160 Stellenangebote Gastronom

- neu Do. 30.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.730,- € 11 122 19 160
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
28.10.2025 73728 Esslingen am Neckar

Bürokraft (m/w/d) mit gastronomischer Erfahrung

WISAG Job & Karriere GmbH & Co. KG
Benefits
Erfahrung
Bürokraft (m/w/d) mit gastronomischer Erfahrung. WISAG. Berufserfahrung. Kennziffer: 386619. Bürokraft (m/w/d) mit gastronomischer Erfahrung. Willkommen bei der WISAG . …. einem. der. führenden Dienstleistungsunternehmen. in Deutschland für die Bereiche: Aviation. .
mehrweniger
Quelle: www.wisag.de
28.10.2025 Frankfurt

Field Sales Manager (m/w/d) – Digitalisierung für Gastronomen

SalesPotentials
Benefits
Vollzeit
Digitale Lösungen verkaufen Du überzeugst Gastronomiebetriebe von innovativen Digitalisierungslösungen und zeigst, wie sie davon profitieren können. Warme Neukunden gewinnen Du akquirierst neue Kunden im Gastronomiesektor mit vielen warmen Leads, die schon echtes Interesse mitbringen. Starkes Teamplay Du arbeitest eng mit dem Vertriebsaußendienst der Muttergesellschaft.
mehrweniger
Quelle: www.salespotentials.com
28.10.2025 65760 Eschborn

2-jährige Ausbildung Fachkraft Gastronomie zum Junior Gastronom 2026 (m/w/d)

XXXL-Zentralverwaltungs GmbH & Co. KG
Benefits
Ohne Erfahrung
Idealerweise hast du (bald) einen (qualifizierten) Hauptschulabschluss in der Tasche. Du hast Freude am Umgang mit Gästen. Du achtest auf ein gepflegtes Äußeres. Höflichkeit und Freundlichkeit sind für dich selbstverständlich. Ein gutes Gedächtnis zeichnet dich aus. Du bist belastbar und flexibel.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
23.10.2025 99894 Friedrichroda

Gastronomischer Leiter (m/w/d)

AHORN Berghotel Friedrichroda Betriebs GmbH
Benefits
Erfahrung
Unbefristeter Arbeitsvertrag. Antrittsprämie von bis zu 2.000,00 €. Übernahme der Kosten und Freistellung für den AEVO-Schein (Ausbilderschein) nach der Probezeit. Zahlung von Erholungs- und Weihnachtsgeld. 20 % Zuschlag für Sonn- & Feiertagsarbeit. Kostenloses Personalessen nach der Probezeit.
mehrweniger
Quelle: www.ahorn-hotels.de
23.10.2025 1030 Wien

Gastronomische:r Warenwirtschaftsmanager:in

ÖBB
Benefits
Vollzeit
hast eine abgeschlossene AHS/BHS-Ausbildung mit Reifeprüfung oder eine vergleichbare Ausbildung. verfügst über sehr gute MS Office Kenntnisse (v.a. Excel). Kenntnisse in Microsoft PowerPoint sind von Vorteil. bringst Kenntnisse in Warenwirtschaftssystemen für Gastronomie mit und hast vielleicht auch in der Administration von Kassensystemen schon Einblicke.
mehrweniger
Quelle: www.oebb.at
23.10.2025 33602 Bad Freienwalde

Köchin*Koch / Gastronom*in als Gruppenleitung WfbM

Evangelische Kirche von Westfalen
Erfahrung
Vollzeit
Ihr Engagement als Gastronom: und Ihre Expertise begeistern uns! Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein Gehalt nach dem Tarif AVR DWBO sowie eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine Kinderzulage. .
mehrweniger
Quelle: www.evangelisch-in-westfalen.de
23.10.2025 99894 Friedrichroda

Gastronomischer Leiter (m/w/d)

