104 Stellenangebote Mikrotechnologe

- neu Mo. 15.9.2025
Durchschnittsgehalt Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
4.028,- € 11 96 7 104
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
14.09.2025 09599 Freiberg

Mikrotechnologe (m/w/d)

headwaypersonal
Vollzeit
Unbefristet
Herstellung und Prüfung feiner Mikrokomponenten. Steuerung und Kontrolle hochpräziser Anlagen und Messsysteme. Durchführung von Qualitätskontrollen und Protokollierung. Unterstützung bei Prozessverbesserungen in der Fertigung. Einhaltung von Reinraum- und Sicherheitsstandards, Zusammenarbeit mit Kollegen.
mehrweniger
Quelle: www.headway-personal.de
12.09.2025 09599 Freiberg

Mikrotechnologe/ Reinraumtechniker (m/w/d)

headwaypersonal
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation in Mikrotechnik, Feinwerktechnik, Elektronik oder Mechatronik. Präzises Arbeiten, technisches Verständnis und Interesse an Mikrotechnologie. Teamorientiert, zuverlässig und verantwortungsbewusst. Bereitschaft zur Schichtarbeit und Arbeit im Reinraum.
mehrweniger
Quelle: www.headway-personal.de
12.09.2025 09390 Gornsdorf

Ausbildung zum Mikrotechnologe (m/w/d)

KSG Austria GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Unser Erfolg ist auch die Geschichte der Zusammenarbeit unseres außergewöhnlichen Teams. Wir freuen uns immer über neue MitstreiterInnen, die Dinge voranbringen und mit uns an der Leistung für unsere Kunden arbeiten wollen. Darum sind uns fachliche Qualifikation im Job ebenso wichtig wie unternehmerisches Denken und Handeln gepaart mit ausgeprägter Teamfähigkeit. Kommen Sie in unser Team.
mehrweniger
Quelle: www.ksg-pcb.com
11.09.2025 10115 Berlin

Mikrotechnologe (m/w/d)

Bräse & Hagedorn GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Du arbeitest im Reinraum und fertigen Halbleiterbauelemente und Mikrochips. Du bedienst Anlagen zur Lithographie, Dotierung und Beschichtung. Du strukturierst Wafer durch Ätzen und Belichtung. Du prüfst Bauteile unter dem Mikroskop und misst im Nanometerbereich. Du dokumentierst Prozessschritte sorgfältig.
mehrweniger
Quelle: www.job-ag.com
10.09.2025 14532 Stahnsdorf

Produktionsmitarbeiter*in als Mikrotechnologe*in

Endress+Hauser SE & Co. KG
Vollzeit
Unbefristet
Wenn strukturierte, analytische und selbständige Arbeitsweise sowie Motivationsfähigkeit und Belastbarkeit zu Ihren wesentlichen Eigenschaften als Mikrotechnologe gehören, dann ist das genau der richtige Job für Sie! Wir bieten Ihnen eine eigenverantwortliche Mitarbeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen sowie die Zusammenarbeit mit engagierten Kollegen.
mehrweniger
Quelle: www.karrieremeile.de
09.09.2025 Berlin

Ausbildung zur*zum Mikrotechnolog*in

Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM
Benefits
Teilzeit
Du bist Abgänger*in eines technischen Oberstufenzentrums, hast das Abitur erfolgreich abgeschlossen oder bist Studienaussteiger*in und Dein Studium ist nicht mehr die richtige Wahl für Dich? Kein Problem. Das ist Deine Chance für einen Neuanfang und den Einstieg in eine Berufsausbildung. Wir.
mehrweniger
Quelle: www.fraunhofer.de
09.09.2025 25524 Arbeitsort: Itzehoe

Ausbildung zum Mikrotechnologen - Mikrosystemtechnik (all genders)

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. ISIT Itzehoe
Vollzeit
Unbefristet
Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten in der Mikrotechnologie. Attraktives Ausbildungsgehalt nach öffentlichem Dienst (TVAöD Bund: 1.368,26 € / 1.418,20 € / 1.464,02 €). 50%-Zuschuss zum Deutschland-Ticket. 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage zwischen Weihnachten und Neujahr.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
09.09.2025 01109 Arbeitsort: Dresden

Mikrotechnologe (m/w/d)

worx Personalmanagement GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Bearbeitung und Kontrolle von Lithografie-Masken für die Verwendung in der Mikroelektronik. Arbeiten im Reinraum an verschiedenen Anlagen und Messgeräten. optische Prüfung mittels Mikroskop. innerbetrieblicher Transport von Waffeln.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de

Stellenanalyse für Mikrotechnologen (m/w/d)

Einleitung

Die Stellenanzeigen für Mikrotechnologen (m/w/d) bieten einen facettenreichen Überblick über die Anforderungen, Aufgaben und Benefits in diesem Berufsfeld. Als Mikrotechnologe (m/w/d) spielen Sie eine wesentliche Rolle bei der Herstellung von präzisen Mikrosystemen und Halbleiterprodukten unter Reinraumbedingungen. Vom Einsatz in der Industrie über Forschungseinrichtungen bis hin zu Ausbildungsprogrammen wird eine breite Palette an Möglichkeiten dargestellt, die attraktive Positionen in modernen und spezialisierten Unternehmen bieten.


