11.207 Stellenangebote und Jobs Anlagenführer

- neu Sa. 5.7.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.252,- € 1.212 10.701 246 11.207
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
05.07.2025 59555 Lippstadt

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

pro personal holding
Vollzeit
Unbefristet
✅ Einstiegslohn ab 16,21 € pro Stunde ✅ Betriebliche Altersvorsorge ✅ Persönliche Betreuung & Einsatzbegleitung ✅ Transparente & digitale Abrechnung - jederzeit abrufbar ✅ Einfache Urlaubsbeantragung ✅ Ggf. Fahrtkostenzuschuss ✅ Bis zu 30 Tage Urlaub ✅ Mitarbeiter-App für deine Anliegen ✅ Bonus.
mehrweniger
Quelle: www.propersonal.de
05.07.2025 32052 Herford

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

pro personal holding
Teilzeit
Unbefristet
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, vielseitige und interessante Aufgabe als Anlagenführer in einem innovativen zukunftsorientierten Unternehmen mit persönlichen Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Beenden Sie Ihre Jobsuche und senden Sie uns Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung zu diesem Job bitte per E-Mail oder per Post an die Personalabteilung.
mehrweniger
Quelle: www.propersonal.de
05.07.2025 59555 Warstein

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

pro personal holding
Vollzeit
Unbefristet
✅ Einstiegslohn ab 16,21 € pro Stunde ✅ Betriebliche Altersvorsorge ✅ Persönliche Betreuung & Einsatzbegleitung ✅ Transparente & digitale Abrechnung - jederzeit abrufbar ✅ Einfache Urlaubsbeantragung ✅ Ggf. Fahrtkostenzuschuss ✅ Bis zu 30 Tage Urlaub ✅ Mitarbeiter-App für deine Anliegen ✅ Bonus.
mehrweniger
Quelle: www.propersonal.de
05.07.2025 59555 Ense

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

pro personal holding
Vollzeit
Unbefristet
✅ Einstiegslohn ab 16,21 € pro Stunde ✅ Betriebliche Altersvorsorge ✅ Persönliche Betreuung & Einsatzbegleitung ✅ Transparente & digitale Abrechnung - jederzeit abrufbar ✅ Einfache Urlaubsbeantragung ✅ Ggf. Fahrtkostenzuschuss ✅ Bis zu 30 Tage Urlaub ✅ Mitarbeiter-App für deine Anliegen ✅ Bonus.
mehrweniger
Quelle: www.propersonal.de
05.07.2025 59555 Geseke

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

pro personal holding
Vollzeit
Unbefristet
✅ Einstiegslohn ab 16,21 € pro Stunde ✅ Betriebliche Altersvorsorge ✅ Persönliche Betreuung & Einsatzbegleitung ✅ Transparente & digitale Abrechnung - jederzeit abrufbar ✅ Einfache Urlaubsbeantragung ✅ Ggf. Fahrtkostenzuschuss ✅ Bis zu 30 Tage Urlaub ✅ Mitarbeiter-App für deine Anliegen ✅ Bonus.
mehrweniger
Quelle: www.propersonal.de
05.07.2025 59555 Soest

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

pro personal holding
Vollzeit
Unbefristet
✅ Einstiegslohn ab 16,21 € pro Stunde ✅ Betriebliche Altersvorsorge ✅ Persönliche Betreuung & Einsatzbegleitung ✅ Transparente & digitale Abrechnung - jederzeit abrufbar ✅ Einfache Urlaubsbeantragung ✅ Ggf. Fahrtkostenzuschuss ✅ Bis zu 30 Tage Urlaub ✅ Mitarbeiter-App für deine Anliegen ✅ Bonus.
mehrweniger
Quelle: www.propersonal.de
05.07.2025 33609 Bielefeld

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

pro personal holding
Vollzeit
Unbefristet
✅ Einstiegslohn ab 17,14 € pro Stunde ✅ Betriebliche Altersvorsorge ✅ Persönliche Betreuung & Einsatzbegleitung ✅ Transparente & digitale Abrechnung - jederzeit abrufbar ✅ Einfache Urlaubsbeantragung ✅ Ggf. Fahrtkostenzuschuss ✅ Bis zu 30 Tage Urlaub ✅ Mitarbeiter-App für deine Anliegen ✅ Bonus.
mehrweniger
Quelle: www.propersonal.de
05.07.2025 32052 Vlotho

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

pro personal holding
Vollzeit
Unbefristet
Sie wollen hoch hinaus in Ihrem Job als Anlagenführer ? Wir gehören zu einem der führenden Anbieter in unserem Segment. Sollten wir Ihr Interesse mit diesem Stellenangebot geweckt haben, so bitten wir um Zusendung der aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die untenstehende Adresse.
mehrweniger
Quelle: www.propersonal.de

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d): Marktüberblick Stellenangebote 2023

Einleitung

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) sind in vielen Industriebereichen unverzichtbar. Sie spielen eine Schlüsselrolle in Produktionsprozessen und der Qualitätssicherung. In diesem Überblick werden zahlreiche aktuelle Stellenangebote zusammengefasst, die verschiedenste Aufgaben, Anforderungen und Vorteile für Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) beschreiben.

