665 Stellenangebote Landmaschinenmechaniker

- neu Do. 30.10.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
47 615 42 665
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
30.10.2025 48167 Münster

Landmaschinenmechaniker/in

crashtest-service.com GmbH
Benefits
Vollzeit
Warum CTS? . Unbefristeter Arbeitsvertrag . Flexible Arbeitszeiten dank digitaler Zeiterfassung . Förderung von Aus- und Weiterbildungen . Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen . Betriebsärztliche Versorgung . Steuerfreier Kindergartenzuschuss . Fahrrad-Leasing mit JobRad .
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
30.10.2025 94133 Röhrnbach

Landmaschinenmechaniker (m/w/d)

I. K. Hofmann GmbH Hofmann Passau
Benefits
Vollzeit
Wartung, Reparatur und Instandsetzung von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Überholung von Motoren, Getrieben und hydraulischen Komponenten. Diagnose technischer Defekte und deren fachgerechte Behebung. Kundenservice und Beratung von Ort oder in der Werkstatt.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
29.10.2025 01159 Dresden

Landmaschinenmechaniker (m/w/d)

ARWA Personaldienstleistungen GmbH
Ohne Erfahrung
Vollzeit
Langfristiger Job. Direkte Einstellung durch unseren Kunden. Schneller und unkomplizierter Einstieg zu Ihrem Aufstieg Außerdem wartet eine Vergütung von 17,14 € pro Stunde auf Sie! Ihre abwechslungsreichen Aufgaben Wartung von Eingrenzung.
mehrweniger
Quelle: www.arwa.de
29.10.2025 6465 6465 Nassereith

- MECHANIKER/LANDMASCHINENMECHANIKER (m/w/d)

Gemeinde Nassereith
Vollzeit
Unbefristet
Unzufriedenheit im Job ist bei uns ein Fremdwort. Als Landmaschinenmechaniker erhalten Sie die Möglichkeit, sich in Ihrem Aufgabengebiet umfassend einzubringen und Ihre berufliche Perspektive in Ihrem Sinne weiterzuentwickeln. Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sollte dabei für Sie ebenso selbstverständlich sein wie Teamfähigkeit und fachliche Qualifikation.
mehrweniger
Quelle: www.nassereith.at
29.10.2025 Wüschheim

Bau- und Landmaschinenmechaniker (m/w/d)

REMONDIS GmbH, Region Südwest
Benefits
Erfahrung
Durchführung von Reparaturen und vorgeschriebenen Wartungs.-bzw. Instandhaltungsarbeiten an unseren Entsorgungsfahrzeugen, sowie den übrigen Fahrzeugen, Maschinen und Geräten des Fuhrparks. Technische Überwachung und Gewährleistung der Einsatzfähigkeit von Kleingeräten und Werkzeugen. Instandhaltung von motorbetriebenen Handwerkzeugen und Maschinen.
mehrweniger
Quelle: www.remondis.ch
29.10.2025 Frechen

Bau- und Landmaschinenmechaniker (m/w/d)

Stadtbetrieb Frechen GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Abgeschlossene Ausbildung zum Bau- und Landmaschinenmechaniker mit 1-2 Jahre Berufserfahrung. Grundkenntnisse im Bereich der Pneumatik sowie gute Kenntnisse in Hydraulik und Elektronik/Elektrik. Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit bringen Sie ebenso mit wie die Bereitschaft zu gelegentlichen Sonderdiensten.
mehrweniger
Quelle: www.remondis.ch
29.10.2025 70794 Filderstadt

Landmaschinenmechaniker (m/w/d)

Wacker GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Durchführung von Wartungs-, Instandsetzungs- und Reparaturarbeiten an unseren vielfältigen Baumaschinen und Brecheranlagen inklusive Zubehör. Durchführung von Wartungs-, Instandsetzungs- und Reparaturarbeiten an unserem Fuhrpark (LKW mit verschiedenen Aufliegern sowie Zugmaschinen mit Schwerlastaufliegern mit einer Nutzlast bis 90 Tonnen).
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
29.10.2025 91275 Auerbach in der Oberpfalz

Landmaschinenmechaniker/ Landmaschinenmechatroniker m/w/d

BayWa AG HR Services
Vollzeit
Unbefristet
Als Landmaschinenmechatroniker haben Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Landmaschinen, Nutzfahrzeuge, KFZ oder einem vergleichbaren technischen Handwerk. Kenntnisse im Bereich Traktoren, Erntetechnik und anderen Landmaschinen. Einen Führerschein der Klasse B oder - noch besser der Klasse CE.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Stellenanalyse: Landmaschinenmechaniker (m/w/d)

Einleitung

Ein Beruf als Landmaschinenmechaniker (m/w/d) bietet vielfältige Möglichkeiten und wird von Unternehmen in ganz Deutschland stark nachgefragt. Aktuelle Stellenanzeigen zeigen, dass sich diese Berufsbezeichnung durch Anforderungen an technische Kompetenz, Flexibilität und Kundenorientierung auszeichnet. Die Aufgaben umfassen sowohl Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten als auch den Umgang mit modernster Technik. Arbeitgeber bieten attraktive Arbeitsbedingungen, Entwicklungsmöglichkeiten und Zusatzleistungen, die den Beruf besonders interessant machen.


