320 Stellenangebote und Jobs IT-Architekt

- neu Mo. 3.11.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
5.318,- € 28 273 25 320
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
01.11.2025 1010 Wien

IT Netzwerk Architekt (m/w/d) - IT Network Architect

Ratbacher GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Sie wollen die IT-Landschaft eines erfolgreichen Unternehmens aktiv mitgestalten und Verantwortung übernehmen? Dann ist diese Position genau richtig für Sie! Ihr neuer Arbeitgeber aus der Großhandel- und Logistikbranche erwirtschaftet Umsätze.
mehrweniger
Quelle: www.ratbacher.at
01.11.2025 66740 Saarlouis

IT-Solution Architekt (w/m/d) (Homeoffice möglich)

Deutsche Glasfaser Holding GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Erstellung und Abstimmung von Architektur- und Lösungskonzepten, in enger Zusammenarbeit mit Fachbereichen und Entwicklungsteams. Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Prozesse sowie Lösungsarchitekturen, mit dem Ziel einer kontinuierlichen Steigerung von Effizienz und Qualität innerhalb der IT-Landschaft.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
31.10.2025 46325 Borken

IT-Solution Architekt (w/m/d) (Homeoffice möglich)

Deutsche Glasfaser Holding GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Naturwissenschaften oder vergleichbarer Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung als IT-Architekt:in oder in vergleichbarer Rolle, idealerweise mit Branchenkenntnissen in der Telekommunikation. Fundierte Kenntnisse in BSS- und OSS-Systemen sowie in Architekturpatterns und Industriestandards, insbesondere TMForum.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
30.10.2025 Münster

IT Solution Architekt (m/w/d)

Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Erfahrung
Vollzeit
Konzeption, Gestaltung und Weiterentwicklung einer zukunftsfähigen IT-Zielarchitektur für die Landesbausparkassen im Kontext der Gesamtstrategie der Finanz Informatik. Definition, Weiterentwicklung und Durchsetzung von Architekturprinzipien, Standards und Governance-Richtlinien - intern sowie gegenüber unseren Kunden.
mehrweniger
Quelle: www.f-i.de
30.10.2025 Stuttgart

IT Architekt (m/w/d)

Michael Page
Vollzeit
Unbefristet
Was wir uns von Ihnen als IT-Architekt wünschen: sehr gute MS Office Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit gängigen ERP-Systemen ergänzt durch eigenverantwortliche, zielorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte Kundenorientierung gepaart mit unternehmerischen Denken und Handeln. Sichere, verbindliche Kommunikation sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sollten Ihr Profil abrunden. Überprüfen Sie unser Job Angebot und senden Sie uns Ihre Bewerbung!
mehrweniger
Quelle: www.michaelpage.de
30.10.2025 80807 München

Senior IT Architekt (m/w/d)

Da Vinci Engineering GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Erstellung von Lösungsansätzen und Präsentation der Ergebnisse beim Fachbereich/Stakeholder. Planung, Erweiterung und Beschreibung von Microsoft SharePoint-Plattform. Komponenten (z.B. Konzeption Service Applications im Verbund mehrerer SharePoint Server Farmen On-Premise) und Dynamics Plattform.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
29.10.2025 10557 Berlin

-Architekt (m/w/d)

ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. v.
Benefits
Erfahrung
-Architektur, idealerweise im Gesundheitswesen oder in Verbänden sowie in der in der technischen ProjektleitungKenntnisse in IT-Sicherheit sowie im Umgang mit regulatorischen Anforderungen sind von VorteilSie haben die ausgeprägte Fähigkeit komplexe technische Sachverhalte verständlich darzustellen und strategisch einzuordnenSehr gute Deutschkenntnisse in Wort.
mehrweniger
Quelle: www.abda.de
29.10.2025

IT-Architekt Schwerpunkt Applikationslandschaft und -technologien (w/m/d)

Stuttgart Netze GmbH
Benefits
Erfahrung
Sichere Energieversorgung für Stuttgart. Damit Energie in der Landeshauptstadt dort ankommt, wo sie benötigt wird, sorgen wir für die zuverlässige Verteilung. Dazu betreiben wir das 5.600 Kilometer lange Stuttgarter Stromnetz und machen es fit für die Energiewelt von morgen. Ab 2025 werden wir uns auch um das Gasnetz.
mehrweniger
Quelle: www.stuttgart-netze.de

Marktüberblick über Stellenangebote für IT-Architekten (m/w/d)

Einleitung

Dieser Marktüberblick fasst die wichtigsten Informationen aus aktuellen Stellenangeboten für IT-Architekten (m/w/d) zusammen. IT-Architekten spielen eine Schlüsselrolle in der Entwicklung, Implementierung und Optimierung von IT-Lösungen und -Infrastrukturen in verschiedenen Branchen. Die breite Palette an Aufgabengebieten, Anforderungen und gebotenen Benefits in den Anzeigen unterstreicht die vielfältigen Möglichkeiten in diesem Berufsfeld.


