272 Stellenangebote und Jobs Industrial Engineer

- neu So. 17.8.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
5.179,- € 30 242 9 272
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
15.08.2025 89077 Augsburg

Industrial Engineer (m/w/d)

2025 engineering people GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Wollen Sie Teil eines erfolgreichen Teams werden? In Ihrem Job als Industrial Engineer haben Sie jetzt die Chance. Steigen Sie bei uns ein! Zu Ihren Aufgaben gehören die Vorbereitung, Überwachung und Kontrolle der Prozessabläufe. Am besten passen sie zu uns, wenn Sie eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise gewohnt sind.
mehrweniger
Quelle: www.ep-group.de
15.08.2025 Winterthur

Senior Industrial Engineer Expert - Smart Factory (w/m/d)

Kistler
Erfahrung
Vollzeit
Unser Erfolg ist auch die Geschichte der Zusammenarbeit unseres außergewöhnlichen Teams. Wir freuen uns immer über neue MitstreiterInnen, die Dinge voranbringen und mit uns an der Leistung für unsere Kunden arbeiten wollen. Darum sind uns fachliche Qualifikation im Job ebenso wichtig wie unternehmerisches Denken und Handeln gepaart mit ausgeprägter Teamfähigkeit. Kommen Sie in unser Team.
mehrweniger
Quelle: www.kistler.com
15.08.2025 40479 Friedrichshafen

Industrial Engineer Fertigungsplanung (m/w/d)

2025 engineering people GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Erstellung und Pflege von SAP-Arbeitsplänen. Erstellung und Pflege von Montagedokumenten. Pflege von Fertigungsstücklisten. Planung und Optimierung von Montagebereichen. Einführung und Umsetzung von Lean-Methoden. Abstimmung mit Konstruktion, Einkauf und Fertigung. Sicherstellung der Verständlichkeit und Praxistauglichkeit von Dokumentationen.
mehrweniger
Quelle: www.ep-group.de
15.08.2025 70771 Friedrichshafen

Industrial Engineer (m/w/d)

2025 engineering people GmbH
Teilzeit
Befristet
Industrial Engineer (m/w/d). Bewerbungsunterlagen nicht zur Hand? Jetzt registrieren & Unterlagen innerhalb von 10 Tagen nachreichen. ok, verstanden. Keinen passenden Job gefunden? Wir freuen uns auf deine. ok, verstanden. Menü.
mehrweniger
Quelle: www.ep-group.de
14.08.2025 40468 Düsseldorf

Automation Engineer – Industrial / OT (all gender)

Intersnack Group GmbH & Co. KG
Erfahrung
Vollzeit
Shape OT standards - You design innovative, scalable Operational Technology frameworks for our international production sites. Drive pilot projects - You lead exciting digital transformation and process optimization initiatives from concept to implementation. Set best practices - You create clear SOPs, operational.
mehrweniger
Quelle: www.intersnack.de
14.08.2025 Runkel

Industrial Engineer (m/w/d)

ElringKlinger AG
Vollzeit
Unbefristet
Umsetzung und Einhaltung der Standards und Implementierung derselben. Entwicklung und Optimierung der Fertigungsprozesse. Koordination von Produktionsanlagenbeschaffungen. Erstellung von Maschinen- und Werklayouts nach Vorgaben der CU-4P. Mitarbeit an CIP-Projekten. Mitverantwortung für OEE-Verbesserungen auf Maschinenebene zur Erreichung der gesetzten OEE-Ziele.
mehrweniger
Quelle: www.elringklinger.de
14.08.2025 Burgdorf

Industrialization & Site Planning Engineer 80 - 100%

ypsomed
Benefits
Teilzeit
Technische Grundausbildung (z.B. Konstrukteur, Polymechaniker, Automatiker) mit Weiterbildung auf Stufe HF/FH/Uni. Erfahrung als Produktionsingenieur, Industrialisierung / Anlagenprojektierung oder strategischen Produktionsplanung. Gute Kenntnisse industrieller Fertigungsprozesse, idealerweise in regulierten Branchen (MedTech, Pharma, Automotive).
mehrweniger
Quelle: www.ypsomed.at
14.08.2025 72644 Oberboihingen

Industrial Engineer Intern (M/F/D)

BorgWarner Esslingen GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Technical degree, Bachelor's or Master's in Industrial Engineering and Management, Mechanical Engineering, or other fields with a strong focus on industrial processes and manufacturing;. Basic knowledge of Lean methodologies (5S, Kaizen, etc.);. Understanding of industrial organization, line balancing, time and motion studies;.
mehrweniger
Quelle: www.borgwarner.com