AHORN Berghotel Friedrichroda Betriebs GmbH
Benefits
Erfahrung
Verantwortlich für die Führung und Koordination des gesamten Bereiches Service. Gewährleistung eines reibungslosen Tages- und Betriebsablaufes der Restaurants, der Tagungen und Bankettveranstaltungen. Wirtschaftlichkeit, Qualitätssicherung und positive Kommunikation zwischen den Abteilungen Küche und Service sind für Sie selbstverständlich.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
22.10.2025 16259 Betriebsstätte Alte Köhlerei

Köchin*Koch / Gastronom*in als Gruppenleitung WfbM

Stephanus-Stiftung
Erfahrung
Vollzeit
Sie haben Ihre Ausbildung als Koch*Köchin, in der Gastronomie bzw. Hotellerie abgeschlossen - alternativ bringen Sie Berufserfahrung in Küche, Service oder Gemeinschaftsverpflegung mit. Daneben haben Sie eine sonderpädagogische Zusatzqualifikation bzw. sind bereit, diese zu absolvieren. Sie arbeiten gern mit Menschen mit Behinderung.
mehrweniger
Quelle: www.stephanus.org

Stellenanzeigen für die Gastronomie

Einleitung

Die aktuellen Stellenanzeigen für den Bereich der Gastronomie bieten eine Vielzahl spannender Positionen. Gesucht werden Fachkräfte, Hilfskräfte sowie leitende Positionen in Restaurantbetrieben, Hotels, Bildungseinrichtungen, auf Schiffen oder in sozialen Einrichtungen. Es gibt zahlreiche Einblicke in die Anforderungsprofile, Arbeitsbedingungen, Benefits und Standorte. Dieser Überblick zeigt die Bandbreite an Möglichkeiten für Gastronomen und motiviert zur Bewerbung.


Typische Anforderungen

Als Gastronom oder gastronomische Hilfskraft sollten Sie bestimmte Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen. Die Anzeigen heben folgende Anforderungen hervor:

  • Erste Erfahrungen in Gastronomie oder Hauswirtschaft (von Vorteil, aber nicht immer Pflicht)
  • Organisationstalent und Gastgebermentalität
  • Teamgeist sowie eine service- und gästeorientierte Arbeitsweise
  • Kenntnisse in Hygieneregeln (z. B. HACCP)
  • Belastbarkeit und Flexibilität, insbesondere für Schichtarbeit und Wochenenddienste
  • Führungsqualitäten bei Leitungspositionen
  • Sprachkenntnisse (Deutsch auf gutem Niveau, Englisch von Vorteil)
  • Technisches Verständnis bei Kassensystemen oder Anlagenbedienung
  • Bereitschaft zur Weiterbildung

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer Gastronomischen Fachkraft oder Hilfskraft gehören:

  • Service und Gästebetreuung:
    • Zubereitung und Ausgabe von Speisen und Getränken
    • Beratung der Gäste zur Speisen- und Getränkeauswahl
    • Abräumen und Reinigen der Tische
  • Verwaltung und Organisation:
    • Personalplanung und Bestellungen abwickeln
    • Kassieren und Abrechnungen vorbereiten
  • Küchenaufgaben:
    • Speisenvorbereitung und Herstellen von einfachen Gerichten
    • Spülküchen- und Reinigungsarbeiten
  • Mitwirkung an Veranstaltungen:
    • Planung und Umsetzung von Buffets oder Caterings
    • Unterstützung bei Events (z. B. Hochzeiten, Konzerte)
  • Administrative Tätigkeiten:
    • Pflege von Systemen wie Menübestellungen oder Lagerverwaltung

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Gastronomen profitieren von einer Vielzahl an Zusatzleistungen, darunter:

