33 Stellenangebote und Jobs Online-Management

- neu So. 14.9.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
5 22 8 33
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
11.09.2025 22297 Hamburg

Praktikum Online-Marketing-Management & E-Commerce (m/w/d)

Tchibo GmbH
Vollzeit
Praktikum
Nutzen Sie die Chance. Als Online-Management werden Sie ein wertvolles Mitglied in unserem Unternehmen. Es erwartet Sie ein spannender und abwechslungsreicher Job in einem kooperativen und dynamischen Umfeld. Sie profitieren von einer Unternehmenskultur die Wert auf persönlichen Austausch legt.
mehrweniger
Quelle: www.tchibo.de
30.08.2025 99092 Arbeitsort: Erfurt

Koordinator Facility Management (w/m/d) online bis zum 31.10.2025

Lebenshilfe Erfurt Service gGmbH
Vollzeit
Unbefristet
Du leitest unsere Hausmeister fachlich an und förderst die gute Zusammenarbeit im Technikteam. Du priorisierst und koordinierst Aufträge, Störungsmeldungen und Serviceanfragen. Du erstellst optimale Einsatzpläne für unsere Hausmeister und für termingerechte Wartungs-, Reparatur- und Reinigungsarbeiten.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
26.08.2025 Hannover

Werkstudent (w/m/d)

VHV Allgemeine Versicherung AG
Vollzeit
Praktikum
Unsere Jobwelten – Marketing & Kommunikation. VHV Gruppe. Marketing & Kommunikation. Ein. starkes Markenbild. und eine. klare Kommunikation. sind der Schlüssel zum Erfolg – das ist unsere Mission im Marketing.
mehrweniger
Quelle: www.vhv.de
25.08.2025 70565 Stuttgart

Praktikant im Online Marketing - Content Creation, Management und Publishing (m/w/d)

Allianz Insurance
Vollzeit
Praktikum
Du entwickelst und überarbeitest unsere digitalen Inhalte wie zum Beispiel Social Media Landingpages oder Produktdetailseiten mit der Hilfe agiler Methoden und setzt diese direkt in unserem Content Management System von Adobe um. Hierbei arbeitest Du eng mit anderen Abteilungen wie zum Beispiel.
mehrweniger
Quelle: www.allianz.de
22.08.2025

Werkstudent / studentische Aushilfe Personalentwicklung / HR Management E-Learning / Online-Training ab sofort (m/w/d)

Über Unternehmenswebseiten
Benefits
Teilzeit
Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftspsychologie mit Schwerpunkt Personal, Personalmanagement, Organisationspsychologie, Wirtschaftspädagogik, Pädagogik, Sozialpädagogik, Psychologie oder vergleichbare Studiengänge mit entsprechendem Schwerpunkt. Immatrikulation für den kompletten Anstellungszeitraum sowie Verfügbarkeit für mindestens 6 Monate.
mehrweniger
Quelle: www.merkur.group
15.08.2025 38100 Braunschweig

(JUNIOR) ONLINE MARKETING MANAGER* MIT DEM FOKUS AUF COMMUNITY MANAGEMENT

New Yorker
Benefits
Ohne Erfahrung
Fairness. Flexible Arbeitszeitgestaltung mit attraktiver Vergütung und Sozialleistungen, wie 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen.
mehrweniger
Quelle: www.newyorker.de
03.08.2025

Praktikum im Online-Marketing-Management bei Livoneo (m/w/d)

Gerhard Keuper
Vollzeit
Flexible Arbeitszeit
Was Sie mitbringen als Online-Management: sollten . Laufendes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Marketing oder Unternehmenskommunikation . Erste Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint . Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift . Eigeninitiative, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit .
mehrweniger
Quelle: www.stw-saarland.de
01.08.2025 Hamburg

Online Marketing Expert

Lichtblick Digital GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Spaß an Teamarbeit mit verschiedenen Experten bei Lichtblick - rund um Strategie, Gestaltung, Technik und Content. Ein Gespür für Zielgruppen, Positionierungen und Customer Journeys im B2B-Kontext. Methodisches Denken und Workshop-Erfahrung - jedes Lead Management System beginnt mit einem Konzept.
mehrweniger
Quelle: www.lichtblick.digital

Marktüberblick: Online Marketing und Content Management Jobs

Die Welt des Online Marketings und Content Managements bietet eine breite Palette an Karriereoptionen, wie aus einer Analyse aktueller Stellenanzeigen verschiedener Top-Unternehmen deutlich wird. Ob Praktikant, Werkstudent oder in einer Führungsrolle als Content-Manager – jedes dieser Berufsfelder deckt spannende, dynamische Aufgabenbereiche ab und ist essentiell für die digitale Geschäftswelt. Diese Übersicht fasst die Anforderungen, Aufgabenbereiche, Vorteile und Standorte der Stellen zusammen und liefert wertvolle Tipps für Bewerber im Bereich des Online Marketings und Content Managements.


