35 Stellenangebote Brandschutzingenieur

- neu Fr. 4.7.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.635,- € 3 31 3 35
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
30.06.2025 59423 Unna

Brandschutzingenieur

WERNER Bauingenieure GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Unterstützung des administrativen Teams bei täglichen Aufgaben. Bearbeitung von Korrespondenz und Dokumenten. Pflege von Datenbanken und Ablagesystemen. Allgemeine Büroorganisation und -verwaltung.
mehrweniger
Quelle: www.ing-werner.de
19.06.2025 23554 Lübeck

Brandschutzingenieur(in) (m/w/d)

Hagen Ingenieurgesellschaft für Brandschutz mbH
Vollzeit
Unbefristet
▪ ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem geeigneten Studiengang. (z. B. Bauingenieur-, Brandschutzingenieur-, Sicherheitsingenieurwesen, Ar-. chitektur, …). ▪ Berufserfahrung auf dem Gebiet des Brandschutzes. ▪ zeitliche Flexibilität. ▪ Fähigkeit zur eigenständigen Problemlösung.
mehrweniger
Quelle: www.hagen-ingenieure.de
03.06.2025 40474 Düsseldorf - Lohausen

Brandschutzingenieur (m/w/d)

Flughafen Düsseldorf GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Betriebliche Altersvorsorge. Gesundheitsmaßnahmen. Gute Verkehrsanbindung. Kantine. Bezuschussung zum Deutschlandticket. Kostenlose Parkplätze. Mitarbeiterrabatte. Möglichkeit zum Homeoffice. Sport- und Fitnessangebote.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
27.05.2025 41460 Neuss

Brandschutzingenieur (m/w/d) in Neuss

ALHO Holding GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Hier ist der Job für den erfahrenen Spezialisten: als Brandschutzingenieur besitzen Sie ein detailliertes Verständnis von Geschäftsabläufen und suchen stetig nach Verbesserungspotenzialen. Teamorientiertes Denken und Handeln zur engen und produktiven Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen zeichnen Sie aus. Sie verfügen über gute kommunikative Englischkenntnisse und gehen mit der gängigen EDV (insbesondere Excel) routiniert um.
mehrweniger
Quelle: www.alho.com
13.04.2025 Köln

Brandschutzingenieur (m/w/d) Erfolgreiches mittelständisches Familienunternehmen

Hapeko
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Erstellung von Brandschutzkonzepten und brandschutztechnischen Stellungnahmen für regionale Kunden. Baubegleitende Brandschutzberatung sowie Objektüberwachung. Durchführung von Abstimmungsterminen mit Planern, Feuerwehren und weiteren am Bau Beteiligten. Interner und externer Ansprechpartner für projektrelevante Fragestellungen.
mehrweniger
Quelle: www.hapeko.de
08.04.2025

Brandschutzingenieur (m/w/d) für präventive Maßnahmen

Über Unternehmenswebseiten
Benefits
Erfahrung
Abgeschlossenes technisches Studium, zum Beispiel in den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen oder Sicherheitstechnik, sowie relevante Erfahrung im präventiven Brandschutz. Idealerweise Qualifikation als Brandschutzbeauftragter (m/w/d). Sicherer Umgang mit MS Office. Selbstständige, verantwortungsvolle Arbeitsweise mit unternehmerischem Denken.
mehrweniger
Quelle: www.passionforpeople.de
27.03.2025 Braunschweig

Brandschutzingenieur (m/w/d)

zukunftsorientiertes Ingenieurbüro
Benefits
Vollzeit
Mobiles Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten und faire Urlaubsregelung für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Weihnachts- und Urlaubsgeld. Zusätzliche betriebliche Krankenversicherung mit einem Jahresbudget von 600 € + Zahnzusatzversicherung mit einem Zuschuss von 70%. Movearound Firmenfitness, Bike Leasing mit Jobrad, Corporate Benefits.
mehrweniger
Quelle: www.kuhn-partner.de
20.03.2025 70567 Karlsruhe

Brandschutzingenieur / Brandschutzfachplaner (m/w)

IBS Architektur- und Ingenieurbüro Schaff
Teilzeit
Unbefristet
Erstellen von Brandschutzplänen. Erstellen von Flucht- und Rettungsplänen. Erstellen von Feuerwehrplänen. Erstellen von Brandschutzkonzepten. Ausarbeitung von brandschutztechnischen Stellungnahmen. Beratung von Bauherren und Planern. Bestandsaufnahmen.
mehrweniger
Quelle: www.ibs-architekten.de

Stellenanalyse für Brandschutzingenieur (m/w/d)

Einleitung

Brandschutzingenieure (m/w/d) spielen eine essenzielle Rolle bei der Konzeption und Überwachung von Sicherheitsmaßnahmen, die Menschenleben schützen und Eigentum sichern. Die hier analysierten Stellenangebote bieten einen umfassenden Marktüberblick zu aktuellen Vakanztrends und Anforderungen im Bereich Brandschutz sowie einen Leitfaden für Bewerber. Erfahren Sie, welche typischen Qualifikationen, Aufgaben und Arbeitgeberbenefits sich als relevant herauskristallisieren, und nutzen Sie die Bewerbungstipps, um Ihre Karriere als Brandschutzingenieur (m/w/d) voranzutreiben.


