676 Stellenangebote Paketzusteller
- neu So. 13.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 2.742,- € | 80 | 437 | 76 | 676 |
Mehrere Auslieferungsfahrer für Paketzustellung m/w/d
Paketzusteller – Minijob / Aushilfe (m/w/d)
Paketzusteller – Minijob / Aushilfe (m/w/d)
Paketzusteller – Minijob / Aushilfe (m/w/d)
Paketzusteller (m/w/d)
Paketzusteller (m/w/d)
Paketzusteller (m/w/d)
Paketzusteller (m/w/d)
Paketzusteller (m/w/d)
Paketzusteller (m/w/d)
Marktüberblick: Paketzusteller/in – TOP Stellenangebote
Die Aufgabe eines Paketzustellers oder einer Paketzustellerin ist ein wichtiger Bestandteil der Logistikbranche. Dieses Marktüberblick analysiert verschiedene Stellenanzeigen, untersucht Anforderungen, Tätigkeitsbereiche und Vorteile für Bewerber:innen, und bietet gleichzeitig spezifische Bewerbungstipps sowie Strategien für Gehaltsverhandlungen.
Einleitung
Als Paketzusteller/in sind Sie das Gesicht der Logistik und tragen maßgeblich dazu bei, dass Briefe und Pakete termingerecht ihren Bestimmungsort erreichen. Unternehmen aus verschiedenen Städten und Regionen suchen ständig nach zuverlässigen und engagierten Personen, die in diesem Bereich arbeiten möchten. Dieser Überblick stellt die wesentlichen Merkmale aktueller Stellenangebote für Paketzusteller/innen zusammen.
Typische Anforderungen
Paketzusteller/innen sollten bestimmte Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen, um ihre Aufgaben professionell erfüllen zu können. Diese umfassen:
- Besitz eines Führerscheins der Klasse B oder C1
- Gute Deutschkenntnisse (oft mindestens B1-Niveau)
- Körperliche Belastbarkeit (Pakete bis zu 31,5 kg)
- Orientierungsfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Freundliches Auftreten und Serviceorientierung
- Wetterfestigkeit und Eigenständigkeit
- Teamfähigkeit und Motivation
- Vorteil: Erfahrung als Zusteller/in, ist jedoch nicht zwingend notwendig
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Zu den geforderten Aufgaben einer Paketzusteller/in gehören:
- Zustellung von Paketen und Briefen an feste Zustellgebiete
- Be- und Entladen von Fahrzeugen oder Lastenfahrrädern
- Kundenkontakt während der Lieferungen
- Scannen und Erfassung von Sendungen mit elektronischen Geräten
- Annahme und Abrechnung von Nachnahmegebühren
- Sortierung und Vorbereitung der Sendungen
- Möglichkeit für spezielle Aufgaben wie Lastenradzustellung oder Verwaltungstätigkeiten
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Paketzusteller/innen profitieren von zahlreichen Vorteilen, die in den Stellenanzeigen hervorgehoben werden:
- Attraktive tarifliche oder übertarifliche Bezahlung (bis zu 4.067,77 € monatlich)
- Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie zusätzliche Prämien
- Unbefristete und krisensichere Arbeitsverträge
- Flexible Arbeitszeiten (Teilzeit/Vollzeit)
- Bereitstellung moderner Fahrzeuge und Arbeitskleidung
- Betriebliche Altersvorsorge und Krankenversicherung
- Individuelle Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Exklusive Mitarbeiterrabatte, Leasing von Fahrrädern und weitere Zusatzleistungen
Arbeitsorte
In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Paketzusteller/innen. Hierzu zählen unter anderem:
- Bonn, Schaan, Eiselfing, Berlin, Düsseldorf, Bern, Allhaming/Linz, Rhein-Main-Gebiet, München, Immenstaad, Loitz und Umgebung
- Internationale Orte wie Liechtenstein und die Schweiz
Gehaltsinformationen
Je nach Inserat und Arbeitgeber variieren die Gehaltsangaben für Paketzusteller/innen. Beispiele beinhalten:
- Tariflohn ab 15,49 € pro Stunde mit garantierter Erhöhung
- Übertarifliche Zahlungen mit einem Monatsbrutto bis zu 4.067,77 €
- Festgehalt ab 2.262 € (bei Vollzeit) mit zusätzlichen Prämien
- Weitere Sonderzahlungen wie Reisespesen, Zuschläge und Sozialleistungen
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
Passen Sie Ihr Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Anzeige an. Beispielsweise: „Als erfahrene/r Paketzusteller/in mit einem freundlichen Auftreten und zuverlässigem Arbeitsstil möchte ich Ihr Service-Team unterstützen.“
Lebenslauf optimieren
Listen Sie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen als Paketzusteller mit konkreten Beispielen wie der Zustellung von Sendungen in einem festgelegten Gebiet, dem freundlichen Kundenkontakt oder dem Umgang mit Scannern auf.
Hervorhebung von Soft Skills
Erzählen Sie, wie Sie Soft Skills wie Teamarbeit und Serviceorientierung in Ihrer Karriere erfolgreich eingesetzt haben, um die Zufriedenheit Ihrer Kunden zu gewährleisten.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
Vergleichen Sie die Gehälter für Paketzusteller auf Plattformen wie lohnspiegel.de und gehalt.de. Stellen Sie mithilfe des Entgeltatlas der Arbeitsagentur regionale Unterschiede fest.
Klare Argumente
Betonen Sie Ihre Mehrwerte, wie Ihre Fähigkeit, große Zustellvolumen pünktlich zu bearbeiten, oder Ihre Flexibilität bei saisonalen Anforderungen.
Zusatzleistungen berücksichtigen
Führen Sie Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeitervergünstigungen oder die Bereitstellung moderner Arbeitsmittel in Ihre Verhandlungen ein.
Flexibilität
Überlegen Sie flexiblere Optionen für Bezahlung und Nebenleistungen, beispielsweise Boni oder garantierte Schichtzulagen, als Gesamtpaket.
Dieser Überblick bietet Ihnen die nötigen Informationen und Tipps, um Ihre Karriere als Paketzusteller/in erfolgreich zu starten oder weiterzuentwickeln!