395 Stellenangebote Lebensmittelindustrie

- neu Di. 16.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.756,- € 50 358 21 395
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
16.09.2025 10551 Berlin

Einkaufsdisponent Lebensmittelindustrie Vollzeit m/w/d

PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder Ähnliches. Den Sinn für die Prozessentwicklung und -optimierung. Dienstleistungsorientierte Arbeitsweise. Durchsetzungsvermögen. Fundierte Kenntnisse im Einkauf.
mehrweniger
Quelle: www.perzukunft.de
16.09.2025 83527 Arbeitsort: Haag in Oberbayern

Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Lebensmittelindustrie

I. K. Hofmann GmbH Hofmann Rosenheim Personal  
Benefits
Vollzeit
Anstellung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Schneller und unkomplizierter Einstieg. Qualifikationsübergreifende Einstiegsmöglichkeiten. Übertarifliche Bezahlung. Lohnsteigerung durch tarifliche Branchenzuschläge. Weitere Zusatzleistungen und optionale Zulagen. Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
15.09.2025 04103 Arbeitsort: Ohrdruf

Maschinen- Anlagenbediener (m/w/d) Lebensmittelindustrie

Praxis Personalmanagement GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Eine Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer oder entsprechende Erfahrung sind wünschenswert, idealerweise in der Lebensmittelherstellung. Einsatzbereitschaft und Flexibilität. Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Schichtbereitschaft. Gute Deutschkenntnisse (B1). FS + PKW von Vorteil.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
14.09.2025 Wien

Bäcker in der Lebensmittelindustrie (m/w/d) (25685)

ACTIEF JOBMADE GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Einsatzort Hagenbrunn Filiale 1000 Für ein Unternehmen suchen wir ab sofort: Bäcker in der Lebensmittelindustrie (m/w/d) Bewerberprofil Abgeschlossene Ausbildung als Bäcker oder eine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung in der Produktion von Backwaren, idealerweise in einer Großbäckerei Berei..
mehrweniger
Quelle: www.bazar.at
14.09.2025 18439 Arbeitsort: Stralsund

Produktionshelfer (m/w/d) in der Lebensmittelindustrie ab EUR 14,53/Std.

jobtimum GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Attraktive Vergütung über Tarif. Planbares Schichtmodell mit attraktiven Zuschlagsregelungen. Langfristiger Einsatz mit Option auf Verlängerung. Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.09.2025 18439 Stralsund

Produktionshelfer (m/w/d) in der Lebensmittelindustrie ab EUR 14,53/Std.

jobtimum GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Sie sind für das Bedienen der Maschinen im Bereich der Abfüllung verantwortlich und sorgen damit für einen reibungslosen Abfüllprozess. Zudem sind Sie für die Umstellung von Produktionsequipment zuständig. Sie sind für die Dokumentation verschiedener Messdaten und für die Einhaltung der Qualitäts- und Hygienebestimmungen.
mehrweniger
Quelle: www.jobtimum.de
12.09.2025 Neu Wulmstorf

Maschinen- und Anlagenbediener:in (m/w/d) Lebensmittelindustrie

Zum Dorfkrug
Vollzeit
Unbefristet
Eine abgeschlossene Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer:in, Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Mechatroniker:in oder in einem ähnlichen technischen Beruf ist von Vorteil. Auch als Quereinsteiger:in bist du herzlich willkommen. Wichtig sind hierbei: Motivation, technisches Verständnis und die Bereitschaft Neues zu lernen.
mehrweniger
Quelle: www.zum-dorfkrug.de
12.09.2025 48336 Sassenberg

Mitarbeiter Qualitätsmanagement Lebensmittelindustrie (w/m/d)

Pacovis food solutions GmbH
Benefits
Vollzeit
Attraktive, leistungsgerechte Vergütung. Prämien-, Bonuszahlungen und Gruppenunfallversicherung. BusinessBike, freie Getränke, Corporate Benefits uvm. für Mitarbeiter.
mehrweniger
Quelle: www.pacovis.at

