1.086 Stellenangebote KFZ-Techniker

- neu Do. 10.7.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
46 1.037 35 1.086
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
09.07.2025 Eugendorf

KFZ-Techniker (m/w/d)

Randstad
Vollzeit
Unbefristet
Für unseren Kunden in Eugendorf suchen wir eine/n Schlosser (m/w/d)Aufgabengebiet:Bearbeitung von Metallen Durchführung von Montagetätigkeiten Prüfung und Reparatur von MetallkonstruktionenQualitätskontrolleIhr Profil:Eine abgeschlossene Ausbildung als Schlosser (m/w/d) oder ähnliches Handwerklich geschickt Eigenes Fahrzeug, um Unternehmen zu Dienstzeiten erreichen zu können, ist je nach Wohnort.
mehrweniger
Quelle: www.randstad.at
08.07.2025 Steyr

KFZ-Techniker (m/w/x)

Lietz
Benefits
Vollzeit
Leidenschaft für Fahrzeuge. Erfolgreiche Lehrabschlussprüfung KFZ-Technik. Abgeschlossener Präsenzdienst/Zivildienst. § 57a-KFG-Ermächtigung von Vorteil. Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten. Bereitschaft zur Weiterbildung. Führerschein B.
mehrweniger
Quelle: www.lietz.at
08.07.2025 Linz

KFZ-Techniker (m/w/x)

LIETZ Linz
Benefits
Vollzeit
Aus gesetzlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass für diese Position ein kollektivvertragliches Mindestentgelt vorgesehen ist. Unsere tatsächlichen . Entgeltpakete orientieren sich an deinen Qualifikationen sowie an unsere attraktiven Sozialleistungen.
mehrweniger
Quelle: www.lietz.at
08.07.2025 Krems An Der Donau

KFZ Techniker:in - Krems

ÖBB-Konzern
Vollzeit
Unbefristet
Du arbeitest in einer Werkstatt, in der es um wirklich große Dinge geht: unsere Busse. Du sorgst dafür, dass unsere Flotte einsatzbereit und in einwandfreiem Zustand ist. Du magst unterschiedliche Aufgaben - mal knifflige, mal alltägliche, die meiste Zeit in der Werkstätte, manchmal auch außerhalb. Dein.
mehrweniger
Quelle: www.vienna.at
08.07.2025 85049 Ingolstadt

Gesucht: KFZ-Mechatroniker / -Meister / -Techniker (m/w/d)

megazin
Vollzeit
Unbefristet
StellenbeschreibungDie AES/DLS Group ist ein Zusammenschluss innovativer Unternehmen im Bereich der internationalen Erprobung, Qualitätssicherung und technischen Entwicklung von Fahrzeugen. Durch die enge Zusammenarbeit in der Gruppe, erbringen wir in der AES/DLS Group, Full Service Dienstleistungen .
mehrweniger
Quelle: www.megazin.de
08.07.2025 5204 Straßwalchen

Lehrling KFZ-Techniker - Nutzfahrzeuge (m/w/d)

Lagermax Autotransport GmbH
Benefits
Teilzeit
Du bist für das Instandsetzen beschädigter Karosserien sowie für Aufbauten und Umbauten von Spezialfahrzeugen verantwortlich. Du fertigst Aufbauten und Anhänger für Kraftfahrzeuge und verwendest dafür unterschiedliche Materialien (Metall, Kunststoff, Holz, Glas). Du lernst den richtigen Umgang mit den erforderlichen Werkzeugen und Maschinen.
mehrweniger
Quelle: www.lagermax.com
08.07.2025 5020 Linz

KFZ-Techniker (w/m/d)

porsche holding gesellschaft
Benefits
Vollzeit
abgeschlossene Ausbildung in der KFZ-Technik oder vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung in der KFZ-Technik von Vorteil. gute Kenntnisse in den Bereichen Mechanik, Elektronik und Hydraulik. Führerschein Klasse B. Genauigkeit und körperliche Belastbarkeit. Begeisterung für Autos und Teamgeist.
mehrweniger
Quelle: www.porsche-holding.com
08.07.2025 Linz

