1.470 Stellenangebote und Jobs Business Manager
- neu Mi. 17.9.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 6.362,- € | 139 | 1.263 | 101 | 1.470 |
Business Analyst (m/f/d)
Commercial Project Manager (w/m/d) Offshore Business
Business Continuity Manager (m/w/d)
Senior Project Manager – Business Change & Delivery
Project Management Business Partner (m/w/d)
Business Manager - Public and Education m/f
Business Analyst - Demand Management
Sr. Learning Program Manager, Sales Tools and Business Processes
Sr. Learning Program Manager Sales Tools and Business Processes
Area Business Manager I
Marktüberblick zu Stellen für Business Manager
Hier finden Sie einen Überblick über die aktuellen Stellenangebote für Business Manager, ihre Aufgaben, Anforderungen, Vorteile und Arbeitsorte. Der Bericht basiert auf verschiedenen Stellenanzeigen und bietet eine umfassende Analyse, wie sich die Rolle eines Business Managers in der heutigen Wirtschaft positioniert. Die Position des Business Managers variiert stark, was zahlreiche berufliche Möglichkeiten für qualifizierte Kandidaten bietet.
Einleitung
Business Manager spielen in verschiedenen Branchen eine entscheidende Rolle, sei es in der IT, im Bereich Consulting oder im Einkauf. Die Aufgaben sind vielschichtig und reichen von strategischer Planung und Kundenbetreuung bis hin zur Leitung anspruchsvoller Projekte und Teams. Als Business Manager tauchen Sie in spannende und herausfordernde Arbeitsgebiete ein, die Ihre berufliche Erfahrung bereichern. Unterschiedliche Arbeitsorte, Branchen und Spezialisierungen erweitern das Potenzial für Wachstum in diesem Berufsfeld.
Typische Anforderungen
Als angehender Business Manager sollten Sie folgende Qualifikationen und Kompetenzen mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, IT, Ingenieurwissenschaften oder einem vergleichbaren Fachgebiet.
- Berufserfahrung in Projektmanagement oder im jeweiligen Spezialbereich, z. B. IT, Einkauf oder Controlling.
- Kenntnisse in der Analyse von Geschäftsprozessen und der Entwicklung von Strategien.
- Kommunikations-, Präsentations- und Verhandlungsgeschick.
- Teamfähigkeit sowie Führungskompetenz.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind oft gefordert.
- Für IT-bezogene Rollen: Fachkenntnisse in Tools wie Power BI, SAP, SQL, Python oder Excel.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Aufgaben eines Business Managers sind vielfältig und unterscheiden sich je nach Spezialisierung. Typische Tätigkeiten beinhalten:
- Entwicklung und Optimierung von Geschäftsprozessen.
- Strategische Planung und Umsetzung von Projekten.
- Management der Schnittstellen zwischen Abteilungen und Stakeholdern.
- Finanzanalysen, Kostenkontrollen und Budgetierung.
- Führung von Teams und Personalverantwortung.
- Produktentwicklung und Markteinführungsstrategien.
- Steuerung von Beschaffungsprozessen und Integration neuer Technologien.
- Erstellung von Entscheidungsvorlagen und Präsentationen für Managementteams.
- Kunden- und Partnerbetreuung sowie Aufbau neuer Geschäftsbeziehungen.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Business Manager profitieren von einer Vielzahl attraktiver Vorteile, darunter:
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Hybrides Arbeitsmodell und modernes IT-Equipment.
- Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote.
- Weiterbildungsmöglichkeiten, Mentorenprogramme und Inhouse-Trainings.
- Firmenfahrzeuge, Essensgutscheine und Fitnessmitgliedschaften.
- Team- und Firmenevents.
- Wettbewerbsfähige Vergütung und zusätzliche Bonifikationen.
- Extras wie Jobrad, Sabbatical und individuell abgestimmte Karrierepfade.
Arbeitsorte
Business Manager werden in unterschiedlichen Regionen und Städten gesucht, darunter:
- Graz und Wien für IT- und Serviceorientierte Rollen.
- Frankfurt, Augsburg, Heidelberg für strategische und analytische Aufgaben.
- Berlin und Essen für Einkaufs- und Resilienzmanagement.
- Künzelsau und Köln für Prozesse im Procurement.
Gehaltsinformationen
Gehaltsangebote variieren je nach Standort, Größe des Unternehmens und spezifischen Anforderungen. Durchschnittlich werden für Business Manager, abhängig von Qualifikation und Erfahrung, Gehälter zwischen 60.000 € bis 95.000 € brutto pro Jahr in der Stellenausschreibung angegeben.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben:
- Beziehen Sie sich direkt auf die Anforderungen und Aufgaben in der Anzeige. Beispiel: „Als erfahrene*r Business Manager habe ich erfolgreich Projekte im Bereich Kundenbetreuung und Prozessoptimierung geleitet.“
Lebenslauf optimieren:
- Detailreiche Darstellung Ihrer Erfahrung mit Fokus auf Leistungen wie „strategische Projektleitung“ oder „Optimierung von Ressourcen durch Prozessanpassung“.
Hervorhebung von Soft Skills:
- Verdeutlichen Sie spezifische Soft Skills, z. B. „Kommunikations- und Führungskompetenz“, mithilfe von Erfolgsbeispielen aus Ihrer Tätigkeit als Business Manager.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche:
- Nutzen Sie Plattformen wie lohnspiegel.de oder arbeitsagentur.de für Gehaltsinformationen und vergleichen Sie Leistungen je nach Region.
Klare Argumente:
- Heben Sie Ihre Mehrwerte mit einem direkten Bezug zur Stellenbeschreibung hervor, beispielsweise „Berufserfahrung in IT oder Finanzanalyse.“
Zusatzleistungen berücksichtigen:
- Berücksichtigen Sie Benefits wie Jobrad, Bonus oder Weiterbildungsmöglichkeiten.
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps:
- Informieren Sie sich über regionale Gehaltsunterschiede und die Unterschiede im privaten und öffentlichen Sektor.
Flexibilität:
- Überlegen Sie, welche Benefits wichtig sind, z. B. flexible Arbeitszeiten oder ein Hybrid-Arbeitsmodell.
Dieser Überblick hilft Ihnen, eine strategische und fundierte Bewerbung als Business Manager zu erstellen. Mit den Informationen aus den aktuellen Stellenanzeigen sind Sie bestens vorbereitet, um Ihre Karriere gezielt zu gestalten.