13 Stellenangebote Dramaturg

- neu Fr. 17.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.059,- € 1 11 2 13
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
27.09.2025 Hannover

Dramaturg*in

Performance - Landesverband Soziokultur Niedersachsen e.V.
Benefits
Vollzeit
Umfangreiche professionelle Praxiserfahrungen im Arbeitsfeld Dramaturgie, Programm, Vermittlung und Begegnung in den darstellenden Künsten und differenzierte Kenntnisse über die Tanz- und Performance-Szene in der Region, im deutschsprachigen Raum und weltweit. Ausgeprägtes Gespür für aktuelle künstlerische Entwicklungen und internationale Diskurse sowie in Bereichen.
mehrweniger
Quelle: www.soziokultur-niedersachsen.de
25.09.2025 Vorau

Ausbildung WU, BWL, Kommunikation, Dramaturg

"impact" Mag.Dr. Wolfgang Hackl Management Consulting KG
Vollzeit
Unbefristet
Den inneren Wunsch Menschen zu fördern. Hohe Leistungsmotivation. Echtheit. Dienliche Ausbildung (WU, BWL, Kommunikation, Dramaturgie, Psychologie, Schauspiel,..). Berufserfahrung als Trainer ist von Vorteil aber keine unabdingbare Voraussetzung. Fähigkeit zur pragmatischen Umsetzung und Kreativität.
mehrweniger
Quelle: www.impact-training.at
25.09.2025 40789 Arbeitsort: Monheim am Rhein

Dramaturg/in für Theater- und Familienprogramm (m/w/d)

Monheimer Kulturwerke GmbH
Benefits
Erfahrung
Ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld in einem dynamisch wachsenden Kulturbetrieb mit verschiedenen Kultursparten. Krisensicherer Arbeitsplatz in einem kommunalen Umfeld. Betriebliche Altersvorsorge. Betriebliche Weiterbildung. Jobticket. Jobbike.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
24.09.2025 Potsdam

Dramaturg*in & künstlerische Koordination

Musikfestspiele Potsdam Sanssouci und die Nikolaisaal Potsdam gGmbH
Erfahrung
Vollzeit
Als Dramaturg*in und künstlerische*r Koordinator*in entwickeln Sie gemeinsam mit der Künstlerische Leiterin das inhaltliche und dramaturgische jährliche Festspielprogramm. Als Teil des Festspiel-Teams begleiten Sie den gesamten Prozess - von der Konzeptentwicklung über die Programmplanung und Programmbucherstellung bis hin zur Umsetzung der Veranstaltungen.
mehrweniger
Quelle: www.kupf.at
11.09.2025 Monheim

Dramaturg/in für Theater und Familienprogramm (m/w/d)

Monheimer Kulturwerke GmbH
Benefits
Erfahrung
Die Monheimer Kulturwerke GmbH zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nProgrammentwicklung und -planung mit Schwerpunkt Theater, Familienprogramm, Kita- und Schulprogramm.Kenntnisse im Musiktheater oder Tanz sind wünschenswertMitarbeit an der Entwicklung des künstlerischen Gesamtprofils der Monheimer KulturwerkeEntwicklung von neuen Veranstaltungsformaten (z.B. Outreach, besondere Zielgruppen, …)Konzeption und dramaturgische Begleitung.
mehrweniger
Quelle: www.monheimer-kulturwerke.de
11.09.2025

Mitgliedern des FDK zählen Autor*innen, Regisseur*innen, Dramaturg*innen, Produzent*innen, Verleiher*innen und Redakteur*innen

Förderverein Deutscher Kinderfilm e.V.
Vollzeit
Unbefristet
Hier ist der Job für den erfahrenen Spezialisten: als Dramaturg besitzen Sie ein detailliertes Verständnis von Geschäftsabläufen und suchen stetig nach Verbesserungspotenzialen. Teamorientiertes Denken und Handeln zur engen und produktiven Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen zeichnen Sie aus. Sie verfügen über gute kommunikative Englischkenntnisse und gehen mit der gängigen EDV (insbesondere Excel) routiniert um.
mehrweniger
Quelle: www.foerderverein-kinderfilm.de
31.08.2025 Bremen

