124 Stellenangebote Geologe

- neu Mi. 19.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.487,- € 9 112 7 124
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
15.11.2025 Berlin

Geologe/Hydrogeologe Service Line Geo-Consulting(m/w/d)

Fugro Eco Consult Sàrl
Erfahrung
Vollzeit
Fugro Deutschland beschäftigt über 380 Mitarbeiter an 9 Standorten, mit der Zentrale in Berlin. Wir unterstützen unsere Kunden mit modernster Technologie und Fachwissen bei der Planung, dem Bau und der Instandhaltung ihrer Projekte. Unser Leistungsspektrum umfasst Geo-Datenerhebung, -analyse und -visualisierung sowie Beratung.
mehrweniger
Quelle: www.fugro.lu
14.11.2025 Berlin

Geologe/Hydrogeologe Service Line Geo-Consulting(m/w/d)

Fugro Germany Land GmbH
Erfahrung
Vollzeit
eigenständige Bearbeitung von Projekten zu hydrogeologischen und wasserwirtschaftlichen Aufgabenstellungen. Projektplanung, -leitung und -bearbeitung, inhaltliche Dokumentation und Prüfung der Ergebnisse, Anleitung und Kontrolle der zugeordneten Mitarbeiter. GIS-gestützte Analysen von Geo- und Umweltdaten sowie Datenaufbereitungen.
mehrweniger
Quelle: www.fugro.at
14.11.2025 6020 Innsbruck

Geologe / Geologin

DIBIT Messtechnik GmbH
Benefits
Erfahrung
Abgeschlossenes Studium im Bereich Geowissenschaften. Mehrjährige Berufserfahrung. Zuverlässigkeit und Genauigkeit. Teamfähigkeit und Lernbereitschaft. Bereitschaft für Außendienstarbeiten. Computerkenntnisse. Führerschein Klasse B.
mehrweniger
Quelle: www.dibit.at
13.11.2025 Herdecke

Bauingenieur / Geologe / Geowissenschaftler (m/w/d) – Rückbauplanung -

Ahlenberg Ingenieure GmbH
Benefits
Vollzeit
Einarbeitung durch ein erfahrenes Team und arbeiten im Team. Spannende Projekte. Innovatives und familienfreundliches Unternehmen mit flachen Hierarchien. Offenes und wertschätzendes Arbeitsklima. Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit flexiblen Arbeitszeiten. Weiterbildungsangebote, Förderung der persönlichen Entwicklung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.11.2025 07580 Seelingstädt

Geologe

Baugrundbüro Dr. Matthias Mokosch
Vollzeit
Unbefristet
Als Geologe finden Sie in unserem Unternehmen einen Job, der anspruchsvoll und vielseitig ist. Fundiertes Wissen, Entscheidungskompetenz und Teamfähigkeit führen zu der Möglichkeit, sich selbst in dieser zukunftsorientierten Firma weiterzuentwickeln und fortzubilden. Senden Sie uns noch heute Ihre Bewerbungsunterlagen.
mehrweniger
Quelle: www.baugrund-mokosch.de
10.11.2025 08523 Plauen

Bauingenieur/ Geologe als Fachplaner Grundbau (m/w/d)

GOLDBECK GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Projektorientierte Erarbeitung von Baugrund- und Gründungskonzepten. Durchführung erdstatischer Berechnungen. Abstimmung des statischen Systems auf den Baugrund. Ausschreibung, Vergabevorbereitung sowie Koordination und Betreuung von Sondergründungs- und Spezialtiefbaumaßnahmen. Beratende Unterstützung des Verkaufs- und Projektteams.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
08.11.2025 03050 Cottbus

Geologe/Geowissenschaftler (d/m/w) (Remote / Mobil möglich)

Lausitz Energie Bergbau AG
Benefits
Vollzeit
Du besitzt ein abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium in der Fachrichtung Geologie oder Geowissenschaften, z.B. mit der Vertiefungsrichtung Sedimentologie oder Lagerstättenkunde. Du bringst Fachkenntnisse in CAD oder GIS mit oder bist bereit, sie zu erlernen - idealerweise kannst du programmieren.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
07.11.2025 45701 Herten

Geologe (m/w/d)

Personalhaus Recklinghausen
Teilzeit
Unbefristet
Durchführung von Prüfungen und Analysen an verschiedenen Baustoffen. Bodenproben entnehmen. Überwachung der Einhaltung von Qualitätsstandards. Dokumentation der Prüfergebnisse. Zusammenarbeit mit dem Team zur Optimierung der Prozesse.
mehrweniger
Quelle: www.personalhaus-gruppe.de

Marktüberblick: Geologe (m/w/d)

Dieser Marktüberblick gibt einen detaillierten Einblick in aktuelle Stellenangebote für Geologen (m/w/d) in Deutschland. Unternehmen suchen Geologen für vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben in Bereichen wie Geotechnik, Baugrunduntersuchung, Umwelttechnik und Hydrogeologie. Durch die Analyse mehrerer Stellenanzeigen gewinnen Sie maximale Transparenz über Jobanforderungen, Tätigkeitsfelder, Benefits und Gehaltsinformationen. Dies hilft sowohl Bewerbern als auch Arbeitgebern, sich optimal auf den Bewerbungsprozess vorzubereiten.


