45 Stellenangebote und Jobs Lebensmittelkontrolleur

- neu Do. 30.10.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.831,- € 6 35 8 45
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
28.10.2025 Arnstadt

Ausbildungsstelle als Lebensmittelkontrolleur.

Veterinär- u. Lebensmittelüberwachungsamt
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD
Berufliche Einstellungsvoraussetzungen. Erfolgreicher Abschluss in einem Beruf, der Kenntnisse und Fertigkeiten auf dem Ge. biet des Verkehrs mit Erzeugnissen im Sinne des Lebensmittel- und Futtermittelge-. setzbuches (LFGB) vermittelt. Hierzu zählen Fleischer, Bäcker, Konditoren, Köche, .
mehrweniger
Quelle: www.tvs-weimar.de
28.10.2025 99310 Arnstadt

Ausbildungsstelle als Lebensmittelkontrolleur (m/w/d)

Landratsamt Ilm-Kreis
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD
Dem o. g. Bewerberkreis kann die zuständige oberste Landesbehörde (Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie) Personen gleichstellen, die eine Ausbildung an einer Fachhochschule, in deren Verlauf Kenntnisse und Fertigkeiten auf dem Gebiet des Verkehrs mit Erzeugnissen im Sinne des LFGB.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
24.10.2025 78467 Konstanz

Ausbildung lebensmittelkontrolleurin Lebensmittelkontrolleur (w/m/d)

Landkreis Lörrach
Benefits
Vollzeit
Vergütung nach TVöD
Qualifizierte Ausbildung: Praxiseinsatz im Veterinäramt Radolfzell und theoretische Seminarblöcke an der Landesakademie für Veterinär-. und Lebensmittelwesen in Stuttgart. Faire Vergütung: Bezahlung.
mehrweniger
Quelle: www.akadvet-bw.de
16.10.2025 48155 Münster

Lebensmittelkontrolleur*in (m/w/d)

Stadt Münster
Vollzeit
Unbefristet
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Lebensmittelkontrolleur*in nach der Lebensmittelkontrolleur-Verordnung - LKonV - in Verbindung mit § 42 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 Buchstabe b LFGB. Zusätzlich besitzen Sie einen Führerschein der Klasse B (Bitte der Bewerbung beifügen). Sie bringen die Bereitschaft.
mehrweniger
Quelle: www.stadt-muenster.de
07.10.2025 Ilmenau

Ausbildungsstelle als Lebensmittelkontrolleur (m/w/d)

Thüringer Verwaltungsschule
Teilzeit
Unbefristet
Diese Stelle als Lebensmittelkontrolleur ist besonders für Bewerber mit ausgeprägtem Organisationstalent geeignet, die in einem zukunftsorientierten, expandierenden Unternehmen einen Job mit breitem Aufgabenspektrum und hoher Eigenverantwortung suchen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf) zu diesem Stellenangebot mit Angaben zu Ihren Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin. Ihre Jobsuche kann dann schon bald ein Ende haben.
mehrweniger
Quelle: www.tvs-weimar.de
01.10.2025 07973 Arbeitsort: Greiz

Ausbildung zur/zum Lebensmittelkontrolleur (m/w/d) im Landratsamt Greiz

Landratsamt Greiz
Vollzeit
Unbefristet
Vergütung nach TVöD
eine zweijährige Ausbildung ab 01.05.2026. diese umfasst eine achtzehnmonatige praktische Unterweisung, die überwiegend im Veterinäramt des Landratsamtes Greiz stattfindet sowie einen sechsmonatigen theoretischen Lehrgang an der Berufsakademie Sachsen in Plauen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
25.09.2025 46045 Oberhausen

Lebensmittelkontrolleur*in (m/w/d) zur Ausbildung

Bewerbungsportal Stadt Oberhausen
Vollzeit
Unbefristet
Berufsabschluss mit zusätzlicher Fortbildungsprüfung auf Grund des Berufsbildungsgesetzes, der Handwerksordnung oder als Techniker*in mit staatlicher Prüfung in einem Lebensmittelberuf oder. Bewerber*innen aus dem mittleren und gehobenen Dienst der allgemeinen Verwaltung, die mindestens drei Jahre in der amtlichen Lebensmittelkontrolle beschäftigt waren oder.
mehrweniger
Quelle: www.oberhausen.de
18.09.2025 10xxx Berlin

