26.342 Stellenangebote und Jobs Essen
- neu Di. 25.11.2025| Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 2.215 | 19.030 | 5.414 | 26.342 |
IT-Mitarbeiter (w/m/d) Fachanwendungsbetreuung und Personalwesen
Gemeindereferent (w/m/d)/Diakon mit Koordinierungsaufgaben in der Gemeinde Herz Jesu (Ennepetal) in der Propsteipfarrei St. Marien
Gemeindereferent (w/m/d)/Diakon in der Pfarrei St. Joseph Bottrop
Gemeindereferent (w/m/d)/Diakon in der Pfarrei St. Johann in Duisburg
Controller (m/w/d)
Mitarbeiter (m/w/d)
Minijob Hostess (m/w/d) Studentenjob
Abteilungsverantwortlicher (w/m/d) für die Damenschuh- und Accessoires Abteilung
Ingenieur:in Fahrzeugprüfung (zur Qualifizierung)
Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere WG in Bochum (2-Schicht) Ab Berufseinsteiger Pflege, Therapie und Assistenz Bochum 18.11.2025 Neu
Essen
Die Stadt der 100 km Radwege
Die im Zentrum des Ruhrgebiets in Nordrhein-Westfalen gelegene Stadt zählt mit ihren knapp 583.000 Einwohnern zu den größten deutschen Städten. Zu den berühmtesten gebürtigen Stadtkindern dürfte Jens Lehmann zählen, der im Tor der deutschen Fußballnationalmannschaft stand. Die Stadt, zwischen Emscher und Ruhr gelegen, hat sich erfolgreich vom Kohle- und Stahlproduzenten - "Krupp-Stadt" - zu einem modernen Dienstleistungs- und Verwaltungsstandort gewandelt. Mit der RWE AG und der E.ON Ruhrgas AG haben gleich zwei Energieriesen ihre Konzernzentrale in Essen. Zudem sind in der Europäischen Kulturhauptstadt des Jahres 2010 Aldi-Nord, die Arcandor AG (ehemals KarstadtQuelle), der Schuhhändler Deichmann und die WAZ-Gruppe, einer der größten deutschen Pressekonzerne, vertreten. Die Messe Essen macht zudem einen weiteren wichtigen Faktor des Wirtschaftslebens aus.
Die 1972 gegründete Universitäts-Hochschule Essen fusionierte 2003 zur Universität Duisburg-Essen. Sie zählt seitdem zu den zehn größten Universitäten Deutschlands.
Essen verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur mit ICE-Fernbahnhof.
Über 100 km Radwege laden zu ausgiebigen Radtouren ein. 1859 wurde die Kettwiger Straße die erste Fußgängerzone der Bundesrepublik Deutschlands. Auch Party-Freunde kommen in Essen auf ihre Kosten. Im August 2007 fand dort die Loveparade statt.