710 Stellenangebote Lokführer

- neu Do. 31.7.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
3.730,- € 33 656 48 710
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
30.07.2025 83661 Arbeitsort: Lenggries

Lokführer / Triebfahrzeugführer im Quereinstieg für das Netz Oberland (m/w/d)

Bayerische Oberlandbahn GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Sicherheit von Anfang an: Unbefristeter Arbeitsvertrag bereits mit Ausbildungsstart. Faire Vergütung: 2.958 € brutto/Monat während der 11-monatigen Ausbildung. Intensive Vorbereitung: Qualifizierte Ausbildung durch erfahrene Ausbilder in Theorie und Praxis.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
30.07.2025

Ausbildung Industrieelektriker:in und Lokführer:in 2025

über Arbeitsagentur
Vollzeit
Unbefristet
Regeln des sicheren und reibungslosen Bahnbetriebs . Das Fahren von S-Bahnen im Regelbetrieb und bei Abweichungen vom Regelbetrieb . Du sorgst dafür, dass unsere Fahrgäste sicher, pünktlich und bequem ihr Fahrziel erreichen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
30.07.2025 83607 Arbeitsort: Holzkirchen

Lokführer / Triebfahrzeugführer im Quereinstieg für das Netz Chiemgau - Inntal (m/w/d)

Bayerische Oberlandbahn GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Bildungsweg: Du hast mindestens einen qualifizierten Hauptschul- oder Realschulabschluss - idealerweise auch eine technische Berufsausbildung. Sprache: Du verfügst über Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 (GER). Mobilität: Du besitzt idealerweise einen Führerschein und einen eigenen PKW. Flexibilität: Du bist bereit zur Schichtarbeit (inkl. Wochenenden und Feiertagen).
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
30.07.2025 03046 Arbeitsort: Cottbus

Ausbildung Lokführer:in 2026

Deutsche Bahn AG
Vollzeit
Unbefristet
Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg. Darüber hinaus gibt es günstige Mitnahmemöglichkeiten für Familie und Freunde. Wir übernehmen dich nach deinem erfolgreichen Abschluss. Garantiert.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
29.07.2025 Friedrichshafen

Quereinsteiger:in für Umschulung als Lokführer:in

Deutsche Bahn AG
Vollzeit
Unbefristet
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft,.
mehrweniger
Quelle: www.bahn.de
29.07.2025 Bremen

Lokführer:in im Güterverkehr

Deutsche Bahn AG
Vollzeit
Unbefristet
Du sorgst dafür, dass die Güter und Waren unserer Kund:innen mit dem Branchenfokus maritimer Containerverkehr sicher und pünktlich ihr Ziel erreichen. Die sicherheitsrelevante Ausstattung und technische Einsatzfähigkeit der Triebfahrzeuge liegen in deiner Zuständigkeit. Deine vollumfängliche Verantwortung für Fahrzeug und Transportgut stellst du sicher, indem du alle geltenden Richtlinien.
mehrweniger
Quelle: www.bahn.de
29.07.2025 Hamburg

Schnuppertag Schüler:innen als Lokführer:in in der S-Bahn 2025

Deutsche Bahn AG
Vollzeit
Unbefristet
Lokführer:in (Eisenbahner:in im Betriebsdienst - Fachrichtung Lokführer:in / Transport). Daneben erhältst du kurze Einblicke in diese 3 Ausbildungsberufe: Zugverkehrssteuerer, Elektroniker:in für Betriebstechnik, IT-Systemtechniker:in Während deines Schnuppertages: Zeigen wir dir was zu beachten ist, damit Züge sicher und pünktlich von A nach B.
mehrweniger
Quelle: www.bahn.de
29.07.2025 22767 Arbeitsort: Lübeck

Lokführer:in im Güterverkehr

Deutsche Bahn AG
Benefits
Vollzeit
Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg. Darüber hinaus gibt es günstige Mitnahmemöglichkeiten für Familie und Freunde. Bei uns können alle DB Mitarbeitenden günstig shoppen. Jeden Monat findest du auf dem DB.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Stellenanzeigen für Bahnübergangsposten und Lokführer im Überblick

Einleitung

Die Nachfrage nach qualifiziertem Fachpersonal in der Bahnindustrie, wie Bahnübergangsposten (m/w/d) und Lokführer (m/w/d), steigt stetig. Diese Berufe bieten abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeitsfelder in verschiedenen Regionen Deutschlands. In diesem Artikel erhalten Sie eine Marktübersicht zu den aktuellen TOP-Stellenangeboten, einschließlich der wichtigsten Anforderungen, Aufgabenbereiche, Benefits sowie Gehaltsinformationen.

Typische Anforderungen

Bahnübergangsposten und Lokführer sollten über spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten verfügen, die für die jeweiligen Tätigkeiten erforderlich sind. Hier sind die zentralen Anforderungen:

  • Bahnübergangsposten:

    • Idealerweise eine Ausbildung als Sicherungsposten oder Erfahrung im Bahnbereich.
    • Körperliche und psychologische Eignung gemäß DB-Anforderungen.
    • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.
    • Bereitschaft zu Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie Arbeit im Freien.
    • Führerschein Klasse B.
  • Lokführer:

    • Abgeschlossene Berufsausbildung als Triebfahrzeugführer mit gültigem Führerschein Klasse B nach TfV.
    • Psychologische und medizinische Tauglichkeit.
    • Erfahrung im Eisenbahnverkehr von Vorteil (vorzugsweise im Güter- oder Personenverkehr).
    • Technische Affinität, Zuverlässigkeit und Flexibilität (Schichtdienst, Wochenendarbeit).
    • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch (B1-B2 Niveau).

