116 Stellenangebote Erntehelfer

- neu Do. 6.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.013,- € 13 95 19 116
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
05.11.2025 76133 Karlsruhe

Erntehelfer (m/w/d)

ARWA Personaldienstleistungen GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Abschlagszahlungen Diese Aufgaben erwarten Dich Mithilfe bei der Ernte. Abfüllung der Ernte in entsprechende Behälter. Proben entnehmen. Unterstützung des Vorarbeiters Du bringst diese Kenntnisse und Fähigkeiten mit Beeren ernten. Erntearbeiten. Gemüse ernten. Obst ernten. Deutsch (A1-A2 / Grundkenntnisse) Du punktest mit diesen Kompetenzen Belastbarkeit.
mehrweniger
Quelle: www.arwa.de
05.11.2025 39221 Magdeburg

Erntehelfer (m/w/d)

ARWA Personaldienstleistungen GmbH
Teilzeit
Unbefristet
14,53 € pro Stunde. Welsleben. Vollzeit, Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag, Teilzeit - Abend, Schicht/Nacht/Wochenende. Agrar- & Forstwirtschaft Unsere Benefits Flexible Arbeitszeiten. Gute Einarbeitung am Arbeitsplatz. Wir bieten Ihnen Abschlagszahlungen an Diese Aufgaben erwarten Dich Mithilfe bei der Ernte.
mehrweniger
Quelle: www.arwa.de
05.11.2025 23996 Schwerin

Erntehelfer (m/w/d)

ARWA Personaldienstleistungen GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Sehr gute Übernahmechancen. Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen. Wir bieten Ihnen Abschlagszahlungen an Dein Gehalt 14,53 € pro Stunde Deine Aufgaben Proben entnehmen. Dokumentation von Getreideproben Anforderungen an den Job Probenahme. Landwirtschaft. Deutsch (A1-A2 / Grundkenntnisse) Deine persönlichen Stärken Auffassungsfähigkeit/-gabe.
mehrweniger
Quelle: www.arwa.de
05.11.2025 18439 Stralsund

Erntehelfer (m/w/d)

ARWA Personaldienstleistungen GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Steigerung des Einkommens durch Schichtzulagen und Überstundenzuschläge. Abschlagszahlungen. Fahrtkostenzuschuss Deine Aufgaben umfassen Mithilfe bei der Ernte. Transport der Ernte zu den entsprechenden Lagerorten. Abwiegen von Getreide. Proben entnehmen. Dokumentation von Getreideproben Anforderungen an diesen Job Erntearbeiten.
mehrweniger
Quelle: www.arwa.de
05.11.2025 18439 Stralsund

Saisonkraft - Erntehelfer (m/w/d)

ARWA Personaldienstleistungen GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Steigerung des Einkommens durch Schichtzulagen und Überstundenzuschläge. Abschlagszahlungen. Fahrtkostenzuschuss Diese Aufgaben erwarten Dich Mithilfe bei der Ernte. Abfüllung der Ernte in entsprechende Behälter. Transport der Ernte zu den entsprechenden Lagerorten. Abwiegen von Getreide.
mehrweniger
Quelle: www.arwa.de
05.11.2025 17033 Neubrandenburg

Erntehelfer (m/w/d)

ARWA Personaldienstleistungen GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Übertarifliche Bezahlung. Sicherer Arbeitsplatz. Betreuung vor Ort Deine Aufgaben Mithilfe bei der Ernte. Sichten und sortieren von Obst- und Gemüse. Reinigung der Lebensmittel. Abfüllung der Ernte in entsprechende Behälter. Transport der Ernte zu den entsprechenden Lagerorten. Abwiegen von Getreide.
mehrweniger
Quelle: www.arwa.de
05.11.2025 06420 Aschersleben

Erntehelfer (m/w/d)