Überblick über Stellenanzeigen für Industrial Engineer

Einleitung

Die Stellenanzeigen für Industrial Engineers verdeutlichen die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und Verantwortungen dieser Berufsgruppe. Industrial Engineers sind als Experten für die Optimierung von Prozessen, Produktionsabläufen und Ressourcenmanagement gefragt. Hier finden Sie einen umfassenden Marktüberblick über aktuelle Top-Stellenangebote, die unter anderem in der Kunststofftechnik, Motortechnologie, Luft- und Raumfahrttechnik sowie in der Medizintechnik angesiedelt sind. Die nachfolgende Analyse bietet detaillierte Informationen zu typischen Anforderungen, Aufgabenbereichen, angebotenen Benefits, Arbeitsorten und Bewerbungsstrategien speziell für die Position des Industrial Engineers.


Typische Anforderungen

Als Industrial Engineer sollten Sie über technische Expertise, analytisches Denkvermögen und Teamfähigkeit verfügen. Die häufig geforderten Qualifikationen umfassen:

  • Abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften, Produktions-/Maschinenbau oder vergleichbaren Fachrichtungen.
  • Erfahrung in der Prozessplanung oder -optimierung sowie im Projektmanagement.
  • Kompetenzen in LEAN-Methoden, REFA, Six Sigma oder ähnlichen Standards.
  • Sicherer Umgang mit Werkzeugen wie MS Office, ERP-Systemen (SAP, proALPHA, etc.), Auto-CAD oder Power BI.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Soft Skills wie Eigeninitiative, Kommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben von Industrial Engineers sind äußerst vielfältig und beinhalten unter anderem:

  • Optimierung bestehender sowie Gestaltung neuer Produktionsprozesse.
  • Einführung neuer Maschinen, Geräte oder Verfahren in die Serienproduktion.
  • Planung, Beschaffung und Inbetriebnahme von Produktionsanlagen.
  • Durchführung von Zeitaufnahmen und REFA-Studien zur Effizienzsteigerung.
  • Entwicklung von Arbeitsplatz- und Produktionslayouts sowie Ergonomieanalysen.
  • Unterstützung bei der Fertigung von Prototypen und der Serienüberleitung.
  • Koordination von Projekten im Bereich Lean Production und Industrie 4.0.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Industrial Engineers profitieren häufig von umfassenden Benefits-Paketen, die individuelle Entwicklung und Work-Life-Balance fördern. Dazu zählen:

  • Voll ausgestattete, moderne Arbeitsplätze mit mobiler Arbeitsmöglichkeit.
  • Attraktive Vergütungssysteme inklusive Weihnachts-/Urlaubsgeld, Boni und Erfolgsbeteiligung.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Gleitzeitregelungen.
  • Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsprogramme.
  • Jobrad- und Mobilitätsprogramme.
  • Zugang zur internen Weiterbildung sowie Förderung externer Schulungen und Zertifizierungen.
  • Rabatte und Corporate Benefits in regionalen Geschäften und Online-Portalen.
  • Gesundheits- und Fitnessangebote, einschließlich Kantine oder kostenfreier Getränke.

Arbeitsorte

Industrial Engineers werden vor allem in Städten und Regionen mit hohem Technologie- und Produktionsfokus gesucht, darunter:

  • Deutschland: Stuttgart, München, Düsseldorf, Leipzig, Rosenheim, Kupferzell, Attendorn, Bayreuth.
  • Österreich: Graz, Ried im Innkreis.
  • Internationale Standorte: Cork (Irland).

Gehaltsinformationen

Die in Stellenanzeigen explizit genannten Gehälter variieren je nach Erfahrung und Region. Beispiele umfassen:

  • Österreich: Ab 3.800 € brutto pro Monat (Graz) oder zwischen 37.800 € bis 53.200 € per annum (FACC AG).
  • Flexible Anpassung je nach Qualifikation und Leistung.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Betonen Sie ausdrücklich Ihre bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten passend zur Stellenbeschreibung, z.B.: „Als erfahrener Industrial Engineer mit Spezialisierung auf Lean Production konnte ich bereits Prozesse in [Branche] erfolgreich optimieren.“

Lebenslauf optimieren

Stellen Sie konkrete Projekte und Ergebnisse vor, z.B.:

  • „Optimierung von Materialflüssen“ oder „Einführung neuer Fertigungsketten unter Berücksichtigung der Lean-Prinzipien“.
Hervorhebung von Soft Skills

Beispiele:

  • Kommunikation: „Effektive Zusammenarbeit mit multinationalen Teams.“
  • Eigeninitiative: „Selbstständige Einführung neuer Strukturkonzepte zur Effizienzsteigerung.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Recherchieren Sie Vergleichsgehälter für Industrial Engineers in Portalen wie Gehalt.de, Lohnspiegel oder Stepstone. Nutzen Sie Tools wie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.

