12.350 Stellenangebote und Jobs Mobile
- neu So. 14.9.2025Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 1.356 | 10.090 | 2.049 | 12.350 |
Kraftfahrzeugmechaniker (m/w/d) (Werkstatt oder Mobil) - DIREKTVERMITTLUNG
Mobile Air Conditioning Engineer
Administrator Logistics Mobile Devices (MDM) (m/w/d)
Sachbearbeiter (m/w/d) Zahlungsverkehr und Banking (Remote / Mobil möglich)
Koordinator*in (Remote / Mobil möglich)
Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) Electronic Banking & Verpfändung (Remote / Mobil möglich)
Stellendetails zu: Wissenschaftlicher Mitarbeiter/wissenschaftliche Mitarbeiterin Betreuung Sammlung Kunsthandwerk (Remote / Mobil möglich)
Verwaltungsangestellte*r Ausschreibungs-ID: fb17-0018-va-2025 (Remote / Mobil möglich)
Mitarbeiter im internen Beraterservice (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)
Assistent der Geschäftsführung (m/w/d) (25h/Woche) (Remote / Mobil möglich)
Mobilitätsbezogene Stellenanzeigen: Aktueller Marktüberblick und Analysen
Einleitung
Die Stellenanzeigen bieten einen umfassenden Überblick über die Attraktivität und Vielfalt der beruflichen Möglichkeiten in Berufen rund um Mobilität, Technologie und spezielle Nischen. Ob als Mobility Distriktleiter, Kranführer, Pflegefachkraft, Strategischer Produktmanager oder Werkstudent im Bereich Future Mobility – Branchen wie Automobilsektor, Pflege, Informatik oder Produktionssteuerung zeigen die Breite der Berufsfelder. Hier finden Sie alle relevanten Informationen zu typischen Anforderungen, Aufgabenbereichen, gewährten Benefits, Arbeitsorten, Gehaltsspannen sowie hilfreiche Bewerbungstipps.
Typische Anforderungen
Die Anforderungen variieren je nach Berufsbild und umfassen sowohl technische als auch zwischenmenschliche Kompetenzen. Zu den Anforderungen zählen:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium (technisch, kaufmännisch, oder fachspezifisch, z. B. Informatik, Maschinenbau)
- Berufserfahrung in Tätigkeitsfeldern wie Produktmanagement, Vertrieb oder technischer Planung
- Soft Skills wie Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Teamarbeit und Eigeninitiative
- Fachwissen, z. B. Kenntnisse im Kfz-Markt, Maschinenbau, Konstruktion oder Informatik
- Technische Zusatzqualifikationen: Kranschein, Führerscheine, SAP- oder Softwarekenntnisse
- Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Englisch
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Die Aufgabenbereiche sind breit gestreut und zeigen die Diversität der Berufschancen:
- Vertrieb und Produktmanagement: Marktanalysen, Schulungen, Kundenbetreuung, Planung und Umsetzung von Strategien
- Technik und Konstruktion: Software/HW-Entwicklung, Konstruktion von Schaltschränken und Vorrichtungen, Instandhaltung
- Pflege- und Sozialwesen: Grund- und Behandlungspflege, digitale Dokumentation, Gesundheitsmanagement
- Mobilitätsbereiche: Planung, Durchführung und Steuerung von Mobilitätsprojekten
- Administration und Management: Rechnungswesentätigkeiten, Materialplanung und Vertragsmanagement
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Besonders die Benefits heben die Attraktivität vieler Positionen hervor:
- Attraktive Vergütung: Übertarifliche Bezahlung, Lohnzuschläge, Sozialleistungen
- Flexibilität: Home-Office-Tage, flexible Arbeitszeiten, Mobilitätsförderung
- Weiterbildung: Möglichkeit zu Schulungen, Betrauung mit Sonderaufgaben, Mentoring
- Familienfreundliche Angebote: JobRad, Kinderbetreuung, zusätzliche freie Tage
- Zusatzvergünstigungen: Gesundheitsprogramme, Verpflegungskostenzuschüsse, Fahrtkostenerstattung
Arbeitsorte
Die angebotenen Stellen sind in unterschiedlichen Städten und Regionen innerhalb Deutschlands, Österreichs und der Schweiz angesiedelt:
- Deutschland: München, Freising, Berlin, Nürnberg, Stockach, Moers, Augsburg, Salzgitter
- Österreich: Wels, Sattledt
- Schweiz: Appenzell
Gehaltsinformationen
Die Stellenanzeigen geben teilweise Aufschluss über Gehaltshöhen:
- Technische Berufe, z. B. im Ingenieurswesen oder Management: ab 3.000 – 5.000 EUR brutto
- Pflegebereiche: ab 3.250 EUR bei Vollzeit
- Überbezahlte Positionen in der Elektro- und Elektronikbranche in Österreich
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Heben Sie Ihre Qualifikationen hervor: Z. B. „Als erfahrene Pflegekraft habe ich Fähigkeiten entwickelt wie…“.
- Beziehen Sie sich auf relevante Aufgaben aus der Anzeige.
Lebenslauf optimieren
- Listen Sie Ihre Erfahrungen passend zu den erwähnten Aufgabenfeldern (z. B. Wartung und Instandhaltung) auf.
- Heben Sie Fortbildungen und Fremdsprachen hervor.
Hervorhebung von Soft Skills
- Untermauern Sie Ihre Kompetenzen wie Kommunikation, Eigeninitiative oder Teamarbeit.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Ermitteln Sie Gehälter mittels Plattformen wie Lohnspiegel.de oder Stepstone.
- Nutzen Sie den Entgeltatlas: https://web.arbeitsagentur.de/entgeltatlas
Klare Argumente
- Argumentieren Sie mit Qualifikationen: Ihre Erfahrung in den geforderten Bereichen (z. B. Informatik, Kfz-Markt, Vertrieb) ist eine Bereicherung.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Rentenprogramme, Weiterbildung oder Gesundheitsangebote können ebenfalls verhandelt werden.
Regionale Unterschiede
- Orientieren Sie sich an Gehaltsunterschieden durch regionale Daten.
Fassen Sie alle Informationen zusammen, bevor Sie den nächsten Schritt machen – eine gut vorbereitete Bewerbung und Gehaltsverhandlung wird Ihnen Vorteile verschaffen.