Typische Anforderungen für Geologen (m/w/d)

Als Geologe (m/w/d) sollten Sie über spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten verfügen, die in Stellenanzeigen häufig gefordert werden:

  • Abgeschlossenes Studium in Geologie, Geowissenschaften, Bauingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet
  • Berufserfahrung in Geotechnik, Ingenieurgeologie oder Hydrogeologie ist wünschenswert, aber nicht immer erforderlich
  • Softwarekenntnisse, z. B. in GGU, GIS, AutoCAD oder spezialisierten Modellen (z. B. für 3D-Modellierung wie Surpac, MineScape)
  • Sprachkenntnisse: Mindestens C1-Niveau Deutsch und ggf. Englisch, insbesondere für internationale Projekte
  • Führerschein Klasse B ist häufig gefordert
  • Stärken wie Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist, Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgabenbereiche eines Geologen (m/w/d) können je nach Einsatzgebiet und Unternehmen erheblich variieren. Typische Tätigkeiten umfassen:

  • Planung und Durchführung von Baugrunderkundungen
  • Erstellung von geotechnischen Berichten und Gutachten
  • Gründungsberatung, Bauüberwachung und Altlastensanierung
  • Projektbearbeitung im Bereich Tunnelbau, Ingenieurtiefbau, Geothermie oder Bodenmanagement
  • Fels- und Bodenmechanische Untersuchungen, Probennahmen und Laboranalysen
  • Einsatz als Vortriebsgeologe bei Tunnelbauprojekten
  • Entwicklung und Nutzung von geologischen Modellen, inklusive 3D-Modellierung
  • Erstellung wasserrechtlicher Genehmigungsanträge und Gutachten
  • Begleitung und Steuerung von Forschungs- und Erkundungsprojekten

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Geologen (m/w/d) profitieren von attraktiven Bedingungen, die von zahlreichen Arbeitgebern angeboten werden. Die wichtigsten Benefits umfassen:

  • Flexible Arbeitsmodelle, z. B. Gleitzeit, mobiles Arbeiten, Homeoffice
  • Attraktives Gehalt, ergänzt durch Bonuszahlungen und betriebliche Altersvorsorge
  • Umfangreiche Weiterbildungsangebote und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsmanagement, z. B. ergonomische Arbeitsplätze, Sportangebote
  • Familienfreundlichkeit, z. B. flexible Arbeitszeiten, Kinderbetreuungszuschüsse
  • Zusätzliche Vergünstigungen wie Jobrad-Leasing, Tankgutscheine, Firmenveranstaltungen
  • Unbefristete Arbeitsverträge und langfristige Perspektiven

Arbeitsorte

Geologen (m/w/d) werden in ganz Deutschland gesucht, v. a. in Städten und Regionen wie:

  • Norddeutschland: Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein
  • Mitteldeutschland: Leipzig, Dresden, Halle, Gera
  • Süddeutschland: München, Nürnberg, Ulm, Freiburg
  • Rhein-Main-Gebiet: Frankfurt am Main, Mannheim
  • Baden-Württemberg, z. B. Karlsruhe und Offenburg
  • Kleine Orte wie Halsbrücke (Freiberg), Ramstein oder Montabaur

Gehaltsinformationen

Explizite Gehaltsangaben variieren stark. Häufig finden sich Hinweise auf:

  • Leistungsgerechte Vergütungen mit Bonuszahlungen
  • Zusätzliche Benefits wie bAV, Weihnachtsgeld und Gewinnbeteiligungen
  • Teilweise erwähnte Gehaltsspannen oder die Möglichkeit, Gehaltsvorstellungen anzugeben

Bewerbungstipps für Geologen (m/w/d)

Individuelles Anschreiben
  • Beantworten Sie spezifische Anforderungen, z. B. „Als erfahrener Geologe im Baugrundmanagement habe ich erfolgreich an … gearbeitet.“
  • Verweisen Sie auf relevante Aufgaben, darunter Gründungsberatung oder geotechnische Projekte.
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie praktische Kenntnisse hervor, z. B. Setzungsberechnungen oder Nutzung der GGU-Software.
  • Stellen Sie frühere Projekterfahrungen dar und knüpfen Sie an typische Anforderungen an.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Beschreiben Sie Beispiele zu Kommunikation, Teamarbeit oder Problemlösung.
  • Zeigen Sie Flexibilität, z. B. durch Einsatzbereitschaft an verschiedenen Standorten oder Bereitschaft zu Dienstreisen.

Gehaltsverhandlungsstrategien für Geologen (m/w/d)

Marktrecherche
  • Recherchieren Sie Gehaltsspannen auf Portalen wie lohnspiegel.de, gehalt.de und kununu.
  • Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um regionale Unterschiede zu ermitteln.
Klare Argumente
  • Betonen Sie Stärken durch Schlüsselqualifikationen wie Expertise in Gesteinstechnologien oder innovative Lösungsstrategien.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie über Bonuszahlungen, Weiterbildungen und flexible Zeitmodelle.
  • Erfragen Sie, ob Zusatzleistungen wie Dienstwagen oder betriebliches Gesundheitsmanagement geboten werden.
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps
  • Informieren Sie sich über regionale Unterschiede zwischen urbanen Zentren und ländlichen Gebieten.
Flexibilität
  • Überlegen Sie im Vorfeld, welche Benefits und Gehaltsbestandteile für Sie wichtig sind, um ein optimales Gesamtpaket zu verhandeln.

Dieser Überblick bietet konkrete Einblicke und nützliche Tipps, um Sie als Geologe (m/w/d) für Ihre nächste berufliche Herausforderung optimal vorzubereiten!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Geologe?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.080,- € bis 3.947,- €. Für Geologe beträgt das mittlere Einkommen 3.487,- €.

Wie viele Stellen sind für Geologe derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 124 offene Stellen für Geologe verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Geologe in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 7 Teilzeitkräften für Geologe.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Geologe?
Tagesaktuell werden 112 Vollzeitstellen für Geologe angeboten.

Wie sieht das Angebot für Geologe in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 41 Mitarbeitern für Geologe.