KFZ-Techniker (w/m/d)

Porsche Inter Auto
Benefits
Vollzeit
einen modernen Arbeitsplatz, an dem du deine Leidenschaft ausleben kannst. einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit (inter-)nationalen Karrieremöglichkeiten. ein dynamisches und kollegiales Arbeitsumfeld teampower. ein kollektivvertragliches Brutto-Mindestgehalt von derzeit € 2.886,--. Abhängig von deiner individuellen Qualifikation und Berufserfahrung sind wir bereit,.
mehrweniger
Quelle: www.porscheinterauto.at

Jobüberblick: Kfz-Techniker (m/w/d)

Einleitung

Die Stellenanzeigen für Kfz-Techniker (m/w/d) bieten einen umfassenden Einblick in die Anforderungen, Aufgabenbereiche und Benefits in diesem Berufsfeld. Mit Spezialisierungen wie Kfz-Meister, Mechatroniker und Support-Rollen decken diese Stellen ein breites Spektrum an Möglichkeiten ab. Unternehmen deutschlandweit suchen motivierte Fachkräfte, um ihre Teams zu erweitern und neue Technologien in der Fahrzeugtechnik voranzutreiben.


Typische Anforderungen

Die Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position Kfz-Techniker (m/w/d) erwartet werden, umfassen:

  • Ausbildung:

    • Abgeschlossene Lehre oder Meisterausbildung im Bereich KFZ-Technik oder Mechatronik.
    • § 57a-Ausbildung (je nach Region von Vorteil).
    • Hochvolt-Qualifikation (HV1/HV2) wünschenswert.
  • Berufserfahrung:

    • Praktische Erfahrung mit mechanischen und elektronischen Fahrzeugsystemen.
    • Erfahrung in der Diagnose und Reparatur.
  • Technische Kenntnisse:

    • Verständnis für Mechanik, Elektronik und Hydraulik.
    • Sicherer Umgang mit modernen Diagnosetools.
  • Soft Skills:

    • Team- und Kommunikationsfähigkeit.
    • Kundenorientierte Arbeitsweise und Eigeninitiative.
    • Verantwortungsbewusstsein und selbstständiges Arbeiten.
  • Weitere Anforderungen:

    • Führerschein Klasse B (oft erforderlich), Klasse C/E oder D je nach Spezialisierung.
    • Sprachkenntnisse (gute Deutschkenntnisse, Englisch von Vorteil).

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Tätigkeiten, die eine Kfz-Techniker (m/w/d) ausführen, sind vielfältig:

  • Wartung, Reparatur und Instandsetzung von Fahrzeugen.
  • Durchführung von § 57a-Überprüfungen und Abgasuntersuchungen.
  • Diagnose elektrischer, elektronischer und mechanischer Systeme.
  • Fehleranalysen und deren Behebung mit Hilfe moderner Diagnosetechnik.
  • Montage und Demontage von Fahrzeugteilen.
  • Durchführung von Fahrzeugabnahmen und Qualitätskontrollen.
  • Technische Unterstützung des Werkstattteams.
  • Beratung und Kommunikation mit Kunden.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Kfz-Techniker (m/w/d) profitieren von zahlreichen Vorteilen, die je nach Unternehmen variieren:

  • Zusatzvergütung und Prämien:

    • Weihnachts- & Urlaubsgeld.
    • Bonuszahlungen und leistungsabhängige Prämien.
  • Weiterbildung:

    • Schulungen (z. B. Hochvolt-Qualifikation).
    • Produktschulungen und Karrieremöglichkeiten.
  • Arbeitsumfeld:

    • Moderne Werkstätten mit ergonomischer Ausstattung.
    • Gut ausgestattete Mitarbeiterräume inkl. Küchennutzung.
  • Mitarbeiterrabatte:

    • Vergünstigungen beim Fahrzeugkauf und Serviceleistungen.
  • Work-Life-Balance:

    • Flexible Arbeitszeiten und geregelte Schichtpläne.
    • Keine Wochenendarbeit und Überstundenregelungen.
  • Weitere Benefits:

    • Gesundheitsangebote, betriebliche Altersvorsorge, Jobrad-Leasing.
    • Internationales Arbeitsumfeld und flache Hierarchien.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Kfz-Technikern (m/w/d). Häufig genannte Standorte sind:

  • Städte und Gemeinden in Österreich: Pasching bei Linz, Koppl, Oberwart, Wien.
  • Deutschland: Berlin, Dresden, Aschaffenburg, Metzingen.
  • Betriebe in ländlichen Regionen wie Absdorf und im Raum Burgenland.

Gehaltsinformationen

Die Gehaltsangaben variieren stark, aber erste Einblicke geben die nachfolgenden Daten:

  • Mindestgehälter starten bei etwa € 2.228,24–€ 3.000,- brutto/Monat (bei Vollzeit).
  • Spitzengehälter bis zu € 54.600,- Jahresbrutto erwähnen bestehende Bereitschaft zur Überzahlung.
  • Zusätzliche Vergütungen wie Boni, Zuschläge und Sachleistungen, oft stark qualifikationsabhängig.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Gehen Sie gezielt auf die Anforderungen und Aufgaben der Stelle ein.
    • Beispiel: „Als erfahrene*r Kfz-Techniker (m/w/d) bringe ich fundierte Kenntnisse in der Fahrzeugwartung und Fehlerdiagnose mit, die ich erfolgreich in meiner Tätigkeit bei [Arbeitgeber] umsetzen konnte.“
Lebenslauf optimieren
  • Führen Sie Ihre Erfahrungen im Berufsfeld auf:

    • Wartung und Reparatur.
    • Montage von Fahrzeugteilen.
    • § 57a-Überprüfungen oder hochvoltbetriebene Arbeiten.
  • Heben Sie Ihre praktische Arbeitserfahrung hervor.

Hervorhebung von Soft Skills
  • Schildern Sie Ihre Team- und Kommunikationsfähigkeiten.
    • „In meiner bisherigen Tätigkeit habe ich erfolgreich Reparaturteams geführt und Kunden professionell beraten.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Informieren Sie sich bei Gehalt.de, Kununu oder im Entgeltatlas der Bundesagentur.
    • Beispiel: Durchschnittsgehälter für Kfz-Techniker (m/w/d) in Ihrer Region.
Klare Argumente
  • Bringen Sie Ihre relevante Erfahrung ein.
    • Qualifikationen wie in „Typische Anforderungen“ beschrieben.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Legen Sie Wert auf Benefits:
    • Gesundheitsförderung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Nutzen Sie Portale zur Ermittlung der regionalen Unterschiede, z. B. Entgeltatlas.
    • Verhandeln Sie realistisch basierend auf den Gegebenheiten Ihrer Region.
Flexibilität
  • Verhandeln Sie ein Gesamtpaket an Gehaltsbestandteilen.
    • Eventuelle Mehrwerte: Jobticket, Boni oder andere Leistungen.

Die Bandbreite an offenen Stellen für die Position Kfz-Techniker (m/w/d) zeigt, wie vielseitig diese Branche ist. Bewerber können mit gezielten Argumenten ihre Karrierechancen optimieren und auf eine spannende Zukunft blicken!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für KFZ-Techniker derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 1.086 offene Stellen für KFZ-Techniker verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf KFZ-Techniker in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 35 Teilzeitkräften für KFZ-Techniker.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für KFZ-Techniker?
Tagesaktuell werden 1.037 Vollzeitstellen für KFZ-Techniker angeboten.

Wie sieht das Angebot für KFZ-Techniker in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 76 Mitarbeitern für KFZ-Techniker.