807 Stellenangebote und Jobs Java
- neu Sa. 2.8.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 66 | 704 | 65 | 807 |
Senior Softwareentwickler C++/ C#/ Java (m/w/d)
Java-Softwareentwickler / Programmierer (m/w/d) ab sofort
Java Softwareentwickler Firmenkunden (m/w/d)
Cobol/Java Anwendungsentwickler (m/w/d)
Softwareentwickler (m/w/d) Java
Softwareentwickler (m/w/d) Java / Camunda in 100% Remote
Java Applikationsentwickler 100% (m/w/d) - Controlling / Java
Java Applikationsentwickler 100% (m/w/d) - Controlling / Java
Java / JEE Softwareentwickler (m/w/d) dringend gesucht
Java Softwareentwickler (m/w/d)
Stellenüberblick: Softwareentwickler Java (m/w/d)
Einleitung
Die Position des Softwareentwicklers Java (m/w/d) präsentiert im deutschsprachigen Raum eine Vielzahl spannender Karrieremöglichkeiten. Arbeitgeber aus verschiedenen Branchen, von Tech-Unternehmen über öffentliche Institutionen bis hin zur Banken-IT, suchen qualifizierte Fachkräfte. Die Stellenangebote reichen von der Entwicklung innovativer Softwarelösungen bis hin zur Digitalisierung komplexer Systeme und decken zahlreiche Spezialisierungen und Zusatzleistungen ab. In einigen Fällen wird auch eine Vollzeit-Remote-Option angeboten. Hier eine fundierte Analyse der typischen Anforderungen, Aufgaben, Arbeitsorte, Gehaltsangaben und Benefits, die mit dieser Tätigkeit verbunden sind.
Typische Anforderungen
Als Softwareentwickler Java (m/w/d) sollten Sie über folgende Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen:
-
Fachqualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder in einem ähnlichen Fachbereich, alternativ vergleichbare Ausbildungsabschlüsse.
- Langjährige Praxiserfahrung in der Entwicklung mit Java und Frameworks wie Spring, Hibernate oder Java EE.
- Gute Kenntnisse in objektorientierter Programmierung und modernen Programmieransätzen.
- Erfahrung mit CI/CD-Prozessen, Datenbanken (z. B. MySQL, PostgreSQL, Oracle) und Entwicklungstools wie IntelliJ, Docker, Kubernetes, Maven.
-
Soft Skills:
- Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationskompetenz.
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein sowie agiles Mindset im Umgang mit Scrum oder Kanban.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (häufig C1-Niveau).
-
Spezialkenntnisse (optional):
- Expertise in Cloud-Systemen (z. B. AWS, Azure).
- Fähigkeit, hoch skalierbare und effiziente Systemarchitekturen zu konzipieren.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Zu den umfangreichen Aufgaben eines Java Softwareentwicklers (m/w/d) gehören unter anderem:
-
Softwareentwicklung und Testing:
- Entwicklung und Optimierung von Java-Anwendungen, z. B. Microservices, RESTful APIs oder Frontend-Backendsystemen.
- Implementierung neuer Softwarelösungen und Optimierung bestehender Systeme.
- Testautomatisierung und Nutzung agiler Entwicklungsprozesse wie Scrum.
-
Technische Konzepte und Modernisierung:
- Konzeption und Implementierung moderner IT-Architekturen, einschließlich cloud-nativer Lösungen.
- Migration von Legacy-Systemen zu neuen Technologien.
-
Teamarbeit und Support:
- Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams und mit Stakeholdern zur Spezifikation technischer Anforderungen.
- Technischer Ansprechpartner und Last-Level-Support für interne und externe Kunden.
-
Zusatzaufgaben:
- Qualitätssicherung durch Testing und Performance-Optimierung.