Typische Anforderungen

Für Positionen als Landmaschinenmechaniker (m/w/d) suchen Unternehmen nach bestimmten Qualifikationen und Fähigkeiten:

  • Ausbildung:

    • Abgeschlossene Berufsausbildung als Landmaschinenmechaniker/in oder verwandte Berufe wie Kfz-Mechatroniker/in, Industriemechaniker/in, oder Schlosser/in.
    • Zusätzliche Weiterbildungen wie Stapler-, Traktor- oder Führerschein Klasse B/CE sind teils wünschenswert.
  • Erfahrung:

    • Berufserfahrung in Reparatur und Wartung von land- oder baumaschinentechnischen Geräten und Fahrzeugen.
    • Umgang mit selbstfahrenden Arbeitsmaschinen oder spezifischen Systemen (Hydraulik, Elektronik, Pneumatik).
  • Soft Skills:

    • Zuverlässigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten.
    • Team- und Kommunikationsfähigkeit.
    • Flexibilität und Belastbarkeit.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben eines Landmaschinenmechanikers (m/w/d) sind vielfältig und beinhalten ein breites Spektrum an Tätigkeiten:

  • Technische Arbeiten:

    • Wartung, Reparatur und Instandsetzung von Landmaschinen, Baumaschinen und Fuhrparks.
    • Montage, Demontage und Inbetriebnahme neuer Geräte oder Maschinen.
    • Fehlerdiagnose und Behebung von technischen Störungen sowie Optimierung von elektronischen und hydraulischen Systemen.
  • Zusatzaufgaben:

    • Kundenberatung und technischer Support.
    • Servicearbeiten außerhalb der Werkstatt, teils beim Kunden vor Ort.
    • Dokumentation von Reparaturen sowie Bestellung und Lagerung von Ersatzteilen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Die Berufe als Landmaschinenmechaniker (m/w/d) bieten oft zahlreiche Vorteile:

  • Vergütung und Zuschläge:

    • Übertarifliche Gehälter, Weihnachtsgeld und Schichtzuschläge.
    • Zuschüsse zu betrieblicher Altersvorsorge und betrieblichen Gesundheitsprogrammen.
  • Arbeitskonditionen:

    • Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit in Produktion und Verwaltung.
    • Unbefristete Stellen in familiären oder etablierten Unternehmen.
  • Weiterbildung:

    • Umfangreiche Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
    • Jobrad-Leasing, Firmenfitness und Mitarbeiterrabatte.
  • Arbeitsumfeld:

    • Moderne Werkstattausstattung und hochwertiges Werkzeug.
    • Teilweise Mittagessen, Vergünstigungen oder kostenlose Schutzkleidung.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Landmaschinenmechanikern (m/w/d), was für breites Interesse an diesem Tätigkeitsfeld spricht:

  • Städte wie Oldenburg, Ingolstadt, Eversen, Frechen, Woringen und Gampelen.
  • Ländliche Regionen wie Markt Allhau, Südburgenland und Emsbüren.

Gehaltsinformationen

Während einige Stellen keine konkrete Gehaltsangaben machen, wird in vielen Anzeigen mit attraktiven, tarifgebundenen oder übertariflichen Vergütungen geworben. In einem Fall wurde beispielsweise ein Stundenlohn von 17,89 Euro brutto genannt. Zusätzlich sind Zuschläge und Sonderzahlungen üblich.


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich auf relevante Erfahrungen mit Landmaschinen, z. B. durch Beispiele wie die Reparatur von Rasenmähern, komplexen hydraulischen oder elektronischen Systemen.
  • Heben Sie Ihre Kompetenzen und Motivation hervor, z.B.: „Als erfahrener Landmaschinenmechaniker (m/w/d) bringe ich fundierte Kenntnisse in der Wartung von selbstfahrenden Arbeitsmaschinen mit.“*
Lebenslauf optimieren
  • Listen Sie Erfahrungen auf, die sich auf die Stelle der Landmaschinenmechaniker (m/w/d) beziehen: Wartung, Montage, Inbetriebnahme.
  • Konkrete Beispiele aus Ihrer Arbeit einsetzen, z.B. Projekte wie Umbauten oder Optimierungen.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Verdeutlichen Sie, wie Sie in Teams erfolgreich waren oder technische Probleme selbständig gelöst haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Ermitteln Sie Durchschnittsgehälter über Plattformen wie Gehalt.de, Kununu oder den Entgeltatlas der Arbeitsagentur für den Beruf Landmaschinenmechaniker (m/w/d).
Klare Argumente
  • Weisen Sie auf Ihre relevanten Qualifikationen und bisherigen Erfolge hin, wie z. B. Kenntnisse in Hydraulik und Elektronik.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Hinterfragen Sie Zusatzleistungen wie JobRad, betriebliche Altersvorsorge oder Weiterbildungen.
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps
  • Prüfen Sie regionale Unterschiede in den Gehältern. Große Städte zahlen oft mehr, jedoch sind auch ländliche Regionen wie Südburgenland oder Emsbüren attraktiv.
Flexibilität
  • Verhandeln Sie ein Gesamtpaket (z. B. Gehalt und Benefits).
zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Landmaschinenmechaniker derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 665 offene Stellen für Landmaschinenmechaniker verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Landmaschinenmechaniker in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 42 Teilzeitkräften für Landmaschinenmechaniker.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Landmaschinenmechaniker?
Tagesaktuell werden 615 Vollzeitstellen für Landmaschinenmechaniker angeboten.

Wie sieht das Angebot für Landmaschinenmechaniker in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 58 Mitarbeitern für Landmaschinenmechaniker.