Business Analyst Big Data Analyst Big Data Manager Big Data Researcher Big Data Scientist Big Data Visualizer Business Consultant Business Intelligence Business Process Expert Data Analyst Data Scientist Data Steward ERP-Consultant Geschäftsberater Intelligence Analyst Process Analyst Professional Services Consultant Prozessberater SAP Unternehmensberater
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

1.896 Stellenangebote und Jobs Business Analyst

- neu Mo. 15.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
5.277,- € 274 1.581 143 1.896
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
13.09.2025 Edmonton

Business Analyst

Government of Alberta
Vollzeit
Unbefristet
By transforming complex financial and operational data into actionable insights, this position plays critical role in helping Senior Leadership make informed and timely resource allocation and policy decisions.
mehrweniger
Quelle: www.alberta.ca
13.09.2025 51149 Köln

Werkstudent IT Business Analyst Ultrafresh Operations (m/w/d)

REWE Group
Teilzeit
Flexible Arbeitszeit
Du unterstützt das Produktteam im Testmanagement sowie im Requirements-Engineering (Support & Prozessoptimierung & Testfallerstellung und Durchführung mit Xray). Du bearbeitest Supporttickets zu systemischen Anforderungen und Problemen. Du unterstützt die Kollegen auf der Anwenderseite dabei, ihre Arbeitsweise zu verbessern und effektiv mit den Systemen.
mehrweniger
Quelle: www.rewe-group.com
13.09.2025

Business Analyst (m/f/d)

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
Was wir uns von Ihnen als Business Analyst wünschen: sehr gute MS Office Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit gängigen ERP-Systemen ergänzt durch eigenverantwortliche, zielorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kundenorientierung gepaart mit unternehmerischen Denken und Handeln. Sichere, verbindliche Kommunikation sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sollten Ihr Profil abrunden. Überprüfen Sie unser Job Angebot und senden Sie uns Ihre Bewerbung!
mehrweniger
Quelle: www.jobsinbonn.de
13.09.2025

Business Process Analyst (m/f/d)

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
Nutzen Sie die Chance. Als Business Analyst werden Sie ein wertvolles Mitglied in unserem Unternehmen. Es erwartet Sie ein spannender und abwechslungsreicher Job in einem kooperativen und dynamischen Umfeld. Sie profitieren von einer Unternehmenskultur die Wert auf persönlichen Austausch legt.
mehrweniger
Quelle: www.jobsinbonn.de
13.09.2025 60486 Frankfurt am Main

Business Analyst (m/w/d)

Finanz Informatik GmbH Co. KG
Benefits
Vollzeit
Betreuung und Optimierung der Anwendung Gesamtbanksimulation (GBS) einschließlich der Identifikation von Verbesserungspotenzialen. Entwicklung und Abstimmung von Konzepten mit Stakeholdern, inkl. bei komplexeren Anforderungen. Beratung von Kunden und Bearbeitung von Kundenanfragen, mit Fokus auf den Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen.
mehrweniger
Quelle: www.sparkasse.de
13.09.2025 60486 Frankfurt am Main

Business Analyst Carbon Accounting und Reporting (m/w/d)

Finanz Informatik GmbH Co. KG
Benefits
Erfahrung
Abgeschlossenes, einschlägiges Studium (z.B. Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder ähnliches). Mindestens sechs Jahre Berufserfahrung im Bankensektor (idealerweise im Sparkassenbereich), insbesondere im Kreditgeschäft und Depot A. Erfahrungen im Carbon Accounting / der Emissionsbilanzierung und des Nachhaltigkeitsreportings.
mehrweniger
Quelle: www.sparkasse.de
13.09.2025 02210 Ho Chi Minh

(UX, QA, DevOps, Business Analysts).

OutSystems
Vollzeit
Unbefristet
Proven experience as an OutSystems Developer (Reactive, Traditional Web, Mobile). Knowledge of OutSystems best practices and architecture. Experience with integrations (REST, SOAP, external databases). Understanding of CI/CD pipelines and agile methodologies. Strong problem-solving skills and ability to work in a team environment.
mehrweniger
Quelle: www.outsystems.com
13.09.2025 Helle

Junior Business Analyst, Performance Analytics

Fortum
Ohne Erfahrung
Vollzeit
This position offers an excellent opportunity to learn and grow within performance analytics, with close mentorship from senior colleagues.
mehrweniger
Quelle: www.fortum.com

Business Analyst - Stellenmarktüberblick 2025

Einleitung

Dieser Stellenmarktüberblick für Business Analysten basiert auf aktuellen Jobangeboten führender Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Business Analysten spielen eine Schlüsselrolle in diversen Branchen, indem sie Prozesse optimieren, Geschäftsanforderungen analysieren und Technologielösungen implementieren. Dieser Report erläutert typische Anforderungen, Aufgabenbereiche, Benefits, Arbeitsorte und Gehaltsinformationen und gibt wertvolle Bewerbungstipps sowie Strategien für Gehaltsverhandlungen.