Lebensmittelkontrolleur*in (m/w/d)

über Hauptstadtportal des Landes Berlin
Benefits
Teilzeit
Vergütung nach TV-L
40.000 € - 51.100 € pro Jahr
Ihre Tätigkeit bei uns ist interessant und abwechslungsreich. Wir heißen Sie in einem kollegialen Arbeitsumfeld willkommen. Sie werden umfassend eingearbeitet. Für uns ist ein freundlicher Umgang und gegenseitige Unterstützung wichtig. Zusammen entwickeln wir Ihre Kompetenzen weiter und eröffnen Ihnen mögliche Perspektiven. Ein vielfältiges Fortbildungsangebot.
mehrweniger
Quelle: www.berlin.de

Übersicht: Stellenangebote Lebensmittelkontrolleur/in (m/w/d)

Einleitung

Die Aufgaben von Lebensmittelkontrolleuren sind vielfältig und facettenreich. Die Position verspricht nicht nur eine spannende berufliche Herausforderung, sondern auch die Möglichkeit, aktiv den Verbraucherschutz zu unterstützen. Die aktuellen Stellenanzeigen bieten umfassende Informationen über die geforderten Qualifikationen, Aufgabenbereiche, mögliche Arbeitsorte und Zusatzleistungen in diesem Berufsfeld. Mit einer soliden Ausbildung und fundiertem Fachwissen haben Lebensmittelkontrolleure großartige Berufsaussichten und können in einem stabilen und zukunftsorientierten Bereich eine erfüllende Karriere aufbauen.


Typische Anforderungen

Als Lebensmittelkontrolleur werden spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten verlangt, die sicherstellen, dass Sie den Anforderungen des Berufes gerecht werden. Die wesentlichen Voraussetzungen umfassen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Lebensmittelkontrolleur/in oder vergleichbare Qualifikationen.
  • Fortbildungsprüfung in einem Lebensmittelberuf (z. B. Meisterprüfung in einem Lebensmittelberuf).
  • Alternativ ein einschlägiges Bachelorstudium (z. B. Lebensmitteltechnologie, Ökotrophologie).
  • Kenntnisse in den Fachbereichen Biologie, Chemie oder Gesundheitsthemen.
  • Fahrerlaubnis Klasse B und Flexibilität für Außendiensteinsätze.
  • Teamfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit und hohe Kommunikationsstärke.
  • Bereitschaft zu Arbeitszeiten außerhalb der Norm, gelegentlich an Sonn- und Feiertagen.
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens C1-Niveau).
  • EDV-Kenntnisse, idealerweise in branchenspezifischen Programmen wie BALVI iP und BALVI mobil.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer Lebensmittelkontrolleurin gehören vielfältige Tätigkeiten, die ein breites Spektrum an Verantwortlichkeiten abdecken. Dazu zählen:

  • Überwachung der Einhaltung lebensmittelrechtlicher Vorschriften in Produktionsstätten, Restaurants und Supermärkten.
  • Eigenständige Planung und Durchführung von Betriebskontrollen.
  • Probennahmen und Auswertungen.
  • Beratung von Unternehmen zu Hygienefragen, Baurecht und Eigenkontrollen.
  • Bearbeitung von Verbraucherbeschwerden.
  • Erstellung von Kontrollberichten und Risikoanalysen.
  • Ahndung von Verstößen und Einleitung amtlicher Maßnahmen.
  • Untersuchung von Lebensmittelqualitäten und -zusammensetzungen vor Ort.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Lebensmittelkontrolleure profitieren in der Regel von verschiedenen Vorteilen und Zusatzleistungen. Zu den erwähnten Benefits gehören:

  • Vergütung nach TVöD, meist Entgeltgruppe 9a.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle inklusive Homeoffice-Optionen.
  • Zusätzliche Altersversorgung.
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Jobticket (z. B. Deutschlandticket).
  • Kostenfreie Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Zuschuss für Fahrradleasing oder Teilnahme an Firmenfitnessprogrammen.
  • Sicherstellung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
  • Sonderleistungen wie Jahressonderzahlungen oder Sachbezugskarten.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Lebensmittelkontrolleuren. Zu den genannten Orten gehören:

  • Hanau (Deutschland).
  • Meppen (Emsland).
  • Helmstedt.
  • Sachsen (z. B. Pirna).
  • Bayern (z. B. Landshut, Bayreuth, Würzburg).
  • St. Gallen (Schweiz).

Gehaltsinformationen

In den meisten Stellenanzeigen wird das Gehalt entsprechend dem öffentlichen Dienst bzw. TVöD (z. B. je nach Qualifikation EG 9a) geregelt. Für Auszubildende beginnt die Vergütung bei ca. 1.200 € pro Monat, während Vollzeitstellen nach der Fortbildung höhere Gehaltsstufen erreichen können. In der Schweiz und Deutschland sind ähnliche Strukturierungen vorzufinden, abhängig von Tarifregelungen und Erfahrung.


Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich auf die genannten Anforderungen: „Als erfahrener Lebensmittelkontrolleurin bringe ich umfangreiche Kenntnisse in Vorschriften der Lebensmittelhygiene sowie tiefes Verständnis der gesetzlichen Vorgaben ein.“
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie Ihre Tätigkeitsfelder hervor, z. B. „Eigenständige Kontrolle und Überwachung von Hygienemaßnahmen in Gastronomiebetrieben sowie Erstellung umfassender Berichte.“
Hervorhebung von Soft Skills
  • Verdeutlichen Sie Ihre Fähigkeit, als Lebensmittelkontrolleur erfolgreich im Team zu kommunizieren und Durchsetzungsvermögen bei Kontrollen zu zeigen.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Ermitteln Sie das marktübliche Gehalt für Lebensmittelkontrolleure über Portale wie Lohnspiegel.de oder TVöD.
Klare Argumente
  • Heben Sie Ihre Schwerpunkte hervor: z. B. „Umfassende Fortbildung zum Lebensmittelkontrolleur“ und erfüllen der Anforderungen wie MS-Office-Kenntnisse, Flexibilität und Problemlösungsfähigkeit.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie auch über Benefits wie „Flexible Arbeitszeitmodelle, Jobtickets sowie Zuschüsse.“
Regionale Unterschiede und Pay-Gaps
  • Berechnen Sie die Kosten für Lebenshaltung in Städten wie München vs. ländlichen Gebieten und passen Sie Ihre Gehaltsvorstellungen an.
Flexibilität
  • Fokussieren Sie sich auf das Gesamtpaket: Berücksichtigen Sie neben dem Gehalt auch Zusatzleistungen, Weiterbildung und Karriereperspektiven.

Lebensmittelkontrolleure spielen eine essenzielle Rolle im Verbraucherschutz und genießen ausgezeichnete berufliche Stabilität. Nutzen Sie die oben genannten Informationen, um Ihren Karrierestart oder Fortschritt in diesem Berufsfeld optimal zu gestalten!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Verwandte Stellenangebote
Jobs nach Regionen
Bundesweit Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Lebensmittelkontrolleur?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.359,- € bis 4.369,- €. Für Lebensmittelkontrolleur beträgt das mittlere Einkommen 3.831,- €.

Wie viele Stellen sind für Lebensmittelkontrolleur derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 45 offene Stellen für Lebensmittelkontrolleur verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Lebensmittelkontrolleur in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 8 Teilzeitkräften für Lebensmittelkontrolleur.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Lebensmittelkontrolleur?
Tagesaktuell werden 35 Vollzeitstellen für Lebensmittelkontrolleur angeboten.

Wie sieht das Angebot für Lebensmittelkontrolleur in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 5 Mitarbeitern für Lebensmittelkontrolleur.