  • Faire Vergütungen, oft auf Tarifbasis oder mit Zuschlägen (z. B. AVR-Bayern oder TVöD)
  • Zusätzliche Altersvorsorge und Krankenversicherungen
  • Jahressonderzahlungen, Gesundheitsprämien und vermögenswirksame Leistungen
  • Vergünstigtes Mittagessen und kostenfreie Getränke
  • Urlaubstage oberhalb des gesetzlichen Mindestmaßes, oft mit zusätzlichen freien Tagen an Feiertagen
  • Unterkunftsoptionen oder Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Einbindung in betriebliche Weiterbildung und Teamevents
  • Angebote wie Sportprogramme, Jobtickets, Firmenwagen oder Fahrradleasing

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Gastronomen. Zu den Standorten zählen unter anderem:

  • Großstädte wie Berlin, München, Stuttgart und Hamburg
  • Ländliche Regionen wie Füssen, Eresing oder Reichenwalde
  • Besondere Arbeitsorte wie Campus Bielefeld, Festspielhaus Neuschwanstein oder auf Schiffe an der Ostsee

Gehaltsinformationen

Gemäß den Stellenanzeigen bieten Arbeitgeber teilweise konkrete Gehaltsangaben:

  • Stundenlöhne z.B. von 13,89 €/Std bis zu 19,05 €/Std.
  • Monatsgehalt ab ca. 2.794,50 € (abhängig von Erfahrung und Qualifikation)
  • Zusätzliche Zuschläge für Wochenendarbeit und Überstunden
  • Gewinnbeteiligungen und Bonuszahlungen

Bewerbungstipps

Eine überzeugende Bewerbung ist entscheidend. So können Sie als Gastronom glänzen:

Individuelles Anschreiben
  • Gehen Sie gezielt auf die in der Anzeige betonten Anforderungen ein.
  • Zeigen Sie, wie Ihre Kompetenzen zu den Aufgaben des Jobs passen: „Als erfahrener Gastronomin bringe ich fundiertes Fachwissen und Teamgeist mit.“
Lebenslauf optimieren
  • Konzentrieren Sie sich auf relevante Erfahrungen: Tätigkeiten wie „Bestellungsmanagement,“ „Küchenproduktion“ oder „Eventplanung“ sollten hervorgehoben werden.
  • Belegen Sie Ihre Qualifikationen mit Abschlüssen und Zertifikaten.
Hervorhebung von Soft-Skills
  • Geben Sie Beispiele für Ihre Teamfähigkeit, Kommunikation und Freundlichkeit im Gästekontakt.
  • Zeigen Sie, wie Sie in stressigen Situationen Ruhe bewahrt oder Lösungsansätze geliefert haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Bei der Gehaltsverhandlung sollten Gastronomen folgende Tipps beachten:

Marktrecherche
  • Informieren Sie sich auf Plattformen wie Lohnspiegel oder kununu über typische Gehälter.
  • Nutzen Sie den Entgeltatlas der Arbeitsagentur für regionale Gehaltsunterschiede.
Klare Argumente
  • Heben Sie Ihre Erfahrung, Zusatzqualifikationen und Aufgabenkompetenz hervor.
  • Verweisen Sie auf Anforderungen wie Belastbarkeit, Flexibilität und Kundenorientierung.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Erwähnen Sie Benefits, die Sie ansprechen: Altersvorsorge, Zuschläge oder Weiterbildungschancen.
  • Beachten Sie Sachleistungen wie Firmenrabatte, Unterkunftsoptionen oder Fahrzeugnutzung.

Die Gastronomie bietet eine vielseitige Palette an Karrieremöglichkeiten – ob als Hilfskraft, Leitungsperson oder Fachkraft. Mit gezielter Bewerbung und Verhandlung führen diese Chancen direkt in eine neue berufliche Herausforderung!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Gastronom?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.258,- € bis 4.271,- €. Für Gastronom beträgt das mittlere Einkommen 3.730,- €.

Wie viele Stellen sind für Gastronom derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 160 offene Stellen für Gastronom verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Gastronom in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 19 Teilzeitkräften für Gastronom.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Gastronom?
Tagesaktuell werden 122 Vollzeitstellen für Gastronom angeboten.

Wie sieht das Angebot für Gastronom in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 26 Mitarbeitern für Gastronom.