496 Stellenangebote Fluggerätmechaniker

- neu Sa. 22.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.216,- € 43 426 63 496
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
21.11.2025 28195 Bremen

Fluggerätmechaniker/in / Mechatroniker/in (m/w/d) – Bereich Instandhaltung / Wartung

DEKRA Arbeit GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Montage, Inbetriebnahme und Wartung von mechatronischen Anlagen und Maschinen. Diagnose und Behebung von Störungen an mechatronischen Systemen. Programmierung und Konfiguration von Steuerungen und Robotern. Durchführung von elektrischen, mechanischen und pneumatischen Arbeiten. Durchführung und Dokumentation von Wartungs- und Reparaturarbeiten.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de
21.11.2025 22335 Hamburg

Fluggerätmechaniker (m/w/d) – Kabinenkomponenten & VIP

HIT Personaldienstleistungen GmbH - NL Stade
Erfahrung
Vollzeit
Abgeschlossene technische Berufsausbildung, vorzugsweise Fluggerätmechaniker Fachrichtung Fertigungs- oder Instandhaltungstechnik, Konstruktionsmechaniker Leichtbau/Luftfahrt oder alternativ Metall-/Kunststoffverarbeitung. Mehrjährige Berufserfahrung in Herstellung oder Instandhaltung von Struktur- und Kabinenbauteilen.
mehrweniger
Quelle: www.hit-personal.de
21.11.2025 22335 Hamburg

Fluggerätmechaniker (m/w/d) – Strukturarbeiten & VIP-Überholung

HIT Personaldienstleistungen GmbH - NL Stade
Erfahrung
Vollzeit
Abgeschlossene Ausbildung als Fluggerätbauer/Fluggerätmechaniker Fachrichtung Fertigungstechnik (Nachweis erforderlich). Mehrjährige Berufserfahrung als Strukturmechaniker erwünscht. Vorteilhaft: Part 66 CAT A1 Basic Training. Englischkenntnisse: Niveau B1 (fortgeschrittene Sprachverwendung).
mehrweniger
Quelle: www.hit-personal.de
21.11.2025 21129 Hamburg

Fluggerätmechaniker - Triebwerkstechnik (m/w/d)

DEKRA Arbeit GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Einen festen Arbeitsvertrag nach BAP-Tarifvertrag. Eine übertarifliche Vergütung zzgl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Einen interessanten und Ihren Qualifikationen entsprechenden Arbeitsplatz mit Übernahmeperspektive durch das Kundenunternehmen.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de
21.11.2025 21129 Hamburg

Fluggerätmechaniker - Triebwerkstechnik (m/w/d)

DEKRA Arbeit GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Vorbereitung mechanischer und hydraulischer Komponenten am Bau-, Arbeits- und Maschinenplatz. Installierung von mechanischen und hydraulischen Komponenten und Bauteilen (z.B. Halterungen, Hydraulikinstallationen, Getriebe, Großbauteile), u.a. kennzeichnen, rüsten, montieren, anpassen, torquen und sichern.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de
21.11.2025 28199 Bremen

Fluggerätmechaniker/in / Mechatroniker/in (m/w/d) – Bereich Instandhaltung / Wartung

DEKRA Arbeit GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Fluggerätmechaniker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung in der Flugzeuginstandsetzung/-wartung oder Flugzeugherstellung. Versierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Tools. Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Engagement und Zuverlässigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de
21.11.2025 12529 Schönefeld

Fluggerätmechaniker (m/w/d)

FERCHAU GmbH
Teilzeit
Für eine vakante Stelle als Fluggerätmechaniker suchen wir aufgrund unserer positiven Entwicklung eine versierte Fachkraft zur Verstärkung unseres Teams. Neben der entsprechenden fachlichen Qualifikation und einer ausgeprägten Routine in den besonderen Anforderungen an diesen Job sind sehr gute Englischkenntnisse von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.ferchau.com
21.11.2025 28199 Bremen

Fluggerätmechaniker/in / Mechatroniker/in (m/w/d) – Bereich Instandhaltung / Wartung

DEKRA Arbeit GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Anfertigung von Bauteilen entsprechend den gültigen Luftfahrtnormen. Treffen von Vorbereitungen, u.a. Aufträge und Zeichnungen sichten und sortieren, Bauteile und Bauplatz aufrüsten sowie Fertigungsmittel prüfen und bereitstellen. Positionierung und Fixierung von Bauteilen. Durchführung und Dokumentation der Montage von Bauteilen und Baugruppen.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de

Stellenanzeigenüberblick: Fluggerätmechaniker (m/w/d)

Einleitung

Die hier zusammengefassten Stellenanzeigen für Fluggerätmechaniker (m/w/d) bieten einen umfassenden Überblick über die derzeitigen Möglichkeiten und Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt. Diese Anzeigen decken verschiedene Spezialisierungen wie Triebwerkstechnik, Fertigungstechnik, Strukturmechanik und Instandhaltung ab und geben einen Einblick in die spezifischen Tätigkeiten, Qualifikationen und Vorteile, die von Arbeitgebern in der Luftfahrtindustrie angeboten werden. Die Standorte für diese Positionen sind vielfältig und bieten Karrieremöglichkeiten in einem internationalen und zukunftsorientierten Umfeld.


Typische Anforderungen

Als Fluggerätmechaniker (m/w/d) sollten Sie spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen. Die Arbeitgeber legen großen Wert auf Fachwissen und praktische Erfahrung in der Branche.

