12 Stellenangebote Hufschmied

- neu Sa. 5.7.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.968,- € 1 11 1 12
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
13.02.2025

Lehre zum/zur Hufschmied:in

Über Unternehmenswebseiten
Vollzeit
Unbefristet
Ein einzigartiger 3-jähriger Ausbildungsplatz inmitten der Welt unserer berühmter Lipizzaner. Ein erfahrenes Expertenteam, das dir auf Deinem Ausbildungsweg mit Rat und Tat zur Seite steht. Abwechslungsreiche Aufgaben in einem traditionsreichen Beruf. Die Möglichkeit, eine jahrhundertealte Handwerkskunst zu erlernen.
mehrweniger
Quelle: www.karriere-srs.at
07.12.2024 Hof

Staatlich anerkannter Hufschmied & Pferdewirtschaftsmeister

Kai Scharffetter
Teilzeit
Unbefristet
Abgeschlossenes Studium der Sportwissenschaften, Prüfung zur Pferdewirtin, Schwerpunkt Reiten. Ist für die Buchführung, die Versorgung und den Beritt der Pferde zuständig, sorgt aber auch immer für das leibliche Wohl der Kunden. .
mehrweniger
Quelle: www.scharffetter.net
04.12.2024 29646 Hamburg

Hufschmied

Hufbeschlag Voss
Vollzeit
Unbefristet
Hufschmied - Hufbeschlag - Michael Voß im Großraum Hamburg. Hufbeschlag Michael Voß. Wir suchen Mitarbeiter. LEISTUNGEN. 01. Michael Voß seit 1992 als Hufschmied tätig. Hufbeschlag im Großraum Hamburg. 01. GANGANALYSE DURCH HOOFBEAT.
mehrweniger
Quelle: www.hufbeschlag-voss.de
04.05.2024 12627 Berlin

Gut ausgearbeitetes Herdenmanagement mit Hufschmied-Terminen, Tierarzt-Terminen und Entwurmungs-Aktionen, die im Team organisiert

Jugendwerk Aufbau Ost JAO gGmbH
Vollzeit
Unbefristet
Wenn strukturierte, analytische und selbständige Arbeitsweise sowie Motivationsfähigkeit und Belastbarkeit zu Ihren wesentlichen Eigenschaften als Hufschmied gehören, dann ist das genau der richtige Job für Sie! Wir bieten Ihnen eine eigenverantwortliche Mitarbeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen sowie die Zusammenarbeit mit engagierten Kollegen.
mehrweniger
Quelle: www.jao-berlin.de
04.05.2024 12627 Berlin

Hoftiere (z.B. Tierfütterung, Hufschmied) und der Gäste (z.B. Frühstückskorb, Fahrradverleih, Hofladen).

Jugendwerk Aufbau Ost JAO gGmbH
Vollzeit
Unbefristet
Die Mitarbeit im Servicebereich und die Durchführung von Veranstaltungen gibt die Möglichkeit der persönlichen Entwicklung. Darüber hinaus kann die FÖJ-lerin/ der FÖJ-ler bei Naturpädagogischen Projekten wie z.B. „Mensch-Pferd“ (Vertrauen zum Pferd) oder „Mensch-Wald“ (Zusammenhänge Ökosystem Wald und Lebensraum Mensch) das Verständnis.
mehrweniger
Quelle: www.jao-berlin.de
27.11.2023 27616 Beverstedt

Ausbildungsplatz Hufschmied*in

Kai Scharffetter
Vollzeit
Unbefristet
Pferdeverstand und Freude an der Arbeit mit Pferden. Geschicklichkeit und handwerkliches Talent. Interesse an Werkzeugen und Materialien. Lust auf eine Ausbildung, die dich fordert und fördert.
mehrweniger
Quelle: www.scharffetter.net
27.11.2023 27616 Beverstedt

