315 Stellenangebote Projektassistent
- neu Mi. 30.7.2025Durchschnittsgehalt | Neue Jobangebote der Woche | Jobs in Vollzeit | Jobs in Teilzeit | Anzahl der offenen Jobs | 3.506,- € | 33 | 256 | 50 | 315 |
Projektassistent/in (m/w/d)
Projektassistent (m/w/d)
Projektassistent –Bühnentechnik (m/w/d), Zell
Projektassistent:in
Projektassistent:in in Teilzeit 20h
Projektassistent (m/w/d) - 323682
Projektassistentin
Projektassistent (m/w/d) - 323682
Vertriebs- und Projektassistent (m/w/d)
Projektassistent:in – Teilzeit (30 Std.)
Marktüberblick zu Stellenanzeigen von Projektassistenten (m/w/d)
Einleitung
Projektassistenten (m/w/d) sind gefragte Fachkräfte, die in unterschiedlichen Branchen und Regionen eingesetzt werden. Von technischen Bereichen über Marketing bis hin zur Baubranche reichen die Tätigkeitsfelder. Diese Übersicht analysiert aktuelle Stellenangebote, um die Anforderungen, Aufgaben, Vorteile, Arbeitsorte und Gehaltsinformationen für Projektassistenten zu beleuchten. Die Recherche gibt zudem wertvolle Bewerbungstipps und Gehaltsverhandlungsstrategien.
Typische Anforderungen
Als Projektassistent (m/w/d) zeichnen sich die Anforderungen durch eine starke Kombination aus organisatorischen und fachlichen Kompetenzen aus.
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z. B. Kauffrau/-mann für Büromanagement, Industriekaufmann/-frau oder technische Berufe.
- Fundierte MS Office-Kenntnisse, oft ergänzt durch Software-Know-how wie SAP oder Projektmanagement-Tools.
- Berufserfahrung im Assistenzbereich, oft zwischen 1–5 Jahren, idealerweise in Projektdokumentation oder Verwaltung.
- Gute Sprachkenntnisse (Deutsch verhandlungssicher, Englisch häufig ein Plus).
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Organisationstalent.
- Technisches Verständnis, insbesondere in baufachlichen oder wirtschaftlichen Bereichen.
- Affinität zu Projektmanagement-Methoden und Eigenverantwortung.
Bandbreite der Aufgabenbereiche
Projektassistenten (m/w/d) übernehmen eine Vielzahl von organisatorischen und operativen Tätigkeiten.
- Administrative Unterstützung der Geschäfts-/Projektleitung.
- Erstellung und Pflege von Projektunterlagen wie Terminplänen, Reportings und Präsentationen.
- Koordination und Überwachung von Projektterminen und Meilensteinen.
- Dokumentationstätigkeiten: Protokollerstellung, Datenbankpflege und Rechnungsprüfung.
- Unterstützung bei der Angebotserstellung und Durchführung von Analysen.
- Kommunikation mit externen Partnern, Kunden und internen Abteilungen.
- Unterstützung der Projektsteuerung bei Themen wie Zeitmanagement und Budgetüberwachung.
Von Arbeitgebern gewährte Benefits
Projektassistenten (m/w/d) profitieren von attraktiven Zusatzleistungen, die individuell variieren können.
- Flexibilität: Möglichkeit zum Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und Gleitzeitmodelle.
- Weiterbildung & Entwicklung: Individuelle Weiterbildungsangebote und persönliche Entwicklungsprogramme.
- Soziale Absicherung: Unbefristete Arbeitsverträge, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherungen.
- Finanzielle Vorteile: Zuschüsse, leistungsorientierte Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- Gesundheit: Ergonomische Arbeitsplätze, Gesundheitsmanagement und Sportförderung.
- Sonstige Benefits: Jobrad, Firmen-Events, kostenlose Getränke und Frühjahrsprämien.
Arbeitsorte
In zahlreichen Städten und Regionen suchen Unternehmen Projektassistenten (m/w/d). Zu den häufig genannten Standorten zählen:
- Deutschland: Berlin, München, Augsburg, Dresden, Essen, Chemnitz, und weitere Städte.
- Schweiz: Steinhausen (ZG), Basel und Agglomerationen.
- International: Projektleitungen in weiteren europäischen Ländern (z. B. Österreich, Belgien).
Gehaltsinformationen
Die angebotenen Gehälter werden nur selten konkret genannt, lassen sich aber aus Zusatzleistungen indirekt ableiten.
- Unbefristete Stellen: Oft mit einer leistungsorientierten Vergütung.
- Zuschläge: Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, sowie Prämienmodelle.
- Tarifverträge: Öffentlicher Dienst (z. B. TVöD) garantiert transparente Gehaltsbandbreiten.
Für detaillierte Gehaltsvergleiche empfiehlt sich die Nutzung des Entgeltatlas (arbeitsagentur.de) oder spezialisierter Gehaltsportale.
Bewerbungstipps
Individuelles Anschreiben
- Gehen Sie individuell auf die Anforderungen aus der Stellenausschreibung ein.
- Formulieren Sie Ihre Anschreiben spezifisch: „Als erfahrener Projektassistentin habe ich...“.
Lebenslauf optimieren
- Veranschaulichen Sie Ihre Projekterfahrungen detailliert, z. B. durch Tätigkeiten im Bereich Projektsteuerung, Präsentationserstellung oder Terminmanagement.
Hervorhebung von Soft Skills
- Kompetenzorientierte Ansätze: Zeigen Sie Beispiele für Teamgestaltung, Kommunikationsstärke oder Flexibilität bei wechselnden Anforderungen.
Gehaltsverhandlungsstrategien
Marktrecherche
- Informieren Sie sich über die Gehälter von Projektassistenten (m/w/d) bei lohnspiegel.de, gehalt.de oder spezifischen Branchenreports.
Klare Argumente
- Verdeutlichen Sie Ihren Mehrwert als Projektassistent (m/w/d) anhand nachgewiesener Qualifikationen und Erfahrungen, z. B. in der Zeiterfassung oder Prozessoptimierung.
Zusatzleistungen berücksichtigen
- Neben dem Gehalt können Arbeitgeber auch Benefits wie Homeoffice-Optionen, Weiterbildung und Altersvorsorge anbieten.
Regionale Unterschiede
- Nutzen Sie Tools wie den Entgeltatlas, um regionale Gehaltsunterschiede zu vergleichen.
Die Position des Projektassistenten (m/w/d) bietet nicht nur vielfältige Aufgaben, sondern auch interessante Vorteile und Karrieremöglichkeiten. Bewerber sollten ihre Fähigkeiten strategisch präsentieren und Gehaltsoptionen umfassend prüfen, um mit den besten Perspektiven in eine neue Stelle zu starten.