535 Stellenangebote Heizungsbau

- neu Mi. 29.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.728,- € 25 499 25 535
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
28.10.2025 81243 München

Helfer Heizungsbau (m/w/d)

DAHMEN Personalservice GmbH
Benefits
Vollzeit
Eine attraktive, tariflich geregelte Vergütung ab 3.200,00 €/Monat. Eine großzügige Fahrkostenerstattung. Urlaubs- und Weihnachtsgeld (im Juni und November). Bis zu 30 Tage Urlaub plus Sonderurlaubstage. Einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive in einem freundschaftlich zusammenarbeitenden Team.
mehrweniger
Quelle: www.dahmen-personal.de
28.10.2025 81929 München

Handwerksmeister Installation- und Heizungsbau m/w/d

Berufsbildungswerk München Förderschwerpunkt Hören und Sprache des Bezirks Oberbayern
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TVöD VKA
37.100 € - 45.800 € pro Jahr
Hier ist der Job für den erfahrenen Spezialisten: als Heizungsbau besitzen Sie ein detailliertes Verständnis von Geschäftsabläufen und suchen stetig nach Verbesserungspotenzialen. Teamorientiertes Denken und Handeln zur engen und produktiven Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen zeichnen Sie aus. Sie verfügen über gute kommunikative Englischkenntnisse und gehen mit der gängigen EDV (insbesondere Excel) routiniert um.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
27.10.2025 72351 Geislingen

Projektleiter (m/w/d) Heizungsbau / SHK

DEKRA Arbeit GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Eigenständige Abwicklung von Heizungsbauprojekten von der Planung bis zur Fertigstellung - inklusive technischer und organisatorischer Koordination mit anderen Gewerken. Planung und Steuerung des Einsatzes der HSK-Teams (Heizung, Sanitär, Klima) sowie fachliche Unterstützung während der Projektumsetzung.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de
26.10.2025 Frechen

Heizungsbauer (m/w/d)

Bad u. Heizung Concept
Vollzeit
Unbefristet
Diese Stelle als Heizungsbau ist besonders für Bewerber mit ausgeprägtem Organisationstalent geeignet, die in einem zukunftsorientierten, expandierenden Unternehmen einen Job mit breitem Aufgabenspektrum und hoher Eigenverantwortung suchen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf) zu diesem Stellenangebot mit Angaben zu Ihren Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin. Ihre Jobsuche kann dann schon bald ein Ende haben.
mehrweniger
Quelle: www.bad-heizung.de
25.10.2025 Großenhain

Heizungsbauer, Anlagenmechaniker (m/w/d)

Wirtschaftsförderung Region Meißen GmbH
Benefits
Vollzeit
Wir sind ein zukunftssicheres Unternehmen mit viel Gestaltungsmöglichkeiten für jeden der sich mit einbringen möchte. Wir tauschen deutschlandweit Heizungsanlagen aus und suchen dafür motivierte Mitarbeiter. Aufstiegsmöglichkeiten bis hin zum Teamleiter sind vorhanden und werden gefördert. Lass uns gemeinsam deine Zukunft.
mehrweniger
Quelle: www.air-meissen.de
25.10.2025 80336 München

Lüftungs- und Heizungsbauer (m/w/d) über 20€ Stundenlohn

Lehmann Personalmanagement GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Installation von Rohrleitungen, Heizkörpern und Fußbodenheizungen im Neu- und Altbau . Neubau, Umbau und Wartung von Heizungsanlagen, Sanitärinstallationen, Bädermontage . Ersteinbau und Modernisierung von Heizungsanlagen . Austausch von kompletten Anlagen . Einbau von Gasetagenheizungen . Klein- und Großreparaturen im Heizungsbau.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
25.10.2025 81243 München

Helfer Heizungsbau (m/w/d)

Dahmen Personalservice GmbH München
Benefits
Vollzeit
Erfahrung im Heizungsbau oder in verwandten Feldern wie Sanitärtechnik oder Klima-/Lüftungstechnik. Körperliche Fitness und Belastbarkeit. Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und zur Anpassung an neue Technologien und Verfahren. Führerschein Klasse B.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
24.10.2025 90471 Straubing

Heizungsbauer (m/w/d)

I. K. Hofmann GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Ausbildung alsHeizungsbauer (m/w/d), Anlagenmechaniker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation. Erfahrung in der Installation & Wartung von Heizungsanlagen, idealerweise auch mit Wärmepumpen. Führerschein der Klasse B. Selbstständige Arbeitsweise & Teamgeist. Reisebereitschaft innerhalb von Bayern & Baden-Württemberg.
mehrweniger
Quelle: www.hofmann.info

Marktüberblick über Stellenangebote für Heizungsbauer (m/w/d)

Einleitung

Dieser Marktüberblick präsentiert aktuelle Stellenausschreibungen für Heizungsbauer (m/w/d) aus verschiedenen Regionen und Unternehmen. Ziel ist es, die wesentlichen Punkte der Stellenanzeigen zusammenzufassen und die Anforderungen, Aufgaben und Benefits für den Beruf des Heizungsbauers klar zu skizzieren. Heizungsbauer werden in den unterschiedlichsten Bereichen benötigt – von der Projektleitung bis zur Installation und Wartung modernster Systeme. Der Beruf bietet vielfältige Möglichkeiten und interessante Karriereperspektiven.


