311 Stellenangebote Pathologie

- neu Di. 18.11.2025
Neue Jobangebote der Woche Jobs in Vollzeit Jobs in Teilzeit Anzahl der offenen Jobs
11 230 77 311
Job-Radar
Alle Stellen – Tagesaktuell – Per Mail
16.11.2025 06484 Quedlinburg

Oberarzt (m/w/d) für Pathologie, Quedlinburg

Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Zu Ihren Aufgabenbereichen gehören neben der Routinehistologie unter anderem die Organzytologie, Ergusszytologie, Urinzytologie und ambulantes Prostatastanzen. Schnellschnittdiagnostiken. Durchführung von klinischen Obduktionen. Teilnahme an interdisziplinären Tumorkonferenzen sowie monatliche klinisch-pathologische Konferenzen.
mehrweniger
Quelle: www.harzklinikum.com
15.11.2025 40213 Düsseldorf

Facharzt für Pathologie (m/w/d)

Healthbridge GmbH
Erfahrung
Vollzeit
Facharzt für Pathologie (m/w/d). Sie verfügen über ein breites Fachwissen in der Pathologie. Sie verfügen über langjährige Erfahrung in der histologisch/morphologischen Diagnostik. Sie verfügen über Erfahrung in der Routine bei intraoperativer Schnelldiagnostik. Sie sind motiviert, sich in ein engagiertes Team aktiv zu integrieren und sich mit Energie.
mehrweniger
Quelle: www.healthbridge.de
14.11.2025 06484 Quedlinburg

Oberarzt (m/w/d) für Pathologie

Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH
Teilzeit
Unbefristet
Lebensqualität - Ein modernes Arbeitsumfeld in einer touristisch beliebten Region mit hohem Lebenswert, sehr guten Kinderbetreuungsmöglichkeiten und urbaner Nähe im Herzen Deutschlands. Erholung - 30 Tage Urlaub im Jahr zuzüglich Zusatzurlaub. Attraktive Vergütung - Haustarifvertrag in Anlehnung Marburger Bund.
mehrweniger
Quelle: www.harzklinikum.com
14.11.2025 06484 Quedlinburg

Sie sind Facharzt (m/w/d) für Pathologie

Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Sie sind Facharzt (m/w/d) für Pathologie. Zusatzqualifikation in der Dermatohistologie ist wünschenswert. Interesse an einer langfristigen und erfolgreichen Zusammenarbeit. Sie überzeugen mit einer selbstständigen, strukturierten, detailorientierten und präzisen Arbeitsweise. Sie sind motiviert, teamorientiert und zeigen Verantwortungsbewusstsein.
mehrweniger
Quelle: www.harzklinikum.com
14.11.2025 24105 Kiel

MTA / Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe (m/w/d) Labordiagnostik Pathologie

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Vollzeit
Befristet
Vergütung nach TV-L
40.000 € - 51.100 € pro Jahr
Eingruppierung in die Entgeltgruppe E9a TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen. Eine Vollzeitbeschäftigung zzt. 38,5 Stunden/ Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein. Ihr Dienstplan ist Ihnen 6 Wochen im Voraus bekannt (keine Dienste am Wochenende).
mehrweniger
Quelle: www.uksh.de
14.11.2025 99817 Eisenach

Pathologie (m/w/d)

Aramaz Digital GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Facharzt Pathologie (m/w/d)Im Auftrag unseres Kunden suchen wir eine/n Facharzt für Pathologie (m/w/d) für eine moderne, zertifizierte Einrichtung in Eisenach. Sie erwartet eine verantwortungsvolle Leitungsposition in einem etablierten Umfeld mit einem engagierten Team. In dieser Position übernehmen Sie die medizinische Leitung,.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
13.11.2025 66119 Saarbrücken

Assistenzarzt/-ärztin für Pathologie (m/w/d)

Klinikum Saarbrücken gGmbH
Benefits
Ohne Erfahrung
Vergütung nach TVöD
Krankenhaus der Maximalversorgung mit 600 Betten. 2.700 Beschäftigte. rund 28.000 stationäre und 60.000 ambulante Patient:innen jährlich. Zukunftsorientierte und innovative Unternehmenskultur mit Mut zu Entscheidungen.
mehrweniger
Quelle: www.arbeitsagentur.de
11.11.2025 Einbeck