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Tätigkeit eines Bahnübergangspostens oder Lokführers umfasst eine große Bandbreite an Aufgaben:

  • Bahnübergangsposten:

    • Sicherung von Bahnübergängen und Bedienung technischer Anlagen wie Schranken.
    • Beobachtung des Bahn- und Straßenverkehrs.
    • Einleiten von Maßnahmen bei Störungen oder Gefahrensituationen.
    • Durchführung von Kontrollgängen und Dokumentationen.
  • Lokführer:

    • Sicheres Führen von Güter- oder Personenzügen sowie Rangierfahrten.
    • Vorbereitung und Abschlussdienste an Triebfahrzeugen.
    • Durchführung von Bremsproben und Kontrolltätigkeiten.
    • Erkennen und Beheben von technischen Störungen.
    • Kommunikation mit Disponenten und anderen relevanten Stellen.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Die Berufsfelder bringen vielfältige Vorteile und Zusatzleistungen mit sich. Hier einige spezifische Angebote:

  • Attraktive Vergütung inkl. Zulagen (z. B. Nacht-, Sonntags-, Feiertagszuschläge).
  • Unbefristete Arbeitsverträge und Arbeitsplatzsicherheit.
  • Gehaltsanpassungen bei Qualifikationserweiterungen.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten, wie Baureihenbefähigungen oder Berechtigung auf spezifischen Triebfahrzeugen.
  • Mobilitätsvorteile, z. B. Bahncard 100, Reisekostenübernahme oder Jobrad-Leasing.
  • Soziale Benefits wie betriebliche Altersvorsorge oder Gutscheinkarten.
  • Einarbeitungen und qualifizierte Schulungen.
  • Unterstützung durch persönliche Ansprechpartner im Betrieb.

Arbeitsorte

Bahnübergangsposten und Lokführer werden in verschiedenen Regionen Deutschlands und auch überregional gesucht:

  • Für Bahnübergangsposten: Emsland, Ostfriesland, norddeutsche Regionen.
  • Für Lokführer: Hamburg, Hannover, Berlin, Ruhrgebiet, Rhein-Wupper, Augsburg, Kassel, Osnabrück, deutschlandweit (z. B. im Charterverkehr).

Gehaltsinformationen

Die Gehälter variieren je nach Arbeitgeber, Qualifikation und Einsatzgebiet:

  • Bahnübergangsposten: Ab 17,00 Euro/Stunde (brutto) mit Zulagen und Ausbildungsmöglichkeiten.
  • Lokführer: Überdurchschnittliche Gehaltsstrukturen mit Entgeltstufen nach Betriebszugehörigkeit oder Berufserfahrung. Möglichkeit der Gehaltssteigerung durch Zusatzqualifikationen.

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Beziehen Sie sich auf die Anforderungen und Aufgaben der Position. Beispiel: „Als erfahrener Lokführer mit Erfahrung im Güterverkehr erfülle ich die geforderten Qualifikationen ideal.“
  • Betonen Sie Ihre Motivation und Eignung für spezifische Unternehmensschwerpunkte.
Lebenslauf optimieren
  • Stellen Sie Ihre Erfahrung als Lokführer mit konkreten Aufgaben wie Zugführungen, Bremsproben oder Störungsbeseitigungen heraus.
  • Fügen Sie relevante Schulungen/Weiterbildungen und Qualifikationen hinzu.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Geben Sie Beispiele für Verantwortungsbewusstsein und Teamarbeit in Ihrer Tätigkeit als Lokführer oder Bahnübergangsposten.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Nutzen Sie Portale wie gehalt.de und kununu, um Vergleichswerte für Lokführer und Bahnübergangsposten zu ermitteln.
Klare Argumente
  • Begründen Sie Ihre Gehaltsvorstellung mit Erfahrung und Zusatzqualifikationen, z. B. Schulungen oder Baureihenbefähigungen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie nicht nur Gehalt, sondern auch Benefits wie Reisevergütung, Übernachtungsmöglichkeiten, Altersvorsorge oder Weiterbildungen.
Regionale Unterschiede
  • Berücksichtigen Sie Gehaltsunterschiede zwischen Ballungszentren und ländlichen Regionen. Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit zur Orientierung.
Flexibilität
  • Denken Sie in Gesamtpaketen: Zusätzliche Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten oder Mobilitätsleistungen können ebenso interessant sein wie finanzieller Ausgleich.

Mit diesen Elementen steht Ihrer erfolgreichen Bewerbung als Bahnübergangsposten (m/w/d) oder Lokführer (m/w/d) nichts im Weg. Ergreifen Sie die Gelegenheit und starten Sie eine zukunftssichere Karriere in der Bahnindustrie!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Lokführer?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.194,- € bis 4.356,- €. Für Lokführer beträgt das mittlere Einkommen 3.730,- €.

Wie viele Stellen sind für Lokführer derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 710 offene Stellen für Lokführer verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Lokführer in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 48 Teilzeitkräften für Lokführer.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Lokführer?
Tagesaktuell werden 656 Vollzeitstellen für Lokführer angeboten.

Wie sieht das Angebot für Lokführer in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 177 Mitarbeitern für Lokführer.