895 Stellenangebote Architektur

- neu Mo. 22.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
59 719 113 895
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
21.09.2025 3008 Bern

Architektur Mehrjährige Erfahrung in Transformationsprojekten im Bereich

RM Group
Erfahrung
Vollzeit
Gestalten der sechs Kollaborationsdienste für den Kunden. Konzipieren und Integrieren der Services auf der neuen Digitalisierungsplattform. Automatisierung hochsicherer Messaging- und Collaboration-Services. Fördern und Etablieren einer Kultur des Dokumentierens von technischen Installationen und Prozessen.
mehrweniger
Quelle: www.rmgroup.ch
21.09.2025 49124 Arbeitsort: Georgsmarienhütte

Ingenieur/in (m/w/d) Fachrichtung Architektur/ Bauingenieurwesen

Stadt Georgsmarienhütte
Benefits
Erfahrung
Vergütung nach TVöD
fachlich versiertem Umgang mit den Bestimmungen des öffentlichen Vergaberechts. fundierten Kenntnissen bei der Erstellung von Ausschreibungen. fundierten technischen Kenntnissen im Bereich Baukonstruktion. guten Kenntnissen der HOAI und des Baurechts. fundierter Kompetenz in Terminplanung, Kostenplanung und Kostenkontrolle.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.09.2025 99423 Arbeitsort: Weimar

IT-Betreuer*in (m/w/d) für die Universitätsverwaltung und die Fakultät Architektur & Urbanistik

Bauhaus-Universität Weimar
Erfahrung
Vollzeit
Vergütung nach TV-L
40.000 € - 51.100 € pro Jahr
ein kollegiales, engagiertes Team und kurze Kommunikationswege. individuelle Angebote zur fachlichen und persönlichen Qualifizierung, umfangreiche Coachingangebote. einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem sinnstiftenden Umfeld. eine universitäre Gesundheitsförderung und ein breites Hochschulsportangebot.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.09.2025 24118 Arbeitsort: Kiel

Systemingenieur (m/w/d) Digitale Architektur

FERCHAU GmbH Niederlassung Kiel
Benefits
Vollzeit
Technologischer Fortschritt gelingt nur, wenn Visionen zur Realität werden. Dazu bringen wir bei FERCHAU als eine der führenden europäischen Plattformen für Technologie-Dienstleistungen die smartesten und innovativsten Köpfe mit Unternehmen verschiedenster Branchen zusammen. Wir suchen dich: als Expert:in.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.09.2025 26789 Arbeitsort: Leer

Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Architektur / Bauingenieurwesen (Homeoffice möglich)

Landkreis Leer Kreisverwaltung
Benefits
Erfahrung
Vergütung nach TVöD
Architektonische Entwicklung von Neubau-, Umbau-, sowie energetischen Sanierungsmaßnahmen kreiseigener Hochbauanlagen (weiterführende Schulen, Veranstaltungsgebäude, Verwaltungsgebäude etc.). Planung, Ausschreibung, Bauüberwachung und Abrechnung für hochbauliche Maßnahmen (LPH 1-8 der HOAI). eigenverantwortliche Projektsteuerung einschließlich Termin- und Kostenkontrolle.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.09.2025 01067 Arbeitsort: Dresden

Wissenschaftlicher Volontär (m/w/d) in der Denkmalpflege, Schwerpunkt Kunstgeschichte/Architektur

Landesamt für Denkmalpflege Sachsen
Benefits
Ohne Erfahrung
Vergütung nach TV-L
52.700 € - 74.800 € pro Jahr
− ein hohes Maß an Eigenständigkeit, Organisationsgeschick, kommunikativer und sozialer . Kompetenz, Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit sowie Flexibilität, . − gute IT-Kenntnisse und sicherer Umgang mit digitalen Medien, darunter Bildbearbeitungs- . und Grafikprogramme sowie Datenbanken, .
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.09.2025 Arbeitsort: Leer

Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Architektur / Städtebau (Homeoffice möglich)

Landkreis Leer Kreisverwaltung
Benefits
Erfahrung
Vergütung nach TVöD
ein Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TVöD. tarifliche Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge. eine vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team. gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit bzw. Arbeit im Homeoffice.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.09.2025 40227 Arbeitsort: Düsseldorf

Projektleiter*in Fachrichtung Hochbau/Architektur

Landeshauptstadt Düsseldorf Der Oberbürgermeister Hauptamt
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TVöD
Bauherrenvertretung, Projektleitung und Projektsteuerung, einschließlich Koordination externer Büros sowie interner Fachplaner*innen, bei komplexen Baumaßnahmen in teilweise denkmalgeschützten Gebäuden. Durchführung von Ausschreibung, Abrechnung und Dokumentation von Baumaßnahmen von teilweise höchstem Schwierigkeitsgrad gemäß HOAI LPH 1-9.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Stellenanzeigen-Analyse für den Beruf Architekt/in

Einleitung

Die vorliegenden Stellenanzeigen geben einen umfassenden Einblick in die Anforderungen, Aufgaben und Vorteile für Architektinnen und Architekten (m/w/d), die aktuell in unterschiedlichen Bereichen gesucht werden. Diese umfassende Analyse berücksichtigt Positionen in Deutschland und in der Schweiz für Berufseinsteigende, erfahrene Fachkräfte und Praktikanten in der Architektur. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung der Kernanforderungen und -angebote, begleitet von hilfreichen Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungen.

