141 Stellenangebote Insolvenzsachbearbeiter

- neu So. 17.8.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
2.504,- € 1 99 41 141
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
23.07.2025 24103 Flensburg

Insolvenzsachbearbeiter/in (m/w/d)

EHLER ERMER & PARTNER
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder juristischen Bereich oder vergleichbare Qualifikation. Sie arbeiten gerne im Team, sind motiviert und haben Spaß am Umgang mit Menschen. Sie sind bereit, sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten. Sie haben organisatorisches Geschick.
mehrweniger
Quelle: www.eep.info
17.07.2025 06108 Halle

Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d)

Feigl & Rothamel Rechtsanwälte & Steuerberater GbR
Benefits
Teilzeit
Abwechslungsreiche Aufgaben mit Eigenverantwortung. Ein offenes Team, das zusammenhält. Flexible Arbeitszeiten (Vollzeit oder Teilzeit). Moderner Arbeitsplatz in zentraler Lage. Regelmäßige Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Kostenlose Getränke und den besten Kaffee der Stadt.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
14.07.2025 04105 Leipzig

Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d)

DIS AG
Erfahrung
Vollzeit
Wir bringen seit über 50 Jahren Menschen in Arbeit und ermöglichen den Einstieg in namhafte Unternehmen in den Bereichen Office & Management, Finance, Financial Services, IT sowie Industrie. Unsere Branchen-Expert:innen finden für Personen jedes Erfahrungslevels den passenden Job. .
mehrweniger
Quelle: www.dis-ag.com
14.07.2025 06231 Bad Dürrenberg

Forderungs- und Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d)

DIS AG
Erfahrung
Vollzeit
Durchführung von Vollstreckungsmaßnahmen inkl. Pfändungen und Vermögensauskünften. Beauftragung von Gerichtsvollziehern und Bearbeitung von Amtshilfeersuchen. Prüfung von Schuldnerangaben und Einleitung weiterer Maßnahmen. Bearbeitung von Auslandsvollstreckungen und Mahnverfahren. Verwaltung von Vollstreckungskosten, Niederschlagungen und Gläubigerauszahlungen.
mehrweniger
Quelle: www.dis-ag.com
11.07.2025 60314 Frankfurt

Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d)

Trebing & Bert
Vollzeit
Unbefristet
Sie verfügen als Insolvenzsachbearbeiter: entweder über ein abgeschlossenes Studium als Dipl.-Wirtschaftsjurist (LL.B./LL.M.) oder eine ab-. geschlossene Ausbildung als Rechtsanwalts- / Steuerfachangestellte oder eine kaufmännische bzw. vergleichbare. Ausbildung. Sie haben ein gutes wirtschaftliches und rechtliches Verständnis mit besonderem Interesse am Insol-.
mehrweniger
Quelle: www.trebing-bert.de
08.07.2025 Düsseldorf

08.07.2025 Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d) - Düsseldorf

Aschert & Bohrmann GmbH
Benefits
Vollzeit
Anspruchsvolle Tätigkeit in einer spezialisierten Kanzlei. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Option. Weiterbildungsmöglichkeiten. Kollegiales Arbeitsumfeld.
mehrweniger
Quelle: www.aschert-bohrmann.de
07.07.2025 50829 Düsseldorf

07.07.2025 (Senior) Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d) - Düsseldorf

Aschert & Bohrmann - Personalmanagement GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Bearbeitung von Insolvenzverfahren in Eigenverantwortung. Erstellung von Gutachten, Berichten und Schlussrechnungen. Kommunikation mit Gerichten, Gläubigern und Schuldnern. Unterstützung der Insolvenzverwalter bei administrativen Aufgaben.
mehrweniger
Quelle: www.aschert-bohrmann.de

Stellenanzeigen-Analyse für Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d)

Einleitung

Die Stellenanzeigen für Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d) bieten Einblicke in aktuelle, attraktive Arbeitsangebote in verschiedenen Regionen Deutschlands. Insolvenzsachbearbeiter spielen eine zentrale Rolle in der Insolvenzverwaltung, indem sie Unternehmen und Menschen durch komplexe Verfahren begleiten. Mit spannenden Aufgabenfeldern, guten Entwicklungsmöglichkeiten und attraktiven Zusatzleistungen präsentieren sich zahlreiche Kanzleien und Unternehmen als Top-Arbeitgeber. Hier erhalten Sie einen Überblick über die wesentlichen Anforderungen, Aufgabenbereiche und Benefits für diese Position.


Typische Anforderungen

Die Anforderungen an Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d) variieren, umfassen jedoch oftmals die folgenden Qualifikationen und Fähigkeiten:

  • Ausbildung:

    • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z. B. Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Steuerfachangestellte/r oder vergleichbar.
    • Zusatzqualifikationen wie zertifizierter Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d) oder Studienabschlüsse in Wirtschaftsrecht von Vorteil.
  • Erfahrung:

    • Berufserfahrung im Bereich Insolvenzverwaltung ist häufig gefordert, Berufsanfänger werden jedoch ebenfalls berücksichtigt.
  • Fachkenntnisse:

    • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen.
    • Kenntnisse in fachspezifischer Software wie Winsolvenz.p4, Lexolution.DMS oder Buchhaltungsprogrammen wie DATEV.
  • Soft Skills:

    • Eigenverantwortlichkeit, sorgfältige Arbeitsweise und Teamfähigkeit.
    • Organisationstalent, Flexibilität und hohe Kommunikationsfähigkeiten.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Stellenangebote verdeutlichen die breite Aufgabenpalette eines Insolvenzsachbearbeiters (m/w/d):

  • Insolvenzverfahren:

    • Unterstützung des Insolvenzverwalters in der Verfahrensbearbeitung.
    • Eigenständige Bearbeitung von Verbraucher- und Regelinsolvenzverfahren.
    • Erstellung von Gutachten, Berichten, Tabellen und Schlussrechnungen.
    • Einzug offener Forderungen und Vermögensverwertung.
  • Administrative Tätigkeiten:

    • Aktenführung und Dokumentenmanagement.
    • Überwachung von Fristen und Terminen.
    • Korrespondenz mit Gläubigern, Gerichten und anderen Beteiligten in deutscher und ggf. englischer Sprache.
  • Finanzbuchhaltung:

    • Buchhalterische Betreuung insolvenzrechtlicher Aspekte.
    • Erstellung von Jahresabschlüssen und Liquiditätsplänen.
    • Bearbeitung steuerlicher Sachverhalte.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d) profitieren von attraktiven Vorteilen, die Arbeitgeber in den Anzeigen hervorheben:

  • Finanzielle Zusatzleistungen:

    • Überdurchschnittliche Vergütung, Jahresboni.
    • Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge.
    • Zuschüsse für Job- oder Deutschlandtickets.
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitsmodelle:

    • Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen.
    • Möglichkeit zur 4-Tage-Woche.
  • Weiterbildung und Entwicklung:

    • Umfangreiche Fortbildungsangebote, interne Schulungen.
    • Zugang zu Akademien oder regelmäßigen Mitarbeiterevents.
  • Arbeitsplatzgestaltung:

    • Moderne Büroausstattung mit neuester Technik.
    • Unterstützung durch Gesundheitsmanagement und Freizeitangebote.

Arbeitsorte

Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d) werden deutschlandweit gesucht. Folgende Städte und Regionen stehen prominent in den Stellenangeboten:

  • Großstädte:

    • Berlin, Hamburg, München, Köln, Düsseldorf.
  • Regionale Standorte:

    • Chemnitz, Mannheim, Gifhorn, Pforzheim.

Gehaltsinformationen

Gehaltsangaben sind meist qualifikationsabhängig. Beispiele aus den Anzeigen:

  • Jahresbruttogehälter zwischen 42.000 Euro bis 60.000 Euro, abhängig von der Berufserfahrung.
  • Sonderzahlungen und Boni individuell verhandelbar.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Referenzieren Sie spezifisch Anforderungen und Aufgaben aus der Anzeige.
  • Beispiel: „Als erfahrener Insolvenzsachbearbeiterin habe ich umfangreiche Kenntnisse im Umgang mit Winsolvenz.p4 und in der eigenverantwortlichen Bearbeitung von Regelinsolvenzverfahren gesammelt.“
Lebenslauf optimieren
  • Hervorheben von relevanter Berufserfahrung, z. B. Unterstützung bei ↓:
    • Gutachten und Berichterstellung.
    • Betreuung von Insolvenzverfahren.
  • Einfügen relevanter Softwarekenntnisse (Winsolvenz, DATEV).
Hervorhebung von Soft Skills
  • Präsentation persönlicher Stärken wie Teamfähigkeit, Präzision und Eigenverantwortung durch Projekterfahrungen.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutzen Sie Portale wie lohnspiegel.de und gehalt.de zur Orientierung.
  • Relevante Tarifgehälter finden Sie auch bei TVöD für öffentliche Einsätze.
Klare Argumente
  • Legen Sie den Fokus auf Ihre Mehrwerte: Berufserfahrung und Kenntnisse in Software.
  • Beispiele:
    • Umgang mit Winsolvenz.p4, Eigenständigkeit in finanziellen Prüfungen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandlungen sollten Zusatzleistungen berücksichtigen, wie:
    • Homeoffice.
    • Betriebliche Altersvorsorge.
    • Weitere Benefits aus vorherigen Abschnitten.
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps
  • Berücksichtigen Sie Gehaltsdifferenzen zwischen Regionen. Nutzen Sie Tools wie den Entgeltatlas.

Eine Bewerbung als Insolvenzsachbearbeiter (m/w/d) eröffnet vielfältige Chancen. Mit einer gut strukturierten Präsentation Ihrer Fähigkeiten, passgenauen Argumenten und strategischer Gehaltsverhandlung können Sie Ihre Karriere entscheidend voranbringen.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Insolvenzsachbearbeiter?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 2.233,- € bis 2.809,- €. Für Insolvenzsachbearbeiter beträgt das mittlere Einkommen 2.504,- €.

Wie viele Stellen sind für Insolvenzsachbearbeiter derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 141 offene Stellen für Insolvenzsachbearbeiter verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Insolvenzsachbearbeiter in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 41 Teilzeitkräften für Insolvenzsachbearbeiter.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Insolvenzsachbearbeiter?
Tagesaktuell werden 99 Vollzeitstellen für Insolvenzsachbearbeiter angeboten.

Wie sieht das Angebot für Insolvenzsachbearbeiter in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 57 Mitarbeitern für Insolvenzsachbearbeiter.