Marktüberblick über Stellenangebote in der Lebensmittelindustrie

Einleitung

Der folgende Überblick gibt Ihnen eine aufschlussreiche Zusammenfassung aktueller TOP-Stellenanzeigen aus der Lebensmittelindustrie. Von Positionen wie Technischer Leiter (m/w/d) über Produktionsleiter (m/w/d) bis hin zu Helfer in der Lebensmittelindustrie (m/w/d) wird eine breite Vielfalt an Berufen in dieser spannenden Branche vorgestellt. Jeder Interessierte, der eine Karriere in der Lebensmittelindustrie anstrebt, findet hier wertvolle Einblicke in typische Anforderungen, Aufgabenbereiche, gewährte Benefits sowie Gehaltsinformationen. Erfahren Sie außerdem hilfreiche Bewerbungstipps und Strategien für erfolgreiche Gehaltsverhandlungen.


Typische Anforderungen

Die Anforderungen in den verschiedenen Tätigkeitsfeldern der Lebensmittelindustrie sind breit gestreut und variieren je nach Spezialisierung:

  • Bildungsabschluss und Ausbildung:

    • Abgeschlossene technische, kaufmännische oder lebensmitteltechnologische Ausbildungen (z. B. Verfahrenstechnologe, Mechatroniker, Bäckermeister).
    • Hochschulabschlüsse, z. B. in Lebensmitteltechnologie, Controlling oder Nachhaltigkeitsmanagement, oft von Vorteil.
  • Erfahrung:

    • Mehrjährige Berufserfahrung in leitenden oder technischen Funktionen (z. B. Instandhaltung, Produktionsleitung, Projektmanagement).
    • Kenntnisse in spezifischen Branchenstandards wie HACCP, IFS oder SAP.
  • Soft Skills:

    • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Belastbarkeit.
    • Organisationstalent, Flexibilität und selbstständiges Arbeiten.
  • Technisches Verständnis:

    • Bedienung von Maschinen und Analyse technischer Prozesse.
    • Kenntnisse in Pneumatik, Hydraulik, Automatisierungstechnik, SPS.
  • Fremdsprachenkenntnisse:

    • Gute Englischkenntnisse werden häufig gefordert, gelegentlich auch Französisch.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben gehören je nach Berufsbezeichnung in der Lebensmittelindustrie Tätigkeiten wie:

  • Leitung und Steuerung (z. B. Technischer Leiter, Produktionsleitung):

    • Steuerung von Produktionsprozessen, Einhaltung vorgegebener Budgets und Qualitätsstandards.
    • Mitarbeiterschulung, Personalplanung und Führung.
    • Umsetzung von Nachhaltigkeitsprojekten und Innovationsentwicklungen.
  • Technische Aufgaben (z. B. Mechatroniker, Industriereiniger):

    • Wartung und Instandhaltung von Maschinen sowie Störungsbehebung.
    • Durchführung von Schwachstellenanalysen und Optimierungen.
    • Sicherstellung der ordnungsgemäßen Reinigung und Hygienevorgänge.
  • Vertrieb und Controlling:

    • Erstellung und Analyse von Vertriebs- und Controlling-Berichten.
    • Kundenberatung und Betreuung, Sicherstellung der Betriebsziele.
  • Hilfstätigkeiten (z. B. Produktionshelfer, Verpackung):

    • Verpackung, Kommissionierung sowie Ein- und Auslagerung von Produkten.
    • Durchführung einfacher Qualitätskontrollen und Einhaltung von Hygienevorschriften.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Arbeitgeber in der Lebensmittelindustrie bieten zahlreiche Zusatzleistungen an:

  • Vergütung:

    • Tarifgebundene Bezahlung, Schichtzulagen, Weihnachts- und Urlaubsgeld.
    • Gehälter oftmals zwischen 3.000 € und 3.800 € brutto (je nach Position).
  • Work-Life-Balance:

    • Flexible Arbeitszeiten, 38-Stunden-Woche und 30 Tage Urlaub.
    • Option auf mobiles Arbeiten.
  • Gesundheit und Vorsorge:

    • Betriebliche Altersvorsorge, Zuschüsse zu Gesundheitskursen, Firmenfitness.
    • Kostenlose Arbeitskleidung, Getränke und Obst am Arbeitsplatz.
  • Zusätzliche Anreize:

    • Mitarbeiterrabatte, Firmen-Events, Job-Ticket, JobRad, kostenlose Parkplätze.

