2.094 Stellenangebote und Jobs Geschäftsführer Kaufmaennisch

- neu Do. 3.7.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
14.183,- € 214 1.597 369 2.094
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
03.07.2025 30175 Hannover

Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)

MEDIQON GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Dann bewirb Dich gern trotzdem bei uns! Wir suchen regelmäßig neue Mitarbeitende, die gern Teil von MEDIQON werden möchten. Lass uns gern Deine Unterlagen da und wir melden uns bei wenn wir eine passende Stelle.
mehrweniger
Quelle: www.mediqon.de
03.07.2025 Rüsselsheim am Main

Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) mit Italienisch

Office Events P & B GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) mit Italienisch bei Office Events P & B GmbH. Detailansicht des Stellenangebots. Zurück zur Startseite. Stellendetails zu: Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) mit Italienisch. Zurück zum Ergebnislisteneintrag.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
02.07.2025 Leipzig

Assistenz/ Referent (m/w/d) der Geschäftsführung

PAV Herzog
Vollzeit
Unbefristet
Kaufmännische oder juristische Berufsausbildung gern auch abgeschlossenes Studium in den Bereichen Wirtschaft, Jura, Informatik oder gleichartige Berufserfahrung .
mehrweniger
Quelle: www.pav-herzog.de
02.07.2025 1040 Wien

Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)

TIME Personalbereitstellung GmbH
Erfahrung
Teilzeit
Eine unbefristete Teilzeitstelle in einem stabilen, familiengeführten Unternehmen. Abwechslungsreiche Aufgaben und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen. Ein freundliches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und einem hilfsbereiten Team. Arbeitszeiten von 07:30 bis 12:30, Montag bis Freitag.
mehrweniger
Quelle: www.jobtalent.at
02.07.2025 32423 Minden

Stellenanzeige - Sekretär/in der geschäftsführung (m/w/d)

Klassen Automobile
Erfahrung
Vollzeit
Unterstützen der Geschäftsleitung im Tagesgeschäft. Planung und Koordination von Terminen. Erledigung der anfallenden Korrespondenz. Annahme und Weiterleitung von Telefonaten. Empfang und Bewirtung von Gästen. Bearbeitung des Posteingangs und -ausgangs. Bestellung von Büromaterial. Einholung von Angeboten.
mehrweniger
Quelle: www.klassen.de
02.07.2025 91054 Erlangen

Koordination / Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)

Friedrich-Alexander-Universität
Erfahrung
Teilzeit
Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation. Alternativ abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]). Einschlägige Berufserfahrung in oben genannten Aufgaben. Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office Programmen. Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau), gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau) sowie sehr gute Spanischkenntnisse (mind. C1-Niveau).
mehrweniger
Quelle: www.fau.de
02.07.2025 08115 Leonberg

Assistenz der Geschäftsführung

profiforms GmbH
Benefits
Erfahrung
Wir bieten flexible Homeoffice- und Arbeitszeitmodelle, plus moderne Arbeitsplätze in lichtdurchfluteten Räumlichkeiten. Wir übernehmen Deinen Fitness-Studio-Beitrag und bieten Dir unterschiedlichste Mitarbeiterrabatte über das Corporate-Benefits-Programm. Flache Hierarchien und kurze Kommunikationswege zeichnen uns genauso aus wie, unterschiedliche Weiterbildungsmöglichkeiten und Karriereentwicklungsoptionen.
mehrweniger
Quelle: www.profiforms.de
02.07.2025 32423 Minden

Stellenanzeige - Sekretär/in der geschäftsführung (m/w/d)

Klassen Automobile
Erfahrung
Vollzeit
Unterstützen der Geschäftsleitung im Tagesgeschäft. Planung und Koordination von Terminen. Erledigung der anfallenden Korrespondenz. Annahme und Weiterleitung von Telefonaten. Empfang und Bewirtung von Gästen. Bearbeitung des Posteingangs und -ausgangs. Bestellung von Büromaterial. Einholung von Angeboten.
mehrweniger
Quelle: www.klassen.de

Marktüberblick: Geschäftsführer*in und Assistenz der Geschäftsführung

Dieser Marktüberblick bietet einen detaillierten Einblick in aktuelle Stellenanzeigen für Geschäftsführerinnen und die Assistenz der Geschäftsführung. Die Anforderungen, Aufgabenbereiche und angebotenen Vorteile variieren je nach Branche und Unternehmen. Diese Analyse ermöglicht einen umfassenden Überblick, der Bewerberinnen Orientierung bietet und aufzeigt, welche Besonderheiten in den Stellenbeschreibungen hervorgehoben werden.


Einleitung

Die Anforderungen an Geschäftsführerinnen und Assistenzkräfte der Geschäftsführung sind vielfältig. Unternehmen bieten attraktive Benefits und erwarten von den Kandidatinnen Fähigkeiten in der Organisation, Kommunikation und Führung. Die ausgeschriebenen Positionen umfassen Tätigkeiten wie strategische Steuerung, Personalführung und Projektkoordination. Auch zusätzliche Leistungen, wie Weiterbildungen, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge, stellen einen wesentlichen Anreiz dar.


