29 Stellenangebote Biochemie

- neu Mi. 30.7.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2 26 1 29
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
15.07.2025

Medizinisch- oder Biologisch-Technische Assistenz (MTA/BTA - m/w/d) oder einen Bachelor (B.Sc., Biologie, Biochemie o.ä.) (m/w/d)

MVZ Institut für Labormedizin u. klinische Genetik Rhein/Ruhr GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung anhand unseres hauseigenen Tarifvertrag. Urlaubsgeld. Sonderzahlung 13. Gehalt. 30 Tage Urlaub. Dienstradleasing. Fachliche sowie persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten und die Teilnahme an unserer e-academy. Rabatte durch unsere Corporate Benefits. Angebote über den pme Familienservice.
mehrweniger
Quelle: www.amedes-group.com
09.07.2025 40211 Düsseldorf

Patentanwältin / Patentanwalt (m/w/d) Biochemie, Pharmazie oder Life Sciences

COHAUSZ & FLORACK Patent- und Rechtsanwälte mbB
Vollzeit
Unbefristet
Zu unseren Mandanten zählen namhafte pharmazeutische und Life Sciences Unternehmen, aber auch kleinere Start-Ups und Mittelständler, die wir nicht nur in Patentanmeldeverfahren, sondern auch in komplexen streitigen Verfahren oder bei Freedom-to-Operate Analysen unterstützen. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in solchen Mandaten.
mehrweniger
Quelle: www.cohausz-florack.de
08.07.2025 Mannheim

Patentanwältin European Patent Attorney (m/w/d)

Isenbruck Bösl Hörschler LLP, Patentanwälte
Vollzeit
Unbefristet
Diese Stelle als Biochemie ist besonders für Bewerber mit ausgeprägtem Organisationstalent geeignet, die in einem zukunftsorientierten, expandierenden Unternehmen einen Job mit breitem Aufgabenspektrum und hoher Eigenverantwortung suchen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf) zu diesem Stellenangebot mit Angaben zu Ihren Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin. Ihre Jobsuche kann dann schon bald ein Ende haben.
mehrweniger
Quelle: www.ib-patent.de
07.07.2025 4020 St. Pölten

LabortechnikerIn - Hauptmodul Biochemie und Biotechnologie

Cerne & Transbetonring Gesellschaft m.b.H.
Benefits
Ohne Erfahrung
Durchführen chemischer und physikalisch-chemischer Untersuchungen und Versuche mit anorganischen und organischen Stoffen wie z.B. Kunststoffen, Metallen, Säuren und Basen;. analytischer Aufgabenbereich: Bestimmung der Inhaltsstoffe, Eigenschaften und Kenndaten; Gewinnung von Proben;. synthetischer Aufgabenbereich: Entwicklung und Herstellung neuer chemischer Stoffe und Produkte;.
mehrweniger
Quelle: www.cerne.at
29.06.2025 4020 St. Pölten

LabortechnikerIn - Hauptmodul Biochemie und Biotechnologie

Universität Klagenfurt
Benefits
Ohne Erfahrung
Handgeschicklichkeit: Aufbauen und Handhaben der Analyseapparaturen;. Fingerfertigkeit: genaues Einstellen von Analyse- und Messgeräten; Eingeben von Untersuchungsdaten auf einer Computertastatur;. Geruchs- und Geschmackssinn: Erkennen von Substanzen am Geruch;. Sehvermögen: genaues Ablesen der Messgeräte; Bildschirmarbeit; EDV-Analysen;.
mehrweniger
Quelle: www.berufslexikon.at
28.06.2025 99084 99084 Erfurt

W2 – Professur

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
die Möglichkeit, fachlich und organisatorisch die Hochschule aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln. moderne Lehr- und Forschungsinfrastruktur. Ausstattungsspielraum in der Gestaltung des eigenen Arbeitsplatzes (Hard- und Software). Einbindung in bestehende und zukünftige interdisziplinäre Forschungsprojekte und Grundlagenforschungen.
mehrweniger
Quelle: www.health-and-medical-university-erfurt.de
27.06.2025 10117 Berlin

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorandin / Doktorand (d/w/m) Institut für Biochemie DM.115.25

Charité – Universitätsmedizin Berlin
Vollzeit
Unbefristet
Durchführung unabhängiger und kollaborativer Forschung auf dem Gebiet der molekularen Zell- und Neurobiologie. Planung und Durchführung von Experimenten/ Studien im Zusammenhang mit dem Projekt. Analyse und Interpretation experimenteller Daten. Unterstützung bei der Vorbereitung von Manuskripten zur Veröffentlichung in Peer-Review-Journalen.
mehrweniger
Quelle: www.charite.de
05.06.2025

Medizinisch- oder Biologisch-Technische Assistenz (MTA/BTA - m/w/d) oder einen Bachelor (B.Sc., Biologie, Biochemie o.ä.) (m/w/d)

MVZ Institut für Labormedizin u. klinische Genetik Rhein/Ruhr GmbH
Vollzeit
Befristet
Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Medizinisch- oder Biologisch-Technischen Assistenz (m/w/d) bzw. einen Bachelorabschluss (B.Sc.) in Biologie, Biochemie o.ä. (m/w/d) und freuen sich auf eine neue Herausforderung. Ihre analytischen Fähigkeiten sowie Ihr ausgeprägtes Verständnis medizinischer Zusammenhänge zeichnen Sie aus.
mehrweniger
Quelle: www.amedes-group.com

Überblick über Stellenangebote für Biochemiker*in (m/w/d)

Einleitung

Aktuelle Stellenangebote für Biochemiker*innen präsentieren eine breite Bandbreite an Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Unternehmen und Institutionen. Dabei wird deutlich, dass der Bedarf nach spezialisierten Fachkräften, insbesondere im Bereich Biochemie, kontinuierlich hoch ist. Ob im Bereich Patentwesen, Laborforschung, Qualitätskontrolle oder angewandte Forschung – die Positionen bieten vielfältige berufliche Perspektiven.

