109 Stellenangebote Krankenkasse

- neu Do. 30.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.575,- € 9 59 16 109
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
27.10.2025 33602 Bielefeld

Sachbearbeiter Krankenkasse (m/w/d)

Randstad Deutschland
Erfahrung
Vollzeit
Erfahrungen Abgeschlossene, mindestens 2-jährige kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation durch langjährige Berufserfahrung in der Sachbearbeitung. Sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Anwendungen. Selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise. Ein hohes Maß an Diskretion, Zuverlässigkeit und ausgeprägter Teamfähigkeit.
mehrweniger
Quelle: www.randstad.de
26.10.2025 08523 Plauen

Sachbearbeiter Krankenkasse (m/w/d)

Randstad Deutschland
Teilzeit
Unbefristet
Das bieten wir Ihnen Attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag Zeitarbeit der BAP/DGB Tarifgemeinschaft. Möglichkeit der Abschlagszahlungen. Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge nach Probezeitende. Kostenfreie Arbeitssicherheitskleidung und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen. Ein großes Angebot an Mitarbeitervergünstigungen.
mehrweniger
Quelle: www.randstad.de
25.10.2025 08056 Zwickau

Sachbearbeiter Krankenkasse (m/w/d)

Randstad Deutschland
Vollzeit
Unbefristet
Erfahrungen Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z.B. als Bürokaufmann oder Kaufmann im Gesundheitswesen. Erfahrung in einer Krankenkasse von Vorteil. Erfahrung im Umgang mit dem PC. Deutsche Sprachkenntnisse. Zuverlässigkeit. Sorgfalt.
mehrweniger
Quelle: www.randstad.de
25.10.2025 09111 Chemnitz

Sachbearbeiter Krankenkasse (m/w/d)

Randstad Deutschland
Benefits
Vollzeit
Das bieten wir Ihnen Leistungsgerechte Vergütung gemäß Tarifvertrag Zeitarbeit der BAP/DGB Tarifgemeinschaft. Umfangreiche Sozialleistungen, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld. Urlaubsanspruch von bis zu 30 Tagen im Jahr. Zugeschnittene Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenlose Sprachkurse. Sonderkonditionen beim Kauf von Konzertkarten, Elektronikgeräten, Sportartikeln und vielem mehr.
mehrweniger
Quelle: www.randstad.de
24.10.2025 Bern

Kundenberater:in Krankenkasse DE/IT

Woma Work Management AG
Vollzeit
Unbefristet
Telefonische Kundenberatung (Inbound) auf Deutsch & Italienisch. Erteilung von Auskünften bei diversen Fragestellungen aller Ansprechpersonen. Kontrolle auf Vollständigkeit sowie laufende Pflege der Kundendossiers. Stetige Überwachung der offenen Pendenzen. Diverse weitere administrative sowie koordinatorische Tätigkeiten.
mehrweniger
Quelle: www.workmanagement.ch
23.10.2025 80336 Berlin

Digitaler Kundenberater gesetzliche Krankenkasse (m/w/d)

SINUS Personalmanagement GmbH
Benefits
Vollzeit
Erfahrung in der Kommunikation mit Arztpraxen, MVZs und Krankenkassen. Idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung als MFA (m/w/d) oder Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) sowie Grundkenntnisse im deutschen Gesundheitswesen (SGB V). Sicherer Umgang mit MS-Office (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) und sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift.
mehrweniger
Quelle: www.sinus-personal.de
22.10.2025 26122 Oldenburg

Kaufmännischer Angestellter (m/w/d) bei einer Krankenkasse

jobtimum GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Als Kaufmännischer Angestellter (m/w/d) am Standort Oldenburg bearbeiten Sie Anträge sowie Anliegen von Versicherten und erfassen diese im System. Sie prüfen Unterlagen auf Vollständigkeit und übernehmen die Eingabe sowie Pflege von Daten. Zu Ihrem Arbeitsalltag gehören Aufgaben wie Posteingang, Ablage und die Bearbeitung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
21.10.2025 3008 Bern

Kundenberater:in Krankenkasse DE/IT

ELITA Personalberatung AG
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Grundausbildung (Kauffrau/ Kauffmann oder Detailhandelsfachfrau/ Detailhandelsfachmann o.ä. von Vorteil). Bereits vorhandene Berufserfahrung in der Kundenberatung / Customer Service / Kundendienst. Sehr gute Deutsch- und Italienischkenntnisse (zwingend). Hohe Kunden- und Serviceorientierung.
mehrweniger
Quelle: www.elita.ch

Stellenanzeigenüberblick: Einblicke in den Bereich Krankenkasse

Einleitung

Die hier analysierten Stellenanzeigen für Arbeitsplätze im Bereich Krankenkasse zeigen eine beeindruckende Vielfalt an Möglichkeiten, Tätigkeiten und Anforderungen auf. Vom Kundenberater bis hin zu Positionen im Abrechnungsmanagement oder Controlling bieten die Stellenangebote in diesem Marktsegment spannende Chancen. Die Berufe innerhalb der Krankenkasse sind durch die Vielfalt und die Möglichkeit geprägt, mit unterschiedlichsten Menschen zu arbeiten und gleichzeitig sinnstiftenden Tätigkeiten nachzugehen.


