6.207 Stellenangebote und Jobs Instandhaltung

- neu Fr. 19.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
484 5.641 181 6.207
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
18.09.2025 75203 Königsbach-Stein

Instandhalter (m/w/d)

F&W Frey & Winkler GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Durchführung von Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten an Maschinen, Spritzgussanlagen und betriebstechnischen Einrichtungen. Behebung technischer Störungen im Produktionsumfeld sowie an allgemeinen Gebäudeeinrichtungen. Betreuung und Pflege der technischen Infrastruktur im Innen- und Außenbereich (z. B. Türen, Beleuchtung, Heizungs- und Lüftungstechnik, Außenanlagen).
mehrweniger
Quelle: www.freywinkler.de
18.09.2025 Graz

Mitarbeiter der Instandhaltung (m/w/d)

Ebbinghaus Styria Coating GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Sehr gute Fachkenntnisse im eigenen Verantwortungsbereich. Bevorzugter Weise Elektriker Ausbildung. Idealerweise Programmierkenntnisse (Siemens S7). Beherrschung der deutschen Sprache. Führerschein der Klasse „B“. Positive und konstruktive, selbstsichere Grundhaltung zum Unternehmen und zur Position.
mehrweniger
Quelle: www.ebbinghaus.at
18.09.2025 Dresden

Instandhalter/in (m/w/d)

timepartner
Vollzeit
Unbefristet
Was wir uns von Ihnen als Instandhaltung wünschen: sehr gute MS Office Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit gängigen ERP-Systemen ergänzt durch eigenverantwortliche, zielorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kundenorientierung gepaart mit unternehmerischen Denken und Handeln. Sichere, verbindliche Kommunikation sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sollten Ihr Profil abrunden. Überprüfen Sie unser Job Angebot und senden Sie uns Ihre Bewerbung!
mehrweniger
Quelle: www.timepartner.com
18.09.2025 06420 Könnern

Mechatronikerin / Elektronikerin Instandhaltung (m/w/d)

Bauerngut Fleisch- und Wurstwaren GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatronikerin bzw. Mechatroniker, Elektrikerin bzw. Elektriker oder auch in einem ähnlichen Beruf im Bereich Elektrotechnik / 400 V. Berufserfahrung ist zwar wünschenswert, aber nicht notwendig. Eine vollumfängliche Einarbeitung wird gewährleistet.
mehrweniger
Quelle: www.edeka.de
18.09.2025 77704 Oberkirch

Industriemechaniker / Mechatroniker für Instandhaltung / Energieversorgung im 3- Schichtsystem (m/w/d)

RUCH NOVAPLAST GmbH
Benefits
Erfahrung
Unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit. Leistungsgerechte Vergütung und Schichtzulagen. Moderne Arbeitsumgebung und gut ausgestattete Werkstätten. Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien. Unterstützung bei der betrieblichen Altersvorsorge.
mehrweniger
Quelle: www.ruch.de
18.09.2025 71032 Böblingen

Instandhalter (m/w/d)

Pfinder KG
Vollzeit
Unbefristet
Sie haben ein Händchen für Technik und sind immer zur Stelle, wenn es um die Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen geht? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
mehrweniger
Quelle: www.pfinder.de
18.09.2025 3451 Michelhausen

ElektrotechnikerIn in der Instandhaltung (m/w/d)

Temp Champ
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Sie führen elektrische Überprüfungen und Optimierungen an Maschinen und Anlagen durch. Ebenso übernehmen Sie Neuinstallationen, Umbauten und Anpassungen an elektrischen Einrichtungen von Produktionsanlagen. Bei Störungen analysieren Sie die Ursachen und sorgen für eine rasche Behebung. Sie halten Schaltpläne aktuell und sorgen für eine ordnungsgemäße Dokumentation.
mehrweniger
Quelle: www.tempchamp.at
18.09.2025 Krefeld

Technischer Experte Instandhaltung Mechanik (m/w/d)

Outokumpu Careers
Erfahrung
Vollzeit
Maschinenbau-Studium oder Ausbildung mit Weiterbildung (Techniker/Meister). Ca. 5 Jahre Erfahrung in mechanischer Instandhaltung (Walzwerke nice to have). Know-how in Hydraulik & Pneumatik. Fit in MS Office, SAP PM/MM und Projektmanagement. Englisch? Kein Problem. Teamplayer-Mindset, Sicherheitsbewusstsein und Lust auf Weiterentwicklung.
mehrweniger
Quelle: www.outokumpu.com

Marktüberblick: Stellenanzeigen im Bereich Instandhaltung

Im Bereich der Instandhaltung sind zahlreiche attraktive Stellenangebote zu finden, die Fachkräfte in unterschiedlichsten Rollen ansprechen. Hierbei gibt es eine Vielzahl an Positionen von Teamleiterinnen über Ingenieurinnen bis hin zu Mechatroniker*innen. Innerhalb der Ausschreibungen wird deutlich, dass Unternehmen in Deutschland und darüber hinaus engagierte Fachkräfte für die Pflege und Wartung ihrer technischen Infrastruktur suchen. Neben der Instandhaltung beinhalten die Stellen Aufgaben wie Mitarbeiterführung, Optimierung von Prozessen und die strategische Weiterentwicklung von Anlagen. Hier wird ein detaillierter Überblick über die Anforderungen, Tätigkeiten und Vorteile solcher Stellenangebote gegeben.


