53 Stellenangebote und Jobs Ökotrophologe

- neu Sa. 2.8.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.572,- € 2 32 18 53
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
17.07.2025 71640 Ludwigsburg

Ernährungswissenschaftler / Ökotrophologe (m/w/d)

RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH
Benefits
Teilzeit
Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum. Familie: individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Suche von Wohnraum und Kinderbetreuung. Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten.
mehrweniger
Quelle: www.rkh-karriere.de
15.07.2025 45147 Essen

Koch Diätassistent Ökotrophologe (m/w/d)

Klüh Catering GmbH
Benefits
Vollzeit
Herstellung / Produktion der diätischen Sonderkostformen nach vorgegebenen Rezepturen / Kalkulationen. Produktion sowie Qualitätskontrolle für ca. 300 Diätsverpflegungseinheiten. Herstellung der hauseigenen passierten Kostformlinie. Erstellung von Kalkulationen und Rezepturen mit einem Warenwirtschaftssystem.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
11.07.2025 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Ökotrophologe / Diätassistent (m/w/d)

Kliniken Bad Neuenahr GmbH & Co. KG
Benefits
Teilzeit
ein abgeschlossenes Studium der Ökotrophologie oder eine Qualifikation als Diätassistent (m/w/d); gerne auch als Wiedereinstieg nach längerer Familienpause. idealerweise Erfahrung in der Diabetesberatung oder Interesse sich darin fortzubilden**** Ihre Aufgaben. Mitwirkung in der stationären Rehabilitationsmaßnahmen einschließlich der notwendigen Diagnostik unter fachärztlicher Aufsicht.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
10.07.2025 Bayern, Deutschland

Diätassistent/ Ökotrophologe (m/w/d)

Sana-Catering-Service GmbH
Benefits
Vollzeit
Individuelle Einarbeitung. Möglichkeit zur Weiterbildung. Familienfreundliche Arbeitszeitregelung. Betriebliche Altersvorsorge. PME Familienservice. Mitarbeiterempfehlungsprogramm inkl. Prämie. Deutschlandticket - Zuschuss. Corporate Benefits. Mitarbeiterevents. Familienfreundliche Unternehmenskultur.
mehrweniger
Quelle: www.sana.de
10.07.2025 40668 Meerbusch

Diätassistent Diätassistentin Ökotrophologe Koch diätetisch geschult Vollzeit oder Teilzeit (m/w/d)

Klüh Catering GmbH
Benefits
Teilzeit
Unbefristeter Arbeitsvertrag. 29 Tage Urlaub/Jahr (ab 2026: 30 Tage) + 5 Tage Bildungsurlaub. Fahrtkostenzuschuss. Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach Tarif DEHOGA (NRW). Bei Klüh geht's mit der Karriere voran: über 100 verschiedene Weiterbildungsangebote in unserer hausinternen, TÜV-zertifizierten Klüh-Akademie, z.B. zum Teamleiter Gastronomie, kfm. Betriebs- oder Bereichsleiter.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
10.07.2025 21079 Hamburg - Neuland

Lebensmittelchemiker / Ökotrophologe (jew. m/w/d) als Kundenbetreuer/Analytical Service Manager

Eurofins Analytik GmbH
Benefits
Vollzeit
In nur 30 Jahren ist Eurofins von einem Labor in Nantes, Frankreich, auf über 61.000 Mitarbeitende in einem Netzwerk von mehr als 1000 unabhängigen Unternehmen in über 61 Ländern mit mehr als 900 Laboratorien gewachsen. Eurofins bietet ein Portfolio von mehr als 200.000 Analysemethoden.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
09.07.2025 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Ökotrophologe / Diätassistent (m/w/d)

Kliniken Bad Neuenahr GmbH & Co. KG
Teilzeit
Unbefristet
Wir suchen Sie als Ökotrophologe: Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und ERP-Programmen gehören ebenso zu Ihrem Profil wie ein kunden- und qualitätsorientiertes Denken und Handeln. Teamfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen runden Ihre Fähigkeiten ab. Dieser Job wird Sie interessieren!
mehrweniger
Quelle: www.kliniken-bad-neuenahr.de
08.07.2025 39387 Oschersleben

Ernährungsberater / Ökotrophologe / Diätassistent (m/w/d)

MVZ Börde GmbH | Karriere
Benefits
Erfahrung
Planung und Durchführung individueller Ernährungsberatungen (präventiv und/oder therapeutisch). Erstellung von Ernährungsplänen unter Berücksichtigung medizinischer Vorgaben. Unterstützung bei der Umsetzung von Ernährungskonzepten in der Praxis. Dokumentation und Qualitätssicherung Beratungsleistungen (G-NCP).
mehrweniger
Quelle: www.mvzboerde.de

Marktüberblick: Stellenangebote für Ökotrophologe (m/w/d)

Ökotrophologen (m/w/d) sind hochgefragte Fachkräfte in verschiedenen Bereichen wie Gesundheitswesen, Lebensmittelindustrie, Reha-Kliniken und Qualitätsmanagement. In diesem Marktüberblick werden die wesentlichen Informationen aus aktuellen Stellenangeboten für Ökotrophologen zusammengefasst, um Bewerbern Orientierung und spezifische Bewerbungstipps zu bieten.