Typische Anforderungen

Als Brandschutzingenieur (m/w/d) sollten Sie diverse fachliche und persönliche Fähigkeiten mitbringen. Die wichtigsten Anforderungen umfassen:

  • Abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen, Sicherheitstechnik oder Brandschutzingenieurwesen.
  • Zusatzqualifikationen wie Brandschutzbeauftragter, Sicherheitsfachkraft oder ähnliches sind oft wünschenswert.
  • Kenntnisse in baurechtlichen Vorgaben sowie Erfahrung mit CAD-Programmen (z. B. ArchiCAD).
  • Eigeninitiative, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
  • Sicherer Umgang mit MS Office sowie mit spezifischen Planungstools.
  • Führerschein der Klasse B sowie, idealerweise, feuerwehrtechnische Qualifikationen.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Brandschutzingenieure (m/w/d) übernehmen vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben. Hier sind die am häufigsten genannten Tätigkeitsbereiche:

  • Erstellung von Brandschutzkonzepten: Von einfachen Gebäudeentwürfen bis zu Sonderbauten.
  • Überwachung und Beratung: Brandschutztechnische Objektbetreuung und Beratung von Bauherren, Architekten und Behörden.
  • Prüfung und Dokumentation: Erstellung und Überprüfung von Brandschutzplänen sowie Erstellung von Prüfberichten und Dokumentationen.
  • Projektleitung: Planung und Koordination komplexer Projekte.
  • Flucht- und Rettungspläne: Erstellung und Visualisierung in CAD-Programmen.
  • Praktische Objektbegehung: Analyse und Optimierung bestehender Brandschutzmaßnahmen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber bieten interessante Zusatzleistungen, um qualifizierte Brandschutzingenieure (m/w/d) anzuziehen:

  • Flexibles Arbeiten inkl. Homeoffice und flexible Arbeitszeiten zur optimalen Work-Life-Balance.
  • Leistungsgerechte Bezahlung und Bonusmodelle.
  • Firmenwagen, Bike-Leasing und Firmenfitness.
  • Betriebliche Altersvorsorge, Unfallversicherungen und Krankenversicherungszuschüsse.
  • Individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und Karrieremöglichkeiten.
  • Moderne Arbeitsumgebungen und hochwertige Ausstattung (Laptop, Smartphone etc.).
  • Regelmäßige Teamevents und flache Hierarchien.

Arbeitsorte

Die Nachfrage nach Brandschutzingenieuren (m/w/d) umfasst verschiedenste Regionen Deutschlands und darüber hinaus. Genannte Städte und Regionen sind unter anderem:

  • Braunschweig
  • Bayern (u. a. Nürnberg, München)
  • Kassel und Umgebung
  • Dresden, Aachen, Köln
  • Berlin und Stralsund
  • Bern, Schweiz

Gehaltsinformationen

Die Gehälter für Brandschutzingenieure (m/w/d) variieren je nach Region, Erfahrung und Arbeitgeber. Beispiele aus den Anzeigen:

  • Ab 4.000 € brutto bei 40 Std./Woche: Je nach Qualifikation und Erfahrung.
  • Firmenwagen mit privater Nutzung als zusätzlicher Gehaltsbestandteil.
  • Leistungsprämien: Variable Vergütungssysteme sind oft verbreitet.

Bewerbungstipps

1. Individuelles Anschreiben

Im Anschreiben sollten Sie gezielt auf Anforderungen und Aufgaben eingehen:

  • „Als erfahrene*r Brandschutzingenieur (m/w/d) konnte ich erfolgreich Brandschutzkonzepte für Neubauten und Sonderbauten erstellen und implementieren.“
2. Lebenslauf optimieren

Betonen Sie relevante Aufgaben (z. B. „Prüfung von Brandschutzkonzepten, Erstellung von Fluchtplänen“) und praktische Kenntnisse wie die Anwendung von CAD-Programmen oder Zusammenarbeit mit Architekten.

3. Hervorhebung von Soft Skills

Zeigen Sie Beispiele, wie Sie Teamfähigkeit, Eigenverantwortung und lösungsorientiertes Arbeiten als Brandschutzingenieur (m/w/d) großgeschrieben haben.


Gehaltsverhandlungsstrategien

1. Marktrecherche

Vergleichen Sie Gehaltsdaten über Plattformen wie gehalt.de oder den Entgeltatlas. Lokale Unterschiede in der Vergütung können signifikant sein.

2. Klare Argumente

Stellen Sie Ihre erlernten Qualifikationen und Ihre Erfahrung im Brandschutzbereich in den Fokus und weisen Sie nach, wie Sie praktische Herausforderungen gemeistert haben.

3. Zusatzleistungen berücksichtigen

Achten Sie besonders auf Benefits wie Firmenfitness, Krankenversicherung oder flexible Arbeitszeiten, da diese einen erheblichen Zusatzwert darstellen.

4. Regionale Unterschiede und Pay Gaps

Nutzen Sie den Entgeltatlas, um regionale Gehaltsabweichungen für Brandschutzingenieure (m/w/d) nachzuvollziehen.

5. Flexibilität

Verhandeln Sie nicht nur das Gehalt, sondern denken Sie in einer Gesamtvergütung, die beispielsweise Weiterbildung oder flexible Arbeitsmodelle mit einschließt.


Dieser Überblick bietet Ihnen wichtige Details zu Stellenanforderungen, Tätigkeiten und Arbeitgeberleistungen und unterstützt Sie als Brandschutzingenieur (m/w/d), erfolgreicher in den Bewerbungsprozess zu starten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Brandschutzingenieur?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.158,- € bis 5.167,- €. Für Brandschutzingenieur beträgt das mittlere Einkommen 4.635,- €.

Wie viele Stellen sind für Brandschutzingenieur derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 35 offene Stellen für Brandschutzingenieur verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Brandschutzingenieur in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 3 Teilzeitkräften für Brandschutzingenieur.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Brandschutzingenieur?
Tagesaktuell werden 31 Vollzeitstellen für Brandschutzingenieur angeboten.

Wie sieht das Angebot für Brandschutzingenieur in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 9 Mitarbeitern für Brandschutzingenieur.