3.833 Stellenangebote Konstruktionsmechaniker

- neu Fr. 4.7.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.563,- € 194 3.738 51 3.833
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
03.07.2025 48653 Coesfeld

Konstruktionsmechaniker

Krampe Fahrzeugbau GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Konstruktionsmechaniker. Technisches Verständnis in Verbindung mit handwerklichem Talent. Eine Arbeitsweise, die sich durch Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein auszeichnet. Teamfähigkeit und Spaß an der Arbeit mit Fahrzeugen runden das Profil ab, ideal wäre Fachwissen aus dem Bereich Landtechnik/ Fahrzeugbau.
mehrweniger
Quelle: www.krampe.de
03.07.2025 90471 Chemnitz

Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

I. K. Hofmann GmbH
Benefits
Vollzeit
Festanstellung bei ausgewählten Unternehmen. Attraktive und leistungsgerechte Bezahlung. Weitere Zusatzleistungen und optionale Zulagen. Individuelle Beratung und Karriereplanung. Kostenlose Mitarbeiterparkplätze. Moderne Arbeitsplätze. Weiterbildungsmöglichkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.hofmann.info
03.07.2025 89349 Burtenbach

Konstruktionsmechaniker (gn) - ab 20 €/Std.

teamkompetent GmbH - Augsburg
Erfahrung
Vollzeit
Fehler- und Störungsanalyse an komplexen Fertigungsanlagen (KTL-, Pulver- und Lackbeschichtungsanlagen, Strahlanlagen, Schweiß-, Schraub- und Nietrobotern, Fertigungsstraßen). Durchführen von Inspektions-, Wartungs-, und Instandsetzungsarbeiten an Maschinen, Vorrichtungen und Fertigungsanlagen. Mitwirken bei der Beschaffung von Ersatzteilen sowie die eigenständige Durchführung von Umbau- und Optimierungsmaßnahmen.
mehrweniger
Quelle: www.team-kompetent.de
03.07.2025 35447 Reiskirchen

Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker - Fachrichtung Feinblechbau 2026 (m/w/d)

Weiss Technik GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Die Schunk Group ist ein global agierender Technologiekonzern mit über 10.000 Beschäftigten in 26 Ländern. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von Produkten aus Hightech-Werkstoffen - wie Kohlenstoff, technischer Keramik und Sintermetall - sowie von Maschinen und Anlagen - von der Umweltsimulation.
mehrweniger
Quelle: www.schunk-group.com
03.07.2025 88471 Laupheim

Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Orizon GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Planung und Vorbereitung der Arbeitsaufgaben. Anfertigung und Verbindung von Bauteilen. Montage von Metallkonstruktionen. Instandhaltung von Metallkonstruktionen, Maschinen und Geräten.
mehrweniger
Quelle: www.orizon.de
03.07.2025 94227 Zwiesel

Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Stahlbau Regenhütte GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Berufsausbildung. Sehr gute Kenntnisse in der MAG-Schweißtechnik (Schweißerprüfung wünschenswert). Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise. Bereitschaft zur Schichtarbeit (2-Schicht).
mehrweniger
Quelle: www.bayerwoid.de
03.07.2025 13158 Berlin

Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Vilo-Personal GmbH
Benefits
Ohne Erfahrung
* Sicherheit und Zukunft: Tarifsicherheit und stetige Steigerung der Löhne durch die Anwendung eines Branchentarifvertrages sowie übertarifliche Bezahlung und Sozialleistungen... * Familie und Beruf: Vilo Vorteilsportal mit vielen Angeboten starker Marken und eine Kooperation mit einem riesigen Netzwerk aus über 20.000 qualifizierten Nannies.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
03.07.2025 07333 Unterwellenborn

Konstruktionsmechaniker Stahl- und Metallbau (m/w/d) Vollzeit

ARWA Personaldienstleistungen GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Vorfertigung von Bauteilen nach Zeichnung. Metallbearbeitung, wie Bohren, Sägen, Entgraten und Biegen von Blechen nach Maß. Zusammenfügen von Stahlkonstruktionen aus Trägern und Blechen nach Zeichnung. Schweißen von Stahl, Edelstahl und Aluminium mit allen gängigen Verfahren. Herstellen von Bauteilen durch manuelle bzw. maschinelle Fertigungsverfahren, z.B. Bohren,.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Überblick über Stellenanzeigen für Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Einleitung

Das Berufsfeld Konstruktionsmechaniker (m/w/d) bietet abwechslungsreiche Aufgaben in der Metallverarbeitung und Konstruktion. Dieser Überblick fasst aktuelle Stellenangebote zusammen und beschreibt, welche Anforderungen an Konstruktionsmechaniker (m/w/d) gestellt werden, welche Aufgaben sie erwarten und welche Benefits die Arbeitgeber bieten. Egal, ob Sie Berufsanfänger sind oder Erfahrung mitbringen, die Position des Konstruktionsmechanikers (m/w/d) eröffnet spannende Perspektiven in verschiedenen Branchen und Regionen.


