686 Stellenangebote Informationselektroniker

- neu Di. 16.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.431,- € 36 657 14 686
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
13.09.2025 28307 Bremen

Informationselektroniker - Geräte- und Systemtechnik (m/w/d) in Direktvermittlung

DEKRA Arbeit GmbH
Benefits
Vollzeit
Leistungsgerechte Bezahlung und Mitarbeiterrabatte. Flache Hierarchien & ein familiäres Betriebsklima. Betriebliche Altersvorsorge, Wiedereingliederungsprogramm, JobRad, Firmenfitness und kostenlose Getränke.
mehrweniger
Quelle: www.dekra-arbeit.de
13.09.2025 27574 Arbeitsort: Bremerhaven

Ausbildung 2026 - Informationselektroniker/in (m/w/d)

Telemann GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Informationselektroniker (m/w/d) sind Spezialisten für Überwachungssysteme, Telefon-, Alarm- und Brandmeldeanlagen sowie Datennetze. Sie sorgen gewissermaßen für die richtige Verbindung, sicheres digitales Arbeiten und den Schutz der privaten sowie gewerblichen Infrastruktur.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 66557 Arbeitsort: Illingen

Informationselektroniker/in oder Elektriker/in (m/w/d)

A-V-T.net GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Verpflegungs- und Übernachtungszuschüsse in Ausnahmefällen. Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver und leistungsgerechter Vergütung. Abwechslungsreicher Arbeitsplatz, nette Kollegen. Schulungen in unserem eingesetzten Systemen. Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.09.2025 44357 Dortmund

Ausbildung zum Informationselektroniker für Brandschutz- und Gefahrenmeldeanlagen (w/m/d)

Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG, Münster/Dortmund
Benefits
Vollzeit
Die Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG - ROM Technik - plant, baut und wartet mit rund 2.600 Mitarbeitern anspruchsvolle Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung für öffentliche, industrielle und private Kunden. Mit den operativen Bereichen Elektro, Mechanik, Gebäudeautomation und Service.
mehrweniger
Quelle: www.generation-innovation.de
12.09.2025 Dortmund

Ausbildung zum Informationselektroniker für Brandschutz- und Gefahrenmeldeanlagen (w/m/d)

Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG
Benefits
Vollzeit
Du verfügst mind. über einen guten Hauptschulabschluss mit besonderen Stärken in Mathe und Physik. Für einen technischen Ausbildungsberuf ist logisches Denken und handwerkliches Geschick eine Selbstverständlichkeit. Für dich auch. Kein Tag ist wie der andere - Du bist viel unterwegs und solltest Flexibilität.
mehrweniger
Quelle: www.rom-technik.de
12.09.2025 Wettenberg

Informationselektroniker (m|w|d)

PVA Industrial Vacuum Systems GmbH (IVS)
Vollzeit
Unbefristet
Du konfigurierst Windows-PCs für den Einsatz in unseren Leitsystemen und passt sie an die jeweiligen Anforderungen an. Du führst regelmäßige Backups sowie Systemüberprüfungen durch und testest verschiedene PC-Konzepte. Du unterstützt unsere Kunden per Remotezugriff bei technischen Problemen und führst sowohl interne als auch externe Schulungen.
mehrweniger
Quelle: www.pvatepla.com
12.09.2025 28207 Arbeitsort: Bremen

Informationselektroniker (m/w/d)

Office People Personalmanagement GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Erste Berufserfahrung wünschenswert. Eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise. Bereitschaft zur Schichtarbeit. Gewissenhafter und sorgfältiger Umgang mit Materialien. Hohe Motivation und Zuverlässigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.09.2025 66709 Arbeitsort: Weiskirchen

Ausbildung zum Informationselektroniker (m/w/d)

Wahlen & Schabbach Elektroinstallations GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Mindestens einen guten Hauptschulabschluss mit guten Noten in den Fächern Mathematik und Physik. Technisches Verständnis mit Interesse für handwerkliche Tätigkeiten sowie räumliches Vorstellungsvermögen. Schnelle Auffassungsgabe. Leistungsbereitschaft. Teamfähigkeit. Kontakt- und Entscheidungsfreude.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Stellenanzeigen für Informationselektroniker (m/w/d) – Marktüberblick und Informationen

Der folgende Überblick gibt eine detaillierte Zusammenstellung der wichtigsten Inhalte aktueller Stellenangebote für Informationselektroniker (m/w/d). Dabei werden die Anforderungen, Aufgaben sowie Angebote möglicher Arbeitgeber analysiert, um Interessenten umfassend zu informieren. Der Beruf des Informationselektronikers (m/w/d) ist vielseitig, modern und zukunftssicher – mit zahlreichen Optionen in verschiedenen Fällen.


Einleitung

Der Markt für Informationselektroniker (m/w/d) bietet derzeit eine große Bandbreite an Tätigkeitsfeldern und attraktiven Jobangeboten. Vom Schaltschrankbau bis hin zur Installation von Multimedia-Systemen, Sicherheitstechniken und IT-Anlagen – die Aufgabenbereiche sind ebenso abwechslungsreich wie zukunftsorientiert. Arbeitgeber legen Wert auf qualifiziertes Fachpersonal und bieten zahlreiche Zusatzleistungen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten. Im Folgenden bieten wir einen umfassenden Überblick über die wesentlichen Aspekte und Anforderungen des Berufs.


