25 Stellenangebote und Jobs Datenbankspezialist

- neu Mi. 2.7.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3 23 1 25
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
27.06.2025 22335 Hamburg

Datenbankspezialist Microsoft SQL Server (m/w/d)

experts
Erfahrung
Vollzeit
Spannendes Arbeitsumfeld bei der Techniker Krankenkasse, einem der größten gesetzlichen Krankenversicherer. Einsatz in einem langfristigen Projekt mit 6 Monaten Laufzeit. und Option auf Verlängerung. Flexible Arbeitszeiten: 24 Stunden pro Woche an drei festen Tagen. Moderne Tools und Technologien mit hohem Automatisierungsgrad.
mehrweniger
Quelle: www.experts.jobs
18.06.2025 Köln

Datenbankspezialist (m/w/d)

Bauwens GmbH & Co. KG
Benefits
Erfahrung
Beratung, Problemanalyse und Lösungsmanagement von Datenbankumgebungen. Erstellung und Optimierung von komplexen SQL-Abfragen. Erstellung von wiederverwendbaren Komponenten, Sichten und Funktionen und Dokumentation. Schnittstellenmanagement (Betreuung / Troubleshooting von Schnittstellen und Mitarbeit bei der Weiterentwicklung).
mehrweniger
Quelle: www.bauwens.de
06.06.2025 Frankfurt

Oracle Datenbankspezialist (m/w/d)

percision services GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Im Rahmen der IT-Migration unterstützt der DB-Experte beim Aufbau und der Migration von Oracle 18/19-Datenbanken. Dabei kommen Technologien wie Oracle RAC, Dataguard und Goldengate zum Einsatz. Die Expertise ist durch eine OCP-Zertifizierung belegt.
mehrweniger
Quelle: www.percision.de
29.05.2025 Bochum

Datenbankspezialist

IT-Akademie Dr. Heuer GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Der 2-monatige Kurs wendet sich an IT-Fachkräfte mit Berufsabschluss und an Absolventen der Studiengänge Informatik, Wirtschaftsinformatik und sowie andere Akademiker aus den MINT-Berufen. Eine zahlen- und datenorientierte Denk- und Arbeitsweise.
mehrweniger
Quelle: www.drheuer.de
24.05.2025 50829 Köln

Datenbankspezialist (w/m/d)

ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice
Benefits
Erfahrung
Du übernimmst die Administration und den Betrieb von hochverfügbaren PostgreSQL-Datenbanksystemen unter Linux. Du bist für die Analyse und die Behebung von Systemstörungen im Rahmen des Produktionsbetriebes im Bereich des 2nd und 3rd Level Supports verantwortlich. Du bringst Dein Fach-Know-how zur Optimierung unserer Datenbanksysteme.
mehrweniger
Quelle: www.rundfunkbeitrag.de
21.05.2025 Oldenburg

SQL-Entwickler (m/w/d) - Oracle- und MS SQL-Datenbankspezialist

strategie:p Personalberatung
Erfahrung
Vollzeit
Abgeschlossene IT-Ausbildung (z. B. Fachinformatiker/in) oder vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Erfahrung in der Administration von Oracle und/oder MS SQL Server. Fundierte Kenntnisse in SQL, idealerweise auch in PL/SQL oder T-SQL. Erfahrung mit Datenmodellierung und der Verarbeitung großer Datenmengen von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.strategie-p.de
14.05.2025 Oldenburg

Oracle- / MS SQL-Datenbankspezialist / SQL-Entwickler (m/w/d)

VIEROL AG
Vollzeit
Unbefristet
Attraktive Zusatzleistungen: Profitieren Sie von einem kostenfreien Mittagsangebot, Parkplätzen, Zuschüssen zum Deutschlandticket, Fahrrad-Leasing, einer betrieblichen Altersvorsorge, unserer Kindertagesstätte VIEROLINO, Kinderferienbetreuung, einem Inhouse Fitness-Center, Hansefit, Gesundheitstagen und vielem mehr.
mehrweniger
Quelle: www.vierol.de
07.05.2025 12057 Berlin

Datenbankspezialist (m/w/d) bis 35,92 Euro

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Teilzeit
Unbefristet
Administration der Firmen Datenbank Landschaft (MS SQL). Fehleranalyse und anhaltende Verbesserung der Datenbanken. Pflege und Validierung von businessrelevanten Kundenmerkmalen. Steuerung der Datenpakete. Weiterentwicklung der Datenbank. Definition von Schemata und Anwendungen im konkreten DBMS. Implementierung und Umsetzung von Backup- sowie Recovery-Strategien.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de

Stellenanzeigen für Datenbankspezialisten: Ein Marktüberblick

Datenbankspezialisten sind gefragte Fachkräfte in der IT-Branche. Diese Rolle bietet spannende Aufgaben in Bereichen wie der Administration von Datenbanksystemen, Performance-Optimierung und der Entwicklung von Datenbanklösungen. Die Stellenanzeigen repräsentieren einen Marktüberblick aktueller Top-Angebote und zeigen die Anforderungen, Tätigkeiten, Vorteile sowie Arbeitsorte und Gehaltsinformationen auf. Lesen Sie weiter, um mehr über die Karrierechancen als Datenbankspezialist zu erfahren.