Arbeitsorte

Die Stellenanzeigen erstrecken sich über zahlreiche Städte und Regionen, darunter:

  • Nordrhein-Westfalen (Münster)
  • Baden-Württemberg (Crailsheim)
  • Sachsen-Anhalt (Sandersdorf-Brehna)
  • Bayern (Günzburg)
  • Niedersachsen (Neu Wulmstorf, Garrel)
  • Hessen (Wabern)
  • Bremen (Bremerhaven)

Gehaltsinformationen

Soweit angegeben, bewegen sich die Gehälter für Berufe in der Lebensmittelindustrie in folgenden Bereichen:

  • Einstiegsebene (z. B. Helfer): ab 14,53 €/Std.
  • Fachkräfte (z. B. Anlagenführer, Mechatroniker): 3.300 – 3.800 € brutto/Monat.
  • leitende Positionen und Experten: nach Qualifikation; exakte Angaben variieren.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich spezifisch auf die ausgeschriebene Stelle und erwähnen Sie Ihre Erfahrung im Berufsfeld (z. B. „Als erfahrener Technischer Leiter habe ich technische Projekte erfolgreich umgesetzt...“).
Lebenslauf optimieren
  • Stellen Sie relevante Erfahrungen heraus, z. B. in Projektleitung, Maschinenwartung oder Prozessoptimierung.
  • Listen Sie Schulungen, Fremdsprachenkenntnisse und EDV-Kenntnisse wie SAP gezielt auf.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Beispiel: „Durch meine kommunikative und teamorientierte Arbeitsweise als Produktionsleiter konnte ich Projekte termingerecht realisieren.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

  1. Marktrecherche:

    • Erkunden Sie typische Gehaltsbänder auf Portalen wie gehalt.de, kununu oder lohnspiegel.de.
    • Relevante Regionen sollten bei der Recherche berücksichtigt werden (z. B. München höher als ländliche Gebiete).
  2. Argumentation:

    • Nutzen Sie die geforderten Qualifikationen in den Anzeigen, z. B. „Mit meiner langjährigen Erfahrung in Instandhaltung und Automatisierung bin ich bestens aufgestellt, um die technischen Herausforderungen Ihres Unternehmens zu optimieren.“
  3. Zusatzleistungen aushandeln:

    • Verhandeln Sie zusätzlich zu monetären Bezügen über Benefits wie Weiterbildungen, Firmenwagen oder Gesundheitskurse.
  4. Flexibilität und regionale Unterschiede beherzigen:

    • Analysieren Sie die Gehaltsunterschiede zwischen urbanen und ländlichen Gebieten, z. B. über den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.

Dieser Marktüberblick zeigt die attraktiven Möglichkeiten und Vielfalt an Stellenangeboten in der Lebensmittelindustrie – von technischen Berufen über Produktion bis hin zu kaufmännischen Tätigkeiten!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Lebensmittelindustrie?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 4.225,- € bis 5.353,- €. Für Lebensmittelindustrie beträgt das mittlere Einkommen 4.756,- €.

Wie viele Stellen sind für Lebensmittelindustrie derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 395 offene Stellen für Lebensmittelindustrie verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Lebensmittelindustrie in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 21 Teilzeitkräften für Lebensmittelindustrie.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Lebensmittelindustrie?
Tagesaktuell werden 358 Vollzeitstellen für Lebensmittelindustrie angeboten.

Wie sieht das Angebot für Lebensmittelindustrie in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 52 Mitarbeitern für Lebensmittelindustrie.