5.508 Stellenangebote und Jobs Fleischer

- neu So. 23.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
297 3.292 2.159 5.508
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
21.11.2025 40724 Hilden

Ausbildung zum Fleischer Fachrichtung Verkauf (m/w/d) - 2026

Breidohr's Fleisch- und Wurstmanufaktur GmbH
Sie erwerben die Kompetenz unsere Kunden fachlich zu beraten und Verkaufsgespräche zu führen. Sie erlernen die Vorbereitung, Produktion sowie Veredelung unserer Fleischprodukte für den Verkauf. Sie erhalten vertieftes Wissen über die verkaufsfördernde Gestaltung unserer Fleischtheke unter Berückichtigung der geltenden Hygienevorschrfiten.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
21.11.2025 51469 Bergisch Gladbach

Ausbildung zum Fleischer Fachrichtung Verkauf (m/w/d) - 2026

Breidohr's Fleisch- und Wurstmanufaktur GmbH
Sie erwerben die Kompetenz unsere Kunden fachlich zu beraten und Verkaufsgespräche zu führen. Sie erlernen die Vorbereitung, Produktion sowie Veredelung unserer Fleischprodukte für den Verkauf. Sie erhalten vertieftes Wissen über die verkaufsfördernde Gestaltung unserer Fleischtheke unter Berückichtigung der geltenden Hygienevorschrfiten.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
21.11.2025 51503 Rösrath

Ausbildung zum Fleischer Fachrichtung Verkauf (m/w/d) - 2026

Breidohr's Fleisch- und Wurstmanufaktur GmbH
Sie erwerben die Kompetenz unsere Kunden fachlich zu beraten und Verkaufsgespräche zu führen. Sie erlernen die Vorbereitung, Produktion sowie Veredelung unserer Fleischprodukte für den Verkauf. Sie erhalten vertieftes Wissen über die verkaufsfördernde Gestaltung unserer Fleischtheke unter Berückichtigung der geltenden Hygienevorschrfiten.
mehrweniger
Quelle: www.stepstone.de
21.11.2025 52074 Aachen

Doktorand*in zur Entwicklung von Optimierungsprozessen für die Produktion von kultiviertem Fleisch

Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME, Institutsteil Molekulare Biotechnologie
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD
Eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem interdisziplinären, internationalen, aufgeschlossenen und kollegialen Team. Eine wertschätzende Instituts­kultur, die Raum für kreatives Denken und innovatives Handeln schafft. Ein großes Netzwerk innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft. Vielfältige Möglichkeiten zur gezielten Weiterentwicklung durch individuell abgestimmte Qualifizierungsmaßnahmen.
mehrweniger
Quelle: www.fraunhofer.de
21.11.2025 26789 Vechta

Mitarbeiter/Verkäufer (m/w/d) für die Bedientheke (Fleisch/Wurst/Käse)

J. Bünting Beteiligungs AG
Benefits
Vollzeit
Wir betreiben rund 190 Combi-Märkte im Nordwesten Deutschlands und sind als verlässlicher Nahversorger unter dem Motto „aus der Region, für die Region“ bekannt. Wir legen großen Wert auf Sicherheit und ein vertrauensvolles Miteinander mit unseren Mitarbeiter:innen. Neben vielfältigen Karrieremöglichkeiten bieten wir auch umfassende Ausbildungsprogramme.
mehrweniger
Quelle: www.buenting.de
21.11.2025 58095 58095 Hagen

Fleischer/Metzger (m/w/d)

REWE Group
Ohne Erfahrung
Teilzeit
Verantwortung & Führung: An unserer Fleisch- und Wursttheke übernimmst du Verantwortung - du perfektionierst die Herstellung, entwickelst neue Spezialitäten und führst dein Team mit Expertise und Leidenschaft. Herstellung & Veredelung: Du veredelst Fleisch, stellst eigene Grillspezialitäten her und bringst kreative Ideen ein - hier zählt dein Können.
mehrweniger
Quelle: www.rewe-group.com
21.11.2025 44536 44536 Lünen

Verkäufer (m/w/d) für die Frischetheke (Fleisch, Wurst, Käse, Feinkost)

REWE Group
Benefits
Teilzeit
Idealerweise eine abgeschlossene Berufsausbildung (aber auch Quereinsteiger machen wir für den Job fit!) Zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Schwerpunkt Fleischerei). Oder zum Kaufmann im Einzelhandel (Schwerpunkt Feinkost). Oder eine vergleichbare Ausbildung bzw. Berufserfahrung im Verkauf/Einzelhandel (Lebensmittelkenntnisse).
mehrweniger
Quelle: www.rewe-group.com
21.11.2025 59423 59423 Unna