Festanstellung Hufschmied

Kai Scharffetter
Vollzeit
Unbefristet
Eine fundierte Ausbildung mit erfahrenen Hufschmieden als Ausbilder. Ein tolles Arbeitsumfeld mit vielen verschiedenen Pferden und Besitzern. Eine Perspektive auf eine erfolgreiche Karriere als Hufschmied/in. Ein Team, das dich unterstützt und bei dem die Arbeit nie langweilig wird.
mehrweniger
Quelle: www.scharffetter.net
27.11.2023 27616 Beverstedt

Stellenausschreibung: Hufschmied-Azubi (m/w/d)

Kai Scharffetter
Vollzeit
Unbefristet
Pferdeverstand und Freude an der Arbeit mit Pferden. Geschicklichkeit und handwerkliches Talent. Interesse an Werkzeugen und Materialien. Lust auf eine Ausbildung, die dich fordert und fördert.
mehrweniger
Quelle: www.scharffetter.net

Stellenmarktüberblick: Hufschmied (m/w/d)

Einleitung

Die Berufe rund um die Hufschmiedekunst sind gefragt, vielseitig und bieten spannende Karrierechancen. Die Stellenanzeigen für Hufschmiede legen den Fokus auf handwerkliche Fähigkeiten, den Umgang mit Pferden und eine Leidenschaft für die Natur und Tiere. Die Angebote umfassen Ausbildungsplätze, Vollzeitstellen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten, mit klaren Anforderungsprofilen und zahlreichen Benefits. In diesem Überblick werden die Kernpunkte und Besonderheiten dieser vielseitigen Stellen dargestellt.


Typische Anforderungen

Als Hufschmied (m/w/d) sollten Sie bestimmte fachliche und persönliche Qualifikationen mitbringen, die in den Stellenangeboten wiederholt genannt werden:

  • Leidenschaft für Pferde, handwerkliches Geschick und Verantwortungsbewusstsein
  • Erfahrung oder Gefühl im Umgang mit Pferden
  • Körperliche Fitness, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Gute Reaktionsfähigkeit und Sicherheitsbewusstsein
  • Abgeschlossene 9. Schulstufe (für Ausbildungsplätze)
  • PC-Kenntnisse und Führerschein von Vorteil
  • Interesse an traditionellem Handwerk und modernen Werkzeugen

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben eines Hufschmieds gehören vielfältige Tätigkeiten, die vom praktischen Arbeiten an Pferden bis hin zu organisatorischen Aufgaben reichen:

  • Beurteilung von Hufformen sowie Analyse von Bewegungsabläufen
  • Hufbearbeitung, einschließlich Kürzen, Beraspeln und Beschlagen
  • Herstellung und Anpassung von Hufeisen, inklusive Warmbearbeitung
  • Beratung von Pferdebesitzern zur Haltung und Pflege
  • Planung und Organisation von Gesundheitsmaßnahmen für Pferde (z. B. Tierarzt- oder Hufschmied-Termine, Entwurmungsaktionen)
  • Umgang mit handwerklichen Werkzeugen und Materialien
  • Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen in der Hufschmiedekunst
  • Unterstützung in der Pflege und Betreuung von Pferden
  • Mitarbeit in landwirtschaftlichen und umweltpädagogischen Projekten auf Höfen

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Hufschmiede profitieren in diesem Berufsfeld von vielen Vorteilen und Zusatzangeboten:

  • Ausbildung in einem traditionsreichen Beruf mit erfahrenen Ausbildern
  • Abwechslungsreiche Arbeit in einem familiären und spezialisierten Umfeld
  • Möglichkeit zur Weiterbildung und Spezialisierung (z. B. Naturpädagogik oder modernste Hufbeschlagtechniken)
  • Mitarbeit in einem engagierten und unterstützenden Team
  • Unterkunftsmöglichkeiten auf ländlichen Höfen oder spezialisierten Anlagen
  • Kollektivvertragliches Gehalt mit regelmäßiger Anpassung gemäß Berufserfahrung