Typische Anforderungen

Für die Position als Ökotrophologe (m/w/d) werden je nach Arbeitgeber verschiedene Qualifikationen und Fähigkeiten gefordert:

  • Abgeschlossenes Studium in Ökotrophologie, Ernährungswissenschaften oder Lebensmittelchemie
  • Praktische Erfahrungen, beispielsweise:
    • Arbeit mit Essstörungen oder Mangelernährung
    • Einsatz in Qualitätssicherung oder Hygienekonzepten
  • Zusätzliche Qualifikationen wie Ausbildungseignung oder Fachwissen in klinischer Ernährung wünschenswert
  • Soft Skills:
    • Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke
    • Strukturierte, selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
    • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Sprachkenntnisse: Deutsch (mind. C1), Englischkenntnisse von Vorteil
  • Technische Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS-Office und Warenwirtschaftssystemen wie „Amicron“

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Je nach Spezialgebiet können die Aufgaben für Ökotrophologen variieren. Zu den typischen Tätigkeiten gehören:

  • Ernährungsberatung und -therapie:
    • Erstellung individueller Ernährungspläne
    • Beratung in Einzel- und Gruppensitzungen
    • Durchführung von Kochkursen oder Lehrküchen
  • Betreuung und Anleitung: Unterstützung von Patienten z.B. bei Essstörungen, Adipositas oder Diabetes
  • Qualitätsmanagement:
    • Überprüfung und Weiterentwicklung von Hygienekonzepten
    • Rezepturentwicklung und Datenpflege
    • Erstellung von Prüfberichten und Spezifikationen
  • Bildungsaufgaben:
    • Schulungen, Vorträge und Unterweisungen in Ernährungsthemen
    • Betreuung Auszubildender oder Teilnehmer in rehabilitativen Maßnahmen
  • Administrative Tätigkeiten wie Dokumentation und Berichtswesen

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Je nach Unternehmen bieten Stellen für Ökotrophologen eine Vielzahl attraktiver Zusatzleistungen:

  • Vergütung:
    • Gehalt nach Tarif wie TVöD oder BAT-KF
    • Zusatzleistungen wie Sonderzahlungen oder Umsatzbeteiligungen
  • Karriereförderung:
    • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
    • Finanzierung von Zertifikaten und Schulungen
  • Work-Life-Balance:
    • Flexible oder geregelte Arbeitszeiten
    • Option auf Teilzeit und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Vergünstigungen wie „Job-Rad“, Fitnessstudio-Mitgliedschaften oder kostenfreie Parkplätze
  • Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement

Arbeitsorte

Das Berufsfeld Ökotrophologie bietet deutschlandweit Einsatzmöglichkeiten. Beispiele in der Stellenübersicht:

  • Große Städte: Berlin, Hamburg, München
  • Kleinstädte und ländliche Regionen: Erfurt, Bad Aibling, Wildeshausen
  • Spezialkliniken und Zentren: MediClin Seepark Klinik (Bad Bodenteich), RoMed Klinik Bad Aibling

Gehaltsinformationen

Die Gehaltsstruktur für Ökotrophologen orientiert sich oft an Tarifverträgen (z.B. TVöD). Konkret genannte Gehälter aus den Anzeigen umfassen:

  • Einstiegssalariumsbereich: ca. 2.772–4.268 € brutto (je nach Verantwortlichkeit und Aufgabenbereich)
  • Zusätzliche Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben:
  • Beziehen Sie sich: auf relevante Anforderungen und Aufgaben, z.B., „Als erfahrene*r Ökotrophologe (m/w/d) in der klinischen Ernährung...“.
Lebenslauf optimieren:
  • Betonen Sie relevante Aufgabenbereiche, z.B. „Durchführung von Ernährungstherapien und Beratungen“ oder „Qualitätsmanagement im Bereich Lebensmittel“.
Hervorhebung von Soft Skills:
  • Geben Sie Beispiele, wie Sie z.B. Teamfähigkeit oder Einfühlungsvermögen in konkreten Projekten erfolgreich einsetzten.

Gehaltsverhandlungsstrategien

  1. Marktrecherche: Nutzen Sie Portale wie gehalt.de oder die Tarifdatenbanken, um aktuelle Gehälter für Ökotrophologen zu prüfen.
  2. Klare Argumente: Betonen Sie Ihren Mehrwert, z.B. „Meine Erfahrung in der Betreuung von Essstörungspatienten hat die Therapieerfolge nachweislich gesteigert.“
  3. Zusatzleistungen berücksichtigen: Fordern Sie Benefits wie Jobrad, Weiterbildungen oder Gesundheitsleistungen mit ein.
  4. Berücksichtigen Sie Unterschiede: Prüfen Sie regionale Gehälter und Pay-Gaps. Der Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit kann Sie dabei unterstützen.
  5. Flexibilität zeigen: Verhandeln Sie über ein Gesamtvergütungspaket – z.B. Gehalt plus Benefits.

Die gezeigten Informationen und Tipps sollen Ihnen dabei helfen, erfolgreich auf eine Position als Ökotrophologe (m/w/d) zuzugreifen und den Bewerbungsprozess gezielt zu gestalten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Ökotrophologe?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.155,- € bis 4.044,- €. Für Ökotrophologe beträgt das mittlere Einkommen 3.572,- €.

Wie viele Stellen sind für Ökotrophologe derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 53 offene Stellen für Ökotrophologe verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Ökotrophologe in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 18 Teilzeitkräften für Ökotrophologe.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Ökotrophologe?
Tagesaktuell werden 32 Vollzeitstellen für Ökotrophologe angeboten.

Wie sieht das Angebot für Ökotrophologe in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 17 Mitarbeitern für Ökotrophologe.