Typische Anforderungen

Eine erfolgreiche Maschinen- und Anlagenführer-Karriere basiert auf relevanten Qualifikationen, handwerklichem Verständnis und weiteren Fähigkeiten. Arbeitgeber fordern:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen oder handwerklichen Bereich.
  • Berufserfahrung in der Maschinenbedienung oder verwandter Tätigkeit.
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
  • PC-Kenntnisse, oft im Umgang mit Software wie SAP oder MS Office.
  • Verlässlichkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität.
  • Führerschein Klasse B in vielen Fällen erwünscht.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) sind für einen reibungslosen Produktionsablauf verantwortlich und übernehmen eine Vielzahl von Aufgaben:

  • Einrichten, Bedienen und Überwachen von Maschinen und Anlagen.
  • Steuerung und Kontrolle von Produktionsprozessen.
  • Qualitätskontrollen und Dokumentation von Produktionsdaten.
  • Wartung, Pflege und kleinere Instandhaltungsarbeiten an Maschinen.
  • Disposition und Beschaffung von Rohstoffen.
  • Störungsbehebung und Optimierung von Produktionsabläufen.
  • Unterstützung bei Schulungen neuer Mitarbeiter oder Einweisung von Aushilfspersonal.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) profitieren von zahlreichen Zusatzleistungen und attraktiven Arbeitsbedingungen:

  • Unbefristete Arbeitsverträge für mehr Sicherheit.
  • Attraktive Gehälter mit Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Gesundheitsförderung durch Dienstrad-Leasing (z. B. Eurorad).
  • 30 Urlaubstage und flexible Arbeitszeiten.
  • Kostenlose Schutzausrüstung und Mitarbeitervergünstigungen.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und intensive Einarbeitung.
  • Events, Team-Ausflüge und ein kollegiales Arbeitsumfeld.

Arbeitsorte

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) werden in vielen Regionen Deutschlands gesucht:

  • Hamburg-Nordost (z. B. Rostock, Lübeck, Bark)
  • Niedersachsen (z. B. Salzgitter, Hameln)
  • Baden-Württemberg (z. B. Herbolzheim, Neuried)
  • Bremen und Nordrhein-Westfalen
  • Berlin-Brandenburg (z. B. Oschatz, Velten)
  • Bayern (z. B. Wassertrüdingen)
  • Mitteldeutschland

Gehaltsinformationen

Die Gehälter für Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) variieren stark, abhängig von Region, Branche und Qualifikation:

  • Stundenlohn zwischen 13,50 € und 18,00 €.
  • Übertarifliche Bezahlung inklusive Sonderleistungen wie Startbonus oder Prämien.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Betonen Sie spezifische Qualifikationen und Stärken, z. B. „Als erfahrene*r Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) bringe ich…“.
  • Personalisieren Sie das Anschreiben mit Bezug auf die genannten Aufgaben im Stellenangebot.
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie Erfahrungen mit Maschinen und Anlagen, z. B. Wartungs- und Produktionsaufgaben, hervor.
  • Fügen Sie Weiterbildungen hinzu, die Ihre Qualifikation als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) stärken.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Beschreiben Sie, wie Sie Teamarbeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit erfolgreich eingesetzt haben, z. B. „Ich habe erfolgreich Produktionsziele durch die enge Zusammenarbeit mit meinem Team erreicht.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Nutzen Sie Gehalts-Portale wie lohnspiegel.de, gehalt.de oder den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um regionale und branchentypische Gehaltsunterschiede zu verstehen.

Klare Argumente
  • Weisen Sie auf Ihre einschlägige Berufserfahrung hin, z. B. „Ich habe 3 Jahre Erfahrung in der Maschinenbedienung, insbesondere in der…“.
  • Erwähnen Sie besondere Qualifikationen, die in der Bewerbung relevant sind.
Zusatzleistungen berücksichtigen

Verhandeln Sie neben dem Grundgehalt auch Zusatzleistungen wie Weiterbildungsmöglichkeiten, zusätzliche Urlaubstage oder Mitarbeitervergünstigungen.

Regionale Unterschiede beachten

Gehälter für Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) hängen stark von der Region ab. Berücksichtigen Sie Marktbedingungen für Ihr Gehaltsziel.

Flexibilität

Stellen Sie sich auf ein ganzheitliches Vergütungspaket ein und überlegen Sie, welche Zusatzleistungen für Sie besonders wertvoll sind (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung).


