147 Stellenangebote Kommunikationsdesign
- neu Mi. 2.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 3.411,- € | 11 | 124 | 20 | 147 |
Mediengestalter / Kommunikationsdesigner (m/w/d)
Kommunikationsdesigner (m/w/d)
Kommunikationsdesigner / Visueller Designer(m/w/d)
Kommunikationsdesigner / Visueller Designer(m/w/d)
Kommunikationsdesigner*in (w/m/d)
Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Grafik-/Kommunikationsdesign oder vergleichbare Qualifikation
Ausbildung oder Studium im Bereich Kommunikationsdesign, Social Media, o.ä.
Kommunikationsdesigner (m/w/d)
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Bereich Marketing / Kommunikationsdesign
Kommunikationsdesigner / Visueller Designer(m/w/d)
Kommunikationsdesigner Stellenanzeigen - Marktüberblick und Analyse
In diesem Beitrag bieten wir einen umfassenden Überblick über die aktuellen Stellenangebote für Kommunikationsdesigner (m/w/d). Ziel ist es, die wesentlichen Anforderungen, Aufgabenbereiche, gebotenen Benefits und Arbeitsorte darzustellen. Die Stellenausschreibungen zeigen vielversprechende Karrieremöglichkeiten in unterschiedlichsten Branchen und Unternehmen auf. Ob in der Verpackungsgestaltung, im Branding oder in der digitalen Mediengestaltung: Diese Positionen bieten kreativen Köpfen vielseitige Herausforderungen in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
Typische Anforderungen
Jedem Kommunikationsdesigner (m/w/d) wird ein spezifisches Kompetenz- und Voraussetzungsspektrum abverlangt. Die häufigsten Anforderungen umfassen:
- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Kommunikationsdesign, Grafikdesign, Mediengestaltung.
- Fachkenntnisse und sicherer Umgang mit Adobe Creative Cloud (Photoshop, Illustrator, InDesign etc.).
- Zusatzkenntnisse in Animation, Videoschnitt oder Motion Design (Premiere Pro, After Effects) von Vorteil.
- Kreative und lösungsorientierte Denkweise.
- Sehr gute Kenntnisse in Typografie, Farbe und Layout.
- Erste Berufserfahrungen in Agenturen oder Unternehmen.
- Gute Sprachkenntnisse (Deutsch und Englisch häufig gefordert, gelegentlich Spanisch/Französisch).
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Tätigkeitsfelder eines Kommunikationsdesigners (m/w/d) decken ein breites Spektrum an kreativen und strategischen Aufgaben ab:
- Printdesign: Entwicklung von Broschüren, Flyern, Katalogen, Postern.
- Online-Medien: Content-Erstellung für Websites, Social Media, UI-Design.
- Motion Design & Fotografie: Videoschnitt, Animation und Bildbearbeitung.
- Markenentwicklung: Konzeption und Umsetzung von Kampagnen, Branding und Corporate Design.
- Projektmanagement: Koordination interdisziplinärer Kreativprojekte.
- Eventgestaltung: Unterstützung bei der Organisation und Gestaltung von Messeauftritten und Events.
- Produktdesign: Illustration und Verpackungsgestaltung.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Die attraktiven Vorteile und Zusatzleistungen für Kommunikationsdesigner (m/w/d) variieren, hier einige Beispiele:
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Regelungen.
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
- Jährliche Prämien, Urlaubsgeld und Sonderzahlungen.
- Individuelle Weiterbildungsangebote und eLearning-Plattformen.
- Zuschüsse zur Kinderbetreuung oder Transportkosten.
- Mitarbeitervergünstigungen auf Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens.
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze (MacBook, höhenverstellbare Schreibtische, Softwarezugänge).
- Teamevents und mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur.
Arbeitsorte
Kommunikationsdesigner (m/w/d) werden deutschlandweit gesucht. Arbeitsmöglichkeiten bestehen u.a. in:
- Hamburg, München, Lübeck, Neckarsulm, Lahr, Bremen, Leipzig.
- Optionale Remote-Arbeit in einigen Stellenanzeigen möglich.
Gehaltsinformationen
Die Gehaltsangaben für Kommunikationsdesigner (m/w/d) variieren je nach Position, Branche und Region. Lediglich wenige Ausschreibungen gaben konkrete Zahlen an, beispielsweise:
- Praktika: 600 - 800 € monatlich.
- Vollzeitposition München: 34.000 - 41.000 € brutto jährlich.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Heben Sie Ihre Qualifikationen hervor: „Als erfahrene*r Kommunikationsdesigner (m/w/d) bringe ich Kenntnisse in <Adobe Suite, Animation> ein.“
- Beziehen Sie sich auf den spezifischen Aufgabenbereich der Stelle.
Lebenslauf optimieren
- Listen Sie relevante Berufserfahrungen präzise auf und nennen Sie konkrete Projekte: „Entwicklung von Kampagnen, Branding für XY.“
Hervorhebung von Soft Skills
- Beispiele zur Anwendung Ihrer Kommunikationsstärke, Kreativität oder Teamfähigkeit im Design-Prozess können überzeugen.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Informieren Sie sich vorab über die Gehaltsstrukturen auf Portalen wie Lohnspiegel.de oder kununu.
Klare Argumente
- Verdeutlichen Sie den Mehrwert Ihrer Leistung basierend auf Anforderungen wie Fachwissen in Motion Design, UI-Gestaltung etc.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Neben dem Gehalt können Benefits (z.B. Homeoffice, Weiterbildungen) verhandelt werden.
Regionale Unterschiede
- Beachten Sie Gehaltsunterschiede zwischen Großstädten und ländlichen Regionen (siehe Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit).
Flexibilität
- Denken Sie in Gesamtpaketen: Arbeitsbedingungen, Boni und sonstige Vorteile.
Mit diesen Strategien können Sie sich als kompetente*r Kommunikationsdesigner (m/w/d) positionieren und ein attraktives Angebot verhandeln.