Typische Anforderungen

Als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) sollten Bewerber bestimmte Fähigkeiten und Qualifikationen mitbringen, die je nach Arbeitgeber variieren können:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbereich, als Schlosser, Metallbauer oder gleichwertig
  • Praktische Erfahrung in der Metallbearbeitung und Konstruktion
  • Schweißkenntnisse (MAG, WIG, MIG, E-Schweißen) sowie Zertifikate nach DIN ISO 9606-1 von Vorteil
  • Technisches Verständnis sowie die Fähigkeit, technische Zeichnungen zu lesen und umzusetzen
  • Handwerkliches Geschick und selbstständige Arbeitsweise
  • Mathematische Grundkenntnisse und räumliches Vorstellungsvermögen
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und Schichtdienst
  • Führerschein Klasse B, teils auch BE erforderlich

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Konstruktionsmechaniker (m/w/d) sind in unterschiedlichen Branchen tätig, oft mit einer Fokussierung auf Metallarbeiten und Konstruktionen. Die Aufgaben umfassen:

  • Anfertigen und Montieren von Metallkonstruktionen (z. B. Stahl- und Blechkonstruktionen)
  • Schweißarbeiten an Metallteilen (MAG-, WIG-, MIG-Schweißen)
  • Bearbeiten von Metallteilen: Schneiden, Biegen und Formen
  • Lesen und Anfertigen von technischen Zeichnungen
  • Qualitätskontrolle und Dokumentation von Arbeitsergebnissen
  • Arbeiten mit CNC-gesteuerten Maschinen
  • Montage und Installation von Rahmenkonstruktionen, Geräten und Lufttechnikanlagen
  • Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Konstruktionen
  • Unterstützung bei der Fehlersuche und der Optimierung von Prozessen

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber bieten Konstruktionsmechanikern (m/w/d) häufig zahlreiche Zusatzleistungen, um die Stellen attraktiver zu gestalten:

  • Leistungsgerechte Vergütung, oft übertariflich
  • Boni, wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Unbefristete Arbeitsverträge und sichere Arbeitsplätze
  • Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungschancen
  • Flexibilität durch Arbeitszeitkonten, Schichtzuschläge und Sonderurlaube
  • Mitarbeiterrabatte für zahlreiche Shops und Dienstleistungen
  • Zusatzleistungen wie JobRad-Leasing oder Fitnessangebote
  • Kostenfreie Arbeitskleidung und Schutzausrüstung
  • Förderung der Gesundheit durch Grippeschutzimpfungen und Gesundheitstage

Arbeitsorte

In ganz Deutschland finden sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Konstruktionsmechaniker (m/w/d). Aktuelle Stellenangebote finden Sie unter anderem in folgenden Städten und Regionen:

  • Oberhausen, Weitefeld, Laage, Bexbach
  • Feuchtwangen, Mainz, Halle/Saale, Hötensleben
  • Großstädte wie Oldenburg, Verden, Bremen
  • Thüringer Regionen und Industrieparks deutschlandweit

Gehaltsinformationen

Viele Stellenanzeigen enthalten Hinweise zum Gehalt. Die Einkommensspannen variieren je nach Erfahrung, Standort und Aufgabenbereich:

  • Stundenlöhne zwischen 16,21 € und 22,00 €
  • Extrageld für gute Noten in Ausbildungen
  • Faire Bezahlung nach Tarifverträgen (z. B. BAP-Tarif oder IG Metall)
  • Überdurchschnittliche Gehälter in leistungsbezogenen Anstellungsverträgen

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich explizit auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Beispiel: „Als erfahrener Konstruktionsmechaniker (m/w/d) habe ich umfangreiche Kenntnisse in der Metallbearbeitung und Konstruktion erworben.“
Lebenslauf optimieren
  • Stellen Sie Ihre Arbeitserfahrung mit Tätigkeitsbereichen dar, z.B. „Zu meinen täglichen Aufgaben zählten Schweißen, Anlagenfertigung, CNC-Bearbeitung und Qualitätskontrolle.“
Hervorhebung von Soft Skills
  • Geben Sie Beispiele, wie Sie Ihre Teamfähigkeit oder Problemlösungskompetenz erfolgreich eingesetzt haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutzen Sie Gehaltsportale wie lohnspiegel.de, gehalt.de oder den Entgeltatlas der Arbeitsagentur.
Klare Argumente
  • Heben Sie Ihre einzigartige Qualifikation, z.B. Schweißzertifikate, hervor.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Bringen Sie Benefits wie Betriebssport, betriebliche Altersvorsorge oder Weiterbildungsmöglichkeiten in die Verhandlung ein.
Regionale Unterschiede
  • Berücksichtigen Sie regionale Unterschiede innerhalb Deutschlands und nutzen Sie den Entgeltatlas für gezielte Informationen.

Mit dieser Anleitung und Zusammenfassung können Sie Ihre Karriere als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) erfolgreich planen und bewerben!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Konstruktionsmechaniker?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.194,- € bis 3.975,- €. Für Konstruktionsmechaniker beträgt das mittlere Einkommen 3.563,- €.

Wie viele Stellen sind für Konstruktionsmechaniker derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 3.833 offene Stellen für Konstruktionsmechaniker verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Konstruktionsmechaniker in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 51 Teilzeitkräften für Konstruktionsmechaniker.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Konstruktionsmechaniker?
Tagesaktuell werden 3.738 Vollzeitstellen für Konstruktionsmechaniker angeboten.

Wie sieht das Angebot für Konstruktionsmechaniker in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 517 Mitarbeitern für Konstruktionsmechaniker.