913 Stellenangebote Architektur

- neu Fr. 7.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
93 741 111 913
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
06.11.2025 12435 Berlin

Freelance Senior Projekt Manager*in Architektur & Innenarchitektur (w/m/d)

dan pearlman Group
Erfahrung
Vollzeit
Eigenverantwortliche Leitung und Steuerung komplexer Bau- und Architekturprojekte. Koordination interdisziplinärer Teams aus Planung, Fachingenieuren und Auftraggebern. Steuerung von Kosten, Terminen und Qualitäten über alle Projektphasen hinweg. Vertrags- und Nachtragsmanagement sowie Steuerung externer Dienstleister.
mehrweniger
Quelle: www.danpearlman.com
06.11.2025 70174 Stuttgart

Bauzeichner (w/m/d)

Vermögen und Bau Baden-Württemberg
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Ausbildung als Bauzeichner der Fachrichtung Architektur oder vergleichbarer Fachrichtungen. Sicherer Umgang mit IT-Anwendungen im Baubereich und sehr gute Kenntnisse in Auto CAD. Erfahrungen mit der Verwaltung von digitalen Daten, Organisationsgeschick und Servicebereitschaft werden vorausgesetzt.
mehrweniger
Quelle: www.vbv-bw.de
06.11.2025 78224 Singen

Field Sales Manager (m/w/d) im Bereich Architektur

Polycasa Nischwitz GmbH
Benefits
Erfahrung
Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld. Leistungsstarke Teams im internationalen Umfeld. Kurze Entscheidungswege sowie hoher Gestaltungsspielraum. Leistungsgerechte Vergütung der Metallindustrie. Betriebliche Altersvorsorge. Umfangreiche Weiterbildungsangebote. Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Firmenfitness mit Hansefit.
mehrweniger
Quelle: www.3acomposites-careerseu.com
06.11.2025 13407 Berlin

Assistent /in - Innenarchitektur - Architektur (m/w/d)

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Realisierung von Projekten, inklusive Erstellung von Analysen. Führung der Statistiken für die Geschäftsleitung. Postbearbeitung. Abwicklung des Terminmanagements für die Geschäftsleitung. Annahme der eingehenden Anrufe und Aufträge.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
06.11.2025 Stuttgart

Bauzeichner (w/m/d)

Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
Benefits
Vollzeit
Abgeschlossene Ausbildung als Bauzeichner der Fachrichtung Architektur oder vergleichbarer Fachrichtungen. Sicherer Umgang mit IT-Anwendungen im Baubereich und sehr gute Kenntnisse in Auto CAD. Erfahrungen mit der Verwaltung von digitalen Daten, Organisationsgeschick und Servicebereitschaft werden vorausgesetzt.
mehrweniger
Quelle: mlr.baden-wuerttemberg.de
06.11.2025 Berlin

Dozent Architektur für zukünftige Lehraufträge (m/w/d)

IU Internationale Hochschule
Vollzeit
Unbefristet
Individuelle Lehrauftragsvermittlung: Du bewirbst Dich einmal - wir übernehmen den Rest! Wenn ein passender Lehrauftrag zu Deinem Profil und Zeitplan entsteht, melden wir uns aktiv bei dir. Gib dein Wissen weiter: Vermittle wertvolle Bildung an unsere wissenshungrigen Studierenden - ein Geschenk,.
mehrweniger
Quelle: www.iu-careers.com
06.11.2025 Weissach

Praktikum Entwicklung Gesamtfahrzeug: Physische Architektur

Porsche AG
Vollzeit
Flexible Arbeitszeit
Ein Studienplatz für Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs (mindestens im 3. Semester oder im Gap Year zwischen Bachelor und Master) Grundkenntnisse in der Fahrzeugkonstruktion Selbständige, analytische und strukturierte Arbeitsweise Team- und Kommunikationsfähigkeit Flexibilität Ausgeprägte Automobilbegeisterung Ein sicherer Umgang.
mehrweniger
Quelle: www.porsche.com
06.11.2025 24118 Kiel

Systemingenieur (m/w/d) Digitale Architektur

FERCHAU GmbH Niederlassung Kiel
Benefits
Vollzeit
Betriebliche Altersvorsorge. Unbefristeter Arbeitsvertrag. Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen, Teilzeitmöglichkeiten und z. T. Vertrauensarbeitszeit. Bis zu 30 Tage Urlaub. Unterstützung bei der Kinderbetreuung durch Kita-Zuschuss.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Stellenanzeigen-Analyse für den Beruf Architekt/in

Einleitung

Die vorliegenden Stellenanzeigen geben einen umfassenden Einblick in die Anforderungen, Aufgaben und Vorteile für Architektinnen und Architekten (m/w/d), die aktuell in unterschiedlichen Bereichen gesucht werden. Diese umfassende Analyse berücksichtigt Positionen in Deutschland und in der Schweiz für Berufseinsteigende, erfahrene Fachkräfte und Praktikanten in der Architektur. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung der Kernanforderungen und -angebote, begleitet von hilfreichen Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungen.