Typische Anforderungen

Erfolgreiche Bewerberinnen für Stellen als Biochemikerin sollten spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium in Biochemie, Biologie oder Chemie (vorzugsweise mit Promotion)
  • Erfahrung in der Forschung und im Umgang mit Laborgeräten
  • Kenntnisse in GMP-gerechter Dokumentation und Rechtsfragen des Patentwesens
  • Technisches Verständnis in molekular- und biochemischen Verfahren
  • Sprachliche Kompetenzen in Deutsch und Englisch
  • Freude am Arbeiten in interdisziplinären Teams
  • Idealerweise bereits bestehende Zulassungen (z. B. European Patent Attorney)

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben für Biochemiker*innen variieren je nach Arbeitsbereich und Arbeitgeber:

  • Patentwesen: Erstellung von Patentanmeldungen, Vertretung vor dem EPA, Gutachtenerstellung
  • Qualitätskontrolle: Durchführung von Produktanalysen, Dokumentation und Auswertungen
  • Forschung: Entwicklung und Validierung von bioanalytischen Methoden, Charakterisierung von PROTACs, Analyse von Metaphasechromosomen
  • Wissenschaftliche Arbeiten: Veröffentlichen von Ergebnissen, Einwerbung und Bearbeitung von Drittmittelprojekten
  • Studentische Tätigkeiten: Unterstützung bei Studienkits und Dokumentation, Labortätigkeiten

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Viele Stellenangebote für Biochemiker*innen bieten attraktive Zusatzleistungen:

  • Unbefristete Arbeitsverträge mit tariflicher Sicherheit
  • Vergünstigungen wie Jobtickets oder Fitnessstudio-Mitgliedschaften
  • Flexibles Arbeiten, inklusive Homeoffice-Optionen
  • Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrieremodelle
  • Unterstützung durch gut organisierte Einarbeitung mit spezifizierten Mentor*innen
  • Gesundheitsfördernde Maßnahmen und Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge

Arbeitsorte

Unternehmen in Deutschland sowie im Ausland suchen Biochemiker*innen an verschiedenen Standorten:

  • Deutschland: München, Essen, Frankfurt, Halle (Saale), Hannover
  • Internationale Standorte: Bern (Schweiz), sowie zahlreiche offene Optionen bei europäischen Institutionen

Gehaltsinformationen

Angaben zur Vergütung variieren je nach Stelle und Tarifordnung:

  • Einstiegsgehälter für Chemie- und Labortechniker:innen starten z. B. bei etwa 2.132 EUR brutto monatlich
  • Höhere Positionen, wie wissenschaftliche Mitarbeiter*innen mit Promotion, orientieren sich an TV-L E13 oder vergleichbaren Tarifen

Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien

Bewerbungstipps
  • Individuelles Anschreiben: Geben Sie an, warum Sie als erfahrener Biochemikerin die ideale Besetzung sind, und beziehen Sie auf die gewünschte Position samt den gestellten Anforderungen.
  • Lebenslauf optimieren: Verdeutlichen Sie spezifische Erfahrungen z. B. in der Forschung, Qualitätskontrolle oder im Patentwesen.
  • Hervorhebung von Soft Skills: Betonen Sie kommunikative und organisatorische Fähigkeiten, die in Ihrer bisherigen Tätigkeit von Vorteil waren.
Gehaltsverhandlungsstrategien
  • Marktrecherche: Nutzen Sie Plattformen wie lohnspiegel.de oder den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
  • Klare Argumente: Heben Sie hervor, wie Ihre Erfahrung (z. B. Kenntnisse in GMP oder Patentrecht) einen unmittelbaren Mehrwert bietet.
  • Zusatzleistungen variieren: Ziehen Sie auch Nebenleistungen wie Weiterbildungschancen oder Homeoffice-Optionen zur Kompensation eines Wunschgehalts hinzu.
  • Regionale Unterschiede: Bedenken Sie, dass Arbeitsorte Gehaltsmöglichkeiten beeinflussen können; insbesondere Großstädte wie München zahlen oft höhere Gehälter.

Dieser Marktüberblick verdeutlicht, dass Biochemiker*innen in verschiedenen Feldern gefragt sind – von Grundlagenforschung bis zur Qualitätsprüfung. Strategisches Bewerben sowie fundierte Gehaltsverhandlungen können Ihnen helfen, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Biochemie derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 29 offene Stellen für Biochemie verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Biochemie in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 1 Teilzeitkräften für Biochemie.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Biochemie?
Tagesaktuell werden 26 Vollzeitstellen für Biochemie angeboten.

Wie sieht das Angebot für Biochemie in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 12 Mitarbeitern für Biochemie.