14.788 Stellenangebote Minijob
- neu Mi. 30.7.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 1.350 | 86 | 4.751 | 14.788 |
Minijob / Aushilfe Kasse / Info (m/w/d)
Minijob / Aushilfe Logistik / Warenverräumung (m/w/d)
Minijob / Aushilfe Logistik / Warenverräumung (m/w/d)
Weihnachtsaushilfe (m/w/d) – Minijob im Verkauf
Weihnachtsaushilfe Minijob im Verkauf
Weihnachtsaushilfe Minijob im Verkauf
Weihnachtsaushilfe Minijob im Verkauf
Weihnachtsaushilfe Minijob im Verkauf
Weihnachtsaushilfe (m/w/d) – Minijob im Verkauf
Weihnachtsaushilfe (m/w/d) – Minijob im Verkauf
Einleitung
Hier erhalten Sie eine umfassende Übersicht über aktuelle Stellenanzeigen für Verkäufer (m/w/d) im Rahmen eines Minijobs oder in Teilzeit in verschiedenen Städten Deutschlands. Die Stellenangebote zeigen die Vielfalt und die Anforderungen an Verkäufer (m/w/d) und bieten wertvolle Hinweise zur Gestaltung Ihres individuellen Bewerbungsprozesses.
Typische Anforderungen
Als Verkäufer (m/w/d) sollten Bewerber spezifische Qualifikationen und Eigenschaften mitbringen, die oftmals in den Anzeigen genannt werden:
- Freundliches und kompetentes Auftreten
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Freude am Umgang mit Kunden und Begeisterung für den Vertrieb
- Grundkenntnisse in PC-Anwendungen
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Bereitschaft zur Teamarbeit, insbesondere bei Urlaubs- und Krankheitsvertretungen
- Quereinsteiger sind in vielen Stellen willkommen
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Tätigkeiten von Verkäufer (m/w/d) sind vielfältig und variieren je nach Arbeitgeber. Zu den häufigsten Aufgaben gehören:
- Persönliche Beratung von Kunden und Verkauf von Produkten (z. B. Kfz-Kennzeichen, Modewaren)
- Bedienung und Abrechnung über elektronische Kassensysteme
- Ordnung und Sauberkeit in Verkaufsräumen sicherstellen
- Durchführung von Verkaufsförderungsmaßnahmen und Präsentation von Waren
- Durchführung von jährlichen Inventuren
- Dekoration und Gestaltung der Verkaufsflächen
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Zahlreiche Arbeitgeber bieten attraktive Zusatzleistungen für Verkäufer (m/w/d):
- Zukunfts- und krisensichere Arbeitsplätze
- Strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
- Flexible, meist familienfreundliche Arbeitszeiten
- Monatliche Mitarbeiterangebote und Rabatte
- Elektronische Zeiterfassung
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Fortbildungen
- Attraktive Mitarbeiterrabatte (z. B. auf Produkte oder Dienstleistungen)
- Teamevents und betriebliche Aktivitäten
- Betriebliche Altersvorsorge
Arbeitsorte
In verschiedensten Regionen suchen Unternehmen nach Verkäufer (m/w/d):
- Dortmund, Lünen, Meerbusch, Weinböhla, Roding, Hamburg, Aschaffenburg
- Schönebeck (Elbe), Schleiz, Hameln, Lübben (Spreewald)
- Kleinere Ortslagen wie Bordelum oder Bad Schussenried
Gehaltsinformationen
Konkrete Gehaltsangaben sind in den meisten Stellenangeboten nicht ausgewiesen. Viele Stellen beziehen sich auf die gesetzliche Grenze für geringfügige Beschäftigungen (556 Euro/Monat). Gehaltszuschläge und benefits-geförderte Modelle werden unabhängig vom Standort angeboten.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Heben Sie Ihre Persönlichkeit und Erfahrungen hervor: „Als erfahrene*r Verkäufer (m/w/d)…“
- Betonen Sie Ihre Stärke in Kundenberatung und Präsentation, z. B. „Ich habe erfolgreich Maßnahmen wie [augelistete Aufgabenbereiche] umgesetzt.“
Lebenslauf optimieren
- Verdeutlichen Sie Erfahrungen anhand der typischen Aufgaben, wie Verkauf, Beratung und Warenpräsentation.
- Erwähnen Sie Kenntnisse in elektronischen Kassensystemen und anderen relevanten Bereichen.
Hervorhebung von Soft Skills
- Stellen Sie Beispiele vor, wie Sie Teamfähigkeit, eigenständiges Arbeiten oder Verantwortungsbewusstsein erfolgreich eingesetzt haben.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Informieren Sie sich vorab über Vergütungsniveaus auf Plattformen wie gehalt.de oder lohnspiegel.de.
Klare Argumente
- Verdeutlichen Sie Ihren Mehrwert für den Arbeitgeber, z. B. durch Erfahrungen in Kundenkontakt und Verkauf sowie Zusatzfähigkeiten wie IT-Kenntnisse.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Verhandeln Sie auch über Benefits wie Mitarbeiterrabatte und Arbeitszeitmodelle.
Regionale Unterschiede
- Beachten Sie Gehaltsunterschiede zwischen Metropolen und ländlichen Regionen über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit.
Flexibilität
- Bieten Sie Kompromisse bei Zusatzleistungen oder Arbeitszeiten an, um ein attraktives Gesamtpaket zu schaffen, das sowohl Ihnen als auch Ihrem potenziellen Arbeitgeber zugutekommt.