Typische Anforderungen

Architekt:innen sollten spezifische Qualifikationen und Kompetenzen mitbringen, die je nach Rolle variieren können. Im Allgemeinen umfassen die Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Innenarchitektur
  • Berufserfahrung von 3 bis zu 10+ Jahren, je nach Position
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1), teilweise auch Englischkenntnisse
  • Kenntnisse in gängigen CAD-Programmen wie ArchiCAD, AutoCAD oder Revit
  • Sicherer Umgang mit MS Office und häufig auch Adobe Creative Cloud
  • Technisches Verständnis: Erfahrungen in Projektsteuerung, Planung, Bauleitung, Bauüberwachung und energetischer Sanierung
  • Weiches Profil mit Kompetenzen wie Kreativität, Lösungsorientierung, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den typischen Aufgaben einer Architekt:in gehören vielfältige Tätigkeiten, die von Projektleitung bis zur Bearbeitung spezifischer Entwurfsphasen reichen:

  • Verantwortung für Planung, Steuerung und Überwachung von Bauprojekten in verschiedenen HOAI-Leistungsphasen (0-9)
  • Erstellung von Bauanträgen, Entwurfs- und Ausführungsplänen
  • Kommunikation mit Bauherren, Fachplanern und Behörden
  • Qualitätssicherung und Gewährleistungsmanagement
  • Mitwirkung bei Ausschreibungen und Vergabeverfahren
  • Entwicklung von nachhaltigen und architektonisch anspruchsvollen Lösungen
  • Leitung von Projektteams sowie Abstimmung der internen und externen Beteiligten
  • Einsatz moderner Planungstechnologien, einschließlich Building Information Modeling (BIM)

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Architekt:innen profitieren von einer Vielzahl an Zusatzleistungen, die ihre Arbeit attraktiver machen:

  • Flexible Arbeitszeitmodelle, inkl. Home-Office-Option
  • Attraktive Vergütung, häufig ergänzt durch Boni und Gewinnbeteiligung
  • Unbefristete Arbeitsverhältnisse mit langfristigen Perspektiven
  • Weiterbildungsmöglichkeiten in BIM, Nachhaltigkeit und anderen Themen
  • Modern ausgestattete Arbeitsumgebungen
  • Zusätzliche Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Jobtickets, Fahrradleasing oder Firmenwagen
  • Teamaktivitäten und Mitarbeiterevents, wie Teamreisen oder gemeinsame Grilltage

Arbeitsorte

Die Stellen sind breit gestreut und repräsentieren sowohl große Metropolen als auch kleinere Städte:

  • Deutschland: München, Berlin, Stuttgart, Hannover, Braunschweig, Lübbecke, Hamburg, Köln
  • Schweiz: Zürich (Universitätsspital Zürich)
  • Weitere Orte, teilweise mit der Möglichkeit zum Home-Office

Gehaltsinformationen

Die Gehaltsangaben variieren stark zwischen Trainee-, Junior- und Senior-Level. Einige Angebote beinhalten spezifische Vergütungen:

  • Zwischen EG11 nach TVöD (öffentlicher Dienst) für behördliche Stellen
  • Zusätzliche 13. und 14. Monatsgehälter für tarifgebundene Positionen der Immobilienwirtschaft
  • Private Unternehmen bieten leistungsbasierte Boni und Gewinnbeteiligungen

Bewerbungstipps

Die Bewerbung sollte individuell und präzise auf die jeweilige Ausschreibung abgestimmt sein.

Individuelles Anschreiben
  • Beziehe dich konkret auf die Aufgaben und Anforderungen der jeweiligen Stellenbeschreibung.
  • Nutze Formulierungen wie „Als erfahrene*r Architekt:in in der Hochbauplanung…“.
Lebenslauf optimieren

Hebe relevante Erfahrungen hervor, unter anderem:

  • Leitung komplexer Projekte
  • Arbeit mit CAD-Programmen wie ArchiCAD oder AutoCAD
  • Detailkenntnisse in HOAI-Leistungsphasen
Hervorhebung von Soft Skills

Belegen Sie Fähigkeiten wie Kommunikationsstärke oder Teamfähigkeit durch Beispielerlebnisse.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Recherchiere regionale Unterschiede unter Verwendung von Plattformen wie Lohnspiegel.de, Gehalt.de oder dem Entgeltatlas.
Klare Argumente
  • Betonen Sie Ihre spezifischen Kompetenzen und Erfolge, z.B. „Als erfahrene*r Architekt:in mit nachgewiesener Expertise in BIM…“.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandle über interessante Benefits wie flexible Arbeitszeiten, Firmenwagen, Weiterbildung oder eine betriebliche Altersversorgung.

Fazit

Architekt:innen haben eine beeindruckende Bandbreite an Karrieremöglichkeiten und Tätigkeitsfeldern. Arbeitgeber bieten zusätzlich attraktive Benefits und flexible Arbeitsmodelle. Mit abgestimmten Bewerbungsunterlagen und kluger Gehaltsverhandlung können Sie eine Position finden, die perfekt zu Ihrer Karriereplanung passt. Als Architekt:in gestalten Sie Räume und erfüllen außerdem den Anspruch an Nachhaltigkeit und modernes Bauen!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Architektur derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 913 offene Stellen für Architektur verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Architektur in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 111 Teilzeitkräften für Architektur.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Architektur?
Tagesaktuell werden 741 Vollzeitstellen für Architektur angeboten.

Wie sieht das Angebot für Architektur in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 322 Mitarbeitern für Architektur.