ARWA Personaldienstleistungen GmbH
Ohne Erfahrung
Vollzeit
14,53 € pro Stunde Wir bieten Dir Übertarifliche Bezahlung. Prämien. Abschlagszahlungen. Betreuung vor Ort Deine persönlichen Stärken Belastbarkeit. Motivation/Leistungsbereitschaft. Organisationsfähigkeit. Zuverlässigkeit Diese Tätigkeiten erwarten Dich Von Fahrzeugen das Getreide entnehmen und analysieren.
mehrweniger
Quelle: www.arwa.de
04.11.2025 97199 Ochsenfurt

Erntehelfer (m/w/d)

ARWA Personaldienstleistungen GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Prämien. Vorteile durch unsere langjährige Erfahrung am Markt Außerdem erhältst Du eine Vergütung von 14,53 € pro Stunde! Dich erwarten abwechslungsreiche Aufgaben Mithilfe bei der Ernte. Transport der Ernte zu den entsprechenden Lagerorten. Unterstützung des Vorarbeiters Dein Profil Getreideannahme, -lagerung.
mehrweniger
Quelle: www.arwa.de

Stellenanzeigenüberblick: Erntehelfer (m/w/d)

Einleitung

Für die berufliche Tätigkeit als Erntehelfer (m/w/d) gibt es eine Vielzahl von Stellenangeboten, die unterschiedliche Voraussetzungen, Aufgabenbereiche und Vorteile bieten. Die Angebote reichen von saisonalen Aushilfsjobs bis hin zu spezialisierten Tätigkeiten in landwirtschaftlichen Betrieben mit moderner Technik. Zudem suchen Arbeitgeber deutschlandweit nach motivierten, flexiblen und zuverlässigen Kandidaten. Ob Werkstudent, Schüler, Praktikant oder sachkundige Fachkraft – als Erntehelfer gibt es zahlreiche attraktive Einsatzmöglichkeiten, die auch praktische Einblicke in die Agrarwirtschaft ermöglichen.


Typische Anforderungen

Als Erntehelfer (m/w/d) werden in den Stellenanzeigen unterschiedliche Qualifikationen und Fähigkeiten gewünscht:

  • Grundanforderungen:

    • Mindestalter von 18 Jahren (teilweise auch ab 17 Jahren möglich).
    • Führerschein der Klassen B und T (zwingend für Traktorarbeiten).
    • Bereitschaft zur körperlichen Arbeit und Flexibilität.
  • Erfahrungen und Kenntnisse:

    • Erste landwirtschaftliche Berufserfahrungen von Vorteil.
    • Kenntnisse im Umgang mit landwirtschaftlichen Maschinen, z. B. Traktoren oder Mähdreschern.
    • Fähigkeiten in der Maschinenpflege und -wartung.
    • Technische Affinität, ideal bei Arbeiten mit GPS-Technik.
  • Soft Skills:

    • Verlässlichkeit und Organisationsfähigkeit.
    • Teamfähigkeit und gutes Zeitmanagement.
    • Bereitschaft, auch an Wochenenden und bei flexiblen Arbeitszeiten zu arbeiten.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben einer Erntehelferin/eines Erntehelfers umfassen vielfältige Tätigkeiten – je nach Ausschreibung und Betrieb:

  • Erntetätigkeiten:

    • Ernte von Obst, Gemüse und Getreide.
    • Bedienung von Mähdreschern und Sortieren der Ernte.
    • Registrierung, Wiegen und Verpacken von Ernteprodukten.
  • Maschinenarbeiten:

    • Fahrten mit Traktoren, LKWs oder Erntehelfer-Wagen.
    • Bodenbearbeitung (Grubbern, Pflügen) und Aussaat.
    • Mithilfe bei der Pflege und Wartung technischer Geräte.
  • Hof- und Lagerarbeiten:

    • Lagerung und Entnahme von Proben.
    • Reinigung und Wartungsarbeiten von Gerätschaften und Arbeitsbereichen.
    • Allgemeine Transport- und Hofarbeiten.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Erntehelfer (m/w/d) profitieren je nach Stellenangebot von diversen Zusatzleistungen:

  • Bereitstellung von kostenfreier Arbeitskleidung und Schutzausrüstung.
  • Möglichkeit einer Unterkunft, oft einschließlich Verpflegung.
  • Saisonarbeit mit fairer und leistungsgerechter Bezahlung (teils bis 19,50 €/Std.).
  • Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Berufserfahrung sammeln in innovativer Technik- und Agrarwirtschaft.
  • Ein motivierendes Arbeitsumfeld, kollegiale Teams und flache Hierarchien.

