776 Stellenangebote und Jobs Kältetechnik

- neu Mo. 24.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
86 700 25 776
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
23.11.2025 49624 Löningen

Kältetechniker (m/w/d) – Direktvermittlung

Personal Service PSH
Vollzeit
Unbefristet
Sicherer Arbeitsplatz in einem familiengeführten, mittelständischen Unternehmen. Vergünstigtes Mittagessen in der betriebseigenen Kantine. Unterstützung Deiner persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Mitarbeiterrabatte und Bike-Leasing-Angebote. Attraktives Paket zur betrieblichen Altersvorsorge.
mehrweniger
Quelle: www.personal-holding.de
23.11.2025 64646 Heppenheim

Betriebselektriker (m/w/d) Kältetechnik

Nagel-Group Logistics SE
Vollzeit
Unbefristet
Wir suchen Sie als Kältetechnik: Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und ERP-Programmen gehören ebenso zu Ihrem Profil wie ein kunden- und qualitätsorientiertes Denken und Handeln. Teamfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen runden Ihre Fähigkeiten ab. Dieser Job wird Sie interessieren!
mehrweniger
Quelle: www.nagel-group.com
23.11.2025 89343 Jettingen-Scheppach

Spezialist für Kältetechnik (gn)

MANPOWER GmbH & Co. KG
Erfahrung
Vollzeit
Technische Angebotserstellung und Auftragsbearbeitung für Produkte der Luft- und Klimatechnik, vor allem mit Schwerpunkt integrierter Kältetechnik. Bewertung und softwareunterstützte Auslegung von Kältemaschinen und Wärmepumpenanlagen nach Planungsvorgaben in RLT-Geräten. Erstellung von RI-Fließbildern in AutoCAD.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
22.11.2025 04435 Schkeuditz

Kältetechniker (m/w/d)

Randstad Deutschland
Benefits
Vollzeit
Das bieten wir Ihnen - Ansprechende, leistungsorientierte Vergütung - Umfassende Sozialleistungen, einschließlich Weihnachts- und Urlaubsgeld - Unbefristeter Arbeitsvertrag mit 37 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit - Betriebliche Altersvorsorge - Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen - Urlaubsanspruch bis zu 30 Tagen pro Jahr - Attraktive.
mehrweniger
Quelle: www.randstad.de
22.11.2025 06721 Meineweh

Kältetechniker - Technisches Facility Management (m/w/d), Großraum Leipzig

Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG
Benefits
Vollzeit
Dein Job lohnt sich: Mit einer attraktiven Vergütung und 6 Wochen Urlaub im Jahr, um Energie zu tanken. Work-Life-Balance: Mit flexiblen Arbeitszeiten kannst du bei uns Beruf und Privatleben gut miteinander vereinbaren. Deine Perspektive bei uns: Freue dich auf individuelle Entwicklungsmöglichkeiten mit einem umfangreichen Weiterbildungsangebot.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
22.11.2025 30890 Barsinghausen

Kältetechniker - Technisches Facility Management (m/w/d), Großraum Hannover

Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG
Benefits
Vollzeit
Spannende Aufgaben warten auf dich: Du führst eigenverantwortlich Inspektions- und Wartungsarbeiten durch und sorgst dafür, dass unsere technischen Anlagen reibungslos funktionieren. Wenn’s klemmt, bist du zur Stelle: Bei Störungen findest du die Ursache, behebst Fehler und führst fachgerechte Reparaturen durch. Ebenso bist du Teil.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
22.11.2025 30890 Barsinghausen

Projektleiter Kältetechnik (m/w/d), Großraum Hannover (Remote / Mobil möglich)

Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG
Benefits
Vollzeit
Du hast ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrichtung, oder eine technische Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung, z. B. zum Meister. Ergebnisorientiertes und betriebswirtschaftliches Denken und Handeln zeichnen dich aus. Sicheres und selbstbewusstes Auftreten sowie eine starke Kommunikationsfähigkeit gehören zu deinem Skill-Set.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
22.11.2025 85290 Geisenfeld

Kältetechniker - Technisches Facility Management (m/w/d), Großraum Bayern

Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG
Benefits
Vollzeit
Dein Job lohnt sich: Mit einer attraktiven Vergütung und 6 Wochen Urlaub im Jahr, um Energie zu tanken. Work-Life-Balance: Mit flexiblen Arbeitszeiten kannst du bei uns Beruf und Privatleben gut miteinander vereinbaren. Deine Perspektive bei uns: Freue dich auf individuelle Entwicklungsmöglichkeiten mit einem umfangreichen Weiterbildungsangebot.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Stellenüberblick: Kältetechniker/-technikerin und verwandte Berufe

Einleitung

Die aktuelle Analyse bietet einen umfassenden Überblick über Stellenanzeigen im Bereich Kältetechnik, Klimatechnik, Versorgungstechnik und verwandten Berufen. Vielfältige Berufsmöglichkeiten aus den Bereichen Projektplanung, technischer Betrieb und Service warten auf ambitionierte Spezialisten. Diese Positionen bieten nicht nur herausfordernde Tätigkeitsbereiche, sondern auch attraktive Zusatzleistungen, berufliche Weiterentwicklung und Zukunftssicherheit.