Typische Anforderungen

Die Anforderungen in den Stellenangeboten für Tätigkeiten im Bereich Krankenkasse sind je nach Position unterschiedlich, weisen jedoch einige Gemeinsamkeiten auf:

  • Qualifikationen:

    • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z. B. im Gesundheits-, Sozialversicherungs- oder Verwaltungsbereich.
    • Für spezialisierte Positionen werden fundierte Kenntnisse in Abrechnung, Controlling oder Wirtschaftlichkeitsprüfungen gefordert.
    • Studienschwerpunkte wie Wirtschaftswissenschaften, Sozialrecht oder IT sind von Vorteil.
  • Wichtigste Fähigkeiten:

    • Kommunikationsstärke und Kundenorientierung.
    • Genauigkeit und ein Auge für Details.
    • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
    • Kenntnisse der relevanten Software (z. B. SAP HR, MS Office, ISKV).
  • Soft Skills:

    • Einfühlungsvermögen und Flexibilität.
    • Teamfähigkeit.
    • Belastbarkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgabenbereiche innerhalb einer Krankenkasse variieren je nach Stellenanzeige, beinhalten jedoch einige gemeinsame Tätigkeiten. Beispiele sind:

  • Abrechnungsmanagement:

    • Prüfung und Dokumentation von medizinischen Abrechnungen.
    • Klärung von Unstimmigkeiten und Optimierung der Abrechnungsprozesse.
  • Kundendienst und Beratung:

    • Betreuung von Privatkunden und Durchführung von Bedarfsanalysen.
    • Beratung zu Dienstleistungen und gesundheitlichen Vorsorgeangeboten.
  • Controlling und Datenanalyse:

    • Wirtschaftlichkeitsprüfungen und Vertragsmanagement.
    • Erstellung von Statistiken und Berichten sowie Datenmanagement.
  • Schreib- und Labortätigkeiten (für spezifische Stellen wie medizinische Schreibkräfte oder Laborassistenten):

    • Erstellung und Bearbeitung von Befunden.
    • Arbeit mit Zellkulturen und Durchführung von Laboraufgaben.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitnehmer im Bereich Krankenkasse profitieren von attraktiven Zusatzleistungen, je nach Arbeitgeber. Beispiele aus den Stellenanzeigen:

  • Finanzielle Vorteile:

    • Übertarifliche Bezahlung und Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld, Prämien).
    • Betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenzuschüsse.
    • Vermögenswirksame Leistungen.
  • Work-Life-Balance:

    • Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Optionen.
    • Sabbatical-Möglichkeiten und Gleitzeitregelungen.
  • Weitere Benefits:

    • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
    • Corporate Benefits wie Rabatte und Firmenangebote.
    • Gesundheitsfördernde Maßnahmen, z. B. hausinterne Fitnessmöglichkeiten.

Arbeitsorte

Die Stellenanzeigen belegen, dass Unternehmen in zahlreichen deutschen Städten und Regionen nach qualifizierten Mitarbeitenden im Bereich Krankenkasse suchen. Beispiele sind:

  • Metropolregionen: Hamburg, München, Frankfurt, Berlin.
  • Mittelgroße Städte: Heidelberg, Dresden, Nürnberg.
  • Auch international: Schweiz (Zürich).

Gehaltsinformationen

Einige der Stellenanzeigen geben konkrete Gehaltszahlen an, andere bieten darüber hinaus Sonderleistungen:

  • Monatliche Bruttogehälter in den Bereichen 2.500 € - 3.200 €.
  • Tarifbasierte Stundenlöhne von 14,25 € bis 16,00 €.
  • Jahresbruttogehälter ab ca. 30.000 €.
  • Azubi-Vergütung ab 1.450 € im ersten Ausbildungsjahr.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehe Dich auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Beispiel: „Als erfahrener Sozialversicherungsfachangestellter bringe ich fundierte Kenntnisse in der Abrechnungsprüfung und im Kundenservice mit.“
Lebenslauf optimieren
  • Verdeutliche durch Beispiele Deine Erfahrungen, z. B.:
    • „Erstellung und Analyse von Wirtschaftlichkeitsberichten.“
    • „Beratung von Kunden zu komplexen sozialrechtlichen Sachverhalten.“
Hervorhebung Soft Skills
  • Gib an, wie Du Fähigkeiten wie Flexibilität oder Teamfähigkeit eingesetzt hast, z. B. zur Lösung interner Herausforderungen oder der Verbesserung der Servicequalität.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche

Nutze Plattformen wie lohnspiegel.de, gehalt.de oder den Entgeltatlas (https://web.arbeitsagentur.de/entgeltatlas), um Dich über Gehaltsniveaus für Deine spezifische Qualifikation und Region zu informieren.

Klare Argumente

Verweise auf Deine relevante Erfahrung und Qualifikationen, etwa:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen.
  • Spezialisierte Kenntnisse in Programmen wie SAP HR.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandle über Boni und Zusatzleistungen (z. B. Studiengänge, Fahrtkostenzuschüsse).
Regionale Unterschiede beachten

Beziehe regionale Gehaltsunterschiede z. B. zwischen Berlin und München ein.

Flexibilität

Sei bereit, Gehaltsbestandteile wie einen Firmenwagen oder Kinderbetreuungszuschüsse in das Gespräch einzubringen.


Diese umfassende Analyse der Stellensituation im Bereich Krankenkasse liefert wertvolle Einblicke für interessierte Bewerber und Fachkräfte gleichermaßen. Ob erfahren oder Quereinsteiger – wer sich hier bewirbt, positioniert sich in einem zukunftssicheren Umfeld voller Entwicklungsmöglichkeiten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Krankenkasse?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.161,- € bis 4.044,- €. Für Krankenkasse beträgt das mittlere Einkommen 3.575,- €.

Wie viele Stellen sind für Krankenkasse derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 109 offene Stellen für Krankenkasse verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Krankenkasse in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 16 Teilzeitkräften für Krankenkasse.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Krankenkasse?
Tagesaktuell werden 59 Vollzeitstellen für Krankenkasse angeboten.

Wie sieht das Angebot für Krankenkasse in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 40 Mitarbeitern für Krankenkasse.