Typische Anforderungen

Als Informationselektroniker (m/w/d) sollten Bewerber folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Informationselektroniker, Elektroniker, Medientechniker oder vergleichbare Ausbildung.
  • Gutes technisches Verständnis, Kenntnisse im Bereich Netzwerke, IT und Elektronik.
  • Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeit.
  • Lernbereitschaft sowie selbstständige und präzise Arbeitsweise.
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Kundenorientierung.
  • Führerscheinklasse B (oftmals zwingend erforderlich).
  • Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik für Ausbildungsstellen.
  • IT-Affinität und Kenntnisse im Umgang mit Messgeräten und Software.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben eines Informationselektronikers (m/w/d) gehören unter anderem:

  • Reparatur und Instandhaltung:

    • Wartung und Reparatur von Kopier-, Druck- und Sicherheitssystemen.
    • Prüfung und Fehleranalyse von Baugruppen, Komplettsystemen und Netzwerkanlagen.
    • Instandhaltung medizintechnischer Geräte und Anlagen.
  • Installation und Montage:

    • Installation von Glasfaser- und Kupferkabeln sowie Netzwerken.
    • Einbau von Hard- und Softwarekomponenten (z. B. IT- und Kommunikationssysteme, Brandmeldeanlagen, Multimedia-Systeme).
    • Montage und Inbetriebnahme von medientechnischen Anwendungen.
  • Kundensupport und Beratung:

    • Durchführung von Einweisungen und Sicherstellung der Benutzerschulung.
    • Entwicklung maßgeschneiderter Sicherheitskonzepte.
  • Verwaltung und Dokumentation:

    • Erstellung von technischen Dokumentationen und Berichten.
    • Überwachung und Aktualisierung von Geräten und Systemen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Informationselektroniker (m/w/d) profitieren von einer Vielzahl attraktiver Zusatzleistungen. Zu den häufigsten Arbeitgeber-Benefits zählen:

  • Finanzielle Zusatzleistungen:

    • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Weihnachts- und Urlaubsgeld.
    • Überdurchschnittliche Vergütung und Beteiligungsprogramme.
  • Work-Life-Balance:

    • Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und eine 4-Tage-Woche.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten:

    • Interne und externe Schulungsangebote sowie die Möglichkeit zur Herstellerzertifizierung.
  • Arbeitsatmosphäre:

    • Familiäres Betriebsklima, flache Hierarchien und Teamevents wie Grillfeste oder Weihnachtsfeiern.
  • Zusätzliche Extras:

    • Firmenwagen zur privaten Nutzung, E-Bike-Leasing und Vergünstigungen auf Plattformen wie Corporate Benefits.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Informationselektronikern (m/w/d), darunter:

  • Großstädte wie Berlin, Hamburg, Bochum, Stuttgart und München.
  • Mittelständische Standorte wie Westerstede, Ochtrup und Kassel.
  • Regionen wie Wangen im Allgäu oder Waldaschaff.

Gehaltsinformationen

In den Anzeigen wurde zum Teil auf das Gehalt eingegangen. Häufig werden übertarifliche Gehälter und Sonderleistungen wie Zuschüsse und Jahressonderzahlungen angeboten. In Ausbildungssituationen sollte auf eine tarifliche Vergütung geachtet werden, die steigert sich mit dem Ausbildungsfortschritt.


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Als erfahrene*r Informationselektroniker (m/w/d) sollten Sie individuell auf die Anforderungen und Aufgaben in der Stellenanzeige eingehen. Beispielsweise: „Aufgrund meiner Erfahrung in der Netzwerkplanung und -installation bringe ich die Expertise mit, um die ausgeschriebenen Aufgaben erfolgreich zu meistern.“

Lebenslauf optimieren

Heben Sie Ihre Erfahrungen als Informationselektroniker (m/w/d) hervor, z. B. durch:

  • Installation und Wartung von Sicherheits- und Kommunikationssystemen.
  • Dokumentation und Analyse technischer Systeme.
Hervorhebung von Soft Skills

Zeigen Sie, wie Sie durch Kommunikationsstärke und Eigeninitiative erfolgreich Kunden betreut und Projekte umgesetzt haben.


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Informieren Sie sich über aktuelle Gehälter für Informationselektroniker (m/w/d), z. B. auf Plattformen wie Gehalt.de oder im Entgeltatlas.

Klare Argumente

Schildern Sie Ihre Mehrwerte, z. B. langjährige Berufserfahrung oder erworbene Fachzertifikate. Beispiel: „Ich erfülle die in der Anzeige genannten Anforderungen, insbesondere [Berufserfahrung, IT-Affinität] und bringe damit wichtige Expertise mit.“

Zusatzleistungen berücksichtigen

Verhandele Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten. Erwägen Sie Optionen wie flexible Arbeitszeiten.

Regionale Unterschiede

Berücksichtigen Sie, dass Gehälter je nach Region variieren. Nutzen Sie Portale wie den Entgeltatlas, um Unterschiede in Ihrer Zielregion zu bewerten.


Dieser Leitfaden bietet Ihnen eine solide Grundlage für Ihre Bewerbung und Karriereplanung als Informationselektroniker (m/w/d). Viel Erfolg bei der Stellensuche!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Informationselektroniker?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.064,- € bis 3.841,- €. Für Informationselektroniker beträgt das mittlere Einkommen 3.431,- €.

Wie viele Stellen sind für Informationselektroniker derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 686 offene Stellen für Informationselektroniker verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Informationselektroniker in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 14 Teilzeitkräften für Informationselektroniker.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Informationselektroniker?
Tagesaktuell werden 657 Vollzeitstellen für Informationselektroniker angeboten.

Wie sieht das Angebot für Informationselektroniker in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 159 Mitarbeitern für Informationselektroniker.