654 Stellenangebote Landmaschinenmechaniker

- neu So. 14.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
47 604 37 654
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
12.09.2025 90469 Arbeitsort: Nürnberg

Stellendetails zu: KfZ-Mechaniker, Zweiradmechaniker, Landmaschinenmechaniker für unsere Werkstatt in Nürnberg

Holzmeyer W&W GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Unser Erfolg ist auch die Geschichte der Zusammenarbeit unseres außergewöhnlichen Teams. Wir freuen uns immer über neue MitstreiterInnen, die Dinge voranbringen und mit uns an der Leistung für unsere Kunden arbeiten wollen. Darum sind uns fachliche Qualifikation im Job ebenso wichtig wie unternehmerisches Denken und Handeln gepaart mit ausgeprägter Teamfähigkeit. Kommen Sie in unser Team.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.09.2025 6261 Arbeitsort: Bredebro

Landmaschinenmechaniker

Boi Davidsen Maskinforretning
Vollzeit
Unbefristet
Unzufriedenheit im Job ist bei uns ein Fremdwort. Als Landmaschinenmechaniker erhalten Sie die Möglichkeit, sich in Ihrem Aufgabengebiet umfassend einzubringen und Ihre berufliche Perspektive in Ihrem Sinne weiterzuentwickeln. Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sollte dabei für Sie ebenso selbstverständlich sein wie Teamfähigkeit und fachliche Qualifikation.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.09.2025 49762 Arbeitsort: Lathen

Landmaschinenmechaniker (m/w/d)

Husmann Maschinen- und Landmaschinenfabrik GmbH
Vollzeit
Unbefristet
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz. geregelte Arbeitszeiten. keine Schichtarbeit / keine Wochenendarbeit. Start ins Wochenende am Freitag um 13:45 Uhr. ein positives Betriebsklima. unbefristeter Arbeitsvertrag. betriebliche Altersvorsorge. Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Vermögenswirksame Leistungen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.09.2025 17493 Arbeitsort: Greifswald

Landmaschinenmechaniker (gn)

Manpower Personaldienstl. GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Durchführung von Installationen und Montagearbeiten gemäß Vorgaben. Karosseriearbeiten an großen Landmaschinen. Umrüsten von Nutzfahrzeugen. Schlussprüfung aller Funktionen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.09.2025 18435 Arbeitsort: Stralsund

Landmaschinenmechaniker (gn)

Manpower Personaldienstl. GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Ausbildung als Landmaschinenmechaniker (gn) oder eine vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung wünschenswert. Technisches Verständnis.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.09.2025 27356 Arbeitsort: Rotenburg

Landmaschinenmechaniker (m/w/d)

hanfried Personaldienstleistungen GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Einen tariflich geregelten Arbeitsvertrag mit verschiedenen Zuschlägen, überdurchschnittliche Bezahlung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Intensive Einarbeitung durch einen vor Ort ansprechbaren Ansprechpartner. Priorität für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und hochwertige Arbeitsschutzausrüstung.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.09.2025 27568 Arbeitsort: Bremerhaven

Landmaschinenmechaniker (m/w/d)

Office People GmbH Niederlassung Bremerhaven Personaldienstleistungen
Vollzeit
Unbefristet
Wir bei office people bringen täglich tausende Menschen mit unserem weit verzweigten Kundennetzwerk zusammen. Als erfahrener Personaldienstleister sind wir an über 130 Standorten in 10 Ländern erfolgreich für unsere Mitarbeiter und Kunden im Einsatz.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
12.09.2025 28195 Arbeitsort: Bremen

Landmaschinenmechaniker (m/w/d)

Office People Personalmanagment GmbH Bremen
Vollzeit
Unbefristet
Wir bei office people bringen täglich tausende Menschen mit unserem weit verzweigten Kundennetzwerk zusammen. Als erfahrener Personaldienstleister sind wir an über 130 Standorten in 10 Ländern erfolgreich für unsere Mitarbeiter und Kunden im Einsatz.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Stellenanalyse: Landmaschinenmechaniker (m/w/d)

Einleitung

Ein Beruf als Landmaschinenmechaniker (m/w/d) bietet vielfältige Möglichkeiten und wird von Unternehmen in ganz Deutschland stark nachgefragt. Aktuelle Stellenanzeigen zeigen, dass sich diese Berufsbezeichnung durch Anforderungen an technische Kompetenz, Flexibilität und Kundenorientierung auszeichnet. Die Aufgaben umfassen sowohl Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten als auch den Umgang mit modernster Technik. Arbeitgeber bieten attraktive Arbeitsbedingungen, Entwicklungsmöglichkeiten und Zusatzleistungen, die den Beruf besonders interessant machen.