Typische Anforderungen

Die Anforderungen an IT-Architekten variieren je nach Unternehmen und Branche, enthalten jedoch folgende Kernaspekte:

  • Abgeschlossenes Studium (z. B. Informatik, Wirtschaftsinformatik) oder vergleichbare Qualifikationen.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in IT-Architektur, Systemintegration und/oder spezifischen Technologien.
  • Fundierte Kenntnisse in Cloud-Technologien, Netzwerken (z. B. Cisco, Azure, AWS) und Virtualisierung (z. B. VMware, Hyper-V).
  • Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen, SAP-Technologien oder Microsoft-Produkten.
  • Zertifizierungen wie ITIL, TOGAF oder spezifische Herstellerzertifikate sind oft wünschenswert.
  • Deutschkenntnisse auf hohem Niveau (C1 oder höher) und gute Englischkenntnisse.
  • Analytisches und strategisches Denkvermögen sowie Problemlösungsfähigkeiten.
  • Soft Skills: Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Führungsqualitäten.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

IT-Architekten (m/w/d) erwartet eine breite Palette an Tätigkeiten, darunter:

  • Strategische IT-Architektur: Entwicklung und Pflege von IT-Bebauungsplänen, Erstellung und Umsetzung von Zielarchitekturen.
  • Projektmanagement: Planung, Steuerung und Umsetzung von Infrastrukturprojekten.
  • Optimierung und Integration: Analyse bestehender IT-Umgebungen und Implementierung neuer Technologien und Schnittstellen.
  • Technologieeinsatz: Nutzung von Cloud- und Virtualisierungslösungen, Weiterentwicklung von IT-Systemen.
  • Sicherheitskonzepte: Entwicklung und Überwachung von IT-Sicherheitsmaßnahmen.
  • Dokumentation und Schulung: Erstellung von Konzepten, Berichten und Wissensaufbereitung für interne und externe Stakeholder.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

IT-Architekten (m/w/d) profitieren von attraktiven Zusatzleistungen:

  • Flexible Arbeitsmodelle: Homeoffice-Optionen, Gleitzeitregelungen.
  • Attraktive Vergütung: Wettbewerbsfähige Gehälter, oftmals 13. Monatsgehalt oder Bonuszahlungen.
  • Altersvorsorge: Betriebliche Zusatzversorgung und Zeitwertkonten.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Zugang zu Schulungen, Zertifizierungen und internen Trainings.
  • Work-Life-Balance: Zusätzliche Urlaubstage, Freistellungen oder Unterstützung bei familiären Verpflichtungen.
  • Mobilitätsangebote: Jobticket, Dienstradleasing oder Zuschüsse für den Nahverkehr.
  • Moderne Arbeitsausstattung und Infrastruktur: Anpassbare Lösungen wie Rechner und Smartphones.
  • Gesundheitsförderung: Betriebskitas, Sportangebote, Zusatzversicherungen und Gesundheitsprogramme.

Arbeitsorte

IT-Architekten (m/w/d) werden in verschiedensten Städten und Regionen gesucht, z. B.:

  • Großstädte wie Berlin, München, Hamburg, Köln und Leipzig.
  • Kleinere Städte wie Ulm, Meckenheim oder Greven.
  • Ländliche Regionen mit innovativen Unternehmen.

Gehaltsinformationen

Je nach Erfahrung und Region können IT-Architekten mit attraktiven Gehältern rechnen. Einige Angebote umfassen:

  • Bruttojahresgehälter bis zu 105.000 €.
  • Einsteigerrollen etwa bis zu 80.000 €.
  • Tarifliche Vergütung im öffentlichen Dienst (TVöD EG 13).

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben

Als IT-Architekt (m/w/d) sollte das Anschreiben auf die geforderten Qualifikationen eingehen. Nutze Formulierungen wie: „Als erfahrener IT-Architekt bringe ich fundierte Erfahrungen in der Konzeption hybrider IT-Architekturen mit.“

Lebenslauf optimieren
  • Liste spezifische Projekte auf, z. B. „Erfolgreiche Einführung einer Cloud-Plattform auf Basis von Microsoft Azure.“
  • Führe Zertifizierungen und Schulungen auf, z. B. ITIL, TOGAF.
Hervorhebung von Soft Skills

Zeige, wie deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Teamgeist zu entscheidenden Ergebnissen geführt haben.


Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Prüfe Gehaltsinformationen auf Portalen wie Lohnspiegel.de oder Gehalt.de.
  • Vergleiche Tarifinformationen beim öffentlichen Dienst (cesar.de/tarif).
Klare Argumente

Betone den Mehrwert deiner Erfahrung, z. B.: „Meine Kenntnisse in IT-Sicherheit und Cloud-Technologien entsprechen den Anforderungen dieses Profils.“

Zusatzleistungen berücksichtigen

Nutze Benefits wie Altersvorsorge oder Weiterbildung als Argument für Zusatzverhandlungen.

Regionale Unterschiede

Berücksichtige regionale Unterschiede mithilfe des Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.


Fazit: Diese Übersicht zeigt die Vielzahl an Möglichkeiten und Anforderungen für IT-Architekten auf. Dank der detaillierten Informationen können Stellenanzeigen präzise analysiert und darauf basierend überzeugende Bewerbungsunterlagen gestaltet werden.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für IT-Architekt?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.637,- € bis 6.099,- €. Für IT-Architekt beträgt das mittlere Einkommen 5.318,- €.

Wie viele Stellen sind für IT-Architekt derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 320 offene Stellen für IT-Architekt verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf IT-Architekt in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 25 Teilzeitkräften für IT-Architekt.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für IT-Architekt?
Tagesaktuell werden 273 Vollzeitstellen für IT-Architekt angeboten.

Wie sieht das Angebot für IT-Architekt in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 171 Mitarbeitern für IT-Architekt.