Typische Anforderungen

Als Fachkraft im Online-Marketing sind spezifische Qualifikationen und Fähigkeiten gefragt. Arbeitgeber suchen nach Bewerbern, die die digitale Welt verstehen und sich in den entsprechenden Technologien und Methoden auskennen.

  • Bildungsabschluss: Studium im Bereich Wirtschaft, Marketing, Medien, IT oder Kommunikation wird oft vorausgesetzt.
  • Berufserfahrung: Erste Praxiserfahrungen in Online-Marketing, E-Commerce oder Content-Management sind von Vorteil.
  • Technologische Kenntnisse: Umgang mit CMS, SEO-Tools, Bildbearbeitungssoftware und Social Media-Plattformen.
  • Soft Skills: Eigenverantwortung, Teamfähigkeit, analytisches Denken und Kreativität stehen im Fokus.
  • Sprachkenntnisse: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse werden häufig verlangt, zusätzliche Fremdsprachen sind ein Plus.

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Die Aufgaben variieren stark, doch zentrale Tätigkeitsfelder im Online-Marketing und Content-Management beinhalten:

  • Redaktion und Content Creation: Erstellung und Optimierung von Texten, Grafiken und anderen Inhalten.
  • Webshop- und Produktmanagement: Pflege und Weiterentwicklung von Onlineshops, Erstellung von Landingpages.
  • SEO & SEA: Optimierung von Webseiten mithilfe von Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenwerbung.
  • Social Media Management: Entwicklung und Durchführung von Kampagnen sowie Community Management.
  • Customer Support: Unterstützung des Kundenservices und Interaktion mit Kunden durch verschiedene Offline- und Online-Kanäle.
  • Analysen und Reportings: Erstellung von Analysen und Berichten zur Performance und Nutzeraktivität.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Neben attraktiven Gehaltsmodellen bieten Unternehmen eine Vielzahl zusätzlicher Leistungen an, die über das Gehalt hinaus Mehrwert schaffen:

  • Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Optionen.
  • Weiterbildungsangebote wie Seminare, Schulungen und Mentoring-Programme.
  • Mitarbeiterrabatte und Job-Tickets.
  • Gesundheitsangebote, Sportkurse und Betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Teamevents, Netzwerkmöglichkeiten und Familienunterstützung wie Kindergartenbeiträge.

Arbeitsorte

Unternehmen suchen Online-Marketing-Profis in einer Vielzahl von Städten und Regionen, darunter:

  • Großstädte: Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main, Karlsruhe.
  • Regionale Zentren: Püttlingen, Espelkamp, Starnberg und Messel.
  • Hybrid-Arbeitsmodelle: Viele Unternehmen ermöglichen das Arbeiten von zu Hause aus.

Gehaltsinformationen

Während konkrete Gehaltsangaben häufig unternehmensabhängig sind, können folgende Hinweise gegeben werden:

  • Praktikanten: Aufwandsentschädigungen.
  • Werkstudenten: Bachelor-Absolventen zwischen 14€–16€/Stunde.
  • Festanstellungen: Attraktive Vergütungen mit Zusatzleistungen wie Boni und Altersvorsorge.

Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien

Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
  • Gehe auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben ein. „Als erfahrener Content Managerin im Online-Marketing habe ich SEO-Strategien erfolgreich umgesetzt.“
Lebenslauf optimieren
  • Liste konkrete Erfahrungen auf, z. B.: „Schreiben von hochwertigen Blogtexten, Erstellung von Social Media Kampagnen.“
Soft Skills hervorheben
  • Zeige, dass du durch Teamarbeit und Kreativität Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
Gehaltsverhandlungen
Marktrecherche
  • Vergleiche Gehaltsinformationen auf Portalen wie lohnspiegel.de oder Stepstone.
Klare Argumente
  • Verdeutliche, wie du durch Expertise in CMS, SEO und Kampagnenplanung Mehrwert schaffen kannst.
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Verhandle auch Benefits wie Weiterbildung, Home-Office oder Gesundheitsangebote.
Regionale Unterschiede
  • Nutze den Entgeltatlas der Arbeitsagentur, um regionale Gehälter für deinen Beruf zu prüfen.

Online Marketing und Content Management bieten zahlreiche spannende Karrieremöglichkeiten mit vielfältigen Aufgaben in einem dynamischen Berufsfeld, das sowohl in Metropolen als auch in regionalen Zentren gefragt ist. Nutzen Sie die aufgeführten Bewerbungstipps und verhandeln Sie ein umfassendes Vergütungspaket, um Ihre Karriere in diesem Bereich erfolgreich zu starten!