Typische Anforderungen

Als Business Analyst werden Ihnen diverse Fähigkeiten und Qualifikationen abverlangt, die sowohl technisches als auch analytisches Wissen umfassen:

  • Abgeschlossenes Studium (z. B. Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft, Informatik) oder vergleichbare Qualifikationen.
  • Berufserfahrung in Business Analytics, Projektmanagement oder verwandten Bereichen (2-7 Jahre, je nach Stellenprofil).
  • Kenntnisse in agilen Methoden wie Scrum oder Kanban.
  • Umgang mit Tools: Jira, Power BI, SQL, Tableau oder SAP.
  • Erfahrung mit Prozessmanagement und -optimierung, insbesondere BPMN oder ABACUS ERP.
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten, strategisches Denken und Problemlösungskompetenz.
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist.
  • IT-Kenntnisse (Tools & Schnittstellen) sowie technische Spezifikationen übersetzen zu können.
  • Deutsch und Englisch verhandlungssicher.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Business Analysten verantworten vielseitige Aufgaben, die zwischen Geschäftsprozessen, Technologie und Strategie liegen:

  • Planen, Implementieren und Optimieren von IT-Anwendungen und -Prozessen.
  • Durchführung von Anforderungsanalysen und Ableitung technischer Spezifikationen.
  • Optimierung bestehender Geschäftsprozesse und Unterstützung beim Change Management.
  • Dokumentation der Anforderungen, Erstellung von User-Stories und Prozessmodellen.
  • Stakeholder-Management und Kommunikation mit Kunden, Fachabteilungen und Entwicklern.
  • Unterstützung der Qualitätssicherung, Testkoordination und Pflege von Dokumentationen.
  • Entwicklung interaktiver Dashboards (z. B. Power BI) und datenbasierte Entscheidungsunterstützung.
  • Verantwortung für Data-Analytics-Projekte sowie Mitarbeit in interdisziplinären Teams.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Viele Unternehmen bieten Business Analysten eine attraktive Mischung aus finanziellen Vorteilen und Zusatzleistungen:

  • Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und hybride Arbeitsmodelle.
  • 30 Tage Urlaub und Sonderurlaubsregelungen.
  • Hybrides Arbeiten und finanzielle Unterstützungen (z.B. JobRad, Fahrtkosten).
  • Attraktive Gehaltspakete inklusive Altersvorsorge und Sonderzahlungen.
  • Zugang zu modernen Arbeitsplätzen, Ausstattung mit Laptops, Diensthandys und mehr.
  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, oft durch interne Akademien.
  • Teamevents, Mitarbeitervergünstigungen und subventioniertes Mittagessen.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement.

Arbeitsorte

Business Analysten werden in einer Vielzahl von Regionen gesucht:

  • Großstädte wie München, Wien, Berlin, Frankfurt am Main und Zürich.
  • Kleinere Städte und Regionen wie Wiesbaden, Pforzheim und Mühltal.
  • Standortflexibilität durch Homeoffice-Möglichkeiten sowie internationale Standorte.

Gehaltsinformationen

Gehaltsangaben variieren je nach Standort, Erfahrung und Branche. Folgende Informationen wurden explizit genannt:

  • Gehaltsangaben starten bei etwa EUR 2.471 monatlich im Einstiegslevel.
  • Weitere Stellen bieten jährliche Sonderzahlungen (14-14,25 Gehälter).
  • Zusatzleistungen in Form von modernen Benefits ergänzen die monetäre Vergütung.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Gehen Sie auf die Stellenanzeige ein: "Als erfahrene*r Business Analyst mit Kenntnissen in SAP und Prozessoptimierung bringe ich Mehrwert für Ihr Unternehmen."
  • Verdeutlichen Sie Ihre Motivation, speziell für den Unternehmensbereich.
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie Ihre beruflichen Erfolge hervor: z. B. "Erstellung eines Optimierungskonzepts mit BPMN und Reduzierung der Prozesszeit um 20%."
  • Zeigen Sie Ihre Vielseitigkeit in den genannten Aufgabenbereichen.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Nennen Sie Beispiele, in denen Teamarbeit, analytisches Denken oder Kommunikationsstärke entscheidend waren: "Effektives Kommunikationsmanagement mit internationalen Stakeholdern in über 5 Projekten."

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutzen Sie Gehaltsportale (Lohnspiegel, Kununu) und Tools wie den Entgeltatlas der Arbeitsagentur, um regionale Unterschiede für Business Analysten zu verstehen.
Klare Argumente
  • Erstellen Sie ein Argumentationsprofil basierend auf Anforderungen aus Jobbeschreibungen wie:
    • Projektmanagement-Erfahrungen
    • Technische Expertise (z. B. SQL, Power BI).
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie über Benefits, wie Weiterbildungsbudgets, flexible Arbeitszeiten oder Homeoffice.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • In Großstädten ist die Vergütung häufig höher. Berücksichtigen Sie die Lebenshaltungskosen in der Region.
Flexibilität
  • Schlagen Sie ein Gesamtpaket vor: Neben Gehalt, denken Sie an Boni, Betriebskantinen oder Kinderbetreuung.

