Adresse.
mehrweniger
Quelle: www.sanova.at
11.09.2025 35394 Salzburg

Pharmareferent:in (m/w/d)

Pascoe Naturmedizin
Benefits
Vollzeit
Betreuung von Ärzt:innen, Kliniken und Apotheken in der Regionen. Vorstellung und Beratung zu unserem Produktportfolio. Organisation und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen. Umsetzung der Marketing- und Vertriebsstrategien im Außendienst. Markt- und Wettbewerbsbeobachtung.
mehrweniger
Quelle: www.pascoe.de

Marktüberblick: Stellenangebote für Pharmareferent:innen

Pharmareferent:innen sind gefragte Fachkräfte, wie zahlreiche aktuelle Stellenanzeigen verdeutlichen. Unternehmen suchen vielseitig qualifizierte Bewerber:innen für Außendiensttätigkeiten, Beratung und den Vertrieb von pharmazeutischen Produkten. Für Positionen in unterschiedlichen Fachbereichen – von Onkologie über Dermatologie bis hin zu Frauengesundheit – bieten Arbeitgeber attraktive Vergütungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und interessante Zusatzleistungen.


Typische Anforderungen an Pharmareferent:innen

Arbeitgeber formulieren klare Voraussetzungen, die Pharmareferent:innen erfüllen sollten, um im Außendienst erfolgreich zu sein:

  • Ausbildung als Pharmareferent:in, PTA, MTA, BTA, CTA gemäß § 75 AMG oder naturwissenschaftliches Studium
  • Erfahrung im Außendienst und/oder spezifischen Fachbereichen wie Onkologie oder Gesundheitswesen
  • Kommunikations- und Verkaufsfähigkeiten
  • Fähigkeit, medizinische Inhalte verständlich zu vermitteln
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Reisebereitschaft und Besitz eines Führerscheins der Klasse B
  • Umgang mit digitalen Tools und CRM-Systemen
  • Interesse an innovativen Pharma- und Medizintechnikprodukten

Bandbreite der Aufgabenbereiche für Pharmareferent:innen

Die aufgeführten Tätigkeiten zeigen, dass Pharmareferent:innen eine zentrale Rolle im Vertrieb und der fachlichen Betreuung einnehmen:

  • Beratung und Betreuung von niedergelassenen Ärzten, Fachärzten, Praxisteams und Apotheken
  • Präsentation und Vermarktung pharmazeutischer Produkte und Entwicklung von Vermarktungsstrategien
  • Aufbau und Pflege langfristiger Kundenbeziehungen sowie Neukundenakquise
  • Durchführung von Produktschulungen und Fortbildungsveranstaltungen
  • Teilnahme an Kongressen, Schulungen und wissenschaftlichen Veranstaltungen
  • Analyse von Markt- und Wettbewerbsentwicklungen
  • Organisation regionaler Veranstaltungen sowie Dokumentation von CRM-Aktivitäten
  • Gebietsmanagement und Tourenplanung

Von Arbeitgebern gewährte Benefits für Pharmareferent:innen

Arbeitgeber setzen auf diverse Anreize, um Pharmareferent:innen zu gewinnen und langfristig an sich zu binden:

  • Attraktive Gehälter und optionale Bonusvergütungen (z. B. quartalsweise Prämien)
  • Firmenwagen, oft auch zur privaten Nutzung
  • Flexible Arbeitszeiten und Mobile Office
  • 30 Tage Urlaub sowie Vertrauensarbeitszeiten
  • Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Gesundheitsprogramme und Fitnessangebote (z. B. Firmenfitness)
  • Zuschüsse für Direktversicherungen oder Jobtickets
  • Möglichkeit zum Dienstradleasing und moderne Arbeitsmittel
  • Regelmäßige Mitarbeiter-Events und ein unterstützendes Teamumfeld

Arbeitsorte für Pharmareferent:innen

Die Einsatzgebiete sind vielfältig und decken breite Regionen Deutschlands ab:

  • Großräume: Dresden, Kaiserslautern, Freiburg, Wuppertal, München, Frankfurt am Main, Berlin
  • Weitere Regionen: Bayern, Nord-, West-, Ost- und Süddeutschland (Plz-Bereiche und Städte wie Stuttgart, Düsseldorf, Mannheim oder Hamburg)

Gehaltsinformationen für Pharmareferent:innen

Die Stellenanzeigen erwähnen markt- und leistungsgerechte Vergütungen, ergänzt durch Zuschüsse, Prämienmodelle und Altersvorsorgelösungen. Eine auf die Erfahrung und Qualifikation abgestimmte Bezahlung wird ausdrücklich betont.


Bewerbungstipps für Pharmareferent:innen
Individuelles Anschreiben
  • Beziehe dich auf die Anforderungen und Aufgaben der Position.
  • Beispiel: „Als erfahrene:r Pharmareferent:in mit Schwerpunkt Onkologie bringe ich fundierte Fachkenntnisse und verkäuferisches Geschick ein.“
Lebenslauf optimieren
  • Liste praktische Erfahrungen wie Kundenmanagement, Fortbildungen und Gebietsanalysen auf.
  • Beispiel: „Beratung und Betreuung von Fachärzten, Durchführung von Produktschulungen und Marktanalysen.“
Hervorhebung von Soft Skills
  • Zeige, wie du Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit in anspruchsvollen Bereichen angewendet hast.

