958 Stellenangebote Elektrokonstrukteur

- neu Fr. 7.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.652,- € 96 851 49 958
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
05.11.2025 42853 Remscheid

Elektrokonstrukteur (m/w/d) – EPLAN / Hardwareplanung Automatisierung

QCS LabAutomation GmbH
Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen, spezialisiert auf maßgeschneiderte Automatisierungslösungen für Produktions- und Laborumgebungen - insbesondere in der automatischen Probenvorbereitung von Metall- und Zementproben für OES-, XRF- und XRD-Analysen. .
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
05.11.2025 34117 Kassel

Elektrokonstrukteur (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies
Entwicklung und Konstruktion elektrischer Schaltpläne, Stromlaufpläne und Layouts mittels CAD-Software (z. B. EPLAN, AutoCAD Electrical). Planung und Dimensionierung von Steuerungs- und Automatisierungssystemen sowie deren Komponenten. Erstellung von technischen Dokumentationen wie Stücklisten, Kabellisten und Bedienungsanleitungen.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
05.11.2025 Buchholz

Elektrokonstrukteur (m/w/d) Buchholz i.d. Nordheide

passport GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Du hast eine abgeschlossene, technische Ausbildung oder ein Studium im relevanten Fachbereich. Erfahrung elektrotechnische Konstruktion mechatronischer Produkte, idealerweise in der Automatisierungs- oder Fahrzeugtechnik. gute Kenntnisse in SolidWorks Electrical oder EPLAN. Erfahrung im Umgang mit PDM-/PLM-Systemen.
mehrweniger
Quelle: www.passport-gmbh.de
05.11.2025 20539 Hamburg

Ingenieur:in Elektrotechnik, Elektrokonstrukteur:in für autonome mobile Roboter

ek robotics GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag in Vollzeit (40h pro Woche). Beteiligung am ek Bonusprogramm, sodass sich unser gemeinsamer Einsatz auch monetär auszahlt. Gleitzeitmodell mit Arbeitszeitkonto, damit keine Sekunde wertvoller Zeit verloren geht. 30 Urlaubstage pro Jahr. Leistungsfähige IT-Ausstattung inkl.
mehrweniger
Quelle: www.ek-robotics.com
05.11.2025 01683 Meissen

Elektrokonstrukteur (m/w/d)

ARWA Personaldienstleistungen GmbH
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Übertarifliche Bezahlung. Entlohnung gemäß iGZ-DGB-Tarifwerk (GVP). Gutes Arbeitsklima. Langfristiger Einsatz im Kundenunternehmen. Zugang zu langfristigen Einsätzen bei regionalen Unternehmen in Ihrer Wohnortnähe. Bei Sprachbarrieren begleiten wir Sie gerne beim Einkaufen oder bei Behördengängen.
mehrweniger
Quelle: www.arwa.de
05.11.2025 66869 Kusel

Elektrokonstrukteur (m/w/d)

FERCHAU GmbH Niederlassung Saarbrücken
Benefits
Ohne Erfahrung
*Du bist für die selbständige Schaltplanerstellung und begleitende Unterstützung in der Realisierung von elektrotechnischen Anlagen im Bereich der Standardfertigung von Maschinen zuständig . *Du verantwortest die Recherche, Auslegung, Planung, Projektleitung und Dokumentation von elektronischen Anlagen im Bereich Sonderprojekte .
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
05.11.2025 34117 Kassel

Elektrokonstrukteur (m/w/d)

FERCHAU GmbH Niederlassung Kassel
Benefits
Vollzeit
Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, alternativ Techniker:in oder Meister:in Weiterbildung mit entsprechender Berufserfahrung. Erfahrung in der Elektrokonstruktion, idealerweise mit spezifischen CAD-Tools (z. B. EPLAN P8, AutoCAD Electrical).
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
04.11.2025 28199 Bremen

Elektrokonstrukteur (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies
Unbefristeter Arbeitsvertrag. Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos. Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Mehr als der BAP: Wir bieten Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen u. v. m. Spannende und abwechslungsreiche Projekte bei innovativen Unternehmen.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de

Überblick über den Arbeitsmarkt für Elektrokonstrukteure (m/w/d)

Einleitung

Diese Übersicht bietet einen umfassenden Marktüberblick für Elektrokonstrukteure (m/w/d) anhand der aktuellen Stellenausschreibungen. Der Bedarf ist branchenübergreifend hoch und deckt vielfältige Einsatzgebiete ab, von der Planung und Entwicklung elektrotechnischer Anlagen bis hin zur Inbetriebnahme und Optimierung. Elektrokonstrukteure erwarten spannende Projekte, attraktive Benefits und interessante Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Typische Anforderungen

Eine Vielzahl der Stellenanzeigen betont folgende Qualifikationen und Eigenschaften, die für Elektrokonstrukteure essenziell sind:

  • Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Mechatronik.
  • Erfahrung in der Elektrokonstruktion, idealerweise im Maschinen- und Anlagenbau.
  • Kenntnisse in Software wie EPLAN P8, WSCAD, ELCAD oder vergleichbaren Tools.
  • Vertrautheit mit relevanten Normen und Richtlinien (DIN, VDE, EN 60204-1 etc.).
  • Englischkenntnisse und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise.
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität.
Bandbreite der Aufgabenbereiche