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Jobs nach Regionen
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Stellenangebote und Jobs Online Management - Das Online-Management bietet Jobs für E-Commerce-Profis

Das ideale Berufsfeld für internetaffine Wirtschaftswissenschaftler

Im Online-Management werden die kaufmännischen Aufgaben im Online-Bereich gebündelt. Da das Internet als lukrativer Absatzmarkt für die meisten Unternehmen unverzichtbar geworden ist, gilt es, die online angebotenen Produkte und Dienstleistungen auch professionell zu vermarkten, zu betreuen und zu vertreiben. Aus diesem Grunde schalten diverse Unternehmen in den einschlägigen Jobbörsen Stellenangebote für Jobs, die im Online-Management angesiedelt sind. Damit Online-Shops, Informationsportale sowie Online-Angebote von Verlagsprodukten wie Zeitungen, Zeitschriften oder Bücher erfolgreich gemanagt werden, suchen die Unternehmen in Stellenangeboten gezielt nach internetaffinen Wirtschaftswissenschaftlern sowie Wirtschaftsinformatikern, die neben einem erfolgreich abgeschlossenem Hochschulstudium noch über Berufserfahrung im Online-Management sowie ausgeprägte Kenntnisse des E-Commerce-Marktes verfügen. Zum einen gilt es, die Betreuung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Online-Shops zu gewährleisten. Da auch für online vertriebene Dienstleistungen und Produkte Verkaufsunterlagen wie Produktbeschreibungen erstellt und gepflegt werden müssen, zählt auch die Artikel- und Contentpflege im Online-Shop zum Aufgabenbereich des Online-Managements. Schließlich müssen die Produktdaten jederzeit für die anfragenden Kunden digital verfügbar sein. Und zudem muss mit dem Online-Shop der höchstmögliche Umsatz generiert werden. Dabei liegt es natürlich im Interesse der Unternehmensführung, dass die Zahlen jedes Quartal aufs Neue stimmen. Und die Mitarbeiter im Online-Management müssen sich an diesen Verkaufszahlen messen lassen.

Bei den Hauptaufgaben im Online-Management handelt es sich um die Konzeption, Umsetzung und Optimierung der Vertriebsmaßnahmen im Onlinebereich. Die im Online-Management ausgeschriebenen Jobs sind vom Handel über Dienstleister bis hin zu Medienunternehmen angesiedelt. Während im stationären Handel die Schaufenster für die Kunden einladend zu dekorieren sind, so ist im Online-Management der virtuelle Verkaufsraum digital zu befüllen. Dafür muss der Online-Auftritt ansprechend gestaltet und fortlaufend gepflegt werden und auf die Zielgruppen abgestimmte Online-Marketingkampagnen sowie Marketing-Aktionen konzipiert, koordiniert und durchgeführt werden. Die im Online-Management tätigen Mitarbeiter übernehmen zudem die Konzeption und operative Umsetzung von Suchmaschinenmarketing. Und auch das Erstellen und Versenden von Newslettern sowie die Pflege von Datenbanken fallen in den Aufgabenbereich der im Online-Management tätigen Mitarbeiter. Auch im Online-Management müssen die Kunden immer im Fokus stehen. Neben dem Ausbau und der fortlaufenden Optimierung der bestehenden Kundenbeziehungen gilt es ferner, Ideen und Projekte für die Gewinnung von Neukunden zu entwickeln und durchzuführen. Schließlich müssen immer neue Segmente des Online-Marktes erschlossen werden. Was für die analoge Marketingwelt gilt, muss natürlich auch in der digitalen Marketingwelt beachtet werden. So muss das Online-Management stets ein wachsames Auge für sich abzeichnende Markttrends haben und die vom Unternehmen online vertriebenen Produkte und Dienstleistungen dementsprechend ausrichten. Neben der kontinuierlichen Analyse des Marktes und der Wettbewerber muss auch das Kundenverhalten im Netz untersucht und analysiert werden. Für Jobs im Online-Management ist ein ausgeprägtes Interesse an digitalen und technischen Prozessen sowie Begeisterung für das Thema E-Commerce unerlässlich. Wer sich auf dem Jobmarkt im Online-Management langfristig durchsetzen will, sollte zudem neben ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten noch über analytisches Denkvermögen verfügen und zumindest über Grundkenntnisse im Bereich Webdesign verfügen und ausreichend Kreativität im Bereich der Konzeption und Kundenorientierung mitbringen. Da das Gros der Konsumenten in Zukunft noch verstärkter im Internet Produkte und Dienstleistungen nachfragen wird, werden auch weiterhin ausreichende Stellenangebote für Jobs im Online-Management auf dem Stellenmarkt geschaltet werden.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Online-Management derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 33 offene Stellen für Online-Management verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Online-Management in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 8 Teilzeitkräften für Online-Management.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Online-Management?
Tagesaktuell werden 22 Vollzeitstellen für Online-Management angeboten.

Wie sieht das Angebot für Online-Management in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 17 Mitarbeitern für Online-Management.