Typische Anforderungen

Als Heizungsbauer (m/w/d) sollten Bewerber die folgenden Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Ausbildung und Erfahrung:

    • Abgeschlossene Ausbildung als Heizungsbauer, Anlagenmechaniker SHK oder vergleichbarer Qualifikation.
    • Berufserfahrung in Installation, Wartung und Instandhaltung ist oft wünschenswert, aber nicht immer erforderlich.
    • Kenntnisse spezifischer Systeme wie Wärmepumpen, Gasdruckregelanlagen oder AutoCAD sind teils von Vorteil.
  • Soft Skills und Eigenschaften:

    • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
    • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Organisationstalent.
    • Kundenorientierung und Kommunikationsstärke.
  • Weitere Voraussetzungen:

    • Führerschein der Klasse B.
    • Gute Deutschkenntnisse.
    • Bereitschaft zur Schichtarbeit oder Rufbereitschaft bei manchen Stellen.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Tätigkeitsfelder eines Heizungsbauers (m/w/d) sind breit gefächert. Zu den Aufgaben gehören:

  • Installation und Montage:

    • Einbau von Heizungsanlagen, Rohrleitungen, Thermen, Wärmepumpen und anderen technischen Systemen.
    • Sanierung von Heizungs- und Sanitäranlagen.
  • Wartung und Reparatur:

    • Instandhaltung sowie Behebung von Störungen an Heizungssystemen.
    • Erstellung von Diagnoseberichten und Reparaturprotokollen.
  • Technische Planung und Kundenbetreuung:

    • Erstellung von Montage- und Wartungsplänen.
    • Beratung von Kunden zu energieeffizienten Systemen.
    • Projektmanagement und technischer Support.
  • Spezialisierte Aufgaben:

    • Arbeit an Gas- und Wasserinstallationen.
    • Infrastruktur- und Netztechnik, z. B. im Bereich Gasdruckregel- und Messanlagen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Heizungsbauer (m/w/d) profitieren häufig von attraktiven Zusatzleistungen und Arbeitsbedingungen:

  • Vergütung und Arbeitszeit:

    • Leistungsgerechte und oft übertarifliche Bezahlung (z. B. 20-28 €/Stunde).
    • Weihnachts- und Urlaubsgeld.
    • 30 Tage Urlaub.
  • Flexibilität und Zuschläge:

    • Flexible Arbeitszeitmodelle wie Gleitzeit oder 4-Tage-Woche.
    • Schicht- und Rufbereitschaftszuschläge.
  • Berufliche Entwicklung:

    • Regelmäßige Schulungen und Fortbildungen.
    • Karriereförderung, z. B. Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Weitere Vorteile:

    • Bereitstellung moderner Arbeitsmaterialien, Fahrzeuge und Kleidung.
    • Betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen.
    • Gute Arbeitsatmosphäre und teambasierte Projekte.
    • Kostenfreie Getränke und Obst.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Heizungsbauern (m/w/d). Beispiele aus den Annoncen:

  • Große Städte wie Düsseldorf, München, Berlin, und Hamburg.
  • Kleinere Städte und ländliche Regionen wie Rheine, Kiel, Massing, Teublitz, oder Salzgitter.

Gehaltsinformationen

In den Anzeigen werden Gehaltsangaben gemacht wie:

  • Stundensätze von 20 € bis 28 € brutto (auch abhängig von Qualifikationen und Erfahrung).
  • Jahresendprämien wie Weihnachtsgeld oder 13. Monatsgehalt.
  • Möglichkeiten zur Gehaltssteigerung durch tarifliche Zuschläge.

Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungen

Bewerbungstipps
  1. Individuelles Anschreiben:

    • Gehe auf die spezifischen Anforderungen ein, z. B. „Als erfahrener Heizungsbauer habe ich umfassende Erfahrung in der Installation von Wärmepumpensystemen“.
  2. Lebenslauf optimieren:

    • Präsentiere konkrete Beispiele aus deinem Berufsleben, z. B. „Installation von Gas- und Ölheizungsanlagen und Montage regenerativer Heizsysteme“.
  3. Hervorhebung von Soft Skills:

    • Unterstreiche Fähigkeiten wie Teamarbeit oder Kundenorientierung, mit Beispielen von erfolgreich gelösten Herausforderungen.
Gehaltsverhandlungsstrategien
  1. Marktrecherche:

    • Informiere dich auf Portalen wie Lohnspiegel.de, kununu und cesar.de/tarif über typische Gehälter für Heizungsbauer.
  2. Klare Argumente:

    • Zeige den Mehrwert deiner Erfahrungen für den neuen Arbeitgeber, z. B. technisches Know-how oder Spezialisierungen wie AutoCAD.
  3. Zusatzleistungen berücksichtigen:

    • Verhandle neben dem Gehalt auch Benefits wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Weiterbildungen, oder flexible Arbeitszeiten.
  4. Regionale Unterschiede beachten:

    • Nutze den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit, um regionale Gehaltsdaten zu analysieren.
  5. Flexibilität:

    • Konzentriere dich auf das Gesamtpaket und berücksichtige auch nicht-monetäre Vorteile wie Schulungen oder Zusatzurlaub.

Dieser Überblick zeigt, dass der Beruf des Heizungsbauers abwechslungsreiche Möglichkeiten sowie attraktive Konditionen bietet. Nutze die Tipps, um dich erfolgreich auf deine nächste Stelle zu bewerben!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Heizungsbau?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.417,- € bis 3.079,- €. Für Heizungsbau beträgt das mittlere Einkommen 2.728,- €.

Wie viele Stellen sind für Heizungsbau derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 535 offene Stellen für Heizungsbau verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Heizungsbau in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 25 Teilzeitkräften für Heizungsbau.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Heizungsbau?
Tagesaktuell werden 499 Vollzeitstellen für Heizungsbau angeboten.

Wie sieht das Angebot für Heizungsbau in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 98 Mitarbeitern für Heizungsbau.