150 Stellenangebote Elektromaschinenbauer

- neu Do. 30.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.337,- € 12 135 5 150
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
29.10.2025 Bamberg

Elektromaschinenbauer (m/w/d) bundesweit gesucht

MaRoIn GmbH
Vollzeit
Unbefristet
eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektromaschinenbauer (m/w/d) oder vergleichbar. erste Berufserfahrung (wünschenswert). handwerkliches Geschick, Flexibilität und Zuverlässigkeit. Spaß bei der Arbeit im Team, selbstständiges agieren und Verantwortungsbewusstsein. die Bereitschaft, im gesamten Bundesgebiet zu arbeiten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
29.10.2025 09212 Limbach-Oberfrohna

Konstrukteur Elektromaschinenbau (m/w/d)

eltrik - Elektrotechnik GmbH
Vollzeit
Unbefristet
unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit (40 Std. pro Woche). eine begleitende Einarbeitung. flache Hierarchien für schnelle Entscheidungsfindungen. Entwicklungsmöglichkeiten, z. B. durch spannende Projekte oder Schulungen. Getränke (Mineralwasser) stehen jeden Tag kostenfrei zur Verfügung. Firmenevents für gemeinsamen Austausch und Teamgeist.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
25.10.2025 25337 Elmshorn

Stellvertretender Werkstattleiter (m/w/d)

Zoller GmbH
Benefits
Teilzeit
Unterstützung des Werkstattleiters im Bereich Elektromaschinenbau. Prüfung, Wartung und Instandsetzung elektrischer Antriebe und Maschinen. Übernahme anspruchsvoller Reparatur- und Sonderaufgaben in der Antriebstechnik. Anleitung und Einarbeitung von Mitarbeitern und Auszubildenden. Sicherstellung unserer hohen Qualitätsstandards in Fertigung und Service.
mehrweniger
Quelle: www.zoller-gmbh.de
25.10.2025 88477 Schwendi

Industriemechaniker / Elektromaschinenbauer (m/w/d)

AERB Personal & Service GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Langfristigen Einsatz bei unserem Kunden mit sehr guten Chancenauf eine Übernahme. Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Regelmäßige Lohnsteigerung nach GVP-Tarifvertrag. bis zu 30 Tage Urlaub im Jahr (je nach Betriebszugehörigkeit). persönliche Betreuung und Beratung durch festeAnsprechpartner in unserer Niederlassung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
24.10.2025 02625 Bautzen

Meister Elektromaschinenbau (m/w/d)

bindan GmbH
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Elektromaschinenbau oder vergleichbare QualifikationWeiterbildung zum Meister Elektromaschinenbau oder vergleichbare Weiterbildung von VorteilBerufserfahrung im Elektromaschinenbau, idealerweise in leitender PositionFührungskompetenz, Teamfähigkeit und kommunikative StärkeBereitschaft zur Schichtarbeit und Flexibilität in der ArbeitszeitgestaltungGute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
mehrweniger
Quelle: www.bindan-personal.de
24.10.2025 88477 Schwendi

Industriemechaniker / Elektromaschinenbauer (m/w/d)

AERB Personal & Service GmbH
Benefits
Vollzeit
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Langfristigen Einsatz bei unserem Kunden mit sehr guten Chancen auf eine Übernahme. Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Regelmäßige Lohnsteigerung nach GVP-Tarifvertrag. bis zu 30 Tage Urlaub im Jahr (je nach Betriebszugehörigkeit). persönliche Betreuung und Beratung durch feste Ansprechpartner in unserer Niederlassung.
mehrweniger
Quelle: www.aerb.de
23.10.2025 5314 Kleindöttingen

Elektromaschinenbauer Wicklerei (m/w)

Birr Machines
Vollzeit
Unbefristet
Bewickeln von elektrischen Maschinen. Reparaturen, Revisionen und Umbauten an elektrischen Maschinen AC / DC. Arbeiten gemäss den gültigen Prozessanweisungen. Kontinuierliche Prozessverbesserung. Mithilfe in Verbesserungsteams. Gelegentliche Montageeinsätze im In- und Ausland.
mehrweniger
Quelle: www.birr-machines.com
22.10.2025 66117 Dillingen

Elektromaschinenbauer (m/w/d)

Rotec GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Umbau, Wartung und Reparatur von elektrischen Maschinen. Montage und Demontage von Motoren. Kontrolle und eventuelle Neuwicklung der Motoren. Fehlersuche an Anlagen unter der Verwendung von Schalt- und Funktionsplänen. Sie arbeiten gewissenhaft und sind zuverlässig.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Elektromaschinenbauer (m/w/d) - Marktüberblick und Bewerbungsleitfaden

Einleitung

Der Beruf des Elektromaschinenbauers (m/w/d) bietet vielfältige Karrierechancen in verschiedenen Branchen wie Elektromobilität, Energie- und Antriebstechnik oder Fahrzeugbau. Die Stellenanzeigen zeigen attraktive Arbeitsbedingungen, Aufgabengebiete in fortschrittlichen Technologien und Möglichkeiten für persönliche Weiterentwicklung. Im Folgenden finden Sie eine strukturierte Übersicht über Anforderungen, Aufgabenbereiche, attraktive Benefits, Gehaltsinformationen sowie Bewerbungstipps für Elektromaschinenbauer.


