6.186 Stellenangebote und Jobs Instandhaltung

- neu Mi. 20.8.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
619 5.596 177 6.186
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
20.08.2025 90471 Feucht

Elektroniker/Mechatroniker (m/w/d) für die Instandhaltung

I. K. Hofmann GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) oder Mechatroniker (m/w/d) oder eine äquivalente Qualifikation. Kenntnisse in der SPS-Steuerungstechnik wünschenswert. Berufserfahrung nicht zwingend notwendig. Interesse an Hydraulik und Pneumatik. Bereitschaft zur Schichtarbeit.
mehrweniger
Quelle: www.hofmann.info
20.08.2025 90471 Nürnberg

Mitarbeiter/in für die Instandhaltung (m/w/d)

I. K. Hofmann GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Übertarifliche Bezahlung. Lohnsteigerung durch Branchenzuschläge. Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Kostenlose, persönliche Schutzausrüstung. Langfristige und wohnortnahe Arbeitsplätze. Chance auf Übernahme durch unsere Kunden. Individuelle Begleitung und Beratung im Bewerbungsprozess und im Kundeneinsatz.
mehrweniger
Quelle: www.hofmann.info
20.08.2025 Dortmund

Landschaftsgärtner im Bereich GaLaBau / Instandhaltung (m/w/d)

HVG Grünflächenmangement GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Instandhaltungsarbeiten im GaLaBau. Unterstützung bei der Abwicklung von Kleinprojekten. Erdarbeiten, kleinere Pflasterarbeiten, Zaunarbeiten sowie Mauerbauarbeiten.
mehrweniger
Quelle: www.marien-hospital-dueren.de
20.08.2025 76877 Arbeitsort: Offenbach an der Queich

Instandhalter (w/m/d)

Schnellecke Logistics SE
Erfahrung
Vollzeit
Einfache Wartung, Pflege und Reparatur von z.B. Gabelstaplern, Routenzügen, Installations-, Beleuchtungsanlagen, Hebezüge, Arbeitsbühnen sowie Prüfung ortsfester und ortveränderlicher elektrischer Anlagen zur Gewährleistung einer ständigen Anlagen-, Maschinen- und Prozesssicherheit gemäß Vorgaben des Vorgesetzten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.08.2025 08541 Arbeitsort: Neuensalz

Industriemechaniker, Elektroniker, Mechatroniker - Bereich Instandhaltung (w/m/d)

MEG Neuensalz GmbH
Benefits
Erfahrung
Störungssuche und -beseitigung an allen Anlagen im Unternehmen. Durchführung von Reparaturen und Installationsaufgaben. Verantwortung für laufende und vorbeugende Instandhaltungsaufgaben an den Einrichtungen und Anlagen. Mitwirkung bei der Gestaltung einer modernen Produktion sowie Unterstützung bei der Entwicklung und Verbesserung unserer Fertigungsprozesse.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.08.2025 22335 Arbeitsort: Hamburg

Fluggerätemechaniker (m/w/d) Instandhaltung

HIT Personaldienstleistungen GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Soziale Absicherung durch unbefristete Beschäftigung. Attraktive, übertarifliche Bezahlung. Weihnachts- und Urlaubsgeld. Bis zu 30 Tagen Urlaub. HVV Proficard oder Fahrtgeldzuschuss. Mitarbeiter werben Mitarbeiter - Prämie - von 300€ für jeden geworbenen Kollegen. Gesundheitsprämie von bis zu 600€.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
20.08.2025 27568 Arbeitsort: Bremerhaven

Instandhalter Rolltrailer (m/w/d)

persona service AG & Co. KG Bremerhaven
Benefits
Vollzeit
Du bringst erste Berufserfahrung und idealerweise Schweißkenntnisse mit. gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gehören zu Deinen Stärken. Du bist bereit, im Wechselschichtbetrieb zu arbeiten. Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit zeichnen Dich aus.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
19.08.2025 Mannheim

Mechaniker / Mechatroniker (m/w/d) in der Pharmaindustrie – Produktion & Instandhaltung bei Roche

Bertrandt
Vollzeit
Unbefristet
Diagnose und Behebung mechanischer Störungen. GMP-konforme Dokumentation technischer Änderungen gemäß SOP. Durchführung von Formatwechseln und technischen Einstellarbeiten bei Chargenwechsel. Wartungsmaßnahmen nach SAP-Wartungsplänen inkl. Abstimmung mit Schnittstellen. Mitarbeit bei technischen Optimierungen und kontinuierlicher Verbesserung.
mehrweniger
Quelle: www.bertrandt.de

Marktüberblick: Stellenanzeigen im Bereich Instandhaltung

Im Bereich der Instandhaltung sind zahlreiche attraktive Stellenangebote zu finden, die Fachkräfte in unterschiedlichsten Rollen ansprechen. Hierbei gibt es eine Vielzahl an Positionen von Teamleiterinnen über Ingenieurinnen bis hin zu Mechatroniker*innen. Innerhalb der Ausschreibungen wird deutlich, dass Unternehmen in Deutschland und darüber hinaus engagierte Fachkräfte für die Pflege und Wartung ihrer technischen Infrastruktur suchen. Neben der Instandhaltung beinhalten die Stellen Aufgaben wie Mitarbeiterführung, Optimierung von Prozessen und die strategische Weiterentwicklung von Anlagen. Hier wird ein detaillierter Überblick über die Anforderungen, Tätigkeiten und Vorteile solcher Stellenangebote gegeben.


