294 Stellenangebote Anlagenbuchhalter

- neu Do. 18.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.295,- € 37 232 32 294
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
09.09.2025 Solingen

Anlagenbuchhalterin / Anlagenbuchhalter (m/w/d)

Technische Betriebe Solingen (TBS)
Erfahrung
Teilzeit
». Anlagenbuchhalterin / Anlagenbuchhalter (m/w/d). Beschäftigungsumfang: 39 Std. / Woche. Beschäftigung: unbefristet. Frühester Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Wir, die Technischen Betriebe Solingen. Wir verstehen uns nicht nur als Umweltbetrieb, sondern allem als Dienstleister.
mehrweniger
Quelle: www.jobware.de
09.09.2025 70174 Stuttgart

Anlagenbuchhalter (m/w(d)

DIS AG
Benefits
Erfahrung
Erstellung von Abschlussarbeiten inklusive Reporting des Anlagevermögens und Durchführung von Abschreibungsläufen. Bearbeitung und Pflege der Buchhaltung im Bereich der Anlagenbuchhaltung. Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer und Unterstützung bei Prüfungen. Begleitung und Durchführung der Anlageninventur sowie Verarbeitung und Dokumentation der Ergebnisse.
mehrweniger
Quelle: www.dis-ag.com
09.09.2025 06667 Weissenfels

Kaufmännischer Mitarbeiter / Anlagenbuchhalter (m/w/d)

Orizon GmbH
Benefits
Vollzeit
Abgeschlossene kaufmännische oder steuerliche Ausbildung (z.B. Industriekaufmann/-frau, Steuerfachangestellte/r) oder vergleichbar (z.B. Buchhalter/in, Bilanzbuchhalter/in). Berufserfahrung in der Buchhaltung sowie im Fachgebiet Anlagenbuchhaltung. Anwenderkenntnisse MS Office und SAP FI / FI-AA/ IM.
mehrweniger
Quelle: www.orizon.de
09.09.2025 10409 Berlin

Anlagenbuchhalter (m/w/d) - Unbefristeten Arbeitsvertrag

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Hochschulstudium mit Schwerpunkt Finanzen bzw. abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation. Sehr gute Kenntnisse in MS Office und SAP.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
09.09.2025 Heide

Finanzbuchhalter - Anlagenbuchhaltung für Handelsunternehmen (m/w/d)

Hapeko
Benefits
Vollzeit
Sehr gute Anbindung an den ÖPNV sowie kostenloser Parkplatz vor dem Büro. Kinderbetreuungszuschuss von 500 € monatlich sowie flexible Arbeitszeiten. JobRad-Leasing, Ticket Plus City-Karte, Fitnessstudio (Wellpass, Hansefit). Eine sorgfältige Einarbeitung durch die geregelte Nachfolge und das Team.
mehrweniger
Quelle: www.hapeko.de
09.09.2025 Heide

Finanzbuchhalter - Anlagenbuchhaltung für Handelsunternehmen (m/w/d)

Hapeko
Benefits
Vollzeit
Sie suchen nach einem renommierten, bundesweit tätigen Arbeitgeber? Sie sind vertraut mit der Anlagenbuchhaltung und möchten Ihre Expertise in der Finanzbuchhaltung einbringen? . Unser Mandant ist eine Unternehmensgruppe im Handel- & Dienstleistungssektor mit hohem Bekanntheitsgrad und starker, eigener Marke. Mit mehreren tausend Mitarbeitenden.
mehrweniger
Quelle: www.hapeko.de
09.09.2025 53113 Bonn

Anlagenbuchhalter (m/w/d)

DIS AG
Erfahrung
Vollzeit
Eigenständige Verwaltung und laufende Pflege des Anlagevermögens. Erfassung, Bewertung und Buchung von Zu- und Abgängen im Anlagevermögen. Durchführung der regelmäßigen Abschreibungen nach HGB und IFRS. Pflege der Anlagenkartei sowie Unterstützung bei Inventuren. Abstimmung der Anlagenkonten und Klärung von Differenzen.
mehrweniger
Quelle: www.dis-ag.com

Marktüberblick: Top Stellenangebote als Anlagenbuchhalter*in

Die Stellenanzeigen geben einen umfassenden Einblick in aktuelle Studien rund um die Tätigkeit als Anlagenbuchhalterin. Arbeitgeber in unterschiedlichsten Branchen suchen qualifizierte Fachkräfte, die in den Bereichen Finanzen und Anlagenbuchhaltung tätig sein möchten. Von der Erstellung von Abschlüssen über die Bewertung von Anlagevermögen bis hin zur Mitwirkung an Projekten und internen Prozessen - die Tätigkeiten sind ebenso vielfältig wie spannend. Arbeitgeber bieten attraktive Zusatzleistungen wie flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge oder Weiterbildungsprogramme. Hier finden Sie eine strukturierte Übersicht über die Anforderungen, Aufgaben, Benefits und Bewerbungstipps für Anlagenbuchhalterinnen.


Typische Anforderungen für Anlagenbuchhalter*innen

Um sich erfolgreich für eine Position als Anlagenbuchhalter*in zu bewerben, sind bestimmte Qualifikationen und Fähigkeiten ausschlaggebend.

