2.334 Stellenangebote und Jobs Lohnbuchhalter
- neu Mi. 2.7.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 180 | 1.450 | 790 | 2.334 |
Mitarbeiter/in in der Finanz-/ Lohnbuchhaltung (M/W/D)
Payroll Specialist/ Lohnabrechner / Lohnexperte/ Lohnbuchhalter/ Lohnsachbearbeiter (m/w/d), 100% Remote, Vollzeit oder Teilzeit
Steuerfachangestellter - Finanzbuchhaltung / Lohnbuchhaltung / Steuererklärungen (m/w/d)
Lohnbuchhalter - DATEV / Lohnsteuer / Mandanten (m/w/d)
Buchhalter / Lohnbuchhalter (m/w/d)
Sachbearbeiterin Lohnbuchhaltung (m/w/d)
HR Lohnbuchhalter (m/w/d) in der Pharmaindustrie
Lohnbuchhalter (m/w/d)
Payroll Specialist / Lohnbuchhalter (m/w/d) - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)
Lohnbuchhalter (m/w/d) in Dresden Coschütz
Stellenauswertung zum Beruf Lohnbuchhalter (m/w/d)
Einleitung
Die Berufswelt eines Lohnbuchhalters (m/w/d) bietet vielfältige Aufgaben und Karriereperspektiven. Aus einer breiten Palette aktueller Stellenangebote wird deutlich, dass Unternehmen in unterschiedlichsten Branchen qualifizierte Fachkräfte suchen. Die Aufgaben reichen von klassischen Gehaltsabrechnungen bis hin zu digitalisierten Prozessen. Lohnbuchhalter profitieren zudem von zahlreichen Benefits wie Work-Life-Balance, flexiblen Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Typische Anforderungen
Die Stellenanzeigen zeigen, dass Arbeitgeber ein breites Spektrum an Anforderungen an Lohnbuchhalter (m/w/d) stellen. Unabhängig von der Branche stehen dabei Qualifikationen, Berufserfahrung und Soft Skills im Fokus:
- Abschlüsse und Qualifikationen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z. B. Steuerfachangestellter, Bürokauffrau/mann)
- Weiterbildung als Lohnbuchhalter oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse im Steuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht
- Sicherer Umgang mit DATEV, MS Office, oft auch ERP-Systemen
- IT-Affinität und Interesse an Digitalisierungsprojekten
- Berufserfahrungen:
- Erfahrung in der Lohn- und Gehaltsabrechnung erwünscht (speziell auch branchenspezifische Kenntnisse z. B. Baulohn, Krankenhausbuchhaltung)
- Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung von Vorteil
- Soft Skills:
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Zahlenaffinität und Genauigkeit
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Diskretion im Umgang mit sensiblen Daten
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Aufgabenfelder eines Lohnbuchhalters (m/w/d) sind sehr vielfältig und häufig technisch sowie rechtlich anspruchsvoll:
- Kernaufgaben:
- Eigenständige Durchführung der Lohn- und Gehaltsabrechnungen
- Pflege und Verwaltung von Stammdaten sowie Personalakten
- Abwicklung des Bescheinigungs- und Meldewesens
- Korrespondenz mit Behörden, Krankenkassen und Sozialversicherungsträgern
- Erweiterte Tätigkeiten:
- Beratung bei lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Fragen
- Unterstützung bei der Digitalisierung von HR-Prozessen
- Mitarbeit an Projekten wie z. B. Einführung neuer Softwaresysteme
- Erstellung von Statistiken und Berichten
- Betreuung von Mandanten und Schulung von Kolleg*innen
- Unterstützung im Bereich Finanzbuchhaltung (Kreditoren, Debitoren)
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Lohnbuchhalter (m/w/d) profitieren häufig von attraktiven Zusatzleistungen, die die Stellen attraktiv gestalten:
- Finanzielle Vorteile:
- Überdurchschnittliche, tarifgebundene Bezahlungen inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Bonuszahlungen für langjährige Betriebszugehörigkeit
- Betriebliche Altersvorsorge
- Work-Life-Balance:
- Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Option
- Sonderurlaub bei besonderen Anlässen (z. B. Geburt, Umzug)
- Zuschüsse für Bahntickets, JobRad oder Fahrtkosten
- Arbeitsatmosphäre:
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze und ergonomisches Arbeiten
- Regelmäßige Firmen- und Teamevents
- Offene, herzliche Teamkultur
- Weiterbildung:
- Umfangreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Standards zu Einarbeitung und Mentoring
Arbeitsorte
Lohnbuchhalter (m/w/d) werden in ganz Deutschland gesucht, sowohl in großen Städten als auch regional:
- Beispiele:
- Leipzig, München, Frankfurt am Main
- Verl, Chemnitz, Düsseldorf
- Plauen, Recklinghausen, Hamburg, Halle (Westfalen)
Die Flexibilität bezüglich Homeoffice ermöglicht zusätzlich, überregionale Stellenangebote wahrzunehmen.
Gehaltsinformationen
In expliziten Anzeigen werden folgende Gehaltsinformationen genannt:
- Durchschnittliche Gehaltsspannen:
- Zwischen ca. 3.400 und 3.700 Euro pro Monat
- Zusatzleistungen wie 13. Monatsgehalt, Bonuszahlungen und Zuschüsse
- Regionale Unterschiede und Berufserfahrung wirken sich stark auf die Gehaltsmöglichkeiten aus.
Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien
Bewerbungstipps
- Individuelles Anschreiben: Beziehe dich direkt auf die Anforderungen und Aufgaben, z. B. „Als erfahrene*r Lohnbuchhalter (m/w/d) habe ich umfangreiche Erfahrung in Aufgaben wie der eigenständigen Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie der Pflege von Stammdaten.“
- Lebenslauf optimieren: Hebe deine Erfahrung in Bereichen wie Lohnabrechnung, Digitalisierungsprojekten und Steuerberatung hervor.
- Soft Skills betonen: Zeige, wie du bei vorherigen Tätigkeiten Teamarbeit, Diskretion und Präzision unter Beweis gestellt hast.
Gehaltsverhandlungsstrategien
- Marktrecherche: Informiere dich über branchenübliche Gehälter auf Portalen wie Gehalt.de oder auf der Plattform der Arbeitsagentur.
- Klare Argumente: Demonstriere deinen Mehrwert durch geforderte Qualifikationen (z. B. DATEV-Kenntnisse, Berufserfahrung in der Abrechnung).
- Benefits mit einbeziehen: Berücksichtige Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge oder Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Regionale Unterschiede: Nutze den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um Gehaltsunterschiede regional zu analysieren.
Dieser Überblick über Anforderungen, Tätigkeiten sowie Bewerbungsstrategien bietet eine umfassende Orientierung im spannenden Berufsfeld des Lohnbuchhalters (m/w/d). Die Kombination aus abwechslungsreichen Aufgaben, attraktiven Benefits und einer stabilen Nachfrage macht diesen Beruf besonders lohnenswert.