Typische Anforderungen

Die Anforderungen an den Beruf des Elektromaschinenbauers umfassen eine Vielzahl von Qualifikationen. Als Elektromaschinenbauer sollten Sie:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektromaschinenbauer, Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik, Mechatroniker oder vergleichbar haben.
  • Berufserfahrung in der Montage, Wickelei oder im Bereich Reparatur sowie Instandhaltung von Elektromotoren oder Maschinen ist von Vorteil.
  • Kompetenzen im Umgang mit CNC-Maschinen, technischen Zeichnungen, und/oder Schaltplänen sind erwünscht.
  • Technisches Verständnis, manuelles Geschick sowie eine sorgfältige Arbeitsweise mitbringen.
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eigenständiges Arbeiten zeigen.
  • Gelegentliche Bereitschaft zu Schichtarbeit oder Reisebereitschaft aufweisen.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer Elektromaschinenbauer gehören vielseitige Aufgabenbereiche, darunter:

  • Fertigung und Montage von Elektromotoren, Transformatoren, und/oder Prototypen.
  • Wickeln und Isolieren elektrischer Spulen und Schaltanlagen.
  • Prüfung elektrischer, mechanischer und optischer Parameter.
  • Durchführung von Wartungsarbeiten sowie Fehlerdiagnosen und -behebungen.
  • Qualitätssicherung, Dokumentation und Optimierung technischer Prozesse.
  • Leitung und Koordination von Werkstattteams oder Support bei Entwicklungsprojekten.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Elektromaschinenbauer profitieren von zahlreichen Vorteilen, wie z. B.:

  • Unbefristete Arbeitsverträge mit leistungsgerechter Vergütung.
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld, oftmals bis zu 30 Tage Urlaub.
  • Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeitmodelle und Optionen für mobiles Arbeiten.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten, auch in interdisziplinären Arbeitsbereichen.
  • Zuschüsse zu Betrieblicher Altersvorsorge, Fahrtkosten oder Kinderbetreuung.
  • Corporate Benefits wie Mitarbeiterrabatte und Teamevents.
  • Kollegiales Arbeitsklima sowie moderne und zukunftsorientierte Technologieumgebungen.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Elektromaschinenbauern. Zu den aktuellen Standorten gehören:

  • Nürnberg, Stuttgart, Valley, Erlangen, Tuntenhausen und weitere Städte in ganz Deutschland.
  • In der Schweiz: Region Oensingen.
  • Standorte in Polen und internationalen Niederlassungen.

Gehaltsinformationen

Die Gehälter für Elektromaschinenbauer variieren je nach Standort, Branche und Qualifikation. Hinweise aus den Anzeigen:

  • Übertarifliche Vergütung in vielen Stellen.
  • Regelmäßige Lohnsteigerungen.
  • Bonuszahlungen wie steuerfreie Bezahlungen, Prämien oder Tankgutscheine.
  • Zusätzliche Leistungen wie vermögenswirksame Leistungen oder Firmenwagen.

Bewerbungstipps

Bereiten Sie durchdachte Unterlagen vor, um sich erfolgreich als Elektromaschinenbauer zu bewerben.

Individuelles Anschreiben
  • Betonen Sie Ihre Ausbildung und Erfahrung: „Als erfahrener Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik bringe ich fundierte Kenntnisse aus mit.“
  • Verdeutlichen Sie, wie Sie zur Steigerung der Effizienz und Qualität beitragen können.
Lebenslauf optimieren
  • Führen Sie spezifische Aufgaben und Projekte auf, wie z. B. Montage von Elektromotoren oder Qualitätssicherungstätigkeiten.
  • Erstellen Sie einen klaren Abschnitt für technologische Kompetenzen, z. B. CNC-Kenntnisse.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Zeigen Sie Beispiele, wie Sie erfolgreich als Teamleiter gearbeitet haben oder in interdisziplinären Projekten Lösungen entwickelten.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche:
  • Finden Sie Gehaltsinformationen spezifisch für Elektromaschinenbauer auf gehalt.de, kununu oder unter TVöD-Referenzen.
Klare Argumente:
  • Heben Sie Ihre technischen Fähigkeiten hervor sowie geforderte Schlüsselqualifikationen wie .
Zusatzleistungen:
  • Verhandeln Sie Urlaubstage, Altersvorsorge oder flexible Arbeitszeiten – speziell relevante Punkte aus <Von Arbeitgebern gewährte Benefits>.
Regionale Unterschiede:
  • Berücksichtigen Sie Gehaltsunterschiede zwischen städtischen und ländlichen Regionen mithilfe des Entgeltatlas (BA).
Flexibilität:
  • Bieten Sie je nach Bedarf an, an innovativen Projekten oder Prototypentechnologien teilzunehmen. Fokussieren Sie auf Gesamtofferten.

Bereiten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen und Gehaltsverhandlungen mit klarer Zielsetzung und fundierten Informationen vor, um Ihre Karrierechancen als Elektromaschinenbauer (m/w/d) zu maximieren.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Elektromaschinenbauer?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.887,- € bis 4.838,- €. Für Elektromaschinenbauer beträgt das mittlere Einkommen 4.337,- €.

Wie viele Stellen sind für Elektromaschinenbauer derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 150 offene Stellen für Elektromaschinenbauer verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Elektromaschinenbauer in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 5 Teilzeitkräften für Elektromaschinenbauer.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Elektromaschinenbauer?
Tagesaktuell werden 135 Vollzeitstellen für Elektromaschinenbauer angeboten.

Wie sieht das Angebot für Elektromaschinenbauer in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 17 Mitarbeitern für Elektromaschinenbauer.