Arbeitsorte

Unternehmen suchen Erntehelfer (m/w/d) in unterschiedlichen Regionen Deutschlands:

  • Ostdeutschland: Mecklenburg-Vorpommern (Landkreise Nordwestmecklenburg, Rostock, Vorpommern-Rügen), Sachsen-Anhalt (Börde, Magdeburger Börde).
  • Norddeutschland: Schleswig-Holstein, Niedersachsen (Stade, Fredenbeck).
  • Süddeutschland: Bayern (Bamberg).
  • Internationale Optionen: Möglichkeiten in Österreich und anderen EU-Ländern.

Gehaltsinformationen

Die Vergütung als Erntehelfer (m/w/d) variiert je nach Region und Arbeitgeber:

  • Stundenlöhne zwischen 17,50 € und 19,50 € je nach Qualifikation.
  • Faire Bezahlung gemäß Tarifverträgen (iGZ Branchenzuschlagstarif, z. B. Chemie, Metall).
  • Mögliche Zusatzleistungen: Fahrgeld, Samstagszuschläge, Verpflegung.

Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien

Bewerbungstipps
  1. Individuelles Anschreiben:

    • Beziehe dich auf die spezifischen Aufgabenbereiche wie Erntetätigkeitsfelder, Maschinenarbeiten oder Mitarbeit in der Logistik.
    • Verdeutliche dein Interesse an der Landwirtschaft und deiner praktischen Erfahrung als Erntehelfer (m/w/d).
  2. Lebenslauf optimieren:

    • Liste relevante Tätigkeiten im Bereich Landwirtschaft, z. B.:
      • Maschinenbedienung (Traktor, Mähdrescher).
      • Unterstützung bei Ernte-, Bodenbearbeitungs- und Pflegearbeiten.
    • Betone deinen Beitrag zu Teamarbeit und organisatorischen Anliegen.
  3. Hervorhebung von Soft Skills:

    • Veranschauliche durch Beispiele, wie Verlässlichkeit, Belastbarkeit und Teamgeist in einem der vorherigen Tätigkeitsfelder entscheidend waren.
Gehaltsverhandlungsstrategien
  1. Marktrecherche:

    • Ermittle Gehaltsinformationen über Plattformen wie lohnspiegel.de, kununu und für landwirtschaftliche Berufe spezifische Tarifportale.
  2. Klare Argumente:

    • Heben deine spezifischen Qualifikationen hervor, z. B. Erfahrung mit landwirtschaftlichem Großgerät oder Flexibilität bei Schichten.
  3. Zusatzleistungen berücksichtigen:

    • Verhandele Nebenleistungen wie Unterbringung, Weiterbildung oder Zuschläge (z. B. für Wochenendarbeit).
  4. Regionale Unterschiede:

  5. Flexibilität:

    • Überlege, welche Vorteile des Gesamtvergütungspakets (Arbeitsklima, Equipment, Zuschüsse) dir besonders wichtig sind und ob Kompromisse möglich sind.

Durch gezielte Vorbereitung und Klarheit über eigene Fähigkeiten eröffnet die Rolle als Erntehelfer (m/w/d) spannende berufliche Perspektiven in der Landwirtschaft!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Erntehelfer?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.013,- € bis 2.013,- €. Für Erntehelfer beträgt das mittlere Einkommen 2.013,- €.

Wie viele Stellen sind für Erntehelfer derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 116 offene Stellen für Erntehelfer verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Erntehelfer in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 19 Teilzeitkräften für Erntehelfer.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Erntehelfer?
Tagesaktuell werden 95 Vollzeitstellen für Erntehelfer angeboten.

Wie sieht das Angebot für Erntehelfer in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 3 Mitarbeitern für Erntehelfer.