Facharzt (m/w/d) für Pathologie

MVZ wagnerstibbe für Gynäkologie, Reproduktionsmedizin, Zytologie, Pathologie und Innere Medizin GmbH
Vollzeit
Unbefristet
Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Pathologie. Interesse an der nicht gynäkologischen und gynäkologischen Vorsorge-Zytologie, wenn möglich schon mit Erfahrung.
mehrweniger
Quelle: www.amedes-group.com

Facharzt/-ärztin für Pathologie – Marktüberblick aktueller Top-Stellenangebote

Einleitung
Die Stellenanzeigen für die Berufsbezeichnung „Facharzt/-ärztin für Pathologie“ bieten einen umfassenden Überblick über die aktuellen Tätigkeitsmöglichkeiten in diesem spannenden Fachbereich der Medizin. Die Angebote richten sich sowohl an erfahrene Experten mit tiefgreifendem Wissen in Histologie, Tumorpathologie und Molekularpathologie als auch an Berufseinsteiger nach abgeschlossener Facharztausbildung. Neben der hohen fachlichen Expertise stellt die interdisziplinäre Zusammenarbeit einen zentralen Aspekt dieses Berufsfelds dar. Für Patholog*innen eröffnen sich Karriereperspektiven an diversesten Standorten und modern ausgestatteten Instituten – von Familienbetrieben über privat geführte Labore bis hin zu renommierten Universitätskliniken.


Typische Anforderungen

Als Facharzt/-ärztin für Pathologie sollten Sie über folgende Qualifikationen und Fähigkeiten verfügen:

  • Abgeschlossene Weiterbildung im Bereich der Pathologie (inkl. Facharztanerkennung).
  • Fundierte Kenntnisse in histologischer und zytologischer Diagnostik.
  • Erfahrung in immunhistochemischen und molekularpathologischen Techniken.
  • Teamgeist und Kommunikationsstärke sowie Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Engagement.
  • Sicherer Umgang mit gängigen EDV-Programmen und digitalen Systemen (z. B. digitale Pathologie).
  • Sprachkenntnisse: Deutsch mindestens auf dem Niveau C1 (von Vorteil auch Englischkenntnisse).

Bandbreite der Aufgabenbereiche

Zu den geforderten Aufgaben einer Facharzt/-ärztin für Pathologie gehören:

  • Durchführung und Befundung histopathologischer und zytologischer Untersuchungen.
  • Anwendung moderner molekularpathologischer Verfahren sowie immunhistochemischer Methoden.
  • Zusammenarbeit mit klinischen Kolleg*innen zur Diagnosestellung und in interdisziplinären Tumorboards.
  • Erstellung und Besprechung von pathologischen Gutachten mit Einsender*innen.
  • Makroskopische und mikroskopische Beurteilung von Präparaten und Operationsproben.
  • Qualitätsmanagement, Prozessoptimierung und Weiterentwicklung diagnostischer Methoden.
  • Beteiligung an Obduktionen (optional).
  • Leitung von Labor- und Klinikteams sowie wissensvermittelnde Tätigkeiten wie z. B. Schulung von Mitarbeitenden und Assistenzärzten.

Von Arbeitgebern gewährte Benefits

Fachärzte/-ärztinnen für Pathologie profitieren von attraktiven Zusatzleistungen:

  • Moderne technische Ausstattung und innovative Diagnostikverfahren.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle (z. B. Homeoffice, keine Schichten, freie Wochenenden).
  • Attraktive Vergütung inklusive außertariflicher Gehaltsbestandteile (z. B. 13. Gehalt, Sonderzahlungen).
  • Regelmäßige bezahlte Fortbildungen und berufliche Weiterentwicklungsangebote.
  • Betriebliche Altersvorsorge und Mobilitätszuschüsse (z. B. Fahrtkostenerstattung, Fahrradleasing).
  • Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. Kindertagesstätte).
  • Angenehmes Arbeitsumfeld in interdisziplinären Teams und flachen Hierarchien.
  • Gezielte Benefits wie Sportangebote, Firmenveranstaltungen oder Rabattprogramme.

Arbeitsorte

In verschiedenen Regionen suchen Unternehmen nach Fachärzt*innen für Pathologie. Einige der Standorte sind:

  • Frankfurt am Main
  • München
  • Hamburg und Umgebung
  • Nordrhein-Westfalen
  • Leipzig
  • Wien (Österreich)
  • Bremen
  • Kiel
  • Fulda und Konstanz
  • Bayreuth

Gehaltsinformationen

Je nach Standort, Qualifikation und Verantwortung variieren die Gehälter. Folgende Hinweise fanden sich in den Anzeigen:

  • Außertarifliche Vergütung mit Verhandlungsspielraum.
  • Zusatzleistungen wie 13. Gehalt, Zuschläge und Mobilitätszuschüsse.
  • Geregelte, attraktive Grundgehälter (z. B. bis zu 4.600 € monatlich in der MTLA-Laborleitung).