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Hufschmieden und Auszubildenden:

  • Waldhöfe im Umland, wie in der Nähe von Malchow oder Hamburg
  • Ausbildungsstandorte wie Wien, Piber und Heldenberg bei der Spanischen Hofreitschule
  • Ländliche Gebiete mit engem Bezug zur Pferdewirtschaft, oft in Alleinlagen
  • Private Hufschmiedebetriebe mit stationären und mobilen Arbeitsplätzen

Gehaltsinformationen

Für Hufschmiede in Ausbildung gibt es vertraglich geregelte Einkommensstufen:

    1. Ausbildungsjahr: 615,01 € brutto im Monat
    1. Ausbildungsjahr: 820,05 € brutto im Monat
    1. Ausbildungsjahr: 1.024,99 € brutto im Monat Zusätzlich werden in vielen Fällen Unterkunft und Verpflegung angeboten.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Beziehen Sie sich gezielt auf die Anforderungen und Aufgabenbereiche der Hufschmiedestelle. Hervorheben könnten Sie besonders Ihre handwerklichen Fähigkeiten oder Erfahrungen im Umgang mit Pferden: „Als leidenschaftlicher Pferdenarr und angehender Hufschmied bringe ich…“.

Lebenslauf optimieren

Führen Sie Ihre praktische Erfahrung mit Tätigkeiten aus dem Berufsfeld Hufschmied auf, wie:

  • Hufbearbeitung, Beratung und Pflege von Pferden
  • Umgang mit Werkzeugen und Materialien in der Handwerkskunst
  • Organisation von Events oder Terminen im Stall-Management
Hervorhebung von Soft Skills

Soft Skills, wie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und kommunikative Fähigkeiten, sind ebenfalls wichtig. Beispiele sind die Zusammenarbeit mit Teammitgliedern bei der Pflege von Pferden oder der Anleitung von Reitgruppen.


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Ermitteln Sie die Gehaltsniveaus für Hufschmiede auf Portalen wie gehalt.de oder dem Entgeltatlas (https://web.arbeitsagentur.de/entgeltatlas).

Klare Argumente

Heben Sie Ihre Qualifikationen und die in den Stellenanzeigen geforderten Fähigkeiten hervor, z. B. körperliche Fitness und Ihr Gespür für Pferde.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Extra-Services wie Unterkunft oder Reitunterricht sollten in die Verhandlungen eingebracht werden. Denken Sie an Leistungen wie Weiterbildungen oder Messebeteiligungen.

Regionale Unterschiede und Pay-Gaps

Recherchieren Sie Unterschiede zwischen Stadt und Land sowie Informationen zu spezifischen Berufsgruppen mittels Reports oder Entgeltatlas.

Flexibilität

Bereiten Sie verschiedene Optionen für ein Gesamtpaket vor und überlegen, welche Bestandteile wie Unterkunft oder Verpflegung für Sie wichtig sind.


Dieser umfassende Überblick und die Bewerbungstipps sollen Ihnen dabei helfen, Ihre Karriere als Hufschmied erfolgreich zu starten oder weiter auszubauen. Das Zusammenspiel aus Kompetenz, Leidenschaft und Zielstrebigkeit ist der Schlüssel zu einer erfüllenden Laufbahn in diesem handwerklich anspruchsvollen Berufsfeld.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Hufschmied?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.660,- € bis 3.311,- €. Für Hufschmied beträgt das mittlere Einkommen 2.968,- €.

Wie viele Stellen sind für Hufschmied derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 12 offene Stellen für Hufschmied verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Hufschmied in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 1 Teilzeitkräften für Hufschmied.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Hufschmied?
Tagesaktuell werden 11 Vollzeitstellen für Hufschmied angeboten.

Wie sieht das Angebot für Hufschmied in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 3 Mitarbeitern für Hufschmied.