Dramaturg

Deichblick
Teilzeit
Unbefristet
Konzept & Storytelling: Entwicklung von Ideen, Dramaturgien und Treatments für Film- und Videoprojekte. Kundenkommunikation: Ansprechpartner:in für unsere Kund:innen, Beratung und enge Abstimmung im gesamten Projektprozess. Strategisches Denken: Übersetzung von Marken- und Kommunikationszielen in Bewegtbildkonzepte.
mehrweniger
Quelle: www.deichblick.com
22.03.2025 20357 Hamburg

Dramaturg

DanceKiosk-Hamburg Organisations UG (haftungsbeschränkt)
Vollzeit
Unbefristet
Sie verfügen über einschlägige Qualifikationen als Dramaturg, wie eine entsprechende Ausbildung in dem genannten Bereich sowie erste berufliche Erfahrung. Eine außerordentlich zuverlässige Arbeitsweise - auch unter Zeitdruck oder bei Prozessänderungen - zählt zu Ihren wesentlichen Stärken. Beenden Sie Ihre Suche, das ist der passende Job.
mehrweniger
Quelle: www.dancekiosk-hamburg.de

Marktüberblick: Dramaturg*in (m/w/d)

Die Stellenanzeigen geben einen umfassenden Überblick über die Anforderungen, Aufgaben und Arbeitsbedingungen für Dramaturginnen in verschiedenen kulturellen Einrichtungen. Dieser Berufsüberblick hebt die Vielfalt der Aufgaben, erforderlichen Fähigkeiten und die von Arbeitgebern angebotenen Benefits hervor. Dramaturginnen sind in verschiedenen Sparten, darunter Schauspiel, Tanz und Musiktheater, tätig. Von Bewerbenden wird zumeist ein hohes Maß an Kreativität, Organisationstalent und Fachkenntnissen erwartet.

Typische Anforderungen

Die Anforderungen an Dramaturg*innen variieren zwischen den Ausschreibungen, umfassen jedoch in der Regel:

  • Fachliche Qualifikationen:
    • Ein abgeschlossenes geisteswissenschaftliches, künstlerisches oder kulturbezogenes Studium.
    • Erfahrung im Theater oder ähnlichen kulturellen Einrichtungen, oft in Form von Hospitanzen oder Assistenzen.
    • Kenntnisse der dramatischen Literatur und der zeitgenössischen Dramatik.
  • Sprachliche Fähigkeiten:
    • Sehr gutes Sprachgefühl und Textverständnis.
    • Verhandlungssichere Englischkenntnisse; weitere Fremdsprachen sind oft ein Plus.
  • Persönliche Kompetenzen:
    • Organisationstalent, Teamfähigkeit und Kreativität.
    • Flexibilität, die Bereitschaft zu theaterüblichen Arbeitszeiten.
    • Sensibilität für künstlerische Prozesse.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Dramaturg*innen übernehmen vielseitige Aufgaben, die je nach Stellenangebot variieren, beispielsweise:

  • Konzeption und Planung:
    • Gestaltung und Umsetzung des Spielplans.
    • Mitwirkung an der Ausrichtung von Festivals und Sonderveranstaltungen.
  • Produktionsbetreuung:
    • Dramaturgische Begleitung von Inszenierungen, inkl. Recherchen und Inszenierungsberatung.
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit:
    • Verfassen und Redigieren von Programmtexten, Beiträgen und Veranstaltungsmaterialien.
    • Moderation von Publikumsgesprächen.
  • Theaterpädagogische Angebote:
    • Durchführung von Einführungen, Nachgesprächen und Workshops.
    • Betreuung von Praktikantinnen und Hospitantinnen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber bieten zahlreiche Vorteile, um Dramaturg*innen zu fördern und zu motivieren:

  • Arbeitsbedingungen und Arbeitsort:
    • Möglichkeit zu Homeoffice und flexiblen Arbeitszeiten.
    • Arbeitsplätze in kreativen, oft internationalen Teams.
  • Zusatzleistungen:
    • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
    • Zuschüsse für Nahverkehrstickets (z. B. IsarCard, Deutschlandticket Job).
    • Zugang zu betrieblichem Gesundheitsmanagement und Firmenfitnessprogrammen.
  • Weiterbildung:
    • Teilnahme an Seminaren, Netzwerksitzungen und Festivals.
  • Sonstige Anreize:
    • Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung.
    • Fahrradleasing-Optionen.

Arbeitsorte

Ein großes Angebot für Dramaturg*innen findet sich in städtischen und internationalen Kulturbetrieben wie:

  • München: Münchner Kammerspiele.
  • Gießen: Stadttheater Gießen.
  • Trier: Theater Trier.
  • Hamburg: Hamburgische Staatsoper.
  • Berlin: Konzerthaus Berlin.

Gehaltsinformationen

Die Vergütung für Dramaturg*innen erfolgt häufig nach dem NV Bühne-Tarifvertrag (Sonderregelungen Solo). Einige Arbeitgeber bieten zusätzliche Gehaltsbestandteile, wie:

  • Jahressonderzahlungen.
  • Verhandlungsbasis bei neuen Stellen mit individuellen Gehältern.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Zeigen Sie in Ihrem Anschreiben, dass Sie die Anforderungen erfüllen: „Als erfahrener Dramaturgin habe ich erfolgreich …“.
  • Heben Sie Ihre Begeisterung für die künstlerische Arbeit hervor.
Lebenslauf optimieren
  • Nutzen Sie konkrete Beispiele aus Ihrer Theaterarbeit, etwa: „Dramaturgische Begleitung von Produktionen...“.
  • Listen Sie Ihre Qualifikationen und Erfahrungen übersichtlich auf.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Veranschaulichen Sie, wie Sie Teamfähigkeit und Organisationstalent bewiesen haben, z. B.: „Als Dramaturg*in war ich in der Konzeption von ... involviert.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informieren Sie sich über Vergütungen für Dramaturg*innen unter: lohnspiegel.de, gehalt.de oder TVöD-Informationen auf cesar.de/tarif.
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie, wie Ihre Qualifikationen, etwa Kenntnisse der Theaterlandschaft, dem zukünftigen Arbeitgeber einen Mehrwert bringen.
Zusatzleistungen
  • Verhandeln Sie auch über Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zu Transportkosten.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Nutzen Sie den Entgeltatlas der Arbeitsagentur, um regionale Unterschiede zu berücksichtigen.
Flexibilität
  • Betrachten Sie das Gesamtpaket, um ein ausgewogenes Angebot zu verhandeln.

Abschließend sei betont, dass Dramaturg*innen durch die Vielzahl verschiedener Aufgaben und Vorteile eine abwechslungsreiche und spannende berufliche Perspektive erwartet. Von den Konzeptionen in Schauspiel und Tanz bis hin zu Musikproduktionen leisten Sie einen maßgeblichen Beitrag zur kulturellen Entwicklung ihrer jeweiligen Region.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Dramaturg?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.713,- € bis 3.449,- €. Für Dramaturg beträgt das mittlere Einkommen 3.059,- €.

Wie viele Stellen sind für Dramaturg derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 13 offene Stellen für Dramaturg verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Dramaturg in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 2 Teilzeitkräften für Dramaturg.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Dramaturg?
Tagesaktuell werden 11 Vollzeitstellen für Dramaturg angeboten.

Wie sieht das Angebot für Dramaturg in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 9 Mitarbeitern für Dramaturg.