Verkäufer (m/w/d) für die Frischetheke (Fleisch, Wurst, Käse, Feinkost)

REWE Group
Benefits
Teilzeit
Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in unserem Markt. Hohen Kundenkontakt. Eine intensive und sorgfältige Einarbeitung in verschiedene Aufgabenbereiche. Ein angenehmes Betriebsklima und ein kollegiales Arbeitsumfeld. Ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten. Betriebliche Altersvorsorge.
mehrweniger
Quelle: www.rewe-group.com

Überblick über aktuelle Stellenanzeigen für Fleischer/Metzger/Verkäufer im Fleisch- und Wurst-Bereich

Einleitung

Dieser Artikel bietet einen detaillierten Überblick über die aktuellen Stellenangebote für Fleischer, Metzger und Fachverkäufer im Bereich Fleisch und Wurst. Die Stellenanzeigen richten sich sowohl an erfahrene Fachkräfte als auch an Quereinsteiger und bieten vielfältige Möglichkeiten, in einem spannenden Berufsfeld Fuß zu fassen. Besonderen Wert legen die Arbeitgeber auf Kundenorientierung, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit.

Typische Anforderungen

Als Fleischer/Metzger oder Fachverkäufer werden sowohl fundierte Fachkenntnisse als auch Soft Skills verlangt. Hier sind die spezifischen Anforderungen, die in den Stellenanzeigen häufig genannt werden:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fleischer, Metzger, Koch oder Fachverkäufer.
  • Quereinsteiger mit Interesse am Berufsfeld sind ebenfalls willkommen.
  • Erfahrung im Zuschnitt, in der Veredelung von Fleisch und beim Bedienen sowie in der Kundenberatung.
  • Kenntnisse der Hygienevorschriften (HACCP) und ein hohes Qualitätsbewusstsein.
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsstärke.
  • Begeisterung für frische Lebensmittel und Kreativität bei der Warenpräsentation.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgabenbereiche in den Stellenangeboten sind vielfältig und umfassen alle wesentlichen Tätigkeiten eines Fleischers/Metzgers bzw. eines Fachverkäufers:

  • Zuschnitt und Veredelung von Fleischprodukten.
  • Bedienen und Beraten von Kunden an den Frischetheken.
  • Kreative Warenpräsentation und Dekoration der Frischetheken.
  • Qualitätssicherung und Einhaltung der gesetzlichen Hygienestandards (HACCP).
  • Disposition und Warenannahme sowie Gestaltung von Sonderaktionen.
  • Durchführung von Inventuren und regelmäßigen Produktkontrollen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Fleischer, Metzger und Fachverkäufer profitieren von zahlreichen Vorteilen und Zusatzleistungen, die je nach Unternehmen variieren:

  • Geregelte Arbeitszeiten mit Optionen wie Schichtdiensten oder Wochenendarbeit.
  • Attraktive Gehaltskomponenten, beispielsweise nach Tarifverträgen.
  • Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und vermögenswirksame Leistungen.
  • Jobrad-Leasing oder Firmentickets für den Arbeitsweg.
  • Mitarbeiterrabatte und Corporate Benefits.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten, E-Learning und interne Karrierechancen in modernen Unternehmen.
  • Strukturierte Einarbeitungsprogramme und ein angenehmes Betriebsklima.

Arbeitsorte

Unternehmen suchen Fleischer und Metzger in verschiedenen Städten und Regionen Deutschlands. Beispiele aus den Anzeigen:

  • Baunatal
  • Rheinbach
  • Göttingen
  • Mönchengladbach
  • Balingen
  • Rockenberg
  • Köln
  • Dossenheim
  • Voerde
  • Pirna
  • weitere Standorte z. B. Steinhagen, Moers und Freudenstadt.

Gehaltsinformationen

In den Stellenangeboten wird häufig auf tarifliche Vergütung und Zusatzleistungen hingewiesen. Beispiele:

  • Bezahlung nach den Tarifverträgen des Groß- und Außenhandels.
  • Zuschläge für Nachtarbeit oder zusätzliche Freizeit (30 Tage Urlaub).
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.

Bewerbungstipps

Eine überzeugende Bewerbung als Fleischer oder Metzger kann den Unterschied machen.

