317 Stellenangebote Holztechniker
- neu So. 14.9.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 3.506,- € | 17 | 302 | 10 | 317 |
2026 ***Duales Studium - Holztechnik***
Lehrling Holztechnik - Sägetechnik (m/w/d)
Holztechniker (m/w/d)
Duales studium DHBW Studium Holztechnik (m/w/d)
Ausbildung Zimmerer / Holztechniker
Konstrukteur Entwicklung – Holztechnik (m/w/d)
Holztechniker
Holzbearbeitungsmechaniker / Holztechniker / Leimmeister (w/m/d)
Marktüberblick: Holztechniker (m/w/d) - Ein Einblick in aktuelle Stellenanzeigen
Holztechniker (m/w/d) sind gefragte Experten im Bereich Holzverarbeitung, Möbel- und Innenausbau sowie technischen Konstruktion. Die gesammelten Stellenanzeigen zeigen eine große Bandbreite an Informationen über Anforderungen, Tätigkeitsbereiche, Benefits und Arbeitsorte auf. Im Folgenden wird ein umfassender Überblick über die wichtigsten Aspekte der Position Holztechniker (m/w/d) gegeben.
Einleitung
Die Tätigkeiten als Holztechniker (m/w/d) umfassen ein breites Spektrum technischer und handwerklicher Aufgaben. Die gesammelten Stellenanzeigen belegen, dass Unternehmen auf der Suche nach qualifizierten und erfahrenen Holztechnikern (m/w/d) für vielfältige Bereiche wie Konstruktion, Fertigung, Planung und Produktentwicklung sind. Diese Positionen bieten spannende Herausforderungen sowie attraktive Benefits, darunter moderne Arbeitsumfelder und Karrieremöglichkeiten.
Typische Anforderungen
Die Stellenanzeigen verdeutlichen, dass Holztechniker (m/w/d) über spezielle Qualifikationen verfügen sollten, um die vielfältigen Anforderungen zu erfüllen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Holztechniker, Tischlermeister oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Berufserfahrung und technisches Verständnis, vorzugsweise in der Holz- oder Möbelindustrie.
- Kenntnisse über CAD-Software und Werkzeuge (z. B. AutoCAD, SolidWorks, Fusion 360).
- Organisationsfähigkeit, Teamgeist und Zuverlässigkeit.
- Technisch-handwerkliche Fähigkeiten und Verständnis für nachhaltige Prozesse.
- Führerschein (in einigen Stellen gewünscht).
- EDV-Kenntnisse und Erfahrung mit Produktionsplanungen.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Aufgaben variieren je nach Position und Branche, umfassen jedoch meist:
- Konstruktion und Planung: Erstellen von Konstruktionszeichnungen, Fertigungsplänen, CAD- und 3D-Modellen.
- Produktion: Bedienen und Kalibrieren von Maschinen, z. B. Hobelmaschinen oder CNC-Fräsen.
- Projektmanagement: Betreuung technischer Projekte und Absprachen mit internen sowie externen Beteiligten.
- Qualitätskontrolle: Überwachung von Produktionsprozessen und technischer Machbarkeit.
- Führungsaufgaben: Leitung von Teams, Materialplanung, Personalmanagement.
- Schulungen und Weiterentwicklung: Einarbeitung neuer Mitarbeiter und Betreuung von Auszubildenden.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Holztechniker (m/w/d) können von umfangreichen Zusatzleistungen profitieren, die die Arbeitgeber in den Annoncen angeben:
- Flexible Arbeitszeiten und Modelle (z. B. Teilzeit- oder 4-Tage-Wochen).
- Moderne Arbeitsumgebungen mit zeitgemäßer technischer Ausstattung.
- Betriebliche Altersvorsorge, Unfallversicherung, Bike-Leasing.
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrieremodelle.
- Zusätzliche Vergütungen (z. B. Weihnachtsgeld, Gratifikationen, Tankgutscheine).
- Teamevents, wie Weihnachtsfeiern oder Sommerfeste.
- Unterstützung bei der Wohnraumsuche sowie Zulagen und Zuschüsse für Mittagessen oder Transport.
Arbeitsorte
In Deutschland und Österreich werden Holztechniker (m/w/d) in verschiedenen Städten und Regionen wie Tauberbischofsheim, Hirnsdorf, Buchenbach, Cadolzburg, Rheda-Wiedenbrück und weiteren Orten gesucht. Diese regionalen Arbeitgeber bieten spannende Perspektiven in unterschiedlichsten Firmengrößen und Arbeitsfeldern.
Gehaltsinformationen
Die wenigen expliziten Gehaltsangaben variieren, z. B. in Hirnsdorf mit einem Bruttomonatsgehalt von ca. 2.852 € (KV-Tarif), während in den anderen Städten meist übertarifliche Vergütungen oder leistungsbezogene Löhne hervorgehoben werden.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Beziehen Sie sich auf spezifische geforderte Fähigkeiten wie CAD-Kenntnisse oder Projektleitung:
- „Als erfahrener Holztechniker (m/w/d) mit fundierter Erfahrung in der Erstellung von Konstruktionsplänen und Maschinenführung...“
Lebenslauf optimieren
- Stellen Sie Tätigkeiten und Projekte aus der Bandbreite der Aufgabenbereiche heraus, z. B. Konstruktion von Fertigungszeichnungen oder Führungserfahrung.
Hervorhebung von Soft Skills
- Erläutern Sie, wie Sie Ihre Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbereitschaft erfolgreich eingesetzt haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Über lohnspiegel.de oder Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit Gehälter für Holztechniker (m/w/d) recherchieren.
Klare Argumente
- Verdeutlichen Sie Ihre Qualifikationen wie Führungsfähigkeit, Kenntnisse in CAD oder Erfahrung in Produktionsmanagement.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Erfragen Sie individuelle Benefits wie Weiterbildungen, flexible Arbeitsmodelle oder Prämien.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
- Beachten Sie die Unterschiede zwischen urbanen und ländlichen Regionen per Entgeltatlas (https://web.arbeitsagentur.de/entgeltatlas).
Flexibilität
- Verhandeln Sie ein Gesamtpaket aus Gehalt, Weiterbildungsangeboten und Zusatzleistungen wie Bike-Leasing.
Fazit: Die Berufsperspektiven für Holztechniker (m/w/d) sind vielfältig und attraktiv. Mit gezielter Vorbereitung auf Bewerbung und Gehaltsgespräch sowie einem klaren Verständnis der regionalen Besonderheiten und Zusatzleistungen kann ein erfolgreicher Karriereweg nachhaltig geplant werden.