- Gelegentliche Vor-Ort-Einsätze und technische Schulungen, Unterstützung von Projektmanagement.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Arbeitgeber locken Java Softwareentwickler (m/w/d) mit umfangreichen Zusatzleistungen, die von beruflicher Entwicklung bis hin zur Unterstützung der Work-Life-Balance reichen:
-
Flexibilität:
- Homeoffice-Optionen und flexible Arbeitszeiten.
- Manche Stellen bieten 100% Remote-Arbeit an.
-
Weiterbildung und Karrierechancen:
- Teilnahme an Fachkonferenzen, Qualifikationsmaßnahmen und interne Schulungsprogramme.
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und strukturierte Onboarding-Programme.
-
Zusatzzahlungen und Vergünstigungen:
- Attraktive Gehaltspakete mit Bonuszahlungen.
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
- Zuschüsse für Kinderbetreuung und Fitnessangebote.
-
Arbeitsplatzgestaltung:
- Moderne, ergonomische Büros und technologische Ausstattung.
- Verpflegungsangebote, z. B. subventionierte Kantinen oder kostenlose Getränke.
Arbeitsorte
Unternehmen suchen Softwareentwickler Java (m/w/d) in verschiedensten Städten und Regionen:
- Deutschland: Berlin, Erfurt, München, Hannover, Leipzig, Stuttgart, Frankfurt am Main, Nürnberg.
- Schweiz: Zürich und umliegende Regionen.
- Remote-Option teilweise verfügbar (100% Remote-Möglichkeiten in einigen Fällen).
Gehaltsinformationen
Die explizit genannten Gehaltsangaben variieren je nach Erfahrung und Unternehmensgröße. Einige Anzeigen erwähnen attraktive Vergütungspakete inklusive Bonusmöglichkeiten. Gehälter sind häufig individuell verhandelbar und basieren auf den mitgebrachten Fähigkeiten.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Erwähnen Sie spezifische Anforderungen und Kenntnisse, z. B.: „Als erfahrene*r Java Softwareentwickler (m/w/d) habe ich erfolgreich Projekte mit Spring Boot und RESTful APIs umgesetzt und bringe fundierte Kenntnisse in agilen Methoden mit.“
Lebenslauf optimieren
- Heben Sie konkrete Aufgabenbereiche hervor:
- „Entwicklung von Microservices, Skalierung von Cloud-Anwendungen, Testautomatisierung in agilen Projektteams.“
- Nutzen Sie Stichpunkte, um Ihre Kompetenzen übersichtlich darzulegen.
Hervorhebung von Soft Skills
- Geben Sie Beispiele, wie Soft Skills wie Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit in Projekten zum Erfolg beigetragen haben:
- „Im Rahmen von Scrum-Teams koordinierte ich erfolgreich Stakeholder-Feedback-Prozesse.“
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Analysieren Sie marktübliche Gehälter für Java Softwareentwickler (m/w/d) auf Plattformen wie gehalt.de, kununu oder lohnspiegel.de.
Klare Argumente
- Verdeutlichen Sie den Mehrwert, den Sie einbringen können, z. B. Erfahrung in agilen Frameworks, Performance-Optimierung oder Cloud-Integration.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verhandeln Sie nicht nur Gehalt, sondern auch Zusatzvorteile, wie Homeoffice, Weiterbildungsbudgets und Arbeitszeitmodelle.
Regionale Unterschiede
- Berücksichtigen Sie Standorteffekte bei Gehaltsverhandlungen (Entgeltatlas: Bundesagentur für Arbeit).
Flexibilität
- Überlegen Sie vorab, auf welche Gehaltsbestandteile Sie verzichten könnten, um andere Vorteile wie Remote-Optionen oder Weiterbildungsangebote zu priorisieren.
Zusammenfassend sind die Karrieremöglichkeiten für Java Softwareentwickler (m/w/d) weitreichend und attraktiv, insbesondere durch die große Bandbreite an Aufgabenfeldern, geforderte Fachkenntnisse und Zusatzleistungen.