Typische Anforderungen

Für Positionen als Landmaschinenmechaniker (m/w/d) suchen Unternehmen nach bestimmten Qualifikationen und Fähigkeiten:

  • Ausbildung:

    • Abgeschlossene Berufsausbildung als Landmaschinenmechaniker/in oder verwandte Berufe wie Kfz-Mechatroniker/in, Industriemechaniker/in, oder Schlosser/in.
    • Zusätzliche Weiterbildungen wie Stapler-, Traktor- oder Führerschein Klasse B/CE sind teils wünschenswert.
  • Erfahrung:

    • Berufserfahrung in Reparatur und Wartung von land- oder baumaschinentechnischen Geräten und Fahrzeugen.
    • Umgang mit selbstfahrenden Arbeitsmaschinen oder spezifischen Systemen (Hydraulik, Elektronik, Pneumatik).
  • Soft Skills:

    • Zuverlässigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten.
    • Team- und Kommunikationsfähigkeit.
    • Flexibilität und Belastbarkeit.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben eines Landmaschinenmechanikers (m/w/d) sind vielfältig und beinhalten ein breites Spektrum an Tätigkeiten:

  • Technische Arbeiten:

    • Wartung, Reparatur und Instandsetzung von Landmaschinen, Baumaschinen und Fuhrparks.
    • Montage, Demontage und Inbetriebnahme neuer Geräte oder Maschinen.
    • Fehlerdiagnose und Behebung von technischen Störungen sowie Optimierung von elektronischen und hydraulischen Systemen.
  • Zusatzaufgaben:

    • Kundenberatung und technischer Support.
    • Servicearbeiten außerhalb der Werkstatt, teils beim Kunden vor Ort.
    • Dokumentation von Reparaturen sowie Bestellung und Lagerung von Ersatzteilen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Die Berufe als Landmaschinenmechaniker (m/w/d) bieten oft zahlreiche Vorteile:

  • Vergütung und Zuschläge:

    • Übertarifliche Gehälter, Weihnachtsgeld und Schichtzuschläge.
    • Zuschüsse zu betrieblicher Altersvorsorge und betrieblichen Gesundheitsprogrammen.
  • Arbeitskonditionen:

    • Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit in Produktion und Verwaltung.
    • Unbefristete Stellen in familiären oder etablierten Unternehmen.
  • Weiterbildung:

    • Umfangreiche Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
    • Jobrad-Leasing, Firmenfitness und Mitarbeiterrabatte.
  • Arbeitsumfeld:

    • Moderne Werkstattausstattung und hochwertiges Werkzeug.
    • Teilweise Mittagessen, Vergünstigungen oder kostenlose Schutzkleidung.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Landmaschinenmechanikern (m/w/d), was für breites Interesse an diesem Tätigkeitsfeld spricht:

  • Städte wie Oldenburg, Ingolstadt, Eversen, Frechen, Woringen und Gampelen.
  • Ländliche Regionen wie Markt Allhau, Südburgenland und Emsbüren.

Gehaltsinformationen

Während einige Stellen keine konkrete Gehaltsangaben machen, wird in vielen Anzeigen mit attraktiven, tarifgebundenen oder übertariflichen Vergütungen geworben. In einem Fall wurde beispielsweise ein Stundenlohn von 17,89 Euro brutto genannt. Zusätzlich sind Zuschläge und Sonderzahlungen üblich.


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich auf relevante Erfahrungen mit Landmaschinen, z. B. durch Beispiele wie die Reparatur von Rasenmähern, komplexen hydraulischen oder elektronischen Systemen.
  • Heben Sie Ihre Kompetenzen und Motivation hervor, z.B.: „Als erfahrener Landmaschinenmechaniker (m/w/d) bringe ich fundierte Kenntnisse in der Wartung von selbstfahrenden Arbeitsmaschinen mit.“*
Lebenslauf optimieren
  • Listen Sie Erfahrungen auf, die sich auf die Stelle der Landmaschinenmechaniker (m/w/d) beziehen: Wartung, Montage, Inbetriebnahme.
  • Konkrete Beispiele aus Ihrer Arbeit einsetzen, z.B. Projekte wie Umbauten oder Optimierungen.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Verdeutlichen Sie, wie Sie in Teams erfolgreich waren oder technische Probleme selbständig gelöst haben.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Ermitteln Sie Durchschnittsgehälter über Plattformen wie Gehalt.de, Kununu oder den Entgeltatlas der Arbeitsagentur für den Beruf Landmaschinenmechaniker (m/w/d).
Klare Argumente
  • Weisen Sie auf Ihre relevanten Qualifikationen und bisherigen Erfolge hin, wie z. B. Kenntnisse in Hydraulik und Elektronik.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Hinterfragen Sie Zusatzleistungen wie JobRad, betriebliche Altersvorsorge oder Weiterbildungen.
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps
  • Prüfen Sie regionale Unterschiede in den Gehältern. Große Städte zahlen oft mehr, jedoch sind auch ländliche Regionen wie Südburgenland oder Emsbüren attraktiv.
Flexibilität
  • Verhandeln Sie ein Gesamtpaket (z. B. Gehalt und Benefits).
zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Landmaschinenmechaniker derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 654 offene Stellen für Landmaschinenmechaniker verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Landmaschinenmechaniker in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 37 Teilzeitkräften für Landmaschinenmechaniker.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Landmaschinenmechaniker?
Tagesaktuell werden 604 Vollzeitstellen für Landmaschinenmechaniker angeboten.

Wie sieht das Angebot für Landmaschinenmechaniker in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 46 Mitarbeitern für Landmaschinenmechaniker.