Dieser Marktüberblick soll Ihnen dabei helfen, die besten Möglichkeiten als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) zu erkennen. Bereiten Sie sich optimal auf Ihren Bewerbungs- und Verhandlungsprozess vor, um Ihren nächsten Karriereschritt erfolgreich zu gestalten!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Die Produktion garantiert ausreichend Jobs für Anlagenführer

Der Beruf des Anlageführers / Anlagenführerin sorgt für reibungslose Abläufe in der Herstellung

Zeit ist bekanntlich Geld. Und jeder Stillstand einer Fertigungsanlage in der Industrie kostet das produzierende Unternehmen mitunter viel Geld. Da sich betriebliche Gewinne nur bei einem reibungslosen Ablauf der Produktion erwirtschaften lassen, werden vor allem industrielle Produktionsbetriebe der Druck-, Fahrzeug-, Kunststoff-, Metall-, Nahrungsmittel-, Pharma und Textilindustrie auf dem Jobmarkt aktiv und schalten in den gängigen Jobbörsen im Internet Stellenangebote für Jobs als Anlagenführer. Schließlich sind die industriellen Produktionsbetriebe auf das Know-how der Anlageführer angewiesen, damit die Maschinen der Produktionsanlagen nicht zum Stillstand kommen. Dem Anlagenführer obliegt es dabei, Fertigungsanlagen einzurichten, in Betrieb zu nehmen, zu bedienen, gegebenenfalls umzurüsten und durch Wartungen und Inspektionen instand zu halten. Um als Anlagenführer tätig werden zu können, ist das erfolgreiche Durchlaufen einer zweijährigen dualen Berufsausbildung erforderlich.

Der Arbeitsalltag eines Anlagenführers spielt sich in Werkstätten und Montage- und Fertigungshallen ab und ist sehr vielschichtig. Zu Beginn einer jeden Schicht gilt es, die angelieferten Waren sorgfältig auf mögliche Schäden zu kontrollieren. Während des gesamten Produktionsprozesses zeichnet er für das Bedienen und Überwachen der technischen Geräte und Anlagen verantwortlich. Mitunter ist er zudem mit der Steuerung und Kontrolle der gesamten Prozessabläufe betraut. Damit die Produktion niemals zum Stillstand kommt, sorgt er fortlaufend für Materialnachschub. Sollte es zu kleineren Funktionsstörungen an den Anlagen kommen, so liegt es an ihm, diese umgehend zu beheben. Darüber hinaus ist er für den Abtransport der fertigen Produkte beziehungsweise für das Zwischenlagern der Waren zuständig. Damit nur einwandfreie Ware die Produktionsstätte verlässt, führt er zudem Fertigungs-kontrollen durch. Um eine lange Funktionstüchtigkeit der Anlagen zu gewährleisten, pflegt und reinigt er sie regelmäßig und tauscht Verschleißteile wie Dichtungen, Filter und Schläuche aus. Zudem füllt er Öle sowie Kühl- und Schmierstoffe nach.

In Stellenangeboten für Jobs als Anlagenführer wird neben Sorgfalt beim Einstellen der Produktionsanlagen noch Beobachtungsgenauigkeit und Aufmerksamkeit beim Überwachen der Produktionsabläufe an den Anlagen vorausgesetzt. Ferner sind Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit beim Reagieren auf Störungen an automatisierten Fertigungsanlagen sowie technisches Verständnis und handwerkliches Geschickt beim Montieren und Demontieren der Baugruppen an Produktionsanlagen unerlässlich.

Wer sich als Anlagenführer beruflich fortbilden möchte, kann gegebenenfalls eine weitere Ausbildung zum Feinwerkmechaniker, Fertigungsmechaniker, Industriemechaniker, Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik, Werkzeugmechaniker oder Zerspanungsmechaniker auf seine Erstausbildung draufsatteln.

Solange industrielle Produktionsbetriebe der Druck-, Fahrzeug-, Kunststoff-, Metall-, Nahrungsmittel-, Pharma und Textilindustrie ihre Produktion in Deutschland aufrechterhalten, werden auch zukünftig genügend Stellenangebote für Jobs als Anlagenführer geschaltet werden. Anlagenführer haben also allen Grund, optimistisch in die Zukunft zu schauen, weil sie sowohl in naher als auch in ferner Zukunft zu den nachgefragten Fachkräften auf dem Jobmarkt gehören werden.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Anlagenführer?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.785,- € bis 3.798,- €. Für Anlagenführer beträgt das mittlere Einkommen 3.252,- €.

Wie viele Stellen sind für Anlagenführer derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 11.207 offene Stellen für Anlagenführer verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Anlagenführer in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 246 Teilzeitkräften für Anlagenführer.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Anlagenführer?
Tagesaktuell werden 10.701 Vollzeitstellen für Anlagenführer angeboten.

Wie sieht das Angebot für Anlagenführer in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 957 Mitarbeitern für Anlagenführer.