Typische Anforderungen

Um als Kältetechniker/-technikerin oder in einem verwandten Bereich tätig zu sein, sollten Sie folgendes mitbringen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung (z. B. Mechatroniker/in für Kältetechnik, Kälteanlagenbauer/in, Meister oder Techniker).
  • Relevante Kenntnisse in Klima-, Lüftungs- oder Heizungsanlagen.
  • Berufserfahrung im Bereich Kälte- und Klimatechnik.
  • Teamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise und Kommunikationsstärke.
  • Führerschein Klasse B.
  • Kenntnisse in MS-Office und teilweise CAD-Kenntnisse.
  • (Optional) Fremdsprachenkenntnisse (Englisch).
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und Flexibilität.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den zentralen Aufgaben von Kältetechnikern/-technikerinnen gehören:

  • Planung und Installation von Kälte- und Klimaanlagen.
  • Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Anlagen.
  • Erstellung technischer Unterlagen, Fließbilder, Regelungs- und Steuerungskonzepte.
  • Beratung von Kunden und Einweisung in die Nutzung der Anlagen.
  • Projektmanagement-Aufgaben wie Termin-, Kosten- und Qualitätskontrolle.
  • Dokumentation von Arbeiten sowie Überwachung von Normen und Sicherheitsstandards.
  • Unterstützung bei Inbetriebnahmen und globaler Kundenbetreuung.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Kältetechniker/-technikerinnen profitieren von zahlreichen Vorteilen, wie:

  • Unbefristete Arbeitsverträge und hohe Jobsicherheit.
  • Gehälter mit attraktiven Zulagen, Bonussystemen und Erfolgsprämien.
  • 30 Tage Urlaub oder mehr.
  • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen.
  • Modern ausgestattete Arbeitsplätze und hochwertige Werkzeuge.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und Karriereperspektiven.
  • Angebote wie Firmenfitness, Bike-Leasing, flexible Arbeitszeitmodelle und JobRad.
  • Essenszuschüsse, Betriebsgastronomie und Gesundheitsprogramme.

Arbeitsorte

Kältetechniker/-technikerinnen werden in vielen Regionen gesucht, darunter:

  • München, Berlin, Hamburg, Dresden, Linz, Wien und mehr.
  • Ländliche und städtische Standorte, oft mit regionaler sowie internationaler Relevanz.

Gehaltsinformationen

Gehälter für Kältetechniker/-technikerinnen variieren stark:

  • Einstiegsgehälter bei 2.890,09 € brutto/Monat, höhere Fachpositionen oder Meister ab 3.900 €.
  • Monatliche Boni und Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Regionale Unterschiede und Zusatzleistungen können das Gesamtpaket beeinflussen.

Bewerbungstipps für Kältetechniker/-technikerinnen

Individuelles Anschreiben
  • Verweisen Sie auf relevante Qualifikationen wie „Als erfahrener Kältetechnikerin habe ich umfassende Erfahrung in der Wartung und Installation komplexer Kälteanlagen.“
  • Stellen Sie Ihre Kenntnisse im Umgang mit bestimmten Technologien oder Programmen wie CAD hervor.
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie spezialisierte Projekte hervor wie z. B. „Entwicklung von Regelungs- und Steuerungskonzepten für Großanlagen.“
  • Strukturieren Sie den Lebenslauf ansprechend, um Ihre relevanten Tätigkeiten und Erfolge im Bereich Kältetechnik klar abzubilden.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Geben Sie konkrete Beispiele, wie Ihre Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten Projekterfolge ermöglicht haben. „Während eines Projekts zur Anlagenmodernisierung konnte ich erfolgreich zwischen Kunde und technischem Team vermitteln.“

Gehaltsverhandlungsstrategien für Kältetechniker/-technikerinnen

Marktrecherche
  • Nutzen Sie Plattformen wie gehalt.de oder Entgeltatlas. Achten Sie auf regionale Gehaltsunterschiede und Erfahrungsstufen.
Klare Argumente
  • Unterstreichen Sie Ihre Spezialkenntnisse, z. B. in MSR-Technik oder der Arbeit an Großanlagen. Nennen Sie zusätzliche geforderte Kompetenzen und Erfahrungen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie über Zusatzleistungen wie Weiterbildungen, Firmenwagen, Altersvorsorge und andere „Von Arbeitgebern gewährte Benefits“.
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps
  • Berücksichtigen Sie, dass Gehaltsniveaus in Großstädten durch höhere Lebenshaltungskosten oft höher sind als in ländlichen Gebieten.
Flexibilität
  • Denken Sie über ein Gesamtpaket nach, das Urlaubsgeld, Boni und andere Leistungen umfasst.

Durch eine gut durchdachte Bewerbung und flexible Verhandlungsstrategien können Sie Ihre Chancen optimal nutzen, eine attraktive Position im Bereich Kältetechnik zu sichern!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Kältetechnik derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 776 offene Stellen für Kältetechnik verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Kältetechnik in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 25 Teilzeitkräften für Kältetechnik.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Kältetechnik?
Tagesaktuell werden 700 Vollzeitstellen für Kältetechnik angeboten.

Wie sieht das Angebot für Kältetechnik in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 228 Mitarbeitern für Kältetechnik.