Typische Anforderungen an Fachkräfte in der Instandhaltung

Fachkräfte im Bereich Instandhaltung sollten spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen, um erfolgreich in diesen Positionen zu arbeiten:

  • Abgeschlossenes technisches Studium oder vergleichbare Ausbildungen in Bereichen wie Mechatronik, Elektrotechnik oder Gebäudetechnik.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Instandhaltung von Maschinen oder Produktionsanlagen.
  • Führungsverantwortung für Teamleiter-Positionen, z. B. als Meister oder durch praktische Führungserfahrung.
  • Kenntnisse in Regelwerken, Normen und Sicherheitsstandards: z. B. VDI-Vorschriften, Brandschutz, Betriebssicherheitsverordnung.
  • Analytisches und prozessorientiertes Denkvermögen sowie technisches Verständnis.
  • Sicherer Umgang mit Softwareanwendungen wie SAP oder MS Office.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten sowie Teamfähigkeit.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgabenbereiche in Instandhaltungsrollen decken vielfältige Tätigkeiten ab:

  • Verantwortung für den Betrieb, die Wartung und strategische Weiterentwicklung technischer Anlagen.
  • Erstellung und Überwachung von Wartungs- und Instandhaltungsplänen.
  • Durchführung und Dokumentation von Reparatur-, Inspektions- und Optimierungsmaßnahmen.
  • Führung, Entwicklung und Organisation von Instandhaltungsteams.
  • Steuerung und Koordination externer Dienstleister.
  • Durchführung von Analysen zur Fehlerbehebung und Optimierung von Prozessen.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards.
  • Proaktive Planung und Durchführung von Projekten sowie Budgetverantwortung.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Unternehmen bieten vielfältige Zusatzleistungen, um Fachkräfte langfristig zu binden und zu motivieren:

  • Attraktive Vergütung inklusive 13. Monatsgehalt, Prämien oder jährliche Gehaltsanpassungen.
  • Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeitmodelle sowie Homeoffice-Optionen.
  • Jobrad-Leasing und Zuschüsse zu Jobtickets oder Deutschlandtickets.
  • Umfassende betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zur Berufsunfähigkeitsversicherung.
  • Gesundheitsförderung, Betriebsarzt und Fitnessangebote.
  • 30 Urlaubstage, häufig ergänzt durch Sonderurlaubstage.
  • Kostenlose Verpflegung wie Getränke, Obst und günstige Menüs.
  • Firmenveranstaltungen und Teambuilding-Aktivitäten.
  • Moderne Arbeitsumgebungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Arbeitsorte

Unternehmen in den Regionen Karlsruhe, Hamburg, Wuppertal, Bielefeld, Hiddenhausen und weiteren deutschlandweiten Standorten suchen nach qualifizierten Fachkräften in der Instandhaltung.


Gehaltsinformationen

Einige Stellenanzeigen bieten Einblicke in die Gehaltsstruktur:

  • Das Mindestentgelt beträgt teilweise 2.864,21 € monatlich (z. B. bei der ÖBB).
  • In anderen Positionen wird eine Vergütung nach Tarifvertrag angeboten.
  • Stellen mit hohem Qualifikationsniveau und Führungsverantwortung sind entsprechend höher dotiert.

Bewerbungstipps für Fachkräfte in der Instandhaltung

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich konkret auf die ausgeschriebenen Anforderungen, z. B. „Als erfahrener Mechatroniker bringe ich umfassende Kenntnisse in der Instandsetzung von Produktionsanlagen mit.“
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie Erfahrung wie die Dokumentation von Wartungsmaßnahmen, Teamführung und Arbeit mit technischen Anlagen hervor.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Beispiele für die erfolgreiche Teamarbeit oder die Anwendung analytischen Denkens sollten prägnant im Lebenslauf oder Anschreiben aufgeführt sein.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informieren Sie sich über die konkrete Gehaltsstruktur für Berufe in der Instandhaltung auf Plattformen wie lohnspiegel.de oder dem TVöD Entgeltatlas.
Klare Argumente
  • Weisen Sie auf Ihre zentralen Fähigkeiten wie Führungsverantwortung und Kenntnisse der relevanten Normen (z. B. BetrSichV) hin.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie neben dem Gehalt auch Arbeitgeberleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsprogramme oder Zuschüsse zum Jobticket.
Regionale Unterschiede und Struktur
  • Beachten Sie regionale Unterschiede, die über Portale wie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit herausgefunden werden können.

Mit diesen detaillierten Insights und Bewerbungstaktiken optimieren Fachkräfte der Instandhaltung ihre Karrierechancen in einem dynamischen Berufsfeld mit hoher Nachfrage und zahlreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Instandhaltung derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 6.207 offene Stellen für Instandhaltung verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Instandhaltung in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 181 Teilzeitkräften für Instandhaltung.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Instandhaltung?
Tagesaktuell werden 5.641 Vollzeitstellen für Instandhaltung angeboten.

Wie sieht das Angebot für Instandhaltung in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 967 Mitarbeitern für Instandhaltung.