Typische Anforderungen an einen Datenbankspezialisten

Eingeschlossene Anforderungen quer durch die Stellenanzeigen zeigen, was Unternehmen von einem Datenbankspezialisten erwarten.

  • Abgeschlossenes Studium in Informatik oder ähnliche IT-Ausbildung (z. B. Fachinformatiker).
  • Kenntnisse und Erfahrungen mit relationalen Datenbanken wie Oracle, MS SQL, PostgreSQL oder MySQL.
  • Fundierte Programmierkenntnisse (z. B. PL/SQL, T-SQL, C###, VB.NET).
  • Praktische Erfahrung in Datenbankadministration, Datenmodellierung und Performance-Optimierung.
  • Vertrautheit mit gängigen Betriebssystemen (Linux, Windows) und Scriptsprachen (Shell, Perl).
  • Service- und Kundenorientierung, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
  • Zertifizierungen (z. B. OCP für Oracle oder Azure Data Engineer Associate) als Vorteil.

Bandbreite der Aufgabenbereiche eines Datenbankspezialisten

Ein Datenbankspezialist bearbeitet vielfältige und komplexe Aufgaben. Dazu gehören:

  • Administration, Wartung und Optimierung von Datenbanksystemen.
  • Erstellung und Pflege von SQL-Skripten, Views, Stored Procedures und Triggern.
  • Entwicklung von Backup-Strategien und Sicherstellung der Datenverfügbarkeit.
  • Performance-Analyse und -Optimierung von Abfragen und Datenmodellen.
  • Unterstützung und Beratung bei der Anwendungsentwicklung und Datenmodellierung.
  • Migration und Integration von Datenbanken.
  • Technische Dokumentationen und Schulungen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits für Datenbankspezialisten

Datenbankspezialisten profitieren von einer Vielzahl an Zusatzleistungen, die die Attraktivität der Arbeitgeber erhöhen:

  • Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Optionen.
  • 30 Urlaubstage und Sonderurlaub.
  • Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
  • Weiterbildungsangebote und Karrieremöglichkeiten.
  • Zuschüsse zu Deutschlandticket, Fitnessprogramme und Fahrrad-Leasing.
  • Moderne Arbeitsumgebungen mit optimaler Verkehrsanbindung.

Arbeitsorte für Datenbankspezialisten

Die Stellenanzeigen zeigen, dass Datenbankspezialisten in zahlreichen Städten und Regionen gefragt sind:

  • Deutsche Großstädte wie Berlin, Köln, Düsseldorf, Frankfurt oder Hamburg.
  • Weitere Standorte wie Oldenburg, Dresden oder Dortmund.
  • Internationale Unternehmen mit Sitz in Deutschland sind ebenfalls vertreten.

Gehaltsinformationen für Datenbankspezialisten

Gehaltsangaben in den Annoncen sind oft individuell verhandelbar. Einige spezifische Beispiele:

  • Vergütung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (z. B. WDR).
  • Überdurchschnittliche Bezahlung mit Boni und Zusatzleistungen.
  • Gehalt abhängig von Erfahrung, Standort und Aufgabenfeld.

Bewerbungstipps für Datenbankspezialisten

Nutzen Sie Ihre Bewerbung, um Ihre Qualifikationen und Erfahrungen hervorzuheben.

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich konkret auf die Stellenbeschreibung.
  • Verwenden Sie Formulierungen wie: „Als erfahrener Datenbankspezialist habe ich umfangreiche Erfahrung in der Administration von Oracle- und SQL-Datenbanken.“
Lebenslauf optimieren
  • Führen Sie relevante Aufgaben aus, z. B.: Optimierung von Datenbanksystemen, Entwicklung von Backup-Strategien oder Migration von Oracle Cloud Services.
  • Erwähnen Sie spezifische Technologien und Tools, mit denen Sie gearbeitet haben.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Stellen Sie dar, wie Sie Ihre Teamfähigkeit oder Ihre Kommunikationsstärke als Datenbankspezialist erfolgreich eingesetzt haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Ein erfolgreiches Gehaltsgespräch hängt von guter Vorbereitung ab.

Marktrecherche
  • Informieren Sie sich über Gehälter von Datenbankspezialisten auf Webseiten wie gehalt.de, kununu oder im Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente
  • Heben Sie Ihre Mehrwerte für das Unternehmen hervor, z. B. Expertenwissen in Datenbanktechnologien wie Oracle RAC oder PostgreSQL.
Zusatzleistungen verhandeln
  • Nutzen Sie die Informationen über Benefits aus den Anzeigen, um Ihre Verhandlungsposition zu stärken.
Regionale Unterschiede
  • Ein Gehaltsvergleich in deutschen Bundesländern und Städten zeigt Unterschiede und hilft, realistische Erwartungen zu haben.
Flexibilität
  • Überlegen Sie, welche Bestandteile im Gesamtpaket wichtig sind, z. B. Weiterbildungen oder Home-Office.

Mit diesen Informationen sind Sie bestens vorbereitet, um als Datenbankspezialist durchzustarten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Datenbankspezialist derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 25 offene Stellen für Datenbankspezialist verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Datenbankspezialist in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 1 Teilzeitkräften für Datenbankspezialist.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Datenbankspezialist?
Tagesaktuell werden 23 Vollzeitstellen für Datenbankspezialist angeboten.

Wie sieht das Angebot für Datenbankspezialist in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 12 Mitarbeitern für Datenbankspezialist.