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z. B. Bilanzbuchhalterin, Industriekaufmann oder Steuerfachangestellter
  • Relevante Zusatzqualifikationen (z. B. Bilanzbuchhalter oder studienbasierte Schwerpunkte im Bereich Finance & Accounting)
  • Berufserfahrung in Buchhaltung, idealerweise in der Anlagenbuchhaltung, sowie Kenntnisse in Handels- und Steuerrecht
  • Technische und IT-Kenntnisse, z. B. SAP FI-AA, MS Office (insbesondere Excel), idealerweise auch Erfahrung mit HGB, IFRS und modernen IT-Lösungen
  • Lernbereitschaft und Interesse an richtungweisenden Innovationen wie Digitalisierung
  • Persönliche Stärken: Affinität zu Zahlen, analytisches Denken, eigenverantwortliches Arbeiten

Bandbreite der Aufgabenbereiche für Anlagenbuchhalter*innen

Zu den typischen Aufgaben einer Anlagenbuchhalter*in gehören abwechslungsreiche Tätigkeiten, bei denen kaufmännisches und analytisches Geschick gefragt sind:

  • Verwaltung und Pflege des Anlagevermögens sowie Buchung von Zu- und Abgängen
  • Mitwirkung bei Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB, IFRS oder anderen Standards
  • Ermittlung und Verbuchung von Abschreibungen sowie Erstellung von Anlagespiegeln und spezifischen Berichten
  • Optimierung und Automatisierung von Buchhaltungsprozessen
  • Durchführung und Überwachung von Anlageninventuren
  • Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern oder Controlling-Abteilungen
  • Betreuung von Investitionsprojekten in der Anlagenbuchhaltung sowie Unterstützung bei der Bilanzierung

Von Arbeitgebern gewährte Benefits für Anlagenbuchhalter*innen

Anlagenbuchhalter*innen erfreuen sich bei vielen Arbeitgebern an attraktiven Vorteilen, die sowohl finanzieller als auch praktischer Natur sind.

  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen
  • Attraktive Vergütungspakete inkl. Weihnachts-, Urlaubsgeld und betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub oder mehr, Sondertage z.B. Weihnachten, sowie gleitenden Arbeitszeitmodellen
  • Weiterbildungen und Karriereprogramme
  • Gesundheitliche Vorteile wie Zuschüsse zu Fitnessangeboten oder Präventionsprogramme
  • Jobticket, Kantinenrabatte oder Mitarbeiterrabatte
  • Moderne technische Ausstattung und E-Mobilitätsmöglichkeiten wie Jobrad-Leasing

Arbeitsorte für Anlagenbuchhalter*innen

In vielen Städten und Regionen Deutschlands werden Anlagenbuchhalter*innen gesucht, darunter...

  • Großstädte wie Leipzig, Düsseldorf, Hamburg und München
  • Regionale Zentren wie Göttingen, Mannheim, Kassel, Halle (Saale) und Müllheim
  • Branchenstarke Städte wie Parsdorf und Schkeuditz

Gehaltsinformationen für Anlagenbuchhalter*innen

Einige Stellenanzeigen geben Hinweise auf Gehaltsstrukturen:

  • Typische Gehaltsspannen liegen zwischen 65.000 und 70.000 Euro pro Jahr bei entsprechenden Qualifikationen
  • Zahlung von tariflichen Zusatzleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Altersvorsorge
  • Regionale Unterschiede können bei der Gehaltsverhandlung relevant sein

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Als erfahrener Anlagenbuchhalterin sollten Sie Ihr Anschreiben konkret an die Stellenanforderungen anpassen. Gehen Sie gezielt auf Ihre Kenntnisse und Ihre Erfahrung ein, z. B. im Umgang mit HGB/IFRS oder SAP FI-AA.

Lebenslauf optimieren

Listen Sie klare, strukturierte und relevante Aufgabenbereiche wie die Verwaltung des Anlagevermögens, Monatsabschlüsse und die Buchhaltung auf. Nutzen Sie Schlüsselwörter wie „Buchhaltungsprozesse“, „Projektmanagement“ oder „Digitalisierung“.

Hervorhebung von Soft Skills

Zeigen Sie Ihre Stärken: Erwähnen Sie z. B. Ihre Kommunikationsfähigkeit in der Zusammenarbeit mit internen und externen Ansprechpartnern oder Ihre analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise.


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Informieren Sie sich auf Gehaltsportalen über typische Gehälter als Anlagenbuchhalter*in.

Klare Argumente

Argumentieren Sie mit Ihren spezifischen Qualifikationen, z. B. umfangreiche IT-Kenntnisse oder Expertise im Rechnungswesen.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Neben dem Gehalt sind Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Homeoffice-Optionen oder bezahlte Weiterbildungen Verhandlungssache.

Regionale Unterschiede, Pay-Gaps

Berücksichtigen Sie Gehaltsunterschiede zwischen großen Städten und ländlichen Regionen.

Flexibilität

Sehen Sie die gesamte Vergütung als Paket und überlegen Sie sich, welche Leistungen für Sie am wichtigsten sind.


Starten Sie jetzt Ihre Karriere als Anlagenbuchhalter*in und profitieren Sie von den abwechslungsreichen Tätigkeitsfeldern und Vorteilen in diesem zukunftsorientierten Berufsfeld!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Anlagenbuchhalter?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.786,- € bis 4.873,- €. Für Anlagenbuchhalter beträgt das mittlere Einkommen 4.295,- €.

Wie viele Stellen sind für Anlagenbuchhalter derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 294 offene Stellen für Anlagenbuchhalter verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Anlagenbuchhalter in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 32 Teilzeitkräften für Anlagenbuchhalter.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Anlagenbuchhalter?
Tagesaktuell werden 232 Vollzeitstellen für Anlagenbuchhalter angeboten.

Wie sieht das Angebot für Anlagenbuchhalter in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 123 Mitarbeitern für Anlagenbuchhalter.