Individuelles Anschreiben
  • Verweisen Sie auf geforderte Qualifikationen und Aufgaben aus der Stellenanzeige, z. B.: „Als erfahrene*r Fleischer bringe ich umfassende Kenntnisse in der Fleischveredelung und Kundenberatung mit.“
  • Heben Sie Ihre Begeisterung für Lebensmittel hervor.
Lebenslauf optimieren
  • Stellen Sie hervorgehobene Erfahrungen mit konkreten Beispielen dar, z. B.: Zuschnitt und Präsentation von Fleisch, Qualitätskontrollen, kreative Wareninszenierungen.
  • Vermitteln Sie Ihre Soft Skills und Ihre Teamfähigkeit.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Geben Sie Beispiele Ihrer Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit oder Problemlösungskompetenz, z. B.: „Ich konnte effiziente Lösungen für spezifische Kundenwünsche entwickeln.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
Klare Argumente
  • Heben Sie Ihre praxisbezogene Erfahrung hervor, z. B. Qualitätskontrollen, Kreativität in Warenpräsentation, HACCP-Kenntnisse.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Besprechen Sie mit Ihrem Arbeitgeber Benefits wie z. B. vermögenswirksame Leistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten oder flexible Arbeitszeiten.
Regionale Unterschiede und Flexibilität
  • Beachten Sie Unterschiede zwischen Stadt und Land. Weitere Details im Entgeltatlas oder Gehaltsreports ansehen.

Mit diesen Tipps und Erkenntnissen können Berufseinsteiger und Fachkräfte im Bereich Fleischverarbeitung und -verkauf gezielt aufstellen, um die perfekte Stelle zu finden und erfolgreich Gehalt zu verhandeln.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Fühlt sich im Schlachthof ebenso zuhause wie hinter der Verkaufstheke

Ohne seine harte Arbeit würde auf unseren Tellern etwas fehlen - nämlich Fleisch, von Wurst ganz zu schweigen. Dabei ist die Arbeit als Fleischer auf Schlachthöfen sicher nichts für allzu zart besaitete Gemüter, wenn es darum geht, allen voran Rinder, Schweine und Lämmer zu töten. Bei der anschließenden Zerlegung und Verarbeitung der Schlachttierkörper ist zudem Muskelkraft gefragt. Und der Anblick von ausblutenden toten Tierkörpern muss auch ertragen werden können. Damit es bei dieser anstrengenden Arbeit nicht zu Verletzungen kommt, ist das Tragen von Kettenhandschuhen und -schürzen vorgeschrieben. Anschließend kommt es zur ersten Auslese: Fleisch und Innereien werden für den Ladenverkauf oder zwecks Weiterverarbeitung aussortiert. In vielen Schlachthöfen wird das Gros der Arbeitsschritte inzwischen von Maschinen übernommen, doch in etlichen kleinen Betrieben im ländlichen Raum wird noch auf die traditionelle Art und Weise gearbeitet.

Nach dem Schlachten steht dann die Verarbeitung zu Fleisch- und Wurstwaren auf dem Programm. Schließlich möchten die Verbraucher nicht auf Braten, Schnitzel, Rouladen, Gulasch, Hackfleisch und Würstchen verzichten.

An der Fleischtheke erfolgt eine eingehende Beratung

Darf es noch etwas sein? Diese Frage stellt der Fleischer seinen Kunden jeden Tag diverse Male an der Verkaufstheke in Fleischerfach- oder Einzelhandelsgeschäften. Zudem bietet er noch weitere Gaumenfreuden wie Feinkostsalate an. Vielleicht bedient er auch seine Kunden in seiner eigenen Metzgerei. Da das Auge bekanntlich mitisst, verwendet er viel Zeit auf eine ansprechende Dekoration und Garnierung der Ware. Durch etliche Fleischskandale verunsichert, fragen die Kunden heute genau nach der Herkunft des Fleisches und den Zusatz- und Konservierungsstoffen. Auf jede noch so schwierige Frage hat er natürlich eine erschöpfende Antwort parat.

Einen besonders wichtigen Aspekt spielt die Hygiene - ob im Schlachthof, bei der Weiterverarbeitung oder im Verkaufsraum. Das gilt sowohl für die Mitarbeiter als auch für die verwendeten Maschinen und Geräte. 

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Fleischer derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 5.508 offene Stellen für Fleischer verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Fleischer in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 2.159 Teilzeitkräften für Fleischer.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Fleischer?
Tagesaktuell werden 3.292 Vollzeitstellen für Fleischer angeboten.

Wie sieht das Angebot für Fleischer in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 713 Mitarbeitern für Fleischer.