Bewerbungstipps

Individuelles Anschreiben
  • Heben Sie Ihre Erfahrung als Fachärztin/-arzt für Pathologie hervor, z. B.: „Als erfahrene*r Facharzt/-ärztin für Pathologie bringe ich fundierte Kenntnisse in histologischen Untersuchungsverfahren und Zytopathologie mit.“
  • Ergänzen Sie Ihre Motivation zur interdisziplinären Arbeit und Ihre Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung.
Lebenslauf optimieren
  • Nennen Sie spezifische Erfahrungen aus den typischen Aufgabenbereichen: Diagnostische Verfahren, Leitung von Teams oder Prozessoptimierung.
  • Fügen Sie zusätzliche Qualifikationen und Fortbildungen im Bereich molekularer oder digitaler Pathologie ein.
Hervorhebung von Soft Skills
  • Betonen Sie Teamfähigkeit: „Ich trage durch meine Kommunikationsstärke zur effektiven Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams bei.“
  • Beispiele für Eigeninitiative oder Verantwortungsbewusstsein sind besonders wertvoll.

Gehaltsverhandlungsstrategien

Marktrecherche
  • Recherchieren Sie Gehaltsdaten für Fachärzt*innen für Pathologie auf lohnspiegel.de oder gehalt.de.
  • Nutzen Sie spezifische Branchentarifvergleiche wie TVöD für den öffentlichen Sektor.
Klare Argumente
  • Verdeutlichen Sie den Mehrwert Ihrer spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen: „Meine langjährige Erfahrung in der Molekularpathologie ermöglicht es, neue Standards in Diagnostik zu setzen.“
Zusatzleistungen berücksichtigen
  • Betrachten Sie Benefits wie Fortbildungen oder betriebliche Altersvorsorge als Verhandlungspunkte.
Regionale Unterschiede und Flexibilität
  • Informieren Sie sich über regionale Unterschiede auf dem Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
  • Verhandeln Sie zukunftsorientiert auf technologische Entwicklungen und Digitalisierung.
Gesamtpaket erwägen
  • Denken Sie bei der Gehaltsschätzung auch an Zusatzleistungen wie Homeoffice-Möglichkeiten oder flexible Arbeitszeiten, die einen Mehrwert bieten könnten.

Dieser Überblick über das Berufsfeld Facharzt/-ärztin für Pathologie zeigt, dass neben einer fundierten Qualifikation viele Möglichkeiten zur individuellen Weiterentwicklung und Spezialisierung bestehen. Mit den obigen Bewerbungstipps und Strategien können Sie sich optimal auf neue Karrierewege in diesem spannenden, medizinischen Bereich vorbereiten.

zur KI-Analyse
zur KI-Analyse attraktiver Arbeitgeber
Jobs nach Jobbörsen
Alle Jobs frei Rampe CESAR zahn-luecken.de StepStone Stellenanzeigen.de HogaPage LegalCareers.de
Kliniken.de Gründerszene Süddeutsche Zeitung FAZjob.NET Stack Overflow Jobware YourFirm DocCheck Experteer monster.de Unternehmenswebseiten Arbeitsagentur
mehr anzeigen weniger anzeigen
Verwandte Stellenangebote
Umkreis
Umgebung 20km 40km 60km 80km 100km

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Stellen sind für Pathologie derzeit ausgeschrieben?
Aktuell erfassen wir im deutschsprachigen Internet 311 offene Stellen für Pathologie verteilt über verschiedene Branchen.

Gibt es die Möglichkeit, im Beruf Pathologie in Teilzeit zu arbeiten?
Derzeit suchen Unternehmen nach 77 Teilzeitkräften für Pathologie.

Wieviele Vollzeitjobs gibt es für Pathologie?
Tagesaktuell werden 230 Vollzeitstellen für Pathologie angeboten.

Wie sieht das Angebot für Pathologie in den größten Städten aus?
In den größten deutschen Städten suchen Unternehmen nach 77 Mitarbeitern für Pathologie.