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Fluggerätmechaniker, je nach Stelle mit Spezialisierung (z. B. Triebwerkstechnik, Fertigungstechnik, Instandhaltung).
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Wartung, Instandhaltung oder Fertigung von Luftfahrzeugen.
  • Gültige Lizenzen wie Prüferlizenz Klasse 4, CAT-A-Grundlizenz oder militärische Qualifikation (je nach Position).
  • Grundkenntnisse in Qualitätssicherung und Technologien (SAP R3, MS Office).
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
  • Technisches Verständnis, eigenverantwortliche Arbeitsweise und Teamfähigkeit.
  • Bereitschaft für Schichtarbeit, Außendienste und flexible Arbeitszeiten in einigen Positionen.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben einer Fluggerätmechanikerin/ eines Fluggerätmechanikers variieren je nach Spezialisierung und Position. Typische Tätigkeiten umfassen:

  • Wartung und Instandhaltung von Triebwerken wie dem Honeywell TPE331 oder NH90 Helicoptern.
  • Durchführung von Reparatur- und Kontrollarbeiten an mechanischen, hydraulischen, pneumatischen und elektrischen Bauteilen.
  • Demontage und Zusammenbau von Baugruppen sowie Triebwehrtestläufe.
  • Mechanische Fertigung und Strukturarbeiten wie Nieten, Schweißen und Kleben.
  • Identifikation von Materialanforderungen und Prüfung von Teilen.
  • Technische Dokumentation und Qualitätssicherung gemäß Normen und Vorschriften.
  • Fachliche Anleitung und Einweisung von Mitarbeitern.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Fluggerätmechaniker (m/w/d) profitieren von zahlreichen Vorteilen, die im Luftfahrtsektor angeboten werden. Diese beinhalten:

  • Attraktive tarifliche Vergütung mit Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld.
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Work-Life-Balance.
  • Betriebliche Alters- und Berufsunfähigkeitsvorsorge.
  • Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Zuschüsse zu Verpflegung, Parkplätzen oder Mobilität (Jobticket, Bike-Leasing).
  • Vergünstigungen wie Corporate Benefits, Mitarbeiterrabatte, Flugvergünstigungen.
  • Gesundheitsvorteile wie Betriebsärzte und Fitnessangebote.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Fluggerätmechanikern (m/w/d), wobei die Schwerpunkte auf folgenden Standorten liegen:

  • Gauting (Sonderflughafen Oberpfaffenhofen), bei General Atomics AeroTec Systems GmbH.
  • Hamburg, für Deutschlands größtes Luftfahrtunternehmen.
  • Nürnberg, mit modernen und gut angebundenen Arbeitsplätzen.

Gehaltsinformationen

Explizite Gehaltsangaben wurden von den Arbeitgebern nicht genannt, dennoch bieten alle Positionen tarifliche Vergütungen, die durch zusätzliche Leistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Zuschüsse und weitere Benefits ergänzt werden. Regionale Unterschiede sollten in Betracht gezogen werden.


Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
  • Gehen Sie gezielt auf die ausgeschriebenen Anforderungen ein, z. B.: „Als erfahrener Fluggerätmechaniker mit Spezialisierung bringe ich fundierte Kenntnisse in der Wartung und Qualitätssicherung von Luftfahrzeugen mit.“
Lebenslauf optimieren
  • Fügen Sie relevante Berufserfahrungen hinzu und heben Sie Ihre Fähigkeiten hervor. Beispiele könnten Maßnahmen wie „Demontage und Triebwerktestläufe“ oder „Fertigung von Metall- und Verbundbauteilen“ sein.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Zeigen Sie, dass Sie in der Teamarbeit erfolgreich sind und über eine strukturierte, technische Arbeitsweise verfügen.

Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
  • Informieren Sie sich zur marktüblichen Vergütung für Fluggerätmechaniker (m/w/d) auf Portalen wie lohnspiegel.de und gehalt.de.
Klare Argumente
  • Betonen Sie Ihre Fähigkeiten wie die „Instandhaltung von Flugzeugtriebwerken“ oder „Qualitätssicherung gemäß Normen“.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie auch Vorteile wie Altersvorsorge, Weiterbildung oder Mobilitätsförderung.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Nutzen Sie den Entgeltatlas der Agentur für Arbeit, um regionale Gehaltsunterschiede aufzudecken, und berücksichtigen Sie Pay-Gaps.
Flexibilität
  • Sehen Sie die Vergütung als Gesamtpaket, welches in Ihrer Lebensplanung am besten passt.

Mit den angegebenen Informationen und Tipps können Sie Ihre Karriere als Fluggerätmechaniker (m/w/d) erfolgreich planen und umsetzen!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Fluggerätmechaniker?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.740,- € bis 4.753,- €. Für Fluggerätmechaniker beträgt das mittlere Einkommen 4.216,- €.

Wie viele Stellen sind für Fluggerätmechaniker derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 496 offene Stellen für Fluggerätmechaniker verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Fluggerätmechaniker in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 63 Teilzeitkräften für Fluggerätmechaniker.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Fluggerätmechaniker?
Tagesaktuell werden 426 Vollzeitstellen für Fluggerätmechaniker angeboten.

Wie sieht das Angebot für Fluggerätmechaniker in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 169 Mitarbeitern für Fluggerätmechaniker.