Elektrokonstrukteure arbeiten in einem breiten Aufgabenspektrum, das sich aus verschiedensten Stellenausschreibungen ergibt:

  • Entwicklung und Erstellung von Schaltplänen und Stromlaufplänen.
  • Planung und Projektierung von elektrotechnischen Anlagen (Mittel- und Niederspannung, Automatisierung).
  • Erstellung von Material- und Stücklisten.
  • Abstimmungen mit Kunden, Partnern und internen Fachbereichen.
  • Prüfung und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen und Steuerungen.
  • Technische Dokumentation sowie Einhaltung gesetzlicher Normen.
  • Unterstützung in der Produktion und im Service bei technischen Fragen.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Die ausgeschriebenen Positionen locken mit attraktiven Zusatzleistungen, unter anderem:

  • Flexible Arbeitszeitmodelle (z. B. Gleitzeit, 4-Tage-Woche).
  • Unbefristete Arbeitsverträge und 30 Tage Urlaub.
  • Betriebliche Altersvorsorge und Krankenversicherung.
  • Zuschüsse zur Kinderbetreuung und Fahrkosten.
  • Nutzung von Firmeneinrichtungen wie Fitnessstudios oder Kantinen.
  • JobRad, Tankgutscheine oder E-Bike-Leasing.
  • Möglichkeiten für Homeoffice.
  • Attraktive Gehälter und Bonuszahlungen (z. B. Weihnachts- und Urlaubsgeld).
Arbeitsorte

In verschiedenen Städten und Regionen Deutschlands gibt es zahlreiche Jobangebote für Elektrokonstrukteure:

  • Großstädte wie Berlin, Nürnberg, Dresden, und Braunschweig.
  • Mittelgroße Städte wie Heek, Villingen-Schwenningen und Ottendorf-Okrilla.
  • Regionen wie das Allgäu oder Wertheim.
Gehaltsinformationen

Auf Basis der Stellenanzeigen variieren Gehälter meist abhängig von Erfahrung, Standort und Unternehmensgröße:

  • Gehaltsbereich bis 18 € pro Stunde mit Extrazahlungen in Arbeitnehmerüberlassung.
  • Attraktive Festgehälter mit Zusatzleistungen in Festanstellung.
  • Angaben zu Gehaltserhöhungen je nach Weiterentwicklung, z. B. 13 Monatsgehälter oder zusätzliche Urlaubstage.

Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben:

  • Gehen Sie konkret auf die geforderten Kenntnisse ein. Ein Beispiel: „Als erfahrener Elektrokonstrukteur bringe ich fundierte Kenntnisse in EPLAN P8 sowie Erfahrung im Schaltschrankbau mit.“

Lebenslauf optimieren:

  • Heben Sie Projekte hervor, bei denen Sie z. B. Stromlaufpläne entwickelt oder an Inbetriebnahmen mitgewirkt haben.

Hervorhebung von Soft Skills:

  • Zeigen Sie Ihre Kommunikationsstärke, indem Sie beschreiben, wie Sie erfolgreich zwischen Fachbereichen vermittelt haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche:

  • Recherche auf Plattformen wie Lohnspiegel.de und Kununu hilft, ein realistisches Gehaltsniveau zu bestimmen.

Klare Argumente:

  • Argumentieren Sie mit Ihrer Erfahrung und den gesuchten Qualifikationen wie z. B. EPLAN-P8-Kenntnissen oder Kenntnissen einschlägiger Normen.

Zusatzleistungen berücksichtigen:

  • Fordern Sie Zusatzleistungen, die auf Positionen für Elektrokonstrukteure zugeschnitten sind, z. B. flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungen oder JobRäder.

Regionale Unterschiede:

  • Analysieren Sie, wie die Standorte das Gehalt beeinflussen könnten, z. B. dass Jobs in Ballungsräumen wie Berlin höher vergütet werden könnten.

Flexibilität:

  • Gehen Sie mit einem ganzheitlichen Vergütungspaket in die Verhandlung. Neben Geld kann eine flexible Arbeitszeit oder eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge attraktiv sein.

Mit diesen Informationen und Tipps sind Sie bestens aufgestellt, um die passende Position als Elektrokonstrukteur zu finden und erfolgreich Gehaltsverhandlungen zu führen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Elektrokonstrukteur?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.266,- € bis 4.082,- €. Für Elektrokonstrukteur beträgt das mittlere Einkommen 3.652,- €.

Wie viele Stellen sind für Elektrokonstrukteur derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 958 offene Stellen für Elektrokonstrukteur verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Elektrokonstrukteur in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 49 Teilzeitkräften für Elektrokonstrukteur.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Elektrokonstrukteur?
Tagesaktuell werden 851 Vollzeitstellen für Elektrokonstrukteur angeboten.

Wie sieht das Angebot für Elektrokonstrukteur in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 176 Mitarbeitern für Elektrokonstrukteur.