Typische Anforderungen an Fachkräfte in der Instandhaltung

Fachkräfte im Bereich Instandhaltung sollten spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen, um erfolgreich in diesen Positionen zu arbeiten:

  • Abgeschlossenes technisches Studium oder vergleichbare Ausbildungen in Bereichen wie Mechatronik, Elektrotechnik oder Gebäudetechnik.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Instandhaltung von Maschinen oder Produktionsanlagen.
  • Führungsverantwortung für Teamleiter-Positionen, z. B. als Meister oder durch praktische Führungserfahrung.
  • Kenntnisse in Regelwerken, Normen und Sicherheitsstandards: z. B. VDI-Vorschriften, Brandschutz, Betriebssicherheitsverordnung.
  • Analytisches und prozessorientiertes Denkvermögen sowie technisches Verständnis.
  • Sicherer Umgang mit Softwareanwendungen wie SAP oder MS Office.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten sowie Teamfähigkeit.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgabenbereiche in Instandhaltungsrollen decken vielfältige Tätigkeiten ab:

  • Verantwortung für den Betrieb, die Wartung und strategische Weiterentwicklung technischer Anlagen.
  • Erstellung und Überwachung von Wartungs- und Instandhaltungsplänen.
  • Durchführung und Dokumentation von Reparatur-, Inspektions- und Optimierungsmaßnahmen.
  • Führung, Entwicklung und Organisation von Instandhaltungsteams.
  • Steuerung und Koordination externer Dienstleister.
  • Durchführung von Analysen zur Fehlerbehebung und Optimierung von Prozessen.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards.
  • Proaktive Planung und Durchführung von Projekten sowie Budgetverantwortung.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Unternehmen bieten vielfältige Zusatzleistungen, um Fachkräfte langfristig zu binden und zu motivieren:

  • Attraktive Vergütung inklusive 13. Monatsgehalt, Prämien oder jährliche Gehaltsanpassungen.
  • Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeitmodelle sowie Homeoffice-Optionen.
  • Jobrad-Leasing und Zuschüsse zu Jobtickets oder Deutschlandtickets.
  • Umfassende betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zur Berufsunfähigkeitsversicherung.
  • Gesundheitsförderung, Betriebsarzt und Fitnessangebote.
  • 30 Urlaubstage, häufig ergänzt durch Sonderurlaubstage.
  • Kostenlose Verpflegung wie Getränke, Obst und günstige Menüs.
  • Firmenveranstaltungen und Teambuilding-Aktivitäten.
  • Moderne Arbeitsumgebungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Arbeitsorte

Unternehmen in den Regionen Karlsruhe, Hamburg, Wuppertal, Bielefeld, Hiddenhausen und weiteren deutschlandweiten Standorten suchen nach qualifizierten Fachkräften in der Instandhaltung.


Gehaltsinformationen

Einige Stellenanzeigen bieten Einblicke in die Gehaltsstruktur:

  • Das Mindestentgelt beträgt teilweise 2.864,21 € monatlich (z. B. bei der ÖBB).
  • In anderen Positionen wird eine Vergütung nach Tarifvertrag angeboten.
  • Stellen mit hohem Qualifikationsniveau und Führungsverantwortung sind entsprechend höher dotiert.

Bewerbungstipps für Fachkräfte in der Instandhaltung

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich konkret auf die ausgeschriebenen Anforderungen, z. B. „Als erfahrener Mechatroniker bringe ich umfassende Kenntnisse in der Instandsetzung von Produktionsanlagen mit.“
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie Erfahrung wie die Dokumentation von Wartungsmaßnahmen, Teamführung und Arbeit mit technischen Anlagen hervor.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Beispiele für die erfolgreiche Teamarbeit oder die Anwendung analytischen Denkens sollten prägnant im Lebenslauf oder Anschreiben aufgeführt sein.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informieren Sie sich über die konkrete Gehaltsstruktur für Berufe in der Instandhaltung auf Plattformen wie lohnspiegel.de oder dem TVöD Entgeltatlas.
Klare Argumente
  • Weisen Sie auf Ihre zentralen Fähigkeiten wie Führungsverantwortung und Kenntnisse der relevanten Normen (z. B. BetrSichV) hin.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie neben dem Gehalt auch Arbeitgeberleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsprogramme oder Zuschüsse zum Jobticket.
Regionale Unterschiede und Struktur
  • Beachten Sie regionale Unterschiede, die über Portale wie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit herausgefunden werden können.

Mit diesen detaillierten Insights und Bewerbungstaktiken optimieren Fachkräfte der Instandhaltung ihre Karrierechancen in einem dynamischen Berufsfeld mit hoher Nachfrage und zahlreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Instandhaltung derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 6.186 offene Stellen für Instandhaltung verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Instandhaltung in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 177 Teilzeitkräften für Instandhaltung.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Instandhaltung?
Tagesaktuell werden 5.596 Vollzeitstellen für Instandhaltung angeboten.

Wie sieht das Angebot für Instandhaltung in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 1.087 Mitarbeitern für Instandhaltung.