Typische Anforderungen

Architekt:innen sollten spezifische Qualifikationen und Kompetenzen mitbringen, die je nach Rolle variieren können. Im Allgemeinen umfassen die Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Innenarchitektur
  • Berufserfahrung von 3 bis zu 10+ Jahren, je nach Position
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1), teilweise auch Englischkenntnisse
  • Kenntnisse in gängigen CAD-Programmen wie ArchiCAD, AutoCAD oder Revit
  • Sicherer Umgang mit MS Office und häufig auch Adobe Creative Cloud
  • Technisches Verständnis: Erfahrungen in Projektsteuerung, Planung, Bauleitung, Bauüberwachung und energetischer Sanierung
  • Weiches Profil mit Kompetenzen wie Kreativität, Lösungsorientierung, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den typischen Aufgaben einer Architekt:in gehören vielfältige Tätigkeiten, die von Projektleitung bis zur Bearbeitung spezifischer Entwurfsphasen reichen:

  • Verantwortung für Planung, Steuerung und Überwachung von Bauprojekten in verschiedenen HOAI-Leistungsphasen (0-9)
  • Erstellung von Bauanträgen, Entwurfs- und Ausführungsplänen
  • Kommunikation mit Bauherren, Fachplanern und Behörden
  • Qualitätssicherung und Gewährleistungsmanagement
  • Mitwirkung bei Ausschreibungen und Vergabeverfahren
  • Entwicklung von nachhaltigen und architektonisch anspruchsvollen Lösungen
  • Leitung von Projektteams sowie Abstimmung der internen und externen Beteiligten
  • Einsatz moderner Planungstechnologien, einschließlich Building Information Modeling (BIM)

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Architekt:innen profitieren von einer Vielzahl an Zusatzleistungen, die ihre Arbeit attraktiver machen:

  • Flexible Arbeitszeitmodelle, inkl. Home-Office-Option
  • Attraktive Vergütung, häufig ergänzt durch Boni und Gewinnbeteiligung
  • Unbefristete Arbeitsverhältnisse mit langfristigen Perspektiven
  • Weiterbildungsmöglichkeiten in BIM, Nachhaltigkeit und anderen Themen
  • Modern ausgestattete Arbeitsumgebungen
  • Zusätzliche Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Jobtickets, Fahrradleasing oder Firmenwagen
  • Teamaktivitäten und Mitarbeiterevents, wie Teamreisen oder gemeinsame Grilltage

Arbeitsorte

Die Stellen sind breit gestreut und repräsentieren sowohl große Metropolen als auch kleinere Städte:

  • Deutschland: München, Berlin, Stuttgart, Hannover, Braunschweig, Lübbecke, Hamburg, Köln
  • Schweiz: Zürich (Universitätsspital Zürich)
  • Weitere Orte, teilweise mit der Möglichkeit zum Home-Office

Gehaltsinformationen

Die Gehaltsangaben variieren stark zwischen Trainee-, Junior- und Senior-Level. Einige Angebote beinhalten spezifische Vergütungen:

  • Zwischen EG11 nach TVöD (öffentlicher Dienst) für behördliche Stellen
  • Zusätzliche 13. und 14. Monatsgehälter für tarifgebundene Positionen der Immobilienwirtschaft
  • Private Unternehmen bieten leistungsbasierte Boni und Gewinnbeteiligungen

Bewerbungstipps

Die Bewerbung sollte individuell und präzise auf die jeweilige Ausschreibung abgestimmt sein.

Individuelles Anschreiben
  • Beziehe dich konkret auf die Aufgaben und Anforderungen der jeweiligen Stellenbeschreibung.
  • Nutze Formulierungen wie „Als erfahrene*r Architekt:in in der Hochbauplanung…“.
Lebenslauf optimieren

Hebe relevante Erfahrungen hervor, unter anderem:

  • Leitung komplexer Projekte
  • Arbeit mit CAD-Programmen wie ArchiCAD oder AutoCAD
  • Detailkenntnisse in HOAI-Leistungsphasen
Hervorhebung von Soft Skills

Belegen Sie Fähigkeiten wie Kommunikationsstärke oder Teamfähigkeit durch Beispielerlebnisse.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Recherchiere regionale Unterschiede unter Verwendung von Plattformen wie Lohnspiegel.de, Gehalt.de oder dem Entgeltatlas.
Klare Argumente
  • Betonen Sie Ihre spezifischen Kompetenzen und Erfolge, z.B. „Als erfahrene*r Architekt:in mit nachgewiesener Expertise in BIM…“.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandle über interessante Benefits wie flexible Arbeitszeiten, Firmenwagen, Weiterbildung oder eine betriebliche Altersversorgung.

Fazit

Architekt:innen haben eine beeindruckende Bandbreite an Karrieremöglichkeiten und Tätigkeitsfeldern. Arbeitgeber bieten zusätzlich attraktive Benefits und flexible Arbeitsmodelle. Mit abgestimmten Bewerbungsunterlagen und kluger Gehaltsverhandlung können Sie eine Position finden, die perfekt zu Ihrer Karriereplanung passt. Als Architekt:in gestalten Sie Räume und erfüllen außerdem den Anspruch an Nachhaltigkeit und modernes Bauen!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Architektur derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 895 offene Stellen für Architektur verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Architektur in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 113 Teilzeitkräften für Architektur.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Architektur?
Tagesaktuell werden 719 Vollzeitstellen für Architektur angeboten.

Wie sieht das Angebot für Architektur in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 307 Mitarbeitern für Architektur.