Klare Argumente

Heben Sie hervor, wie Ihre Fähigkeiten – von Prozessoptimierung bis zur Einführung neuer Technologien – den Erfolg des Unternehmens fördern können.

Zusatzleistungen berücksichtigen

Verhandeln Sie Benefits wie Homeoffice, Weiterbildung und Gesundheitsangebote, die bedeutend zur Lebensqualität beitragen.

Regionale Unterschiede

Berücksichtigen Sie regionale Gehaltsunterschiede zwischen urbanen und ländlichen Gebieten. Der Entgeltatlas und andere Plattformen bieten hier detaillierte Informationen.

Flexibilität bewahren

Bieten Sie kreative Lösungen im Verhandlungsprozess an, z.B. flexible Gehaltsbestandteile in Form von Aktienoptionen, Firmenwagen oder Weiterbildungsbudgets.


Diese Informationen geben Ihnen einen klaren Einstiegspunkt für Ihre Bewerbung als Industrial Engineer und bieten gleichzeitig einen fundierten Marktüberblick.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Optimierer aller Unternehmensprozesse

Die Optimierung aller Unternehmensprozesse - dieser umfassenden und anspruchsvollen Aufgabe widmet sich der Industrial Engineer. Der Grundstein für diese Tätigkeit wird entweder im Verlaufe eines Studiums zum Wirtschaftsingenieurs oder eines technisches Studiums mit anschließender einschlägiger Weiterbildung in Bereich Industrial Engineering gelegt. Denn ohne grundlegendes betriebswirtschaftliches Know-how lassen sich Managementpositionen im strategischen und operativen Bereich heutzutage nicht bekleiden.
Nach einer eingehenden Analyse widmet er sich der Optimierung aller Betriebsprozesse in den Bereichen Unternehmensführung, Controlling, Logistik, IT und Human Resource. Er sorgt dafür, dass die vorhandenen Kapazitäten stets voll ausgenutzt werden: Die Maschinen stehen folglich niemals still, und im Lager fallen keine unnötigen Lagerungskosten an. Im Drücken der Kosten macht ihm so schnell keiner etwas vor. Des Weiteren ist er darauf bedacht, dass alle vorgegebenen Termine stets eingehalten werden und unrentable Überkapazitäten im Personalbereich abgebaut werden. Eine Aufgabe, die ihm sicher nicht nur Sympathien der Belegschaft einbringt. Doch ein Argument weiß er stets auf seiner Seite: Nur einwandfreie Produktionsprozesse können innovative und konkurrenzfähige Produkte und Dienstleistungen hervorbringen. Nur wenn es dem Unternehmen gelingt, sich von seinen Mitbewerbern abzugrenzen, ist sein Erfolg langfristig gesichert - und somit die Arbeitsplätze der Belegschaft.

Der Industrial Engineer stellt die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens sicher

Mit der optimalen Organisation und Steuerung der Arbeitsprozesse geht auch die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens einher. Besondere Herausforderungen warten auf ihn, wenn angeschlagene Unternehmen rationalisiert und umstrukturiert werden müssen. Wie kein Zweiter kann er Standorte auf vermeintliche Schwachstellen überprüfen und unproduktive Geschäftsbereiche ausgliedern oder verkaufen lassen. In diesem Zuge hilft er zudem bei der Einführung von Systemem, die der Sicherung der Qualität dienen, oder optimiert das bereits bestehende Qualitätsmanagement. Bestehen eventuell Probleme in der Koordination der Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen, weiß er auch hier Abhilfe, wie abteilungsübergreifend effizienter gearbeitet werden kann, und der Arbeitsablauf nicht mehr behindert wird. Fließende Englischkenntnisse bringt er natürlich auch mit, schließlich ist das die internationale Projektsprache.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Industrial Engineer?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.601,- € bis 5.829,- €. Für Industrial Engineer beträgt das mittlere Einkommen 5.179,- €.

Wie viele Stellen sind für Industrial Engineer derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 272 offene Stellen für Industrial Engineer verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Industrial Engineer in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 9 Teilzeitkräften für Industrial Engineer.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Industrial Engineer?
Tagesaktuell werden 242 Vollzeitstellen für Industrial Engineer angeboten.

Wie sieht das Angebot für Industrial Engineer in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 61 Mitarbeitern für Industrial Engineer.