Typische Anforderungen

Für eine erfolgreiche Karriere als Mikrotechnologe (m/w/d) sind insbesondere technische Fähigkeiten und Genauigkeit gefragt. Die Anforderungen variieren je nach Unternehmen, aber häufig geforderte Qualifikationen und Eigenschaften umfassen:

  • Ausbildung: Abgeschlossene Berufsausbildung als Mikrotechnologe, Physikalisch-Technischer Assistent, Feinoptiker oder vergleichbare Qualifikation.
  • Technisches Wissen: Fachkenntnisse in Prozesstechnologien, Halbleitertechnik und Arbeit unter Reinraumbedingungen.
  • Handwerkliches Geschick: Erfahrung im Umgang mit Präzisionswerkzeugen, Mikroskopen und feinmechanischen Komponenten.
  • Soft Skills: Sorgfalt, Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit.
  • Weiteres: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Bereitschaft zur Schichtarbeit und IT-Affinität bei der Steuerung von automatisierten Anlagen.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Als Mikrotechnologe (m/w/d) umfassen Ihre Aufgaben ein spannendes und breitgefächertes Tätigkeitsfeld in Fertigung, Analyse und Entwicklung:

  • Herstellung von Halbleiterprodukten, Mikrosystemen und Prototypen.
  • Durchführung von Qualitätsprüfungen und prozessbegleitenden Tests.
  • Bedienung, Überwachung und Wartung von Fertigungs- und Beschichtungsanlagen.
  • Bearbeitung und Kontrolle von Wafern in Reinräumen.
  • Dokumentation und Protokollierung nach Qualitätsmanagement-Standards.
  • Mitarbeit bei der Forschung und Entwicklung moderner Technologien, wie z. B. in der Photonik und Quantenphysik.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Mikrotechnologen (m/w/d) profitieren von ausgezeichneten Zusatzleistungen, die je nach Arbeitgeber stark variieren können. Dazu gehören:

  • Arbeitszeitmodelle: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Schichtzulagen.
  • Finanzielle Benefits: Attraktive Gehälter, Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen (VWL).
  • Gesundheitsangebote: Zuschüsse für Fitnessstudios, Gesundheitsprogramme, kostenfreie Getränke.
  • Karrierechancen: Individuelle Weiterbildungen, Mentor-Programme und langfristige Entwicklungsperspektiven.
  • Perks: Jobrad, Fahrtkostenzuschüsse, iPads und Shoppingrabatte.

Arbeitsorte

In den Stellenanzeigen für Mikrotechnologen (m/w/d) werden Arbeitsmöglichkeiten in verschiedenen Städten und Regionen genannt:

  • Berlin: Adlershof und weitere Standorte für Forschung, Entwicklung und Produktion.
  • Dresden: Familiengeprägte Technologieunternehmen.
  • Erfurt: Ausbildungsplätze und Halbleiterproduktion.
  • Villingen-Schwenningen, Regensburg: Ausbildungsbetriebe in Forschungseinrichtungen.
  • Itzehoe und Halver: Moderne Fertigungsunternehmen.
  • Triptis und Hermsdorf: Optoelektronische Technologien und Bauelementeproduktion.

Gehaltsinformationen

Die Gehälter für Mikrotechnologen (m/w/d) werden in den Stellenanzeigen oft nach Qualifikation und Erfahrung vereinbart. Anhaltspunkte beinhalten:

  • Ausbildungsvergütungen: Bis zu 1.260 € monatlich im dritten Lehrjahr.
  • Festanstellungen: Orientierung an branchenüblichen Standards oder tariflichen Regelungen (TVöD).

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Nutzen Sie die Stellenanzeigen, um spezifische Anforderungen in Ihrem Anschreiben zu betonen, z. B.: „Als erfahrener Mikrotechnologe (m/w/d) konnte ich bereits umfangreiche Erfahrungen mit sammeln.“
Lebenslauf optimieren
  • Heben Sie praktische Erfahrungen hervor, z. B. Bedienung von Beschichtungsanlagen, Reinraumerfahrung oder Prozessbegleitende Prüfungen.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Zeigen Sie Beispiele für Genauigkeit und Teamarbeit, z. B.: „Während meiner Tätigkeit als Mikrotechnologe (m/w/d) habe ich erfolgreich Projekte durch Kooperation und präzise Arbeitsweise abgeschlossen.“

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Recherchieren Sie Gehälter für Mikrotechnologen in Portalen wie Lohnspiegel, Gehalt.de, Kununu oder dem Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie den Mehrwert Ihrer Fähigkeiten (z. B. Reinraumerfahrung, Wartung von Fertigungsanlagen).
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandeln Sie zusätzliche Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Fitnesszuschüsse oder flexible Arbeitszeiten.
Regionale Unterschiede, Pay-Gaps
  • Berücksichtigen Sie unterschiedliche Gehaltsniveaus in Großstädten oder ländlichen Regionen. Nutzen Sie den Entgeltatlas der Bundesagentur für genaue Informationen.
Flexibilität
  • Kalkulieren Sie, welche Gehaltsbestandteile und zusätzliche Leistungen (z. B. iPad oder Essenszuschüsse) für Sie einen Mehrwert bieten.

Die gewonnenen Erkenntnisse zeigen, dass Mikrotechnologen (m/w/d) vielfältigen Aufgaben in hochmodernen Arbeitsfeldern begegnen. Nutzen Sie die Vorschläge, um sich optimal auf Bewerbungen oder Gehaltsverhandlungen vorzubereiten!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen für Mikrotechnologe?
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße und Standort variiert das Einkommen für diese Tätigkeit erheblich, mit Gehaltsspannen von 3.535,- € bis 4.589,- €. Für Mikrotechnologe beträgt das mittlere Einkommen 4.028,- €.

Wie viele Stellen sind für Mikrotechnologe derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 104 offene Stellen für Mikrotechnologe verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Mikrotechnologe in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 7 Teilzeitkräften für Mikrotechnologe.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Mikrotechnologe?
Tagesaktuell werden 96 Vollzeitstellen für Mikrotechnologe angeboten.

Wie sieht das Angebot für Mikrotechnologe in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 38 Mitarbeitern für Mikrotechnologe.