Mit dieser Übersicht haben Sie eine solide Basis für Ihre Bewerbung oder berufliche Weiterentwicklung als Business Analyst. Feilen Sie an Ihrer Strategie und überzeugen Sie Ihren zukünftigen Arbeitgeber!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Verwandte Stellenangebote
Business Analyst Big Data Analyst Big Data Manager Big Data Researcher Big Data Scientist Big Data Visualizer Business Consultant Business Intelligence
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Business Analyst – Job als Bindeglied zwischen verschiedenen Unternehmensabteilungen

Beruf für Wirtschaftsingenieure und Betriebswirtschaftler

Der Job als Business Analyst besteht darin, Geschäftsprozesse und Abläufe innerhalb eines Unternehmens zu optimieren und Lösungen zu finden, um technische Probleme im Unternehmen zu vereinfachen. Die Beschleunigung und Optimierung von Prozessen geht stets mit einer Effizienzsteigerung und Kostenersparnis einher. Daher ist das Know-how des Business Analysten stark nachgefragt auf dem Stellenmarkt.

Da sich Technologien und Märkte rasant verändern können, sind Unternehmen fortlaufend darauf angewiesen, ihre Organisation zu überdenken und anzupassen. Ob bei der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen, bei einer wirtschaftlichen Schieflage, vor der Fusion mit einem anderen Unternehmen, bei einer beabsichtigten Expansion auf Auslandsmärkte oder vor dem Gang an die Börse – in all diesen Fällen sind Analysen von einem erfahrenen Business Analysten vorzunehmen. Und da die Unternehmen in diesen Fällen nicht auf seine Expertise verzichten können, stehen die Chancen auf dem Stellenmarkt überaus gut für ihn und er kann sich aus mehreren Stellenangeboten seinen Traumjob aussuchen. In den Stellenangeboten, die die Unternehmen auf einschlägigen Jobbörsen schalten, wird vor allem auf die ausgeprägten IT-Kenntnisse hingewiesen, die Bewerber auf Positionen als Business Analyst unbedingt mitbringen müssen. Schließlich werden die meisten Geschäftsprozesse mithilfe von Computerprogrammen gesteuert. Deshalb gehört die eingehende Analyse der entsprechen Software auch zum Aufgabenbereich des Jobs eines Business Analysten. Die entsprechenden Fachabteilungen werden anschließend bei der Anschaffung neuer Software entsprechend beraten. Zudem werden die Mitarbeiter der diversen Abteilungen durch den Business Analyst bei der Neuentwicklung, Pflege und Optimierung der Softwareanwendungen unterstützt. Somit fungiert er häufig als Schnittstelle zwischen der IT-Abteilung und den einzelnen Fachabteilungen.

Die Grundlage für eine erfolgreiche Karriere als Business Analyst wird in einem Hochschulstudium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften beziehungsweise des Wirtschaftsingenieurwesens gelegt. Das Aufgabenspektrum in diesem Job ist außerordentlich breit gefächert. Zum einen ist der Business Analyst in die Koordination und Gestaltung umfangreicher Projekte und Vorhaben zur Einführung neuer Produkte und Dienstleistungen involviert sowie in die fortlaufende Optimierung der Geschäftsprozesse. Darüber hinaus zeichnet der Business Analyst für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Serviceangebots und der Servicequalität des Unternehmens verantwortlich. Von besonderer Bedeutung ist seine Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des eingesetzten IT-Systems im Unternehmen. So unterstützt der Business Analyst dabei beispielsweise seine Kollegen bei der Durchführung von Anforderungsanalysen sowie bei der Ausführung von Funktionstests. Er erstellt Benchmark- und Wirtschaftlichkeitsanalysen, um daraus konkrete Maßnahmen zur Optimierung innerhalb des Unternehmens ableiten zu können. Bei der Entwicklung und Beurteilung von Businessplänen unterstützt der Business Analyst die Geschäftsleitung und bereitet Entscheidungsvorlagen vor.

In einschlägigen Stellenangeboten wird darauf hingewiesen, dass für den Job als Business Analyst neben ausgeprägten analytischen und kommunikativen Fähigkeiten auch eine hohe Problemlösungsfähigkeit sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise erforderlich ist. Neben fundierten Kenntnissen im Bereich der IT sind natürlich Branchenkenntnisse und das Kennen der Mitbewerber und der Marktsituationen unerlässlich. Wer all diese Anforderungen erfüllen kann, wird bei der Jobsuche auf wenig Probleme stoßen: Der Stellenmarkt für Business Analysten ist prall mit Jobs gefüllt.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Business Analyst?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.662,- € bis 5.974,- €. Für Business Analyst beträgt das mittlere Einkommen 5.277,- €.

Wie viele Stellen sind für Business Analyst derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.896 offene Stellen für Business Analyst verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Business Analyst in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 143 Teilzeitkräften für Business Analyst.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Business Analyst?
Tagesaktuell werden 1.581 Vollzeitstellen für Business Analyst angeboten.

Wie sieht das Angebot für Business Analyst in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 726 Mitarbeitern für Business Analyst.