Typische Anforderungen

Um als Geschäftsführer*in oder Assistenz der Geschäftsführung erfolgreich zu sein, fordern Unternehmen diverse Qualifikationen und Soft Skills:

  • *Für Geschäftsführerinnen**:

    • Abgeschlossenes Studium (z. B. in Betriebswirtschaft, Ingenieurswesen oder Gesundheitsmanagement).
    • Mehrjährige Führungsverantwortung mit strategischem Denkvermögen.
    • Kenntnisse in Betriebswirtschaft, Vertragsrecht (z. B. VOB/B) und Projektcontrolling.
    • Kommunikations- und Verhandlungsgeschick, gepaart mit unternehmerischer Verantwortung.
  • Für Assistenzen der Geschäftsführung:

    • Kaufmännische Ausbildung oder Studium; Erfahrung im Assistenzbereich ist vorteilhaft.
    • Souveräner Umgang mit MS-Office-Anwendungen.
    • Diskretion, Organisationstalent und Flexibilität.
    • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse; weitere Sprachen sind teils von Vorteil.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Tätigkeiten variieren je nach Position und Branche. Zu den geforderten Aufgaben einer Geschäftsführung oder Assistenz der Geschäftsführung gehören:

Geschäftsführer*in:
  • Strategische und operative Leitung eines Unternehmens oder spezifischer Geschäftsbereiche.
  • Budgetierung, Controlling, Ergebnisverantwortung und Optimierung operativer Prozesse.
  • Führung und Entwicklung von Teams sowie strategisches Personalmanagement.
  • Aufbau und Pflege von Geschäftsbeziehungen und Repräsentation des Unternehmens.
  • Leitung spezifischer Projekte und Überwachung relevanter KPI-Ziele.
Assistenz der Geschäftsführung:
  • Termin- und Reisemanagement, Organisation und Protokollführung von Meetings.
  • Erstellung von Präsentationen, Auswertungen und Statistiken.
  • Unterstützung bei strategischen Projekten und operativen Aufgaben.
  • Administrative Tätigkeiten wie Korrespondenz, Datenpflege und Bearbeitung von Beschwerden.
  • Kommunikation und Koordination zwischen internen Abteilungen und externen Partnern.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Unternehmen punkten bei Kandidat*innen mit umfangreichen Zusatzleistungen:

  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
  • Unbefristete Arbeitsverträge und betriebliche Altersvorsorge.
  • Weiterbildungsangebote und Unterstützung durch Mentorenmodelle.
  • Moderne Arbeitsumgebungen, Firmenwagen, Jobrad-Leasing.
  • Verpflegung (z. B. kostenfreie Getränke, Kantinenzuschüsse) und Mitarbeiterevents.
  • Gesundheitsmanagement, Zugang zu Fitnessräumen sowie psychosoziale Beratung.

Arbeitsorte

In verschiedenen Städten und Regionen suchen Arbeitgeber nach Geschäftsführer*innen und Assistenzen der Geschäftsführung. Zu den erwähnten Standorten gehören unter anderem:

  • Köln, Hamburg, München, Berlin, Leipzig, Wien
  • Erfurt, Goslar, Nagold, Karlsruhe und Trassenheide

Gehaltsinformationen

Gehaltsangaben werden in den Jobbeschreibungen teils explizit genannt. Zum Beispiel:

  • Gehälter für Assistenzen: Zwischen 50.000–65.000€ brutto/Jahr (je nach Erfahrung).
  • Geschäftsführer*innen in speziellen Branchen (z. B. Green Mobility): Ab 120.000€ brutto/Jahr.

Zusätzlich werden erfolgsabhängige Vergütungen und Boni angeboten.


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Gehe spezifisch auf die in den Anforderungen erwähnten Kenntnisse ein, z. B. "Als erfahrene Assistenz der Geschäftsführung bringe ich fundierte Kenntnisse in MS Office mit und habe Protokollführung und Terminkoordination erfolgreich umgesetzt."
Lebenslauf optimieren
  • Hebe deine Erfahrungen mit konkreten Beispielen aus relevanten Tätigkeitsbereichen hervor:
    • Beispiel bei Geschäftsführer*innen: „Erfolgreiche Leitung und Optimierung von Geschäftsprozessen in der Bauwirtschaft“.
    • Beispiel bei Assistenzen: „Eigenständige Umsetzung kleinerer Projekte und Durchführung von Datenanalysen.“
Hervorhebung von Soft Skills
  • Betone Fähigkeiten wie Organisationstalent und Kommunikationserfolge.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informiere dich über Gehälter auf Plattformen wie lohnspiegel.de und gehalt.de. Verwende den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um regionale Unterschiede zu berücksichtigen.
Klare Argumentation
  • Verdeutliche deinen Mehrwert anhand der geforderten Qualifikationen, z. B. Führungskompetenz, strategisches Denken und Prozessoptimierung.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandle neben dem Gehalt auch Zusatzleistungen, wie Weiterbildungen oder flexible Arbeitszeiten, basierend auf der Stellenbeschreibung.
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps
  • Berücksichtige Unterschiede in Gehaltsniveaus in städtischen und ländlichen Regionen.

Dieser Überblick bietet dir die Möglichkeit, fundierte Entscheidungen in deiner Karriereplanung als Geschäftsführer*in oder Assistenz der Geschäftsführung zu treffen. Achte auf die in den Stellenausschreibungen hervorgehobenen spezifischen Anforderungen und Benefits. Die Stellensuche wird so gezielter und erfolgreicher gelingen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Geschäftsführer Kaufmaennisch?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 11.359,- € bis 17.709,- €. Für Geschäftsführer Kaufmaennisch beträgt das mittlere Einkommen 14.183,- €.

Wie viele Stellen sind für Geschäftsführer Kaufmaennisch derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 2.094 offene Stellen für Geschäftsführer Kaufmaennisch verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Geschäftsführer Kaufmaennisch in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 369 Teilzeitkräften für Geschäftsführer Kaufmaennisch.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Geschäftsführer Kaufmaennisch?
Tagesaktuell werden 1.597 Vollzeitstellen für Geschäftsführer Kaufmaennisch angeboten.

Wie sieht das Angebot für Geschäftsführer Kaufmaennisch in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 730 Mitarbeitern für Geschäftsführer Kaufmaennisch.