Gehaltsverhandlungsstrategien für Pharmareferent:innen
Marktrecherche
  • Informiere dich auf Plattformen wie gehalt.de, kununu oder dem Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente
  • Hebe praktische Fähigkeiten wie Marktanalyse und Kundenmanagement hervor, ergänzt um Fachkenntnisse wie medizinische Beratung.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandele Benefits wie Firmenwagen, Altersvorsorge oder Weiterbildungsmöglichkeiten.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Berücksichtige Unterschiede zwischen Städten und ländlichen Gegenden in Gehaltsverhandlungen. Überprüfe im Entgeltatlas die Durchschnittsgehälter für Pharmareferent:innen in deinem Gebiet.
Flexibilität
  • Denke in Gesamtpaketen mit variablem Einkommen, Bonusmodellen und Zuschlägen.

Pharmareferent:innen erleben derzeit eine breite Vielfalt an beruflichen Möglichkeiten. Spezifische Fachgebiete und flexible Arbeitsstrukturen bieten Chancen zur individuellen Weiterentwicklung.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Pharmareferent - beratender Außendienstprofi

Wer sich entschließt, als Pharmareferent seinen Lebensunterhalt zu verdienen, der ist Dauergast in den Praxisräumen von Heilpraktikern, Tierärzten, Zahnärzten und Ärzten. Statt sich als Patient behandeln zu lassen, informiert und berät er sie. Das Verhältnis zu den Ärzten ist folglich auch ein komplett anderes - sie sind nämlich die Kunden. Im Dienste des in der pharmazeutischen Industrie angesiedelten Auftraggebers ist es dabei seine Aufgabe, die neuesten Arzneimittel zu präsentieren.
Fachlich, kritisch, praxisbezogen und volständig – das sind dabei die Kriterien für eine angemessene Beratung. Es ist strengstens verboten, die Ärzte auf eventuelle Nebenwirkungen der Arzneien nicht hinzuweisen – schließlich könnte das für die Patienten fatale Folgen haben. Gestattet ist es ihm aber, Informationsmaterial und Muster zu überreichen. Ganz uneigennützig ist der Besuch natürlich nicht. Im Gegenzug erhält er von den Ärzten wichtige Information in Form von aufschlussreichen Aussagen in Bezug auf Nebenwirkungen, Risiken oder Einnahmeprobleme der Arzneimittel. Letztendlich profitiert wieder die Pharmaindustrie davon bei zukünftigen Markteinführungen und Marketingstudien, dass jene Hinweise dokumentiert werden. Um diese Tätigkeit ausführen zu können, muss eine Weiterbildung zum „Geprüften Pharmareferenten IHK“ erfolgreich abgeschlossen werden. Jene dauert in Vollzeit in der Regel ein halbes Jahr. Das Arzneimittelgesetzt regelt die strickten Zugangsvoraussetzungen: Nur Absolventen einer kaufmännischen, medizinischen oder naturwissenschaftlichen Ausbildung – also Industriekaufleute, Chemielaboranten oder Krankenpfleger – sowie Studienabbrecher bzw. Absolventen der Bereiche Chemie, Biologie, Pharmazie oder Medizin dürfen dies.

Das Arzneimittelgesetz kennt er aus dem Effeff

Das Arzneimittelgesetz kennt jeder Pharmareferent aus dem Effeff. Darin ist geregelt, dass nur sichere und wirksame Arzneimittel zum Einsatz kommen dürfen. In diesem Beruf ist man zudem ständig auf Achse. Ohne Führerschein Klasse B geht es in diesem Beruf also kaum. Bis zu 10 Arztbesuche pro Tag sind der Durchschnitt. In den eigenen vier Wände ist in der Regel das Homeoffice untergebracht. Von dort aus werden die Touren akribisch geplant, die Ärzte kontaktiert und natürlich werden dort auch Berichte über die einzelnen Besuche abgefasst. Zu den einzelnen Ärzten müssen starke Kundenbindungen aufgebaut werden. In regelmäßigen Abständen sind daher Termine anzusetzen, um nicht in Vergessenheit zu geraten.

Um in dieser Außendiensttätigkeit bestehen zu können, sind vor allem besondere Kommunikationsfähigkeiten und ein selbstbewusstes Auftreten den Kunden gegenüber erforderlich. Da es oft zu Veränderungen im Gesundheitswesen kommt, muss das eigene Fachwissen ständig aufgefrischt werden.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Pharmareferent?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.541,- € bis 6.128,- €. Für Pharmareferent beträgt das mittlere Einkommen 5.275,- €.

Wie viele Stellen sind für Pharmareferent derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 237 offene Stellen für Pharmareferent verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Pharmareferent in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 11 Teilzeitkräften für Pharmareferent.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Pharmareferent?
Tagesaktuell werden 208 Vollzeitstellen für Pharmareferent angeboten.

Wie sieht das Angebot für Pharmareferent in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 72 Mitarbeitern für Pharmareferent.